• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Indiana Jones und der Große Kreis: 3. Patch bringt DLSS 4 MFG, FSR 3.1, XeSS & Pathtracing für alle

Für den einen ist die Ware mangelhaft, für den anderen nicht. Ab wann ist ein Spiel nicht mehr Mangelhaft? Wenn es 0 Bugs hat? oder 10? oder 20? Es ist kein fester Begriff. Für mich persönlich ist ein Spiel dann nicht mangelhaft, wenn es stabil und flüssig läuft, mir die eventuellen Fehler egal sind und es mir so richtig Spaß macht. Easy as that. Niemand wird gezwungen, das Spiel zu kaufen. Ich hab meinen Kauf nicht bereut, war das beste Spielerlebnis für mich 2024 und würde es wieder tun.

Und keine Sorge, es war nicht mein erstes Spiel und ich habe genug Vergleiche ;)

Ps: Grüne Bananen schmecken halt auch immer Scheiße :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
xexex schrieb:
Schon mal alleine die Liste der Bugs gesehen die mit diesem Patch noch ebenfalls behoben wurden?
Ja, aber ich kann Dir versichern dass ich keinen einzigen Bug (weder storytechnisch noch grafisch) im ganzen Spiel hatte, sonst hätte ich es nicht auf 100% gespielt.

xexex schrieb:
Wieso der Kunde das so bei Software akzeptieren, für die er einen Vollpreis bezahlt?
Vielleicht weil ich selber Softwareentwickler bin und weiss, dass es keine fehlerfreie Software gibt, egal wie gut man arbeitet und testet - nirgendwo. Es gibt einen Unterschied zwischen absoluten Katastrophenbugs (Absturz, Story steckt fest weil NPC fehlt/nicht reagiert/..., usw.) und nervigen, aber hinnehmbaren Bugs wie Grafikproblemen usw. Die ersteren Bugs hätte ich auch nicht toleriert, die Zweiteren hätten mich geärgert, aber ich hätte sie höchstwahrscheinlich akzeptiert, da das Spiel sonst alles richtig macht. Wie gesagt hatte ich weder das Eine noch das Andere. 🤷‍♂️

Liegt vielleicht auch daran, dass ich auf der XSX gespielt habe und es dort nur eine fest definierte Hardware gibt, gegen die auch ausführlicher getestet werden konnte im Vergleich zu den Tausenden Kombinationen an PC Hardware. Es ist eine Unmöglichkeit, all diese Kombinationen zu testen, von der ganzen restlichen Umgebung (installierte Software, Firmware, getätigte Einstellungen, ...) ganz zu schweigen. Damit muss man sich am PC dann eben einfach abfinden, habe ich vor dem Wechsel zur Konsole auch machen müssen.

xexex schrieb:
Auf keine, weil ich schon seit Jahren keinen Betatester spiele.
Das heisst, Du bist hier im Ragemodus, obwohl Du das Spiel noch nicht mal gespielt hast, also überhaupt nicht von Problemen betroffen bist, sondern schon alleine vom Umstand, dass es überhaupt Probleme gibt, maximal angekotzt bist? 🤦‍♂️

Kleiner Tipp, es ist nur ein Spiel...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn, :.oldschool.:, Guitarluke und eine weitere Person
@xexex Software hat Bugs, immer.
Wenn du willst dass ein Spiel fehlerfrei erscheint dann wird es nie erscheinen.

Indiana Jones ist in einem technisch sehr guten Zustand erschienen.
Das heißt nicht perfekt, aber eben auch nicht direkt schlecht, es gibt hier kein Schwarz und Weiß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn und Axonteer
M@tze schrieb:
Das heisst, Du bist hier im Ragemodus,
Offene begründete Kritik ist also mittlerweile "Rage Modus"? Man kann also heutzutage nicht erwarten zum Vollpreis ein Spiel ausgeliefert zu bekommen, was zu gleichen Teilen auf Nvidia, AMD und Intel Hardware funktioniert? Man muss sich damit abfinden, dass ein Feature was vor dem Launch beworben wurde erst später nachgereicht wird?

