Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsIntel stellt ersten nativen Acht-Kern-Prozessor vor
Der Takt des Achtkerners ist mit 2,26GHz (ohne Turbo) nicht der Brüller. Aber ist eben ne Server-CPU und noch in 45nm gebastelt. AMD kommt beim Istanbul zur Zeit auch nicht über 2,6GHz (sagt ein schneller geizhals-, ääh, CB-Preisvergleich-Check).
Ich vermutete, dass es schon andere 8-Kerner gibt. Anscheinend ist der Titel *leicht* irreführend^^
Sollte wohl:
Intel stellt ersten nativen x86 Acht-Kern-Prozessor vor
heissen.
Wieso bringens das nicht in diesen Taktraten bei GPUs zusammen?!
Und mit der relativ geringen Leistungsaufnahme.
Der Unterschied zu einer GPU ist da doch NIRGENDS mehr.
Die GTX 480 hat ja sogar eine kleinere Die Fläche.
Ist ja eine nette News aber in letzter Zeit frage ich mich ob ich mich in computerbase getäuscht hab. Ich hatte immer den Eindruck es wäre ne IT Seite für Consumer und da hat ne news über die ganzen Server CPUs wie in letzter Zeit höchstens Sinn zur Befriedigung der Neugier einiger hier.
Leute die Dinger haben schon immer soviel gekostet. AMDs Server CPUs sind aktuell ziemlich billig weil sie einfach lahm sind und zudem spielt der Nehalem EX eigentlich in einer anderen Liga. Nehalem EX will ja obwohl es eine x86 CPUs ist eigentlich eben auch IBM und SUN usw. angreifen. Teilweise sogar dem eigenen Itanium Konkurrenz machen. Deshalb bauen sie ja diese ganzen Fehlerkorrektur Dinge ein die sie sonst vermutlich nicht in dem Ausmaß forcieren würden, weil man es für die meisten Dinge für die bisher x86 zum Einsatz kommt einfach nicht unbedingt braucht, bzw. der Performanceeinbruch es nicht wert ist.
Zur not kanst du ja auf Chefkoch.de. Da ändern sich selten Rezepte.
duskkk schrieb:
...weil man es für die meisten Dinge für die bisher x86 zum Einsatz kommt einfach nicht unbedingt braucht, bzw. der Performanceeinbruch es nicht wert ist.
Mir sind so einige Dinge bekannt die auf einem Desktop PC zum Einsatz gekommen sind, die erst Server Prozessoren nach erfolgreichem Einsatz möglich gemacht haben. Das da wären zum Bleistifft so unsinnige Dinge "exec. Protect", SSE erweiterungen oder Multicore Technologie. Ach mann, da muss ich gerade an den legendären Pentium Pro zurückdenken.
Und zweitens kosten extra Implementationen keine extra Performance. Wo hast du das denn her?
Bei der aufwändigen Architektur ist es nicht verwunderlich zwecks brauchbarer Yields noch auf die bewährte 45nm Technologie zu setzen. Auch wenn die Leistungsaufnahme auf den ersten Blick sehr hoch erscheint, sind 24 MB L3 gerade für eine Server CPU nicht zu verachten.
PS. Verwunderlich, dass heute auf einmel die blaubrilligen Kritiker verstummt sind, die gestern noch die 2,3GHz des Magny-Cours schlecht reden wollten.
Was ein krasser Werbetext!!! da ist ja alles toll und perfekt und das non plus ultra! ließst sich echt als wär man in dem werbeteil einer klatschzeitschrift gelandet! schlimm.... auch wenns nett is was intel da gebaut hat
Ist ja eine nette News aber in letzter Zeit frage ich mich ob ich mich in computerbase getäuscht hab. Ich hatte immer den Eindruck es wäre ne IT Seite für Consumer und da hat ne news über die ganzen Server CPUs wie in letzter Zeit höchstens Sinn zur Befriedigung der Neugier einiger hier.
