Wenn ich mir so einige Kommentare so durchlese ...
@Fernando Vidal,
@nighteeeeey oder
@Matthias80
Scheinen sich hier viel Automobilexperten zu tummeln...
Einfach mal den Bleistift spitzen, ein Fahrzeug konstruieren, Werk aus dem Boden Stampfen, Produktionslinie aufbauen und ein e-Fahrzeug für unter 10K gewinnbringend veräußern. Nehmt euch ein Beispiel an den Herrn Musk, was seine Fahrzeuge sind teurer? Sowas...
Habt ihr euch mal mit der Situation der Automobilindustrie auseinandergesetzt? Wie viel Marge hat VW in China gehabt, wer hat ihnen in den 80ern Fahrzeuge produziert?
Zu spät, zu langsam? Fragt euch welches Fahrzeug ihr fahrt und warum. (German Angst?)
Gerade in Deutschland scheinen wir ein Problem mit e-Mobilität zu haben, viele wünschen sich den Verbrenner zurück. Also muss ein VW zwei Entwicklungsstränge finanzieren, ZUSÄTZLICHE Produktionsstraßen aufbauen. Dann kommt noch der massive Verlust des Diesel-Gates.
Nicht nur VW hat Probleme, auch Porsche, BMW und Mercedes.
Wer hier Schadenfreude oder Ignoranz lebt, versteht den Wirtschaftsstandort Deutschland nicht.
Um es anders zu formulieren, wenn VW baden geht wird es auch dir schlecht gehen, egal in welchem Bereich du arbeitest.
So zumindest meine Meinung, gerne könnt ihr mich berichtigen oder anderer Meinung sein
Gerne könnten wir den Verbrenner vollständig abschaffen und nur noch e-Fahrzeuge fahren und wer möchte natürlich weiter seinem Klima schaden und Verbrenner fahren.
Ich freue mich das VW versucht auf den Füßen stehen zu bleiben, freue mich aber auch wenn Renault oder PSG etwas auf die Beine stellen. Wir haben es selbst in der Hand China mit ihren subventionierten Fahrzeugen durchkommen zu lassen, entscheidet selbst.
Auch das nur meine Meinung.