Da bin ich ja froh, dass sich diese Mentalität noch nicht auf allzu viele andere Branchen übertragen hat, sonst müsste ich demnächst bei jeder Hose die ich kaufe prüfen, ob die Knöpfe schon eingenäht wurden oder ich sie erst später nachgeschickt bekomme.
Ergänzung ()

derfreak schrieb:
Das heißt nicht perfekt, aber eben auch nicht direkt schlecht, es gibt hier kein Schwarz und Weiß.
Dann sind meine Grenzen vielleicht anderes gesteckt wie deine. Man wird sicherlich hier und dort Fehler finden die man im QS Prozess nicht entdeckt hat. Offensichtlich Features wegzulassen und später nachzureichen hat damit aber gar nichts zu tun, und sich den QS Prozess gänzlich zu sparen auch nicht.

Wie gesagt, nicht das ich betroffen wäre, dann kriegt der Entwickler halt 20€ statt 60€ von mir. Vom Prinzip finde ich das eigentlich nur schade, weil man mehrere Jahre Entwicklung am Ende durch solche Prozesse abwertet. Der Launch ist die Zeit in der man die höchsten Preise verlangen kann und die meisten Kunden darauf aufmerksam sind, was später hinter den Kulissen alles nachgebessert wurde kriegt kaum noch jemand mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
mibbio schrieb:
Steht aber auch so im Artikel.
Dann hab ich das falsch herum gelesen.... man sollte auch nicht gleichzeitig Pläne revidieren für einen Hochstromumrichter in einem Pumpspeicherwerk, gleichzeitig einem Meeting zuhören und auf Computerbase Artikel Lesen & Kommentieren :-D

Muss aber auch sagen das bei den abkürzungen und technik details ich langsam nicht mehr so ganz mitkomme da ich die themen auch nicht jeden tag verfolge... den begriff MFG hab ich z.b. bis heute noch nie gehört (also mit freundlichen grüssen klar, aber du weist was ich meine ;-) ) ... werde wohl alt :D
Ergänzung ()

derfreak schrieb:
wird es nie erscheinen.
Das ist definitiv so, es ist immer eine Frage von WAS für Bugs es sind. Zwischen einem kleinen Grafikflackern an einer Textur und einem CTD gibt es sehr viel Raum.
 
Quidproquo77 schrieb:
Das jetzt noch Schatten dazukommen finde ich noch besser.
Schatten gabs ja vorher schon, nur waren es lediglich direkte Schatten von der Sonne, nun sind Schatten von allen Lichtquellen dabei.

Werd ich gleich mal ausprobieren im Vatikan, bin gespannt ob diverse Fackeln und Lampen die vorher gar keine Schatten verursacht haben, nun welche haben.

Etwas komisch ist, dass das auch wieder nur Nvidia Exklusiv zu sein scheint, zumindest wird bei Aktivierung gesagt, dass dafür zwingend Ray Reconstruction aktiviert werden muss.


Edit:
Tatsächlich, das bringt das ganze optisch schon noch mal nen guten Schritt weiter

Schatten.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
xexex schrieb:
Offene begründete Kritik ist also mittlerweile "Rage Modus"?
So wie Du Dich hier im Thread mehrfach darüber ereiferst, dass ein paar technische Features jetzt zu spät nachgereicht wurden geht das weit über begründete Kritik hinaus. Ich zitiere mal den CB Artikel dazu:

Indiana Jones und der Große Kreis schafft etwas seltenes: Das Spiel sieht auf dem PC fast schon wie einer neuer Film aus, denn die Grafik ist hervorragend. Zugleich ist aber auch die Performance gut und die Frameraten hoch.