Genau so ist. Wir berichten über Neuigkeiten, nicht nur aus der Desktop-Welt. Denn alles was mal im Server-Bereich toll war, kommt irgendwie, irgendwann, auch im Desktop. Manche verstehen dass halt nicht, Tellerrand trifft es imo sehr gut.
HLK schrieb:
Was ein krasser Werbetext!!! da ist ja alles toll und perfekt und das non plus ultra! ließst sich echt als wär man in dem werbeteil einer klatschzeitschrift gelandet! schlimm.... auch wenns nett is was intel da gebaut hat
Das ist eine Präsentation, wie es auch für den 12-Kern-Opteron gestern war. Da wir keine Benchmarks oder Tests selber durchführen, ist es eine Auflistung der Fakten, technischen Daten und neuen Features. Wir erlauben uns sowohl bei AMD als auch hier bei Intel kein Urteil, da wir nichts selber testen. Wenn du das glaubst, dann hast du die News gestern und heute nicht richtig gelesen. Wenn das für dich Werbung war, dann ist es der AMD-Text von gestern wohl auch.
Hö? Der Unterschied zu ner GPU ist gravierend. Fast 2/3 der Die-Fläche hier geht auf den riesigen SRAM, der ja wohl deutlichst unproblematischer zu fertigen ist.
Wie ich im MagnyCour-Thread schon sagte, höhere Taktraten braucht man beim Beckton nicht erwarten und nen niedrigen Preis erst recht nicht.
AMD hat sich eigentlich geschickt in die Lücke zwischen Westmere und Beckton gesetzt.
Beckton wird eher auf den Bereich 4 Sockel+ konzentriert sein. Konkurriert wohl gegen IBMs Power7 und zum Teil gegen MagnyCours. Den wird wohl keiner im 2 Sockel Bereich einsetzen.
Mit MagnyCours kann man nen billiges 4P System aufbauen und läuft damit wieder dem Westmere davon. Im 2P Bereich hat man MagnyCours im oberen Bereich und mit dem Lisbon noch den unteren Bereich abgedeckt.
Bei den agressiven Preisen kann AMD da sicherlich ein paar Marktanteile zurück gewinnen.
Genau so sieht es wohl aus bensen!
Die Nehalem-EX sind für minimal 4 oder 8 Sockel ausgelegt und dann für die Skalierbarkeit auf bis zu 256 Sockel hoch. Wer darunter etwas sucht, ist mit den Magny Cours oder Westmere-EP deutlich besser, und bei AMD vor allem auch deutlich günstiger dabei. Deshalb sind die ersten Benchmarks auch auch ein wenig an der echten Zielgruppe vorbei. Denn was nutzt ein 2-Sockel-Benchmark mit einer CPU, die für 4, 8 oder viel mehr gedacht ist, wenn man dort auch eine Etage tiefer eine CPU findet, die ein Drittel kostet!? AMD hat es in jedem Fall genau richtig gemacht, Magny Cours könnte eine wahre Bombe werden!
Zuletzt bearbeitet:
(boa mehr TippFehler und vergessene Worte...)
256 Sockel-System?!
Geil! Das brauch is als Endverbraucher auch! Dann kann ich Crysis auf der CPU rendern!
Oder...hmm... dann doch lieber eine ICON A5 für mein Reallife und zum Zocken mein alter Q6600 mit 8800GT XD
Ne, mal im Ernst: Das Ding ist der Hammer! In Rechenzentren wird damit verdamt viel platz gespart (=> Skalierbarkeit) und verdamt viel Leistung aus einem System geholt, das in Sachen Stabilität wohl viele Systeme von gestern übertrifft dank der Fehlerkorrektur. Das bedeuted weniger Hot-Standby-Systeme und damit vlt. sogar weniger Energie-Bedarf.
Warum auch nicht-wenn schon Barcelona(Agena) erstmal ne´Bruchlandung war - kann AMD`es jetzt besser machen und mit Magny Cours auch mal ne`Bombe zünden...
Finde nicht, das der Barcelona eine Bauchlandung war. Immerhin ein Grundbaustein, den man noch zurechtmeißeln konnte wie man jetzt sieht. War beim R600 (2900XT) ja auch so.