News iPhone 13 und iPhone 13 Pro: Weniger Notch, mehr Hz, A15 und größere Akkus

Deleo schrieb:
Aber trotzdem hole ich mir das 13Pro, aber mit einem Lachenden und einem Weinenden Auge.
Darf ich fragen wieso Du Dich dafür entschieden hast, Dir das 13 Pro zu kaufen, wenn Du doch mit dem Mini rein theoretisch zufrieden zu sein scheinst? Ich würde langsam aber sicher mal gerne mein 6s in die Rente schicken. Ein weiteres Jahr würde ich zwar vermutlich noch durchhalten, aber es nagt schon arg an meinem Nervenkleid, diese "langen" Ladezeiten von Apps.
Die 120 Hz sind eine feine Geschichte beim 13 Pro, jedoch ist es einfach nochmal größer als das 6s, wiegt deutlich mehr - mein 6s mit Hülle wiegt 183g, das 13 Pro 203g ohne und mit Hülle ca. 250g = 1/4kg! Das scheint mir irgendwie doch deutlich zu schwer; habe das eben einmal mit Karten nachgebildet, sodass ich mit Karten und 6s auf 248g kam und es fühlte sich in der Hand falsch an, einfach viel zu schwer.
 
Mikash schrieb:
Dafür muss ich jetzt 2 verschiedene Kabel rumschleppen?
Ja, das kann einen ärgern. Aber ist das wirklich so ein Deal Breaker?

Zumindest ist es nicht für jeden relevant. Wenn ich unterwegs bin, habe ich eh immer mein kleines 2-fach PD Ladegerät dabei, damit ich beide Geräte nachts gleichzeitig laden kann. Ob ich da jetzt ein USB-C und ein Lightning Kabel mitnehme oder zwei USB-C Kabel, ist mir einerlei.

Die Lösung funktioniert für mich und ich muss mich über nichts ärgern. Das hat dann auch nichts mit Fanboy zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact und Kalsarikännit
Mikash schrieb:
Seit 2 Jahren benutze ich ein ipad pro 11 und bin absolut begeistert von dem Gerät und dem IOS. Seitdem warte ich auf ein 120 Hz iphone. Nun ist es endlich da! Dafür muss ich jetzt 2 verschiedene Kabel rumschleppen?
Wenn das deine einzige Sorge ist: Kauf dir einfach ein 2-in1 Kabel.

Mikash schrieb:
Nur Apple Fans können sich das schönreden.
Weil die "Apple Fans" auch seit 10 Jahren Lightning nutzen und oft auch dementsprechendes Zubehör haben, was sie gerne weiter nutzen würden. Apple hat damals 10 Jahre versprochen und daran halten sie sich anscheinend auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere, cmi777, baizer und 3 andere
Mikash schrieb:
60 Milliarden $ Konzern bekommt es 2021 nicht hin, ihre Geräte mit einheitlichen Anschlüssen auszustatten.
Klar würden die das hinbekommen, aber anscheinend wollen sie nicht.

tidus1979 schrieb:
Das USB-C zu Lightning Kabel wird ja noch mitgeliefert, also muss er gar nichts kaufen, wenn er schon ein USB-C Ladegerät hat 😛
Stimmt.
Bei meinem iPhone war es noch USB-A-auf-Lightning.
 
Hmm kein USB-C ist doch wieder unschön.
Habe eins im Auto und auf Arbeit und benötige es auch ab und an. Wenn ich an WEs bei anderen zu Besuch bin (die alle Android bzw. USB-C haben) dann bräuchte ich also drittes Kabel. Und dann noch zu Apple Preisen:freak:
Dann doch nochmal ein Jahr abwarten welches Paket Nr. 14 bietet.
 
wtfNow schrieb:
dann bräuchte ich also drittes Kabel. Und dann noch zu Apple Preisen
Tipp am Rande, nie, also wirklich NIE NIE NIE ein Originalkabel kaufen. Lieber für deutlich weniger Geld eins von Anker, amazon Basics, Unbreakable o.ä.
Sofern die zertifiziert sind funktionieren die absolut einwandfrei, selbst die von IKEA, halten aber zehnmal so lang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wtfNow, baizer und foo_1337
Tjorben schrieb:
Ähh, sorry ich diskutiere hier eigentlich nicht mit, aber…..wie bitte soll man eine 3D (nochmal 3D) Gesichtserkennung mit einem Foto austricksen können ? Sorry, der Kommentar entspricht völlig der Unwahrheit.
@Tjorben @foo_1337 @eyedexe
In dem Punkt hat aber MaverickM mal wirklich recht. Das iPhone ließ sich mal per Foto austricksen, welches aufwendig auf einem 3D Gips Gesicht geklebt wurde. Auch die Aufmerksamkeitsprüfung ließ sich damit austricksen bzw. später mit einer Sonnenbrille.
Daran kann ich mich noch gut erinnern, nutze aber selbst die Gesichtsentsperrung.

