News iPhone 14 und iPhone 14 Pro: Apple verbessert die Kameras und macht die Notch zur Insel

Satelliten Notruf wird definitiv das ein oder andere Leben retten können im Laufe der nächsten Jahre, nicht unbedingt in Deutschland aber oft genug gibt es die Meldung das person xyz sich in Wald oder Wüste verlaufen hatte etc.

Das mit der notch, ja ok schon nett wenn man diese Notwendigkeit wenigstens sinnvoll nutzt muss man sich in der Praxis anschauen.

Preis naja ok, ob das Gerät was ich 2-4 Jahre intensiv nutze nun 200€ mehr kostet oder nicht … am Ende ist es generell sehr teuer.
Im Zweifel es steht einem ja auch jederzeit frei sich eines aus den USA mitzubringen.

Mal gucken ob ich den Wechsel vom 11 pro zum 14 pro Max wirklich machen, einzig richtige Argument für mich ist Foto Qualität da ist das 11 pro doch etwas in die Jahre gekommen, es geht mittlerweile halt deutlich besser.
 
Erinnert sich wer an den neueren Film "TRON"?
An die stelle wo einer erklärt was an dem neuen Betriebssystem besser ist als an dem Alten?
Daran musste ich jedenfalls denken als ich in der News hier den folgenden Satz gelesen habe.
iPhone 14 und iPhone 14 Plus bieten längere Akkulaufzeiten, einen schnelleren A15 Bionic und bessere Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, edenjung und iron_monkey
Apple hat es mal wieder geschafft. Erst die hässlichste Notch auf dem Markt, jetzt das hässlichste Punch Hole. Aber Marketing können sie ja... "Dynamic Island" für ein starres Objekt, und wie Bilder messbar "zweimal besser" sein sollen, sei auch mal dahingestellt 😂

Immerhin wird die "Dynamic Island" scheinbar ganz gut mit den Pop-Up Apps versteckt - schaffe Lösungen für Probleme, die gar nicht existieren müssten.

Ansonsten ganz schöne Evolution, die Apple Nutzer freuen wird. Endlich kein fetter Balken mehr, tolle Bilder und Videos wird das Ding eh machen, Laufzeit nochmal bisschen drauf, mehr Geschwindigkeit brauchste eh nicht. Preis für das Max mit 1449€ mit 128 (!) GB Speicher wie immer völlig überzogen und die 2099€ für die 1TB Variante sowieso. Aber ist mittlerweile ja auch nichts Neues mehr. Keine 8K Aufnahmen und AOD scheinbar nicht interaktiv sind schade, aber kein Beinbruch.
 
SVΞN schrieb:
Dynamic Island ist clever umgesetzt und gefällt mir. Die Preise sind wie zu erwarten war hoch.

Ich bin seit dem ersten iPhone dabei, einfach weil iOS für mich passt und ich mit den Geräten zufrieden bin, aber ich werde auf USB-C warten und habe keine Eile.

Technisch tut sich bei keinem der Hersteller mehr viel. Das Smartphone, wie wir es kennen, ist in seiner heutigen Form ausentwickelt.

Mit einem iPhone 11, 12 oder 13 sowie SE 2nd Gen und teils sogar noch älteren Modellen lebt es sich noch gut.

Ich mache mittlerweile nur noch alle 3 Jahre ein Upgrade und gebe dann mein altes iPhone in der Familie weiter.

In der Regel kommen die iPhones bei uns auf 6-7 Lebensjahre.

