News iPhone 13 und iPhone 13 Pro: Weniger Notch, mehr Hz, A15 und größere Akkus

Also das war heute echt ne schwere Geburt mit meiner Bestellung.
erst um 14:45 glaub ich ging meine Bestellung dann letztendlich raus.
der Store war echt überlaufen wohl.
zum Glück wird meins noch am 24.09. geliefert 🤩
 

Anhänge

  • 0CAE8B0C-0DAE-4089-9DDB-4E7E2205CD39.jpeg
    0CAE8B0C-0DAE-4089-9DDB-4E7E2205CD39.jpeg
    212,6 KB · Aufrufe: 281
Ist nun ein Mini 128gb geworden, da es kein proraw kann brauche ich keine 256gb - bin gespannt. Vom 6s kommend erwarte ich definitiv Zufriedenheit, man wird sehr genügsam wenn einem das gerät 6 Jahre begleitet und man mindestens 12 Monate davon gelitten hat … diese Lahmarschigkeit vom 6s ist kaum in Worte zu fassen - man bemerkt die 2GB einfach.
 
Bei Hüllen ist Ringke eine solide Wahl, wobei ich auch mal was recycletes ausprobieren will.
Glas von EONO ist sehr gut, oder eben Spigen.
 
Silencium schrieb:
diese Lahmarschigkeit vom 6s ist kaum in Worte zu fassen - man bemerkt die 2GB einfach.

Lustig. Ich habe auch ein 6S und empfinde das ganz anders. Ich hatte aber auch kurzzeitig iOS 9 mit dem 4S benutzen müssen ;) Also was ich sagen will: kann sein, dass es etwas lahm ist, aber es ist (für mich) einwandfrei benutzbar, kein Mikrostottern beim scrollen o.ä. Man merkt die 2GB aber primär dort, dass doch immer mal Apps neu starten beim Wechseln zwischen den Apps (wurden aus Speichergründen quasi beendet und starten dann neu)
 
scheischmanfred schrieb:
ich habe noch keinen Hersteller gesehen der Face ID in einer Punchhole, mechanischen Kamera oder unter dem Display verbaut hat weil technisch nicht möglich
(fett markiert durch mich)

Wie schon im Thread hier erwähnt: Huawei Mate 40 Pro. 3D-Faceunlock und Punchhole ;)
Die zwei Vorgänger Mate 30 Pro und Mate 20 Pro hatten zwar auch 3D-Faceunlock, aber eben per Notch wie das Iphone.

Das Mate 20 Pro hatte hier die größere Notch - das Mate 30 Pro (zumindest wenn ich mal Produktbilder vergleiche) eine kleinere Notch*, so wie das neue iPhone 13.

Edit:
* = https://www.inside-digital.de/handy...pro-max/huawei-mate-40-pro/huawei-mate-30-pro
Sogar eine etwas "flachere" Notch, so wie es aussieht - jedoch wohl einen mm länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
R++ schrieb:
Wie schon im Thread hier erwähnt: Huawei Mate 40 Pro. 3D-Faceunlock und Punchhole
Dat Ding beim Mate 40 Pro kannst du nicht mehr als "Punchhole" bezeichnen. Das ist schlicht ergreifend ein Balken. Wenn auch weniger Fläche genutzt wird.
Da habe ich tatsächlich lieber die Notch.

Bei Android hatte man bei der Notch ja immerhin auch die Option, quasi oben dauerhafte einen schwarzen Balken zu haben. Hatte meine Frau bei ihrem P20 auch so genutzt. Da fiel die Notch halt quasi nicht auf, da durchgehender Balken...
Aus meiner Sicht immer noch der bessere Workaround, als ein Punch Hole.

Die Sensorik bekommt man aber definitiv nicht unter das Display und selbst bei den Unter-Display-Kameras hat man den ein oder anderen Nachteil. Allein, dass man es schlicht und ergreifend sieht

;)

P.S.: FaceID ist im Vergleich zu Huaweis Face-Unlock definitiv ausgereifter und funktioniert besser. Nach wie vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Spectre-, Benji18, Kalsarikännit und eine weitere Person
AoEGoD schrieb:
Die langweiliste Veranstaltung ever....etwas.mehr Leistung hier, mehr Akku da und natürlich teurer als die alte Generation aber wo bleiben die Innovationen ?
Diese dicke notch sieht immer noch so 2016 aus richtig peinlich dafür immer noch kein Always on Display, langsames laden, kein usb-c, 120hz nur bei der Pro Version...