Quelle
Quelle
 
Manchmal frage ich mich echt, was ich falsch mache. Außer im Urlaub oder auf Geschäftsreise habe ich nie das Bedürfnis, wo anders zu laden. Ich käme nie auf die Idee, bei freunden laden zu müssen. Umgekehrt ist das eigentlich auch nie der Fall. Das einzige, was Sinn macht: Den QR Code fürs Gäste WLAN Griffbereit haben ;)
Ergänzung ()

Seven83 schrieb:
@Tjorben @foo_1337 @eyedexe
In dem Punkt hat aber MaverickM mal wirklich recht. Das iPhone ließ sich mal per Foto austricksen, welches aufwendig auf einem 3D Gips Gesicht geklebt wurde. Auch die Aufmerksamkeitsprüfung ließ sich damit austricksen bzw. später mit einer Sonnenbrille.
Du sagst es ja bereits: Aufwendig (plus: und er erfordert, dass der Angreifer den Besitzer des iPhones in seiner Gewalt hat.) Die Diskussion ging darum, ob Face-ID, Touch ID oder gar ein 4, von mir aus auch 6 stelliger Pin. Und ich denke da dürfte der Gewinner klar sein.
 
foo_1337 schrieb:
Du sagst es ja bereits: Aufwendig (plus: und er erfordert, dass der Angreifer den Besitzer des iPhones in seiner Gewalt hat.) Die Diskussion ging darum, ob Face-ID, Touch ID oder gar ein 4 stelliger Pin. Und ich denke da dürfte der Gewinner klar sein.

Bitte richtig lesen, dass Foto auf dem 3D Gips setzt nicht den Besitzer voraus, sondern nur die Umgehung der Aufmerksamkeitsprüfung mit der Sonnenbrille.
Ich schrieb extra das es nur den Punkt betrifft ob es per Foto möglich ist und das ich die Gesichtsentsperrung selbst nutze.
 
Wieso gibt es auf Computerbase eigentlich so viele Apple-Anhänger?

  • Man kann sich nur unter extrem erschwerten Bedingungen selber was zusammenbauen, die fertigen Geräte kommen mit 200% Aufpreis zu den Einzelteilen.
  • Die Software lässt kaum Gaming zu, weil sie so "sicher" ist und kein Programmierer sich damit abmühen will.
  • Das ganze Ökosystem zwingt dich praktisch dazu, sämtliche Geräte von Apple zu kaufen, weil du sonst auf einen signifikanten Anteil der Funktionalität verzichten musst. (Also kann mir keiner sagen, er will ein Phone, weil es irgendetwas besser kann als die Konkurrenz, und erst recht nicht zum besseren Preis, nutzt aber ansonsten Personal Computer mit Windows/Linux)

Ich dachte immer, die Computerbase Community sei freiheitsliebend und am Selberbauen interessiert... Aber vielleicht hatte ich mich da auch geirrt.
 
@Seven83 Das ist dann aber kein Foto, sondern ein physisches 3D Modell des Gesichts des Besitzers 😃 Und auch damit hatte man wechselnden Erfolg.
Für das Austricksen der Aufmerksamkeitsprüfung mit der Brille brauchte man das Original Gesicht des Besitzers. Man hält ihm also sein iPhone vors Gesicht, aber er will die Augen nicht öffnen. So in etwa.

Relevanz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere und foo_1337
Sharangir schrieb:
Ich dachte immer, die Computerbase Community sei freiheitsliebend und am Selberbauen interessiert... Aber vielleicht hatte ich mich da auch geirrt.
Und weil ich gerne an alten Autos rumschraube darf ich kein topaktuelles fahren? Aber viel Spaß weiterhin beim selbstzusammenbau deiner Smartphones.
Ergänzung ()

Seven83 schrieb:
Bitte richtig lesen, dass Foto auf dem 3D Gips setzt nicht den Besitzer voraus, sondern nur die Umgehung der Aufmerksamkeitsprüfung mit der Sonnenbrille.
Habe ich: Für diesen "Hack" gab es nie einen Beweis. Von daher...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer, getexact und Kalsarikännit
foo_1337 schrieb:
Und weil ich gerne an alten Autos rumschraube darf ich kein topaktuelles fahren? Aber viel Spaß weiterhin beim selbstzusammenbau deiner Smartphones.

geht doch nicht um die Smartphones, sondern um den Zwang zum Ökosystem von Apple.. der Kauf des Smartphones setzt den Besitz von Apple Tv, Mac, etc. fast schon voraus, wenn man nicht auf x Funktionen verzichten will.

Und ja, ich hatte damals während der Uni im Verkauf 5 von 10 Kunden, die wollten unbedingt das revolutionäre iPhone... Aber sie wollten kein iTunes und generell wollten sie damit nur SMS und Telefonieren (das war ~2008 beim Release vom 3G in der Schweiz) einfach so richtige Schafe, die nur das kaufen, was der Mainstream ihnen eingetrichtert hat.
Und von denen gibts noch heute mehr als genug. Jedes Jahr ein neues Smartphone, jedes Jahr 1'000€ hinklatschen und sich dann beschweren, dass man kein Geld hat, um nachhaltige Produkte zu kaufen, Biogemüse, etc.

