News In eigener Sache: Auch wir kommen an einem Consent-Dialog nicht vorbei

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich versteh euch einfach nicht.

Früher musste man für Hardware News noch in den Zeitschriftenladen und 5 Mark auf den Tresen legen. Werbung war trotzdem auf jeder zweiten Heftseite.
Jetzt gibt's das gleiche entweder Werbefrei und für's gleiche Geld, oder KOMPLETT UMSONST! dafür mit dezenter Werbung und vom Gesetzgeber verlangtem Consent Banner.

Verglichen mit anderen News Seiten, nicht nur im PC Bereich (sondern wie der Spiegel im anderen PC Bereich scnr) ist die Werbung auf CB quasi unsichtbar. Mir ist zumindest noch kein Seitenfüllendes Popupvideo des neuen -Hier Auto einsetzen- aufgefallen.

Wen das Banner stört, es gibt mindestens 2 Addons die automatisch alle Cookies ablehnen:
Minimal Consent
Ninja Cookie

//Edit (sorry knoxxi, danke für den Like):
Reagiert ihr eigentlich auf alle Änderungen gleich mit dem Dampfhammer?
Oh, ein Cookie Banner. NIE WIEDER WERDE ICH EUCH blablubb.
"Hey, Sohnemann, wir ziehen in ne andere Wohnung um" "DANN HABT IHR KEINEN SOHN MEHR !!! EINSELF"

Die Cancel Culture nimmt absurde Züge an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rysy, PietVanOwl, TheManneken und 2 andere
Affenzahn schrieb:
Reagiert ihr eigentlich auf alle Änderungen gleich mit dem Dampfhammer?
Zumindest in Foren usw muss man immer erst so tun. Kennt man ja, wenn Spiel XY schlecht ist und man nie wieder etwas von dieser Firma kauft. Nachdem die erste Tastatur dann zerschlagen wurde, geht es aber dann doch irgendwie wieder und man hat doch wieder was von EA/Ubisoft/Blizzard/MS/... gekauft oder nutzt es weiter. Vergleichbar mit dem Flamer, der online tönt, aber in der nächsten Runde dann doch wieder auftaucht.

Ich glaube bei der letzten Änderung des Designs war es das gleiche. Würde mich wundern, wenn die Besucherzahlen da wirklich eine Delle hatten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new() und ComputerJunge
Mickey Cohen schrieb:
cookies und tracking sind dem internet immanent, so funktioniert diese technologie nunmal. wer das nicht will, der soll das internet nicht nutzen oder sich anderweitig darum kummern, nicht getrackt zu werden.
Das ist unsolidarisch. Dann könntest du auch sagen: "Wer sein nummernschild nicht erfasst haben will, soll eben keine autobahnen mehr benutzen." Oder: "wer informationen über sich und seinen besuch nicht an die polizei weitergeleitet haben will, soll eben keine restaurants mehr aufsuchen."

Cookies und tracking sind dem internet überhaupt nicht immanent. Das ist eine entwicklung, die in den letzten jahren einfach zugelassen wurde und die bürgerrechte (recht auf informationelle selbstbestimmung und damit zusammenhängend viele andere) bedroht. Dass die EU 14 jahre (!!) nach gründung von facebook endlich mal gehandelt hat, ist das mindeste. Und wir wissen ja, dass FB und co. da bereits reingeredet haben. Jetzt kann man darüber streiten wie genau die regelungen ausgestaltet sein sollten. Wenn die EU bspw. zu strenge vorgaben für cookiebanner macht, beschwert sich die industrie wieder, dass sie geknebelt würde und nicht "innovativ" sein kann.

Es gibt übrigens browser-addons fürs automatische akzeptieren von cookiebannern. Vielleicht ist was für dich dabei.
 
Arkada schrieb:
Ich persönlich habe mein Abonnement nicht verlängert, da ich nicht mehr bereit bin Volker Rißkas Anti-AMD-Kampagnen mitzufinanzieren.

