News Im Test vor 15 Jahren: ATis All-in-Wonder-Radeons mit TV-Tuner

psyabit schrieb:
Schaut den heutzutage überhaupt noch jemand TV?
Ja, fast täglich per Satellit.
Schon mal davon gehört, wie viele Menschen immer noch in sehr schlecht erschlossenen Internetgebieten leben müssen mit blind Spots, wo gar nichts geht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TierParkToni, r4l, Schmarall und eine weitere Person
Die damaligen Bedruckungen auf Kühler/Karte.... Sensationell! 😃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anzony, TierParkToni, dideldei und 2 andere
psyabit schrieb:
Schaut den heutzutage überhaupt noch jemand TV?
Läuft, meist als Hintergrundflimmern, fast rund um die Uhr.

Habe als "Gemeinschaftsprojekt" aktuell sogar 2 Hauppage WinTV-quadHD mit 8 Tunern verbaut, die ständig für Familie, Nachbarn, Bekannte das NAS befüllen.
Klar gibts fast alles online - halt oft nach langer Suche. Und so ists für alle einfacher sich mal eben verpasste Sendungen anzusehen.

Vor allem Dokus/News/Kindersendungen &Co

Die ATi All-in-Wonder war seinerzeit der Beginn einer längeren Reihe von Karten :daumen:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TierParkToni, Schmarall und ThePlayer
Ich hab mir damals als Student auch die 8500 AIW gekauft. Das Ding war echt super. Ich hatte keinen Platz und im Grunde auch kein Geld für einen Fernseher, also hab ich mit dem PC Fernsehen geschaut.

Der Nachteil dieser Kombi stellt sich dann allerdings heraus wenn man die GraKa zum Zocken upgraden wollte und der Verlust des TV Tuners droht oder eben wieder eine teure AIW gekauft werden musste.

Das war halt der Pferdefuss dieses eigentlich wirklich tollen Produkts. Danach hab ichs gesplittet. GraKa wurde glaube ich eine 9500 pro und TV Karte eine Haupauge (die dann auch besser mit Premiere zusammen lief (hust)).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, ThePlayer, Fritzler und eine weitere Person
psyabit schrieb:
Für mich der sich freiwillig kein TV gibt war dieses Medium schon immer Tod. Schaut den heutzutage überhaupt noch jemand TV?
Live höchstens noch EM/WM und Tagesschau. Dank 7-Tage Replay unterscheidet sich fernsehen heute nicht mehr gross von Streamen, ausser das die Auswahl etwas eingeschränkter ist. Das ist aber nicht immer etwas Schlechtes ;)
 
So eine Karte wollte ich auch immer gerne haben, konnte sie mir aber damals nie leisten. Diese AiW Serie hatte irgendwie was anziehendes, TV aufm PC schauen und aufnehmen, das war damals echt was besonderes.

Mir gefallen diese alten Tests bzw. die Erinnerung daran echt gut. Die Entwicklung in den letzten 15 Jahren im PC-Bereich sind echt spannend zu sehen, wenn man sich überlegt wie wenig Leistung ein PC von damals hatte und wieviel Power Smartphones haben und dünne Laptops :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA
Orson schrieb:
Ja, fast täglich per Satellit.
Schon mal davon gehört, wie viele Menschen immer noch in sehr schlecht erschlossenen Internetgebieten leben müssen mit blind Spots, wo gar nichts geht?
Schon krass und ich dachte immer TV ist Tod. Ich interessiere mich nicht dafür was im TV gemacht wird. Ich gebe mir viele Interviews oder Vorträge von Fachnerds alles andere turnt mich 0. Ab und zu schaue ich mal n Film oder zieh mir eine Serie rein aber eher selten. MrRobot hab ich hart gefeiert und the Revenant war der letzte Film den ich mit Begeisterung gesehen habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Irgendwie ist diese ATI Serie komplett an mir vorbei gegangen. Die Preise hätte ich zu der Zeit aber auch ohnehin nicht bezahlen können. Aber eine hauppauge wintv Karte hatte ich in dem zeitraum in meiner ersten studentenbude auch noch. Ein Zimmer, Küche, Bad, und TV auf 23 Zoll geguckt, ach was waren das für Zeiten 😂
 
@psyabit Ein jeder wie er mag!

Als aktiver Billardspieler, alle Varianten, seit 40 Jahren, Snooker auf Eurosport.
Ebenso alle Kampfsportarten auf Eurosport. Sportschau und Sportstudio, öffentlich rechtlich.
Steffens, Lesch und so einiges auf Arte etc. um ein paar Beispiele zu nennen.
Privatsender schaue ich jedoch in der Regel null, da ist mir das Niveau zu hoch :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TierParkToni und poly123
Damals als GPUs noch einen Video-In hatten...