Die genannten Features haben mittlerweile die meisten Mittelklasse Androiden.
Die Software Vorteile von Apple sind auch nicht mehr so entscheidend seit der Update Garantie viele Android Hersteller. Xiaomi z.B. garantiert min. 3 major Android Updates.

Wer Apple dafür bis 2k in den Rachen schmeisst hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Leute die über ein Thema die Sau rauslassen ohne ein Stück technischer Affinität oder sich überhaupt mal die Präsentation über welche sie schwafeln angeschaut zu haben, genau diese Leute haben die Kontrolle über ihr Leben verloren.

Es sind genug Neuerungen diesmal vorgestellt worden, unter anderen kleinen Neuerungen:
iPhone 12 Pro Display fürs iPhone 13 und die Kamera vom iPhone 12 Pro Max fürs iPhone 13
Bei den Pro's noch etwas mehr. 120Hz Display und alle 3 Kameras geupgradet. Für mich, jemanden der viele Bilder macht, ein gelungenes Upgrade. Keine Frage, über einen USB-C Anschluss hätte ich mich sehr gefreut.

Du findest die Notch peinlich? Ich finde die abgerundeten Ecken in der Android Sparte absolut peinlich. Hier wurde 0 an den Kunden gedacht, der sich eventuell Displayglas auftragen möchte und generell bringt es absolut keinen Mehrwert, außer beim Marketing natürlich. Sieht auf Bildern halt schön aus.

Viele übertreiben was 120Hz angeht massiv meiner Ansicht nach. Ich habe das 13 Pro zwar auch wegen den 120Hz geholt, aber da sind mir die Kameras fast wichtiger gewesen, da ich viele Bilder mache. Ich hatte ein Oneplus mit 120Hz etwa ein halbes Jahr lang und bin dann auf ein iPhone 12 gewechselt. Klar am Anfang kam es schwammig rüber, aber ich habe mich schnell gewöhnt, vor allem durch die smoothen Animationen in iOS ist es wirklich alles andere als eine schlimme oder wie es andere nennen qualvolle Erfahrung.
Im Desktop Bereich merkt man die 120Hz+ deutlich mehr, da anderer Input, Maus statt Finger und deutlich größere Bildschirme.

Ich merke auch dein Nonsense reicht immer weiter. 3 Major Android Updates? Wo ist der Vergleich zu 5 - 6 Jahren major iOS Updates? Also für mich sind 5-6 Jahre mehr als 3. Aber vielleicht bin das auch nur ich. Und das sind Major Updates, Sicherheitsupdates gehen weiter.

Das langsame Laden, gleicht Apple schnell durch kleinere Akkus aus. Je kleiner der Akku desto schneller lädt er auch mit 20W auf. Heißt das es Androids gibt die 4000+ mAh haben und mit 25W (Samsung) oder mehr laden, aber nicht wirklich schneller laden als die meisten iPhones (Pro Max ausgenommen). Noch dazu ist mir die Lebensdauer beim Akku wichtiger (Mehr Spannung, Mehr Strom, Mehr Wärme), die meisten laden denke ich über Nacht.

Damit das du dir überhaupt rausnimmst zu sagen das Leute die Kontrolle über ihr Leben verloren hätten wenn Sie X Gerät/Produkt kaufen, ist ja mal die Spitze an Lächerlichkeit erreicht.
Ergänzung ()

gopeter schrieb:
Leude, lasst es doch einfach sein. „Dafür kauft ihr euch sowas doch“. Wenn ich das lese könnt ich im Strahl speien. Du freust dich über deine Hardware und zeigst es in der Signatur, ein anderer kauft sich dafür teure Smartphones und wieder ein anderer ein teures Auto.