Kleine Anekdote am Rande: Wir in Person von Volker waren gestern die einzige (!) Publikation in Deutschland, die die Informationen zu Ryzen 5000 und Radeon RX 6000 unter NDA vorab hatten, weltweit hatten es 10 "Outlets". Zumindest AMD scheint uns und insbesondere Volker also keine "Anti-AMD-Kampagne" fahren zu sehen. Anderer Hersteller, selbes Horn: Wir hatten neulich von Nvidia keine GeForce RTX 3090 FE - als "NvidiaBase".

Also doch AMDBase? Ich würde sagen: NeutralBase. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new(), 0-8-15 User, KnolleJupp und 14 andere
Zensai schrieb:
Du wirst GENAUSO getrackt wie vorher auch.
Ich glaube den Usern geht es eher darum dass Tracking überhaupt mal eingeführt wurde.
Zensai schrieb:
Wie @Steffen gesagt hat, würden wir ohne Tracking vielleicht ein paar Wochen durchhalten, dann wäre Sense. Dass das für die 3 GFs (mit Familie) kein gangbarer Weg ist sollte doch klar sein?!
Moment. Also ein Redakteur hier, der alle Paar Tage einen Artikel raus bringt, (der mitunter oft viele Tipp und Inhaltsfehler beinhaltet). Verdient so viel, dass er seine GF (Großfamilie?) mitsamt unter Familien (quasi der Pate) mit versorgt? Daher Nutzer im Forum müssen Werbung und Tracking erdulden, weil gemeinnützige Spenden für gemeinnützige Arbeit Null funktionieren würde?
 
Gemeinnützige Arbeit? Alle paar Tage mal ein Artikel?

Ich glaube, so manche unterschätzen den Aufwand, den ein solcher redaktioneller Inhalt erfordert. Dahinter stehen Menschen, die diese Tätigkeit hauptberuflich ausüben! ComputerBase ist eine GmbH. Und "alle paar Tage mal ein Artikel" hat keiner mal eben in 5 Minuten getippt. Und die Homepage und das Forum laufen auch nicht nur auf einem kleinen Webserver auf einem QNAP NAS im Keller irgendeines Mitarbeiters. Wow...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AbstaubBaer, PietVanOwl, SR388 und eine weitere Person
Ja, ich bin echt froh, dass CB ist, was es ist. Ich habe gestern mal pauschal mein Abo verlängert und die MwSt Ermäßigung mit genommen, obwohl ich erst ende Januar "fällig" gewesen wäre.
An alle hater: verpisst euch dich einfach und hört auf, den Menschen hier, die mit ihrer Arbeit und dem Content glücklich sind, aus reiner ignoranz und ggf. Boshaftigkeit die Stimmung kaputt zu machen.
Seit golem so ein Banner hat/haben muss nutze ich golem einfach nicht mehr. Einerseits mag ich Holtzbrink nicht, andererseits ist die Werbung/Tracking auf golem zu aggressiv. Ich finde golem aber auch nicht soooo gut, um golem pur zu buchen. Also bin icb da weg und gut. Macht es mir nach. Nicht labern, sondern fresse halten und machen.
Konstruktive Kritik ist ja immer willkommen aber das gebashe hier. Ernsthaft, verpisst euch einfach.

Sry, wenn ich dafür gelb bekomme, ist es mir das wert.