Nutzen 99% der Apple-User auch nur 50% des Potentials eines iPhone 13?!
Nein, mit absoluter Sicherheit nicht!
 
Sharangir schrieb:
geht doch nicht um die Smartphones, sondern um den Zwang zum Ökosystem von Apple.. der Kauf des Smartphones setzt den Besitz von Apple Tv, Mac, etc. fast schon voraus, wenn man nicht auf x Funktionen verzichten will.
Völliger Blödsinn. Ich habe zwar die von dir aufgezählten Geräte, aber nun liste doch mal bitte auf, auf welche wichtigen Funktionen man alles ohne Mac oder ATV verzichten muss. Ich bin gespannt. So aus dem Stehgreif fällt mir nur Airdrop ein. (Und auch das.. wenn man basteln will, nimmt man halt einen Hackintosh oder ne macos vm ;) )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer und Deleo
Silencium schrieb:
Darf ich fragen wieso Du Dich dafür entschieden hast, Dir das 13 Pro zu kaufen, wenn Du doch mit dem Mini rein theoretisch zufrieden zu sein scheinst?
Ja, wenn ich Ehrlich bin, dann einfach nur aus Optischen Gründen, das hat mich damals schon beim Goldenen XS absolut überzeugt und das Blaue hat es wieder....ja ich weiß, ich bin das Typischen Marketing Opfer ^^
Aber die Neuen Kameras(Macro Funktion), 120Hz(nicht so Wichtig aber Interessant) und die Tatsache das die Notch ein wenig kleiner ist sind auch kleine Nette Dinge die ich gerne mitnehme.

Aber brauchen ? Nein !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact und foo_1337
Deleo schrieb:
Ja, wenn ich Ehrlich bin, dann einfach nur aus Optischen Gründen
Selbstanzeige - die Optik hatte einen nicht unbedeutenden Anteil, damals™, erstmals zum iPhone 4 zu greifen :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deleo und foo_1337
tidus1979 schrieb:
Ja, das kann einen ärgern. Aber ist das wirklich so ein Deal Breaker?

Zumindest ist es nicht für jeden relevant. Wenn ich unterwegs bin, habe ich eh immer mein kleines 2-fach PD Ladegerät dabei, damit ich beide Geräte nachts gleichzeitig laden kann. Ob ich da jetzt ein USB-C und ein Lightning Kabel mitnehme oder zwei USB-C Kabel, ist mir einerlei
Es ist zwar schade, aber kein KO Kriterium...dafür habe ich nun zu lange gewartet.

Dann muss ich mal schauen, dass ich so ein kleines 2-fach Ladegerät besorge.
 
Mikash schrieb:
Dann muss ich mal schauen, dass ich so ein kleines 2-fach Ladegerät besorge.
Du brauchst kein 2 Fach Ladegerät sondern ein 2 Fach Ladekabel. Außer du willst gleichzeitig laden. Aber dann ist es auch egal, dass es 2 verschiedene Stecker sind ;)
 
Sharangir schrieb:
Wieso gibt es auf Computerbase eigentlich so viele Apple-Anhänger?
Weil's gute Geräte sind.
Sharangir schrieb:
Man kann sich nur unter extrem erschwerten Bedingungen selber was zusammenbauen, die fertigen Geräte kommen mit 200% Aufpreis zu den Einzelteilen.
Also meine Smartphones, Laptops, AiOs und Tablets hab ich in den letzten Jahren eher selten selber zusammengebaut 👀
Sharangir schrieb:
Die Software lässt kaum Gaming zu, weil sie so "sicher" ist und kein Programmierer sich damit abmühen will.
Ist doch totaler Blödsinn 😅
Sharangir schrieb:
Das ganze Ökosystem zwingt dich praktisch dazu, sämtliche Geräte von Apple zu kaufen, weil du sonst auf einen signifikanten Anteil der Funktionalität verzichten musst. (Also kann mir keiner sagen, er will ein Phone, weil es irgendetwas besser kann als die Konkurrenz, und erst recht nicht zum besseren Preis, nutzt aber ansonsten Personal Computer mit Windows/Linux)
Was ist denn dieser "signifikante Anteil"? Natürlich wird das ganze Erlebnis immer besser, umso mehr Geräte du nutzt, weil halt alles wirklich einfach super zusammen funktioniert.
Sharangir schrieb:
Ich dachte immer, die Computerbase Community sei freiheitsliebend und am Selberbauen interessiert... Aber vielleicht hatte ich mich da auch geirrt.
Wieso schließt das eine das andere aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Spectre-, foo_1337, eyedexe und 3 andere
Zurück
Oben