Macht doch einfach was euch Spaß macht und knallt euch nicht ständig irgendwelchen Protzer-Kokolores an die Rübe. Ich behaupte jetzt einfach mal ganz kühn, dass nur ein Bruchteil aller Leute, die sich Luxus-Güter leisten (ja, eine 6800 gehört auch dazu :D), damit protzen wollen, sondern - und jetzt kommt‘s! - einfach Spaß daran haben!
Können nicht mehr Menschen mit etwas mehr Empathie und Hirnschmalz hier unterwegs sein? Danke wenigstens einer.
Ergänzung ()

Ripcord schrieb:
Warum müssen Appleuser immer so überreagieren, wenn Kritik an Apple geäußert wird? Es ist nur Hardware...
Also ganz ehrlich, du bist keinen Deut besser als derjenige den du gerade kritisiert hast. Das gleiche hier mit Android Usern. Wie manche über die Apple User und die Präsentation herziehen, als ginge es um Leben und Tod.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Spectre-, DiedMatrix, Yar und 5 andere
ZikaEr schrieb:
https://www.gsmarena.com/apple_iphone_13_battery_capacity_is_slightly_improved-news-51022.php

PhoneWh RatingApproximate mAhIncrease over 2020 model
iPhone 13 mini9.342,4389%
iPhone 1312.413,24015%
iPhone 13 Pro11.973,12511%
iPhone 13 Pro Max16.754,37318.5%

Sieht echt interessant aus. Komme zwar mit meinem Mini locker durch einen Tag, aber so ein Pro mit 120Hz wäre sicherlich sehr interessant....
Wow das wird wirklich interessant. Mal sehen ob das iPhone 13 Pro mit seinen etwa 3000 mAh die Schwierigkeiten bei der Laufzeit die Android mit seinen 120Hz hat/hatte beim Akku ausmerzen kann. Bin sehr gespannt. :)
 
Ich finde es zeichnet sich immer mehr ab, dass Apple mit dem iPhone 13 manches richtig gemacht hat. Den Vorgänger in vielen Punkten (Akku, Kamera, Display, ..) verbessert und Dinge die eh schon gut waren (Design) beibehalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337, Kalsarikännit und MacBo
Möglicherweise ist das 13 Mini das Smartphone, auf das ich schon lange gewartet habe.
Dabei funktioniert mein XR noch einwandfrei. Vernünftig bleiben oder sich dem Haben-Will hingeben?;)
 
DekWizArt schrieb:
Ich finde es zeichnet sich immer mehr ab, dass Apple mit dem iPhone 13 manches richtig gemacht hat. Den Vorgänger in vielen Punkten (Akku, Kamera, Display, ..) verbessert und Dinge die eh schon gut waren (Design) beibehalten.

Es ist halt ein typisches S-Modell :) Das ist (für mich) absolut nix schlimmes, im Gegenteil. "Früher" war es so: Non-S: Primär äußeres, S eher inneres (3G/3GS, 4/4S, 5/5S, 6/6S). Interessanterweise ist das 13er jetzt auch eher fokusiert auf inneres, wobei die CPU/GPU diesmal "enttäuscht" (auf sehr hohem Niveau), wobei über die Gründe nur spekuliert werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und foo_1337
Ich muss ganz ehrlich sagen, wie das Ding heißt ist wirklich die Sache des Herstellers. Ob das nun S, 13 oder gar nichts.. ;)
 
cmi777 schrieb:
... wobei die CPU/GPU diesmal "enttäuscht" (auf sehr hohem Niveau), wobei über die Gründe nur spekuliert werden kann.
Warum enttäuscht die CPU so sehr? Hatte das 12er so wenig perfomance, dass man unbedingt nachlegen müsste? Eine Steigerung der Effizinz wiegt da in meinen Augen schon schwerer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zerstoerer und Kalsarikännit
Teemu schrieb:
Warum enttäuscht die CPU so sehr? Hatte das 12er so wenig perfomance, dass man unbedingt nachlegen müsste? Eine Steigerung der Effizinz wiegt da in meinen Augen schon schwerer.
Das Problem ist eher das es Leute gibt die immer alles wollen. Sie können keime Kompromisse eingehen. Sie wollen nochmal ne fette Steigerung bei Effizienz und Leistung. Wirkt von diesen Leuten als wäre die Herstellung eines Chips so einfach wie das Würfeln eines Würfels.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teemu
Das Namenskonzept ist allemal besser als beim normalen iPad oder den Macs, man stelle sich vor das iPhone würde immer iPhone heißen und man müsste es anhand der Generation auseinanderhalten :D.
 
Zurück
Oben