An alle Anderen einen schönen Tag :heilig:;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rysy, scheru und Jan
Arkada schrieb:
Ich persönlich habe mein Abonnement nicht verlängert, da ich nicht mehr bereit bin Volker Rißkas Anti-AMD-Kampagnen mitzufinanzieren.
Zu athlon-zeiten war ich mir bei CB bzgl. der position zu amd und intel nicht sicher. Seit ryzen 1 nehme ich wahr, dass recht enthusiastisch ueber amd-produkte berichtet wird. Ich bin uebrigens sehr an amd-produkten interessiert (fast ein fan). Von daher kann ich mit meiner wahrnehmung deinen eindruck nicht bestaetigen.
 
nein danke schrieb:
Ja, Computerbase ist bisher "gratis" gewesen.
Verstehe ich nicht. Es ändert sich nichts. Vorher gab es Werbung, die wurde auch getrackt. Vorher haben Adblocker funktioniert, funktionieren jetzt auch. Pro wurde quasi noch etwas optimiert. Ansonsten musst du einmal im Jahr ein Popup wegklicken. Das ist der Unterschied.
Wie kommt man auf den abstrusen Gedanken, dass vorher irgendwas anders war? Der Unterschied ist nur der Hinweis, der sogar noch erklärt wird. 99% der Seiten führen den einfach ein und verlieren kein Wort darüber. Und wenn sie kein Hinweis haben, tracken sie trotzdem. Wenn dir Datenschutz wichtig ist, hättest du auch vorher schon auf die Idee kommen können ;)
Du hast übrigens mit 200 Beiträgen größtenteils von dem Content der anderen profitiert. Kostenlos. Es stimmt sicherlich, dass der Inhalt im Forum wichtig ist für das Gesamterlebnis. Wenn man aber auch da nur nimmt und nichts dazu beiträgt, führt es das Argument irgendwie ad absurdum. Wenn jetzt ein @HisN ,ein @SV3N oder ein @cm87 oder sonstige x Personen das sagen würden, wäre das irgendwie auch relevant ;)
Ich finde ja Leute immer toll, die hinter ihren Prinzipien stehen. Wenn die aber nur Schall und Rauch sind, bleibe ich bei meiner Meinung, dass man einfach gehen kann, ohne so ein Palaver zu verfassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SR388, rysy, ComputerJunge und eine weitere Person
Faust II schrieb:
Moment. Also ein Redakteur hier, der alle Paar Tage einen Artikel raus bringt, (der mitunter oft viele Tipp und Inhaltsfehler beinhaltet). Verdient so viel, dass er seine GF (Großfamilie?) mitsamt unter Familien (quasi der Pate) mit versorgt? Daher Nutzer im Forum müssen Werbung und Tracking erdulden, weil gemeinnützige Spenden für gemeinnützige Arbeit Null funktionieren würde?
Soviel Unwissen auf einem Haufen, dass das nicht weh tut...

1. GF=Geschäftsführer, kann man wissen, relativ übliche Abkürzung.
2. 1 Artikel alle paar Tage? Allein um das, was in den Artikeln inhaltlich drin ist, vergehen mehrere Tage mit Planung, Aufbau, Durchführung, ggf. Kontrolle, Artikel schreiben, prüfen, gegenlesen. Die News sind auch zu Schreiben. Daneben gehören Reiseplanung, Planung als solches für kommende Events, Networking etc. pp. dazu. Ich würde ich am liebsten Herrn Nuhr zitieren...
3. Eine GmbH bzw. diese Unternehmung als solches würde niemals als gemeinnützig durchgehen. Schon allein vom Inhalt her. Auch das könnte man wissen bzw. sich dazu informieren, bevor man da große Reden schwingt. Davon sind Spenden immer son Ding. Schau dir an was Wikipedia jedes Mal fürn Terz machen muss, damit das klappt. Und da reden wir von internationalen Spenden, nicht nur Deutschland, Österreich, Schweiz. Und ja, die brauchen sicher bisschen mehr Geld, aber ein Geschäftsmodell nur auf Spenden basierend ist ziemlich riskant. Davon ab, du kannst Spenden, zum tausendsten Male. Das "Abo" bei CB verlängert sich nicht! 4€ so oft wie du es für richtig hälst, das ist deine Spende!
4. Das mit den Tippfehlern ist halt auch einfach derart fadenscheinig. Ja sicher kommen die vor. Tippfehler sowieso. Aber viele? Grade bei Volker und Co ist das ziemlich selten. Und inhaltlich? Kann ich mich an nichts konkretes erinnern. Du? Davon ab, wenn dir die Arbeit das nicht wert ist, weil ja soviele Fehler existieren, warum konsumierst du es dann? Hast ne Zwangsneurose oder sonstige Zwänge, die mir entgangen sind?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rysy, AbstaubBaer, ComputerJunge und eine weitere Person
Phear schrieb:
oder ein @cm87 oder sonstige x Personen das sagen würden, wäre das irgendwie auch relevant ;)
Nein, auch mein Senf ist nicht relevant :D