Wenn ich Deine Kommentare lese, könnte man meinen, das Spiel wäre abseits von Nvidia Hardware bisher nicht mal lauffähig gewesen. Nachdem es aber selbst die XSX (mit AMD Hardware!) problemlos in 60fps darstellen kann und trotz reduzierten Details immer noch umwerfend aussieht, kann das auch auf einer wesentlich stärkeren PC GPU von AMD bisher nicht so schlimm gewesen sein.

xexex schrieb:
Man kann also heutzutage nicht erwarten zum Vollpreis ein Spiel ausgeliefert zu bekommen, was zu gleichen Teilen auf Nvidia, AMD und Intel Hardware funktioniert?
Nein. Leider. Das sind nunmal komplett unterschiedliche Hardware und Treiber und nicht die selbe Hose (um bei Deinem Vergleich zu bleiben), welche aus der selben Fabrik in Bangladesh kommt und nur jeweils den Lacoste, Tom Tailor oder Boss Aufnäher bekommt.

xexex schrieb:
Man muss sich damit abfinden, dass ein Feature was vor dem Launch beworben wurde erst später nachgereicht wird?
Ja, da es auch vor dem Launch so kommuniziert wurde, auch hier bei CB:

Wer die Grafik durch das angekündigte Full Raytracing noch weiter aufhübschen wollte, muss sich noch bis zum eigentlichen Spiel-Launch am 9. Dezember gedulden. Die Reviewer-Version unterstützt das quasi GeForce-RTX-4000-exklusive Feature noch nicht, dasselbe gilt für die teure Premium-Edition mit Vorabzugang ab dem 6. Dezember. Ray Reconstruction wird dann nochmal länger dauern, dies wird zu einem unbekannten Zeitpunkt nach Full Raytracing folgen.

Wer eine Radeon- oder Arc-Grafikkarte besitzt, muss auf Upsampling durchweg verzichten, denn das Spiel unterstützt weder FSR, noch XeSS oder einen eigenen Algorithmus. Und das ist etwas, dass es im Jahr 2024 einfach nicht mehr geben darf. Warum MachineGames das Spiel so veröffentlicht ist unklar, aber absolut kritikwürdig. Irgendein Upsampling-Algorithmus sollte auf jeder halbwegs aktuellen Grafikkarte verfügbar sein, in Indiana Jones und der Große Kreis ist das aber nicht der Fall.

Ich denke, dass man auf jeden Fall das Weihnachtsgeschäft mitnehmen wollte und das halte ich für völlig legitim. Wie oft haben gute Spiele schon bisher nicht die verdiente Aufmerksamkeit bekommen, nur weil sie zu einem ungünstigen Zeitpunkt veröffentlicht wurden? Und wenn wir ehrlich sind, sind 3,5 Monate Verzögerung für diese Features sind jetzt auch kein Beinbruch, wenn man denn der Meinung ist ohne diese nicht spielen zu wollen oder zu können. Das Spiel wurde ansonsten auch hier bei CB ja nur in den höchsten Tönen gelobt, egal ob Technik oder Spiel an sich - weit entfernt von technischen oder storymässigen AAA Katastrophen der letzten Jahre.
 
Taxxor schrieb:
zumindest wird bei Aktivierung gesagt, dass dafür zwingend Ray Reconstruction aktiviert werden muss.
Der Hintergrund dürfte aber eigentlich klar sein, man wird nicht plötzlich x mal mehr Strahlen aussenden und berechnen können. Die Einschränkung von RT nur auf die Globale Beleuchtung hat einen guten Grund gehabt.
1740149084058.png


Fällt bei einer Bodentextur vermutlich nicht auf, aber stelle dir vor solche verwaschenen Ergebnisse hättest du überall im Bild. Sicherlich hätte man das ohne lösen können und trotzdem knackscharfe Bilder herzaubern, dann wäre das Spiel aber vermutlich selbst auf einer 5090 noch nicht mit vernünftigen FPS spielbar gewesen und AMD Nutzer könnten sich Standbilder anschauen.
Ergänzung ()

M@tze schrieb:
wenn wir ehrlich sind, sind 3,5 Monate Verzögerung für diese Features sind jetzt auch kein Beinbruch,
Darum ging es gar nicht, sondern um die Frage ob das Spiel im "Release" und nicht "Incomplete" Status veröffentlich wurde. Das Spiel hat jetzt Releasestatus erreicht, schön wenn sich da noch Käufer finden die den Vollpreis bezahlen. Wenn nicht, liegt es nicht an den Käufern, der "Zug" ist längst weiter gezogen. Wer vier Monate warten konnte, der kann sicherlich noch 1-2 drauf legen und sich das Spiel dann im Sale kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Der Hintergrund dürfte aber eigentlich klar sein, man wird nicht plötzlich x mal mehr Strahlen aussenden und berechnen können. Die Einschränkung von RT nur auf die Globale Beleuchtung hat einen guten Grund gehabt.
Naja bei Cyberpunk dürften es noch mehr Strahlen sein und da schließt man AMD auch nicht künstlich aus.