hatte spätestens mit 14/15 (2004+) eine TV Karte im PC weil die alte Röhre kaputt ging. Daneben eine 9800pro 128MB zum Zocken :).
Aber als dann die Antennenübertragung 2-3 Jahre später abgeschaltet wurde... guckte ich gar kein TV mehr und besaß bis vor 6 Jahren nicht mal einen.
Und auch hier... Ähnliches Schicksal nach kurzer Zeit: Kein Empfang mehr weil DVB-T abgestellt wurde... half nur noch ein A.-Stick, vor allem für Mediatheken Inhalte, selten live TV und öfters Netflix. ^^...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: - Faxe -
deo schrieb:
Danach gab es mit AGP 2.0, der auch AGP 4x brachte 1,5 Volt Signalspannung und wenn man dann so eine Karte in einem alten Port betreiben wollte, konnte sie hopps gehen. AGP 3.0 kam dann mit 0,8 Volt Signalspannung und 8x, wobei Universal AGP 3.0 Kerben hatte, die signalisieren, was für eine Signalspannung die Karte braucht.
AGP mit 3,3V und 1,5V hatten die Kerbe prinzipiell auch an unterschiedlichen Stellen. Gab aber die Unart, dass manche Hersteller mechanisch “AGP Universal“, also Slot ganz ohne Kerbe oder Karte mit beiden Kerben, verbaut haben, obwohl er elektrisch gar nicht Universal war. Da könnte man dann halt Karte und/oder Board beschädigen, wenn da die falsche Spannung anlag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, konkretor und deo
Same here @fox40phil - dafür extra einen zweiten Monitor angeschlossen. Hauptmonitor CoD4 und daneben auf dem kleinen 17" Giga eSports und MTV geschaut :D Großartige Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TierParkToni und fox40phil
R O G E R schrieb:
Man waren das noch Zeiten.
Die AIW Karten waren damals richtig heißer Scheiß :D

Wer von euch nutzt überhaupt noch TV-Karten?

Bei mir werkelt eine TBS 6902. Läuft wunderbar.
Ich habe auch mit den AIWs begonnen, HTPCs zu bauen. Jahrelang Windows mit Media Center und Fernbedienung, als Hardware einen Fujitsu S939 Sempron (kennt noch wer die 'Arbeitsamtrechner'?) mit Firewire PCI Steckkarte und zwei FireWire TV Karten um jeglichen Kopierschutz auszuhebeln.

Danach viele auf APU Basis...

Aber seit Jahren nur noch Linux Set Top Boxen, frisiert um fette Festplatten unterzubringen und als NAS mit TV Funktion zu nutzen.

HTPCs verbrauchen viel zu viel Strom.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TierParkToni und rysy
Danke für den Rückblick !

Die fehlt mir noch in der Sammlung.
Wer eine hat... :)

Und ich sehe F.E.A.R. als Benchmark !
Wer die Möglichkeit hat, an dieses Spiel heranzukommen, sollte es tun.
Auf Steam gibt es das leider nicht mehr im deutschsprachigen Raum.
Für mich noch immer einer der besten Shooter auf dem Markt !
Vor allem wegen dem grandiosen Waffen-Handling, der immer noch sehr ansehnlichen Grafik, dem fantastischen Sound, dem sehr guten Leveldesign und der beeindruckenden KI !
F.E.A.R. ist all das, was Doom damals sein wollte.


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, ThePlayer und fox40phil
deYoda schrieb:
Habe als "Gemeinschaftsprojekt" aktuell sogar 2 Hauppage WinTV-quadHD mit 8 Tunern verbaut, die ständig für Familie, Nachbarn, Bekannte das NAS befüllen.

Du machst aber keine Daueraufzeichnung, oder?
Wären ja 8 Transponder a 40 Mbit/s um die 320 MBit pro Sekunde.
 
wayne_757 schrieb:
Du machst aber keine Daueraufzeichnung, oder?
Nö, einTV-Studio ists dann doch nicht. :D

4 zum Live anschauen nebenbei wenn ich zuhause bin,
1-2 nehmen gezielt auf - in Spitzenzeiten auch schonmal 4 gleichzeitig.
Die streams landen aber erst im Rechner, schneid dann Werbung raus und sync mit NAS.

Hab halt mit den 8 Tunern "Luft" nach oben für ungeplante Wünsche ;)
 
Ah die guten alten Zeiten wo der Kunde noch was wert war, man echte Features bekam und es keine Miner und Scalper gab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jeger und Pulsar77
[wege]mini schrieb:
Meine X1900 AIW hat direkt einen Zalman Kupfer Kühler bekommen mit RAM Kühlern und Kühler für die SpaWas.

Da ging dann auch was am Takt.
Was ging da noch so? Konntest du die auf das normale Niveau übertakten?

Ich wollte damals auch auch immer eine AIW Karte haben war mir aber dann doch zu teuer.
Aber ich fand die Karten genial.
Alleine schon der Markenname "All in Wonder" Geil!!!

Irgendwann hatte ich in meinem Exoten Rechner Pegasos 2, vielleicht kennt den jemand. Eine TV Karte eingebaut. TV geschaut über den Rechner. Und irgendwie nicht daran gedacht das ich über den Rechner gucke. Und habe dann am offenen Herzen in dem Rechner gearbeitet. Gab dann einen Kurzen und es hatte die G4 CPU-Karte erwischt. 150 Euro Reparaturkosten :stock:

Auf jedenfall finde ich war die Hardware damals irgendwie Spannender als heute.

@psyabit also dein Kommentar passt hier garnicht. Ist genauso sinnvoll wie wenn man sich über Steak Grillen unterhält und einer sagt ich esse kein Fleisch. Ist ja schön und gut. Aber bringt in der Diskussion 0.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200, Pulsar77 und ChrisM
Kann mich auch noch an meine AIW erinnern! War echt ne super Karte!

Danke für den flashback! 😍👌
 
Wo wurde eigentlich der in der Fotostrecke gezeigte "Input-Block" angeschlossen? An der Karte jedenfalls ist kein PS2/Mini-DIN für Video/Audio-in zu sehen!
 
Zurück
Oben