Ich finde es super, wie es hier gehandhabt wird und bin über die Transparenz glücklich.
Kenne jetzt keine Seite, die da so offen und ehrlich kommuniziert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PietVanOwl
@cm87
Ansichtssache. Nachdem ich gestern nach der Vorstellung wieder überlegen musste, was ich für ein Board im Rechner habe (nein ich lese nicht meine eigene Signatur), wurde mir bewusst, dass ich wohl bald wieder viele Informationen sammeln muss ;) Eventuell wird da auch RAM OC dabei sein :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Also eines muss ich den Computerbase-Verantwortlichen doch sehr positiv zugestehen.
Abgesehen von wenigen, ein wenig "gefärbten" Artikeln glänzt Computerbase in der Regel durch ziemlich viel Objektivität und Transparenz.

Auf anderen Seiten, andere Magazine schreiben viel deutlicher eine eigene Meinung in ihre Artikel.
Wenn Meinung kundgetan wird, sollte sie immer auch als solche gekennzeichnet sein.

Redakteure sind auch nur Menschen und jedem ist eine eigene, freie Meinung zugestanden.
Man kann nicht lückenlos objektiv bleiben.

Computerbase bietet mir aber in der Regel eine Anlaufstelle, um mich möglichst umfassend und eben objektiv zu informieren.
Was ich dann draus mache, ist natürlich mein Bier.

Hier sind alle erwachsen. Über den ständigen Disput Intel vs. AMD und nVidia vs. AMD stehen die meisten drüber.
Weder muss man neidvoll noch abschätzig von der einen Seite auf die andere Seite schauen.

Von einigen wenigen abgesehen, gegen deren beinahe religiöser Verehrung jedes rationale Argument machtlos ist, spiegelt sich das auch in der Community wieder.
Und ich bin mündig genug selber entscheiden zu können wessen Meinung mir wichtig ist und wessen nicht so sehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PietVanOwl, cm87 und ComputerJunge
Im 'Privacy Center' oder wie sich die Funktion genau nennt gibts noch versuchte Zeilenumbrüche "Anbieter können: \n"
Der Hinweis bei fehlenden scripten ist gut geworden.

