DagdaMor schrieb:
Ich kenne so einige (nicht nur Apple Jünger), die jedes Jahr
das aktuelle Gerät haben MÜSSEN, da es ja mehr Antutu-Score hat als
das Vorjahresmodell. Und ggf. ein (meist unnützes) "Feature" mehr hat
Spricht ja auch nichts dagegen, wenn man sich dann was neues holt und das alte Gerät dann in der Familie oder dem Gebrauchtmarkt landet. Das wird dann ja weiter genutzt und die paar "Verrückten" sorgen dafür, dass es auch einen entsprechenden Nachschub gibt. Ist bei Autos auch so. ich fahre alle 3-4 Jahre einen Neuwagen und über meinen gebrauchten freut sich dann ein neuer Besitzer auf dem Gebrauchtmarkt und fährt den dann viele Jahre weiter.
Floppy5885 schrieb:
Ok und woher ist das für dich ein EdgeCase? Hast du Zahlen dazu wie viele Menschen sowas für Sinnvoll erachten und wieviele eben nicht.
In welchen Alltäglichen Situationen ist es denn ein wirklich nützliches Feature, dass man es benötigt? Wann brauchst du super nah rangezoomte Fotos in Mittelmäßiger Qualität, die besser als ein reiner Digitalzoom sind, aber auch meist nicht das gelbe vom Ei, zumal abgesehen von den festen brennweiten ebenso digital gezoomt wird? Wo ist ein 5x Zoom im Alltag ein echter mehrwehrt gegenüber einem 3x Zoom? Welche Ergebnisse die häufig eintreten kannst du nur damit erzielen?
Floppy5885 schrieb:
Und ja Tellerrand weil du scheinbar nicht in einem Unternehmen tätig bist, bei dem man seine 8-10 Std arbeitszeit eine Maske tragen muss
Also ich kenne nur Unternehmen, in denen das machen muss, wenn man direkten Kontakt mit anderen Menschen hat. Muss ich da großartig irgendwas mit meinem iPhone machen? Wenn du nicht in direktem Kontakt mit Leuten stehst, musst du auch in den genannten Berufen keine Maske tragen. Ansonsten sollten die Leute mal den Workaround nutzen und die zweite Identität von FaceID nutzen und jeweils den Scan mit einseitig durch die Maske verdecktem Gesicht nutzen. Funktioniert bei vielen auch sehr gut, mit und ohne Maske. Zumal das eine zeitlich begrenzte Situation für die meisten ist. Viele nutzen ihr privates iPhone in den Berufen eh nicht großartig in solchen Situationen, wo sie Maske tragen müssen.
Floppy5885 schrieb:
Da brauchst du auch nicht mit nassen Fingern argumentieren.
Und Leute die beruflich Handschuhe tragen, dreckige Finger etc. haben. Das gleiche kannst du auch umdrehen und ganz ehrlich, wenn das für die Leute ein Problem ist und man keine Apple Watch nutzt, dann ist es halt das falsche Gerät.
Floppy5885 schrieb:
Ja stimmt. Aber ich denke dass es mehr Menschen gibt mit einem IPhone ohne AppleWatch als mit einem IPhone und einer AppleWatch. Und ich zahle weder mit der Applepay noch mit GooglePay…. Es geht nur um die entsperrung des IPhones.
Ist sicherlich so. Wenn man sich die Verkaufszahlen von Apple anschaut, scheint es für die typischen Applekunden aber ebenso auch kein Problem zu sein, dass FaceID in manchen Situationen nicht funktioniert. Zumindest konnte ich mit dem Ausbruch der Pandemie keinen starken Einbruch der Verkaufszahlen von FaceID iPhones.
Floppy5885 schrieb:
Auch für mich ist FaceID dem Fingerabdrucksensor gegenüber ein KomfortGewinn, aber eben nicht wenn FaceID grundsätzlich nicht funktioniert weil ich eine Maske tragen muss.
Dann ist das für dich eine bedauerliche Situation, aber nicht unbedingt ein allgemeines Problem. Apple und alle anderen Hersteller könnten soviel in die Geräte einbauen, damit ein gerät alle Bedürfnisse abdeckt. Apple wird den markt wie viele andere auch sehr genau beobachten und anhand dessen entscheiden, was eine lohnenswerte Investition ist und was nicht. Ich rege mich auch nicht bei jedem Android Gerät auf, dass es keine FaceID Alternative anbietet
Floppy5885 schrieb:
Da wünsche ich mir einen Fingerabdrucksensor. Und den hätte Apple locker liefern können und sei es der günstige aus dem eigenen IPad Air Modell….
Das kannst du dir auch wünschen, ich wünsche mir auch vieles. Aber ich habe auch ein Verständnis dafür, dass Apple nicht irgendwelche Features verbaut, weil ein kleiner Prozentsatz das möchte. Das macht kein Hersteller. Wenn FaceID für dich nicht gut funktioniert, dann ist es leider so. Solange das ein Bruchteil der Kunden betrifft, wird aber kein Hersteller hier mit Hardwareerweiterungen gegensteuern. Natürlich könnte Apple Geld in einen zusätzlichen TouchID Sensor investieren. Aber wenn die meisten laut Ihren Marktforschungsergebnissen sowas nicht braucht, warum sollten sie für ein paar Leute das machen? Mit den gegebenen finanziellen Mitteln könnte Apple so ziemlich alles anstellen, was sie möchten und jedes noch so kleine Bedürfnis am Markt befriedigen. Das ist aber nicht die Geschäfts Idee hinter dem Unternehmen. Und das trifft auf jeden Hersteller zu. Xiaomi könnte auch ein 5 Zoll Smartphone mit SD Kartenslot, Dualsim, 6 Major Android Updates und aktueller High End Hardware bauen und verkaufen und es würde manche freuen. Warum machen Sie das nicht? Der angestrebte Kundenkreis fragt es nicht genügend nach. Warum also Produkte auf den markt werfen, die nicht dem angestrebten Kundenkreis entsprechen? Und wenn ein Fingerabdrucksensor für dich unabdingbar ist, dann musst du entweder ein iPhone nutzen, was diesen bietet, oder aber zu einem anderen Gerätehersteller wechseln, der dir das bietet, wenn es für dich so wichtig ist.