@GTrash81 Ich sehe dein Problem nicht. Du bist doch anscheinend mit einem ausreichend schnellen Anschluss von Unitymedia versorgt. Warum sollten bei dir noch (Förder-)Gelder in die Hand genommen werden um ein paralles Netz auszubauen?
Wenn die Telekom das eigenfinanziert machen will, ok. Aber das Geld ist anderswo besser aufgehoben.
n3cron schrieb:
Erstens weiß keiner wie Leistungsstark die Leitungen bis zum Ort sind auch wenn es Glasfaser ist.
Die Bauweise der Telekom ist bekannt.
Bei FTTC wird der DSLAM mit n*1Gbit/s angebunden. Wobei bei fast allen DSLAMs 1*1Gbit/s ausreichen.
Bei FTTH wird GPON verwendet. Bis zu 32 Kunden teilen sich die Kapazität von 2,5 Gbit/s im Downstream und 1,25 Gbit/s im Upstream.
Kann aber problemlos auf 10GPON oder andere PON Techniken aufgerüstet werden.
Ganz abgesehen davon werden die Glasfaserkabel in Leerrohren verlegt, können also bei Bedarf getauscht werden.
n3cron schrieb:
Ich hatte mit Videos und Fotos, selbst erstellte Inhalte in RAW-Qualität gemeint. Da man zuhause ohne ein Vermögen für einen PC zu investieren 4K Videos nur schwer selbst verarbeiten kann. (zumindest nicht mit Otto-normal PC's). Cloud/Virtualisierung
Du verschiebst also die Investition von Privat (starker Rechner) zum Provider (FTTH) und erwartest, das sich für dich preislich nichts ändert?
Abgesehen davon, das der Otto-Normal-Verbraucher keine 4K Videos aufwendig bearbeitet, geschweige denn weiß was RAW-Qualität ist, noch Equipment besitzt (was ebenfalls sehr teuer ist) um diese Aufzuzeichnen, ist dies eine Nische.
n3cron schrieb:
Cloud-Dienste für Backup-Lösungen brauchen ordentlich Bandbreite.
Nachdem das initiale Backup gefahren ist, macht man nur noch tägliche Delta Backups. Das klappt z.b. bei mir, mit 20 Mbit/s Upload, wunderbar.
n3cron schrieb:
Warum auf einem alten Gaul herum reiten mit alten Zaumzeug, wenn man weiß, dass der eh bald den geist aufgibt...
Weil der alte Gaul halt noch kein alter Gaul ist.
Der Gaul bringt dich immer noch zuverlässig von A nach B, transportiert dein Gepäck. Es ist bloß kein Rennpferd (FTTH).
Tingel schrieb:
Ich kenne mehrere Büros, wo sich mehrere Firmen eine mickrige 16MBit Leitung teilen müssen
Dann haben diese Firmen definitiv das falsche Produkt gebucht. Für den passenden Betrag legt die Telekom einer Firma überall Glasfaser hin.
Tingel schrieb:
ich mache in meiner Freizeit 4k Aufnahmen mit langer Laufzeit, da kommen am Wochenende schon mal 6 Stunden zusammen, was selbst komprimiert noch gute 50GByte sind. Diese über VDSL25 hochzuladen dauert TAGE! Wenn ein Event also am Sonntag aufgenommen wurde, dauerte es bis Dienstag/Mittwoch, bis die ersten Videos zu sehen waren. Heutzutage wollen aber die Leute alles instant haben und so gehen viele potenzielle Zuschauer flöten.
Sorry, aber Luxusproblem.
Wenn es so dringend ist, dass die Zuschauer es sehen:
Zuerst mal eine 720p Version hochladen.
Aber auch hier, das ist eine Nische. Das macht der Otto-Normal-Verbraucher nicht und auf diesen werden die Tarife/Anschlüsse ausgelegt.
Alles darüber sind Enthusiasten oder Gewerbetreibende, für die es andere Tarife und Optionen gibt.