Faust II schrieb:
Moment. Also ein Redakteur hier, der alle Paar Tage einen Artikel raus bringt, (der mitunter oft viele Tipp und Inhaltsfehler beinhaltet). Verdient so viel, dass er seine GF (Großfamilie?) mitsamt unter Familien (quasi der Pate) mit versorgt? Daher Nutzer im Forum müssen Werbung und Tracking erdulden, weil gemeinnützige Spenden für gemeinnützige Arbeit Null funktionieren würde?
Sprechen wir hier über die gleiche Seite? O.o
Wenn hier 10 Einträge im Ticker sind ist wahrscheinlich Wochenende, sonst sind es auch schon mal 20. Dazu muss jemand die Nachrichten finden, entscheiden was eine Meldung wert ist, was man dazu schreibt, ggf noch zusätzliche Informationen dazu suchen, entscheiden ob und wie man dazu wieder etwas schreibt ...
Dazu die Tests. Du klingst als hättest du noch nie etwas durch eine handvoll Benchmarks gejagt um es genauer zu untersuchen. Das dauert schon bei einem Stück Hardware gerne mal einige Stunden. CB testet dann auch gerne mal mit Hardwarewechseln und deutlich mehr als ich z.b. privat. Das dauert vermutlich Tage wenn es glatt läuft. Wenn unstimmigkeiten auftreten, was ja hin und wieder passiert, dann ist es die Pflicht und Verantwortung von CB als Informationsmedium auch zu gucken was da passiert und ob sich herausfinden lässt warum. Da geht schnell auch noch mal genauso viel Zeit drauf.
Dazu sollte jemand der soetwas tut auch ein anständiges Einkommen haben und nicht nach Steuern mit 1000 € im Monat enden. Stichwort Familie, es ist nun mal hilfreich für die Stabilität im Leben, aber die muss man sich auch leisten können. Wenn also 5 Vollzeitmitarbeiter da sind wären 10k € Einnahmen im Monat schon Hungertuch. Wer 'uns' mit guten Informationen versorgen soll und das auch möglichst gründlich, unbestechlich und unvoreingenommen der sollte (oder muss sogar) auch sicher im Leben stehen. Finanzielle Nöte, sozialer Ausschluss (und nichts anderes bewirkt zu wenig Geld ab einem gewissen Punkt) wirken dem recht zuverlässig entgegen. Ich persönlich denke auch dass sich jemand der eine solche Seite betreibt auch den Inhalt als Hobby leisten können muss. Wer über Technik rein beruflich, aber ohne persönliches Interesse, berichtet ist fast sicher nie so gut wie jemand der das auch in seiner Freizeit verfolgt. Dass Computertechnik als Hobby schnell teuer wird sollte jeder Stammleser hier aus eigener Erfahrung wissen. Also sollten es eher schon 30-50k € Im Monat sein, falls das reicht. Unterm Strich sollten schon mindestens 2-3k pro Mitarbeiter rauskommen. Arbeitsmittel braucht es aber auch, vom Büro, über den Server bis zum Arbeitsrechner.

Ehrlich gesagt finde ich es durchaus gruselig so viel Geld durch Werbung zusammenzukratzen. Wer bezahlt schon so viel Geld nur für ein sichtbares Banner auf das sowieso niemand klickt? Das erklärt den Druck zum Tracking, die Werbetreibenden wollen auch was bekommen für ihr Geld.

Aber wer glaubt dass CB nur eine kleine Hobbyseite ist die jemand genausogut allein von zuhause hosten könnte hat etwas übersehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AbstaubBaer
@Phear
Wenn bisher CB die personenbezogenen Daten der Nutzer ohne Einwilligung an Dritte verkauft hat, dann ist das schlicht illegal gewesen. Ich werd mir nun nicht mehr die Mühe machen und versuchen, tauben Ohren die Hintergründe zu erklären. Aber dein Beitrag bestätigt meine Annahme, dass hier nur Nichtwisser in Sachen Datenschutz übrigbleiben werden. Es ist besonders bemerkenswert, dass CB nach vier Jahren DSGVO es endlich auf die Reihe bekommen hat, ihrer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. Und falls du darauf hinaus wollen solltest, dass illegale Handlungen es OK wären, solange es alle Internetseiten so machen, die Nutzer unwissend gehalten werden und ausreichende Kontrollen nicht möglich sind, dann tut mir das leid für dich. Auch, dass du meinst, dass Forumsbeiträge von weniger aktiven Nutzern nichts wert sind, solange es andere Nutzer mit massenhaften Beiträgen gibt. Du kennst mein Nutzungsverhalten nicht, aber erlaubst dir ein pauschales Urteil? Ich möchte nicht wissen, wieviele deiner 4000 Beiträge sinnvoll und qualitativ hatten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steffenkrue
Autokiller677 schrieb:
Nochmal zum mitschreiben: Man hat einen kaputten Kompass, wenn man sagt, dass ein Unternehmen den Preis für sein Produkt selbst festlegen darf, und es nicht verschenkt? Und das fällt dann unter "Geld rauspressen" (wobei mit Geld bezahlen der völlig übliche Zahlungsweg in der Wlet ist), nur weil einem der freiwillig und zusätzlich vom Unternehmen angebotene 2. Zahlungsweg über Tracking nicht gefällt?
Es ist nun mal eine der wenigen Seiten die das Tracking komplett erzwingen will. Damit fällt sie mir einfach negativ auf.
Ebenso halte ich es bei der riesigen Liste an Partner für ausgeschlossen das garantiert werden kann das keine Schadware in den Anzeigen ist. Solche Fälle gab es in der Vergangenheit leider immer wieder.

