urkent
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 301
Hat es mich doch gejuckt und nicht ohne Grund mal wieder einen kurzen R15 'run' zu machen
Ich weiß noch, das da; etwa mit 9900k und auch mit 12700k o. ä. , naja, bei einem solchen Extremtest es mit 4096 Limit und OC eben gerne auf 100° zugeht. Ist einem ja auch bestätigt wenn man so liest und YouTube guckt. Ich weiß noch das mein 210 Watt aber kleiner Matterhorn- Pure' da mal nicht richtig saß, und dann (sofort) auch auf die 100 Grad ging.
Gut, jetzt mit 13600k, hierbei max. 185 Watt o.ä. Verbrauch ist selbiger eh schon runter gegangen.
Vorgestern doch mal einen contact-Frame montiert - aus dem Idle 76° max. nach einem Run
Not bad, immer noch oberste Liga mit 6 Heatpipes. 11 Euro bezahlt und das vor 3-4 Jahren. 1700 LGA kompatibel gemacht man an einem Eck die Einstell-Nut für eine Schraube weg.
Wollte vor dem Kauf einfach der Meinung sein wollen, das 6 - 700 Gramm einfach reichen für die CPU und hat sich bestätigt. NH D-15 und Olymp sind dann die nächste aber auch letzte Stufe, aber sind m.M. nach nicht hübsch. Aber was, wo man dann noch zu 'aufsehen' kann
Tja, so siehts aus wenn der Kühler sitzt, nach 5 Sekunden wieder runter auf die IDLE Temps ( contact-frame hat bez. Idle garnichts geholfen, aber ich tippe auf das Mainboard und einen Fehler; bei Release hatte ich 21° und das stieg dann mit jedem Bios-Update an, . . . bei meinem Z690 Gaming X DDR4 )
und wer den NH-D15 gegen 240 Aio tauscht und schon 15 Jahre PC baut'
Ich weiß nicht was ich sagen soll
Auch den Anpressdruck
kann ich nicht prüfen
Ich weiß noch, das da; etwa mit 9900k und auch mit 12700k o. ä. , naja, bei einem solchen Extremtest es mit 4096 Limit und OC eben gerne auf 100° zugeht. Ist einem ja auch bestätigt wenn man so liest und YouTube guckt. Ich weiß noch das mein 210 Watt aber kleiner Matterhorn- Pure' da mal nicht richtig saß, und dann (sofort) auch auf die 100 Grad ging.
Gut, jetzt mit 13600k, hierbei max. 185 Watt o.ä. Verbrauch ist selbiger eh schon runter gegangen.
Vorgestern doch mal einen contact-Frame montiert - aus dem Idle 76° max. nach einem Run
Not bad, immer noch oberste Liga mit 6 Heatpipes. 11 Euro bezahlt und das vor 3-4 Jahren. 1700 LGA kompatibel gemacht man an einem Eck die Einstell-Nut für eine Schraube weg.
Wollte vor dem Kauf einfach der Meinung sein wollen, das 6 - 700 Gramm einfach reichen für die CPU und hat sich bestätigt. NH D-15 und Olymp sind dann die nächste aber auch letzte Stufe, aber sind m.M. nach nicht hübsch. Aber was, wo man dann noch zu 'aufsehen' kann
Tja, so siehts aus wenn der Kühler sitzt, nach 5 Sekunden wieder runter auf die IDLE Temps ( contact-frame hat bez. Idle garnichts geholfen, aber ich tippe auf das Mainboard und einen Fehler; bei Release hatte ich 21° und das stieg dann mit jedem Bios-Update an, . . . bei meinem Z690 Gaming X DDR4 )
und wer den NH-D15 gegen 240 Aio tauscht und schon 15 Jahre PC baut'
Ich weiß nicht was ich sagen soll
Auch den Anpressdruck
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)