News ID.1 ab 2027: Volkswagen bekräftigt E-Einstiegsmodell für 20.000 Euro

MalWiederIch schrieb:
Edit - schon zu spät, aber wenn in Deutschland auf eines Verlass ist, dann Gejammer :lol:
Wart mal ab wie groß das gejammer Richtung Ende des Jahres wird, wenn die meisten erkennen was sie da Ende Februar wieder gewählt haben 😹

Das Elektroauto ist hierzulande einfach total verschrien weil die Lobbys aber auch alles dafür tun um es den Leuten nicht schmackhaft zu machen. Von politischer Seite kommt dann halt nun eine Art Zwang, was auch unnötig ist. Das eAuto setzt sich, wenn es technisch soweit ist das es effizienter und günstiger ist, eh gegen den Benziner durch. Das wird über kurz oder lang passieren. Die Frage bei der Entwicklung is ja nicht ob sondern wie schnell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda, pitu, n8mahr und 3 andere
Eisenoxid schrieb:
@RedPanda05 Was ist das für eine ausweichende Antwort? Welche Verfahren etc, bitte selber googlen. Es tut sich was. Manche Staaten sind klüger als wir hier, deutlich weitsichtiger.
@Dende236
Nord Süd Achse, wo öfter in Baden Württemberg das Netz entlastet werden muss und die Leute aufgefordert werden Strom zu sparen... Ich wohne im Norden, bin also mehr als reichlich versorgt :)
Wasserstoff und Atomstrom (Niederdruck) bzw Fusion Reaktoren (Zukunft) halte ich für eine gute Kombination .

Jeder wie er meint. Ich fahre weiter Verbrenner, solange es Sinn macht.
Ah, das obligatorische „informiere dich doch selbst“ komisch, sowas hört man üblicherweise von Verschwörungstheoretikern und damit weiß ich auch, dass du für Rationalität nicht zu haben bist. Schönes Leben noch und stürze nicht von der flachen Erde, ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda, prayhe, Veitograf und 3 andere
Stöf schrieb:
Du wirst schockiert sein, aber ein Wasserstoff Auto fährt auch mit elektrischen Antrieb, du legst nur den Zwischenschritt mit der Umwandlung von Strom in Wasserstoff in elektrische Energie als Umweg ein. Wenn du jetzt noch recherchierst was das mit dem Wirkungsgrad macht, dann erzähl doch mal was du denkst, was an deiner Idee zu Ende gedacht ist?
Es ist nicht meine Idee. E Autos sind dank des Akkus sehr "schmutzig". Es gibt hochrangige und kompetente Leute, die auch für Wasserstoff sind, aus gutem Grund. Es muss mehr geforscht werden...
 
mscn schrieb:
Perfekter Zweitwagen neben einem ID.4 - wenn sie denn auch endlich mal liefern würden.
Erste "Leaks" zu ID.1/ID.2 gibt es schon fast seit Jahren und passiert ist bisher: nichts.
Sie halten sich halt mit Softwarebloat, Touchscreens und Luxuswagen mit Self-Driving auf.

Was will der Kunde:
Gescheites Auto das fährt. Mit Tastern, Hebeln und Drehreglern.

Die Aufgabe war einfach:
Batterie einbauen, Elektromotor dran. Und das hat beim e-UP geklappt.

Dann ist ein MBAler auf die Idee gekommen, dass sie lieber ein überteuertes Firmenfahrzeug als Steuervermeidungsmodell verkaufen wollen. Und da müssen die Karren unbezahlbar teuer werden, soll sich ja nur ein Mittelständler oder Konzern leisten dürfen.

Realität: Will keine Privatperson. Geschäftskunden? Haben andere Sorgen als die neue Bonzenkarre.

Volkswagen hat irgendwo nach dem Lupo vergessen, was Ihre Aufgabe war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda, Sascha631 und wechseler
RedPanda05 schrieb:
Ah, das obligatorische „informiere dich doch selbst“ komisch, sowas hört man üblicherweise von Verschwörungstheoretikern und damit weiß ich auch, dass du für Rationalität nicht zu haben bist. Schönes Leben noch und stürze nicht von der flachen Erde, ;)
Keine Argumente mehr.... Ok, habe verstanden. Soll jeder machen, wie er möchte.

Edith: einfach bei Google suchen... Ist doch nicht so schwer.
 
Tici schrieb:
Wenn man sich kein Auto leisten kann soll man halt 49€-Ticket-ÖV fahren.
Solche Sätze kommen immer von Menschen die mit ihrem Arsch irgendwo in der Stadt wohnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knecht_Ruprecht, 2Fast2Jump, wuselsurfer und 4 andere
20k ist wohl der Nettopreis ohne alles. Niemals kommt das für den Preis auf den Markt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC und Piktogramm
Weyoun schrieb:
Wenn da nur keine Berge wären, man keine Hänger ziehen müsste oder man einfach nur schnell an der Kreuzung anfahren möchte.
Wer kennt nicht den teutschen Alltag, wo einem die Rennleitung an der Stoßstange klebt um einen festzunehmen, weil man mit dem 4250kg Gespann an der Kreuzung mit 15% Anstieg nicht schnell genug vom Fleck kommt, weil die 100kW, >300Nm aus dem Elektroantrieb nicht reichen.
 
Eisenoxid schrieb:
Keine Argumente mehr.... Ok, habe verstanden. Soll jeder machen, wie er möchte.
Was soll ich da argumentieren, wenn ich dir versuche es mit Basiswissen der Physik zu erklären, dir Quellen nenne und von dir nur ein „nö“ kommt xd

Da können wir auch darüber diskutieren, ob Zeus oder pikachu einen besseren Blitz erzeugen können, hat mit der Realität und einer Faktenlage auch nichts zu tun (ich tippe auf Donnerblitz 🙃)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda, prayhe, Samurai76 und 6 andere
"Einstiegsmodell"

Falsches Wort, so etwas gibt es für ein E-Auto nicht.
Das gibt es bei tausend Produkten, aber beim E-Auto eben nicht, oder würde irgend jemand ein Handy als Einstiegshandy bezeichnen, wenn sein Akku nur für 3 Stunden hält.
 
E Autos gab es schon zu Anfangszeiten und hat sich auch nicht durchgesetzt....... Eigentor
 
Eisenoxid schrieb:
Keine Argumente mehr.... Ok, habe verstanden. Soll jeder machen, wie er möchte.

Edith: einfach bei Google suchen... Ist doch nicht so schwer.
Üblicherweise tauscht man bei einer Diskussion Argumente aus nach dem Schema. Argumente: Behauptung, Begründung, Beispiel. Hat man zumindest mal in der Schule gelernt. Da von deiner Seite nur der Erste Punkt erfüllt wird und wenn überhaupt in Spuren der zweite Punkt, ist bei deinen Beiträgen im Zweifel nur von "Meinungen" auszugehen und leider nicht von fundierten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe, Veitograf, KarlsruheArgus und 5 andere

Ähnliche Themen

Zurück
Oben