Ne, es bleibt dabei: Ich sage, da ist den Kompass ganz gehörig kaputt. Du willst hier einem Unternehmen die Preise und Zahlungsmöglichkeiten für sein Produkt diktieren. Und das funktioniert nirgendwo so. Nicht im Netz, nicht offline.
Und das Unternehmen will mir diktieren was mit meinen Daten passiert, also mit mir als Produkt.

Aber vorher darfst du dir nicht einfach anders das Produkt verschaffen ohne zu zahlen und dann sagen, dass das alles moralisch so gut sei.
Der iOS Safari blockt zumindest einige Tracker und lässt Werbung durch keine Ahnung wie das funktioniert und welche Implikation das hat. Aber da ich Werbung sehe gehe ich davon aus dass die auch gezählt wird.
 
nein danke schrieb:
Wenn bisher CB die personenbezogenen Daten der Nutzer ohne Einwilligung an Dritte verkauft hat, dann ist das schlicht illegal gewesen. Ich werd mir nun nicht mehr die Mühe machen und versuchen, tauben Ohren die Hintergründe zu erklären. Aber dein Beitrag bestätigt meine Annahme, dass hier nur Nichtwisser in Sachen Datenschutz übrigbleiben werden. Es ist besonders bemerkenswert, dass CB nach vier Jahren DSGVO es endlich auf die Reihe bekommen hat, ihrer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.

Wir haben und werden nie personenbezogene Daten verkaufen. Das ist ein ganz anderes Thema. Es geht darum, dass Ad-Server hier auf der Seite Cookies ablegen bzw. Cookies auf deinem Rechner auswerten um mehr über dich zu erfahren. Warst du zuletzt auf Seite X, Y, Z, interessierst du dich eventuell für A, B oder C.

Das hat nichts mit euren Daten zu tun, dir ihr bei uns in unseren Systemen ablegt wie die E-Mail-Adresse.

Wir halten uns seit der DSGVO an die DSGVO.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yann1ck, PietVanOwl, Orcon und eine weitere Person
@Jan, entschuldige, aber was du da beschreibst sind personenbezogene Daten. Das ist nicht nur auf offensichtlichen Daten wie Emailadresse beschränkt. Den Widerspruch hättest du an "um mehr über dich zu erfahren" merken müssen. Definition siehe unten.

Die im Privacy Center eurer Datenschutzerklärung aufgelisteten Datenkategorien beinhalten unzweifelhaft auch pbD. Die Liste eurer Partner in der ist das who-is-who des Internetprofilings und der Zweckentfremdung von gesammelten Daten. Wenn man in diese Liste reinguckt und sich stichprobenhaft die Verarbeitungszwecke ansieht, dann ist dort ALLES zu finden. (Abgesehen davon hat diese unmöglich zu überschauenden Partnerliste mit 1000 Firmen mit jeweils zig Verarbeitungszwecken praktisch keine Einschränkungen. Wie auf dieser Basis eine informierte Einwilligung überhaupt erfolgen kann, wird euch euer Rechtsanwalt hoffentlich gesagt haben.)

Falls es hilft, hier ist die Definion (siehe 1.) und eine Erläuterung (Absatz 2 und 3)
https://dsgvo-gesetz.de/art-4-dsgvo/
https://dsgvo-gesetz.de/themen/personenbezogene-daten/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steffenkrue, Miuwa, Parmaster und eine weitere Person
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben