News iPad (2017): Apple ersetzt das iPad Air 2 mit Verschlimmbesserungen

Was soll man da noch sagen. Von Apple kommt ja nur noch Murks. Aber immerhin bleiben sie den hohen Preisen treu. Für mich ist das Teil eine Zusammenstellung aus Restbeständen und nichts anderes. Ich nutze ein Air 2 und bin super zufrieden und solange kein Pro 10.5 zu einem vernünftigen Preis kommt werde ich auch nicht upgraden. Warum auch? Ich sehen kein Mehrwert der den aktuellen Aufpreis rechtfertigt. Apple macht nur noch das was den Geldspeicher noch voller macht. Die alten Prinzipien gibt es nichtmehr
 
kugelwasser schrieb:
Den Quatsch von wegen "Antireflex-Beschichtung" und "laminiertes Display" ist nur Marketingblabla, merkt kein Mensch den Unterschied.
Und damit hast du bewiesen, dass du absolut keine Ahnung hast. :lol:
Das laminierte Display ist das aller Erste, was einem zwischen dem iPad Air 1 und 2 auffällt. Das Deckglas ist sehr sichtbar vom eigentlichen Display abgehoben beim Air 1.
Die Beschichtungen auf den Displays sind auch sehr deutlich ersichtlich...
 
Das ganze erinnert mich teilweise an das iPad 4. War ja auch schwerer und dicker als das 3er und dazu noch überhaupt nicht gut abgestimmt von den Hardware Komponenten. Wie konnte man sowas bringen ?

Komisch warum Apple alle paar Jahre mit so einer Nummer kommt.
 
Das Produkt ist so gar nicht in Apples Stil.
Schade.
Apple gibt den iPad Markt gefühlt auf. Die iPad Pros sind doch viel zu teuer für den Normalen Verbraucher. Warum ist der Markt so unattraktiv?
Sollen halt das Air 2 nehmen und ein wenig aufpeppen und gut ists. Wirklich nicht so schwer.

Das Ding ist wirklich nur reinste Verarsche. Normalerweise steht Apple für gute Produkte (mit Alleinstellungsmerkmalen) zu teuren Preisen. (mal abgesehen vom 5c)
 
Merkwürdiges Downgrade :freak:
 
kugelwasser schrieb:
1. Das dünnere gehäuse ist schrott, weil dadurch lautsprecher vibrieren.
2. jo
3. dafür soll das display heller sein. im endeffekt merkt keine sau den unterschied.

1. Ich lese hauptsächlich am iPad, von daher haben mich die vibrierenden Lautsprecher an meinem Air 2 noch nie gestört. Und zum Lesen ist mir weniger Gewicht beim iPad wichtiger, als gute Lautsprecher --> Das sind aber persönliche Präferenzen da müssen wir nicht diskutieren. Wenn ich mal was mit Ton am Air 2 schaue, dann maximal mit mittlerer Lautstärke und da vibriert bei mir nichts.

3. Wenn du das iPad mal eben beim vorbeigehen im Apple Store testest oder es bei einem Freund ausprobierst, ist das klar dass es nicht auffällt. Wenn du aber (wie ich) ein Jahr jeden Tag das Display vom Air 1 gewohnt warst und dann eben auf das Air 2 umsteigst, so ist der Unterschied absolut spürbar. Schriften sehen spürbar lebendiger aus. Die gleiche Erfahrung habe ich auch beim Umstieg vom 5s auf das 6er gemacht.

--> Ich würde einfach mal sagen, man soll die Tests abwarten aber wie sich die Daten aktuell lesen ist es meiner Meinung nach ein Rückschritt vom Air 2, vor Allem im Bezug auf das Display.

EDIT: Was hat denn das Air 2 bis gestern gekostet? Glaube das waren 429€. Da hätten Sie sich die Entwicklung sparen und das Air 2 für 399€ anbieten können was insgesamt besser gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Martin
Aktuell versteht man eh nicht was sich Apple bei dem ganzen Mist den sie in den letzten 2 Jahren verzapft haben gedacht hat. Die Produktpalette wird zunehmend verwässert, Iphone 5c, Iphone SE, gefühlt 20 verschiedene Ipads, bei den Macs wird nach Lust und Laune aktualisiert. Es ist ein Trauerspiel. Ist es so schwer die Geräte in regelmäßigen Abständen auf den aktuellen Stand zu bringen und im Detail zu verbessern?!

Da brauchst du nichts abwarten. Das Air 2 wollte man loswerden aber trotzdem noch das untere Preissegment bedienen. Dann kratzt man alte Komponenten zusammen, voila das neue billig Ipad. 30€ billiger jeder freut sich und 50€ Herstellkosten gespart. Läuft.

Apple wird sich in Zukunft nur noch auf die Pros konzetrieren und die billigen Ipads bekommen alle 2-3 Jahre ein kleines Update spendiert. Läuft ja bei den Macs nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 32GB WIFI Modell wird das neue iPad für meine Oma.
Sie ist momentan noch beim iPad 2 und sucht was neues.

In Kanada ist es für 449 Kanadische Dollar (429 für Edukunden) im Apple Store zu haben, was umgerechnet 310€ sind.
Dafür gab es bisher noch nie ein iPad in 9,7" zu kaufen.

Im Sommer auf unserer Caravanrundreise wird es gekauft, wenn es vorher nicht noch billiger im Angebot wird in Deutschland.
 
DaDo80 schrieb:
. Bei den Smartphone grössen heutzutage macht ein Tablet einfach keinen Sinn mehr.

Nicht jeder hat und will son riesiges Gerät in der Hosentasche mit rumschleppen. Diese großen "Smartphones" sind ja ganz toll und praktisch solange man sie nutzt, doch sobald man die verstauen muss grade im Sommer und man nicht so der Typ ist der ständig ne Tasche oder Rucksack mit rumschleppen will sind sie doch im Nachteil von den "normalen" größen die noch Problemlos in der Hosentasche Platz finden.

Das Display ist imo das wichtigste am Tablet. Das neue iPad soll das Air 2 ja ersetzen, hat aber dafür nen schlechteres Display? Da kauf ich mir doch dann eher das Air2 und spar noch Geld nebenbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest sich insgesamt nicht so gut. Trotzdem ist das Tablet sehr interessant für mich, da ich mein kleines Ipad Mini 4 gerne gegen ein größeres Modell ersetzen möchte. Preislich ist es auch vollkommen ok für mich.
 
hudini9911 schrieb:
@Martin
Aktuell versteht man eh nicht was sich Apple bei dem ganzen Mist den sie in den letzten 2 Jahren verzapft haben gedacht hat. Die Produktpalette wird zunehmend verwässert, Iphone 5c, Iphone SE, gefühlt 20 verschiedene Ipads, bei den Macs wird nach Lust und Laune aktualisiert. Es ist ein Trauerspiel. Ist es so schwer die Geräte in regelmäßigen Abständen auf den aktuellen Stand zu bringen und im Detail zu verbessern?!

Da brauchst du nichts abwarten. Das Air 2 wollte man loswerden aber trotzdem noch das untere Preissegment bedienen. Dann kratzt man alte Komponenten zusammen, voila das neue billig Ipad. 30€ billiger jeder freut sich und 50€ Herstellkosten gespart. Läuft.

Apple wird sich in Zukunft nur noch auf die Pros konzetrieren und die billigen Ipads bekommen alle 2-3 Jahre ein kleines Update spendiert. Läuft ja bei den Macs nicht anders.


Ich will hier nichts grundsätzlich schlecht reden, Apple hat immer noch gute Produkte, von denen ich auch überzeugt bin (sonst hätte ich wohl nicht ein 6s, Air 2 und MBPr 15), aber du musst mittlerweile Ahnung von der Materie bei Apple haben um auch das (für sein Geld) beste und aktuellste Produkt zu erhalten.
-> Vor 5 Jahren bist du in einen Apple Store gegangen und hast dir das neueste iPhone oder eben das neueste iPad gekauft und basta. Heute musst du dich bei zig verschiedenen Modellen zurecht finden um eben das Passende zu finden.
--> Das ist aber nicht nur ein Problem bei Apple, mittlerweile betreibt jeder Hersteller ein nicht mehr zu überblickendes Modellportfolie mit verschiedensten Modelle (die sich im Detail aber doch kaum unterscheiden) und das wohl zum Hauptziel: der Gewinnmaximierung.
 
