D
DRVNabsolute
Gast
Ja musste ich jetzt auch. Ich habe den 11700 für 270 Euro aber auch echt gut geschossen.voodoo44 schrieb:Ok, also doch vor dem Umstieg einen 11400/11700 kaufen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja musste ich jetzt auch. Ich habe den 11700 für 270 Euro aber auch echt gut geschossen.voodoo44 schrieb:Ok, also doch vor dem Umstieg einen 11400/11700 kaufen.
Holy Shit!Volker schrieb:Es gibt defacto kein AVX-512 mehr, das hatte Rocket Lake ja. Also geht es in den Szenarien bergab.
Das gleiche habe ich mir auch gedacht bzw. ob er mal wieder so ein BS loslässt bei dem Thread Themabad_sign schrieb:Wer hat denn David wieder losgelassen?
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
SV3N schrieb:Sieht sehr vielversprechend und interessant aus. Da scheint Intel endlich aus dem Tiefschlaf erwacht zu sein. Alder Lake-S wird mit Abstand die interessanteste Architektur von Intel seit Sandy Bridge.
Den wollte ich nächstes Jahr dann auch endlich in Rente schicken..Land_Kind schrieb:Dann kann ich ja hier bei mir vielleicht endlich den "Vorgänger" i7-2600K ersetzen.![]()
Wollen wir mal hoffen, dass der im Falle eines Falles via Microcode gepatcht werden kann.Fritzler schrieb:Den HW Scheduler finde ich durchaus interessant.
WommU schrieb:Das Imperium schlägt zurück.
Wird es auch.Mulciber schrieb:Klingt gut laut Überschrift
Inzwischen schon. Dort heißt es dannRock Lee schrieb:aber intel.com/ArchDay21claims ist anscheinend noch nicht freigeschaltet?
Zumindest die ersten beiden sind BAPCo, die kann man getrost ignorieren, denn da schreibt sich quasi Intel seine Benchmarks selber auf den Leib. Der Rest geht in Ordnung.Based on overall scores and individual subcomponent scores on: SYSmark 25, CrossMark, PCMark 10, SPEC CPU 2017, WebXPRT 3, Geekbench 5
War doch bei Skylake und Ice Lake auch schon der Fall.Volker schrieb:Dabei macht Intel bei Alder Lake erstmals einen Unterschied, wie viel in welcher CPU für welchen Zielmarkt pro Kern steckt...
Nixdorf schrieb:Inzwischen schon. Dort heißt es dann
Zumindest die ersten beiden sind BAPCo, die kann man getrost ignorieren, denn da schreibt sich quasi Intel seine Benchmarks selber auf den Leib. Der Rest geht in Ordnung.
Das Ding dürfte so komplex sein, dass der mit Mikrocode laufen wird.flappes schrieb:Wollen wir mal hoffen, dass der im Falle eines Falles via Microcode gepatcht werden kann.
Wie soll das gehen? 16 große Kerne werden mit Sicherheit schneller sein als 8+8. Klar wird Intel bei der Effizienz extrem zulegen, aber da ist AMD ja auch weit vorne und wechselt auf TSMCs N5. Die werden 16 große Kerne schon bei vernünftigen Taktraten betreiben können.TeHaR schrieb:Mal schauen ob Intel mit 24 Threads Adler Lake, 32 Zen 4 Threads schlagen kann.