RR sorgt bei mir auch nicht für bessere Performance ggü dem Standard Denoiser wenn ich alles an habe außer eben den erweiterten Schatten
 
Taxxor schrieb:
Kündigt ein Entwickler vor Release ein kleines kostenloses DLC an das innerhalb der ersten paar Monate nach Release weitere Inhalte hinzufügt, ist hier meist die Hölle los weil das Spiel ja unfertig auf den Markt kam

Sind aus meiner Sicht auch zwei verschiedene Dinge. Der entscheidende Faktor ist, dass DLCs schon explizit im Voraus geplant werden und Inhalte vom Schnitttisch fallen. Und zwar bewusst. Nicht, weil schlichtweg nur die Zeit ausging. Die spätere Integration von FSR/XeSS dürfte wohl grundsätzlich eine Zeitfrage sein, keine geplante Strategie... Oder willst Du sagen, nVidia hat dafür bezahlt? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
MaverickM schrieb:
Die spätere Integration von FSR/XeSS dürfte wohl grundsätzlich eine Zeitfrage sein, keine geplante Strategie...
Es ist ja nicht nur das. PT für AMD fehlte ja auch und selbst für NVIDIA gab es PT nicht für diejenigen die extra für einen früheren Zugang gezahlt haben, das war also auch bereits mehr als knapp.
Wenn man merkt man bekommt es bis zum Release nicht hin, dann hätte man halt noch mal nen Monat verschieben können.
Ist ja nicht so dass wir hier einen kleinen Indie(lol) Entwickler haben, den das finanziell ruiniert hätte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
xexex schrieb:
Die schlechten Schatten, Ausleuchtung und fehlende AMD Unterstützung wurde von Anfang an von den Testseiten kritisiert und für PT musste ein Nachtest gemacht werden.

Welche "Testseite" hat denn diese Dinge berichtet/kritisiert? Im CB Test war dazu nichts zu lesen. Ich sehe auch nichts von "schlechten Schatten" oder Ausleuchtung. Pathtracing gab es auch erst einige Tage nach Release für nVidia.
Ergänzung ()

Taxxor schrieb:
Wenn man merkt man bekommt es bis zum Release nicht hin, dann hätte man halt noch mal nen Monat verschieben können.

Wegen ein wenig optionalem Eyecandy? Das Spiel lief zum Release sehr gut und technisch sauber und hatte alle wirklich essentiellen Funktionen dabei. Hier sehe ich ausnahmsweise mal kein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Guitarluke und Grestorn
MaverickM schrieb:
Wegen ein wenig optionalem Eyecandy?
Wegen etwas was im Vorfeld maßgeblich fürs Marketing verwendet wurde
Ergänzung ()

MaverickM schrieb:
Ich sehe auch nichts von "schlechten Schatten" oder Ausleuchtung.
Sieht man ohne PT schon in den ersten Sekunden im Wald.
Scharfe und flackernde Schatten von Blättern in 5+m Höhe und die Ausleuchtung ist speziell in Innenräumen auch erst jetzt wo alle Lichtquellen Schatten produzieren können gut
Ergänzung ()

MaverickM schrieb:
Pathtracing gab es auch erst einige Tage nach Release für nVidia.
Exakt am offiziellen Releasetag, also wer nicht für den Vorabzugang gezahlt hat, hat auf jeden Fall die deutlich bessere Version bekommen ^^
 
Taxxor schrieb:
im Vorfeld maßgeblich fürs Marketing

Mag sein, ist mir nicht aufgefallen. Auf so etwas achte ich nicht. Spielt IMHO auch keine Rolle.

Taxxor schrieb:
Sieht man ohne PT schon in den ersten Sekunden im Wald.

