Jensb. schrieb:
So lange bis die EU dem endlich einen Riegel vorzieht. Die anderen Hersteller haben es ja auch hinbekommen.
Wait. Meinst du die Hersteller, die einfach nur den Steckertyp ausgewechselt haben und weiterhin bei USB2 hängen geblieben sind? Das wäre bei Apple in der Tat ein Downgrade.
Klar, bei den iPads ist das direkt USB 3.1. Aber wofür bei den iPhones? Gibt es für Apple halt aktuell absolut keinen Grund...
Jensb. schrieb:
Das ändert sich ja zum Glück bei Android auch ins Positive zum Glück.
Inwiefern? Das Google zwei Jahre Major- und drei Jahre Sicherheits-Updates "garantiert", was es vorher ja nicht gab in der Realität aber eigentlich sogar besser aussah? Defacto eine Verschlechterung zu den Pre-Pixel-Zeitalter.
Was bleibt den Herstellern anderes übrig. Der Markt ist gesättigt. Die großen Feature-Updates bei der Hardware gibt es nicht mehr. Geräte werden immer länger genutzt. Zumindest in der EU ist ein "Update"-Zwang ja zumindest Thema...
Jensb. schrieb:
Da bist du glaub ich aber eher die Minderheit.
Interessant wäre eine repräsentative Umfrage dazu.
Interessant wäre eine repräsentative Umfrage und dazu auch der Grund für die Speichernutzung. Aus dem eigenen Bekanntenkreis ist die Erfahrung eher: So viel Speicher bekommt man nicht voll. Wenn es dann doch den Einzelfall gibt, dann sind das Datenmessis die jeden Social-Spam behalten und nicht löschen. Da stellt sich natürlich die Frage nach dem Sinn.
Viel Speicherplatz braucht es letztlich nur, wenn ich das Handy tatsächlich für das ein oder andere "professionelle" Einsatzgebiet nutze. Wie eben fotografieren oder Filme machen. Dazu taugt das iPhone auch wie kein zweites Smartphone. Gerade im Bereich der Videoaufnahmen. Unerreicht. Bis heute. Bei der reinen Kameraleistung gibt es sicher bessere Optionen (wobei der Unterschied auch nicht so riesig ist)...
Deswegen kann ich den Ruf nach mehr Speicher bis heute nicht verstehen. Ist wahrscheinlich auch wieder so eine Vergleichssache: Ich habe imba viel Speicher!
Ich sortiere halt regelmäßig aus - habe nicht drölfhundert Spiele auf dem Phone und Medien wie via WhatsApp verschickter Bildspam wird gnadenlos entfernt.
Gut... es gibt sicher auch diejenigen, die eine komplette Musikbibliothek mitschleppen. Da heißt es halt: Entweder aussortieren, streamen (gibt ja auch Möglichkeiten aus dem Heimnetzwerk) oder halt die Kröte schlucken und Speicherupdate teuer erkaufen.
Apple weiß halt auch hier: Dem Mainstream reicht wenig, der der es braucht, zahlt es auch. Sonst wären die Speicherupdates ja nicht seit Jahren so teuer. Die Rechnung muss ja irgendwo aufgehen.