Wow Apple, total verkackt. Als zufriedener Nutzer eines iPad Air 2 mit 64GB besteht für mich keinerlei Reiz, das neue Modell zu kaufen. Dicker, schwerer, schlechteres Display und nicht mal bei der Leistung auf der Höhe der Zeit - der iPhone 7 SoC hätte es schon sein dürfen.

So wird das nix, dann nutze ich mein Air 2 halt weiter bis es einen gelungenen Nachfolger im 400-500€ Bereich gibt oder ein Defekt uns trennt. (mein Air 2 hätte ich gern an meine Eltern weiter geben wollen)
 
supermanlovers schrieb:
Mh okay, aber wie sieht es im Vergleich zu einem Air 2 im Ausverkauf aus? (nicht gebraucht) Das Air 2 32GB kostet bei Amazon 429€ und wird die Tage noch weiter Richtung 399€ sinken.

Das neue kostet ja auch 399€, also lohnt es sich um Grunde nicht.
Oder du wartest auf gute Abverkaufangebote. Beim Hofer (Aldi in Österreich) gab es vor kurzem das Air 2 für 349€!

Für 429€ würd ich auf keinen Fall ein 2+ Jahre altes iPad kaufen.
 
Post #72 spricht mir aus der Seele!!

Apple folgt bei seinen Benennungen absolut keiner Logik mehr. Verstehe die Firma hier nicht, was ist denn so schwer daran, drei iPads in drei versch. Größen anzubieten?

iPad mini (um die 8")
iPad (um 10")
iPad XL/pro (um 12")

Fertig. Pencil jeweils optional.

Sehe auch die Resteverwertung kritisch. Apple war, ist und soll ein Premium Hersteller bleiben, der hohe Margen fährt, aber nicht unbedingt Absatzrekorde braucht (im Vergleich zur Konkurrenz). Dafür neue und innovative Techniken einführen, wenn sie marktreif sind.

Zudem soll ja das neue iPad Pro 10,5" haben und auch in einer Sonderedition kommen, um im Bildungssektor Fuß zu fassen. Warum denn das? Entweder die Einrichtung hat genügend Geld und kann sich ein iPad leisten, oder eben nicht. Man verwässert hierdurch komplett sein Markenimage.
 
Computerfuchs schrieb:
Kann man nun vermuten, dass demnächst doch kein neues iPad Pro geben wird, oder gibts dazu inzwischen schon wieder neue Gerüchte?

Same here... Mein iPad Pro liegt ungeöffnet hier weil ich gehofft hatte es kommt diese Woche ein iPad Pro Update... Hat irgendwer irgendwelche Infos. Hätte nämlich echt Bock das iPad Pro aufzureißen. Will mir aber nicht danach in den Arsch beißen...
 
DaDo80 schrieb:
Bei den Smartphone grössen heutzutage macht ein Tablet einfach keinen Sinn mehr.

Ist doch Blödsinn. Ich hab ein Note 3 (5,7") und ein Note Pro (12,2"). 10 Zoll wäre mir auch zu klein, allerdings nicht wegen des Phablets, weil selbst bei 5,7 zu 10 Zoll der Bildschirm circa dreimal so groß ist. Beim obigen Beispiel sogar mehr als viermal. Und selbst bei 5,7 zu 8 sind das große Unterschiede. Tablets haben weiterhin ihre Daseinsberechtigung, nur das neue ipad vielleicht nicht.
 
Ich hätte gere ein iPad Mini mit aktueller Hardware und zu nem guten Preis. Wird es wohl nicht mehr geben. Schade.
 
alternativ schrieb:
Na ich hoffe du zahlst auch die 19% beim Zoll :)
Ist unter 430€ und damit als Mitbringsel abgabenfrei.
 
Zurück
Oben