Ja, in der Tat, mein Wald sieht absolut grauenvoll aus... :lol:

Taxxor schrieb:
offiziellen Releasetag, also wer nicht für den Vorabzugang gezahlt hat,

Release-Tag war der Tag an dem Käufer Zugang hatten. Alles andere ist in die eigene Tasche gelogen. Mir vorwerfen, ich würde den Entwicklern Dinge durchgehen lassen, aber dann selber auf den Vorabzugang Schmarrn herein fallen... :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Es hatte definitiv schwere Bugs wie HDR in Kombination mit FG, oder das FG erst lief nachdem man den DLSS Modus geändert hat. Auf Geforce now und Gamepass immer noch teilweise der Fall, dass FG nicht luept auf anhieb.
 
xexex schrieb:
empfehle dir mal dieses Video...

Nö danke, ich spiele lieber.

Mal abgesehen davon, dass ich das Video kenne. Der LOD Pop-In ist mir bisher nur Stellenweise aufgefallen und liegt - wie andernorts schon gesagt - hauptsächlich an der idTech Engine. Das wird auch ein MachineGames nicht wegbekommen... Beschwer dich bei John Carmack. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
MaverickM schrieb:
Der LOD Pop-In ist mir bisher nur Stellenweise aufgefallen
Es ging aber nicht um LOD, es ging um die teilweise grauenhaften Light Maps und Schatten, wenn man kein Pathtracing nutzen kann. Mag vielleicht bei CB nicht kritisiert worden sein, anderweitig sehr wohl, vor allem die gezeigte Lokation, wo es mehr als offensichtlich ist. Nur zum Vergleich mit Pathtracing, ist es eine völlig andere Welt.
1740191275635.png


Ein Bild zu der Beleuchtung hat ja @Taxxor bereits gepostet, ebenfalls eine Sache die man zum Launch hätte haben sollen. War Indy deshalb schlecht? Scheinbar ja nicht! Von der "release" Version kriegen die meisten aber nicht einmal mehr was mit, das Spiel liegt vermutlich längst in der "Schublade".

Wie ich bereits sagte, grüne Bananen.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
mit Pathtracing, ist es eine völlig andere Welt.

Ja. Auch Performance-technisch. Und nun!? Du willst mir jetzt ernsthaft sagen, dass es keinen Release-Status hatte, weil niedrigere Qualitätsregler-Stufen schlechter aussehen als das Maximum!? :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Kingdom Come Deliverance II ist dann auch noch nicht fertig weil das garkein RT geschweigedenn PT hat?

Indiana Jones sieht ohne RT und PT umwerfend aus.
Es geht mit diesen Techniken natürlich besser braucht dann aber auch mehr Rechenleistung.
Das ist ein Feature für wenige auf Kosten eines normalen Releases für die meisten.

Für nvidia kam es relativ schnell, wenige Tage nach Release und nun für AMD. Bei AMD gibt es im Vergleich zu nvidia noch weniger Karten die mit Pathtraycing ein ruckelfreies Erlebnis bieten können.
Das heißt dieser Patch bringt hier einer Minderheit bessere Grafik für ein bereits wunderschönes Spiel - und das soll jetzt so wahnsinnig schlimm sein? Ernsthaft?

Cyberpunk 2077, CiV 7, Cities Skylines 2, Stalker 2 uvm. DAS waren miese Launches.

Dead Space Remake, Star wars Jedi Survivor - die sind bis heute nicht gepatched, Jahre nach ihrem Release. Regt euch über sowas auf!

Aber was das hier gerade soll geht mir nicht klar,
hier wurde um einen guten Release zu gewährleisten ein Grafik-Feature für 7900XTX Besitzer mit etwas Verspätung geliefert.
Das Spiel ist toll und sieht auch ohne diese letzte Grafikstufe genial aus. Es ist völlig egal ob es davor Versprochen wurde weil das im Vergleich zu alle anderen Versprechungen an die sie sich gehalten haben komplett untergeht!

Es ist vollkommen normal dass man sich Ziele setzt und diese nicht immer alle schafft. Wichtig ist dabei dann wie damit umgegangen und priorisiert wird und ich denke dass sich MachineGames hier absolut nichts vorzuwerfen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Guitarluke und Grestorn
Zurück
Oben