Sehe ich auch so. Die Zeit der großen Sprünge ist vorbei, da die Geräte einfach alle schon sehr ausgereift sind und auch designtechnisch hat man nunmal mittlerweile jedes Design was einigermaßen Sinn macht schon gesehen.
Ich denke das next big thing werden dann die Daten- bzw. AR-Brillen (auch wenn man die letzten Jahre da ja schon ein paar Ansätze gesehen hat). Wenn diese irgendwann kompakt sind und man damit in Bus und Bahn quasi in Kinogröße vor seinem Auge ne Serie schauen kann usw. wäre das schon recht attraktiv. Bei der IFA gabs in die Richtung ja auch ein paar Vorstellungen und Apple ist ja gerüchteweise auch an was dran. Auch in Hinblick auf den Stromverbrauch wäre sowas schon nicht verkehrt, wenn man zum Filmeschauen anstatt dem 300 Watt schluckenden Fernseher nur ne Brille aufsetzt, welche möglicherweise vom Smartphone gespeist wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
--Nils-- schrieb:
wenn man zum Filmeschauen anstatt dem 300-600 Watt schluckenden Fernseher …

Ja klar. Genauso mein 250W iPad, 1,5kW DektopPC sowie 2kW Kühlschrank mit eingebauten Display, könnte man durch diese These sicher bessern. Was ist nur los mit etlichen Menschen.
 
Schön zu sehen, dass sich Endgeräte im Detail weiterentwickeln. Für Nutzer der Vorgängergenerationen gibt es eigentlich keinen Grund zu wechseln, typisch für die Zeit der geringen Innovationen ist, dass die Hersteller dann ziemlich unnötige Dinge oder technologische „Abfallprodukte“ herausstellen. Beispiel die Helligkeit des Displays. Machen alle so und zeigt, es ist eher eine Modellpflege als ein echter Modellwechsel. Persönlich finde ich die „Island“ Bezeichnung und den optischen Eindruck dieses schwarzen Bereichs eher peinlich, aber vielleicht hilft es ja mit dem Namen dass das plötzlich als Highlight empfunden wird. Warum man es dann nicht BlackHole nennt ist mir schleierhaft :D
 
Doch noch kein USB C, dachte es kommt dieses Jahr.

Uhr wurde gestern bestellt, kommt passend am 16.09. Diesmal wohl weniger run auf die Watch, meine 5er hatte noch richtig Wartezeit nach der Bestellung.

Fehlt nur noch das ich mich für eine Farbe beim 14 Pro Max entscheide. Das schöne Grün vom 13er haben sie ja jetzt nicht mehr. Habe ja bis morgen Zeit mich zu entscheiden.
Violett wäre interessant. Beim iPad mini 6 ist das violett ja eher blau violett. Das jetzt noch in Nutzung befindliche iPhone X Silber ist ja auch eher weiß hinten.
 
Also das das neue iPhone um Lichtjahre der Konkurrenz voraus ist, finde ich nicht. Samsung hat schon immer eine bessere Kamera (108 MP) verbaut. Der Nachtmodus ist sehr gut.

Von der Software her bietet Android schon immer mehr Funktionen. Echt toll fand ich immer das man den Bildschirm per Video aufnehmen konnte. In IOS sehr umständlich über dritt Apps nur Kostenpflichtig.

Ich werde sicherlich nicht von iPhone 13 Max aufs Neue wechseln. Allerdings muss ich mir überlegen, was mein Firmenhandy werden soll.
 
Kausu schrieb:
Naja Apple hat halt keine eigenen Satelliten. Dass der Service für immer umsonst ist hätte ich gar nicht erwartet^^ Zuerst einmal nur in Kanada und USA ist doof, da stimme ich zu.

Wie naiv zu glauben der Dienst sei umsonst... den bezahlst Du beim Kauf mit und zwar für zwei Jahre.
 
dennis33 schrieb:
Echt toll fand ich immer das man den Bildschirm per Video aufnehmen konnte. In IOS sehr umständlich über dritt Apps nur Kostenpflichtig.

Das geht doch in iOS auch schon seit ewigkeiten: https://support.apple.com/de-de/HT207935

Aber ja, jedes Jahr wechseln versteh ich eh nicht. Da ist kein wirklicher Sprung zu erkennen und man zahlt wieder ein paar Hundert Euro Differenz, nur um das Neuste zu haben. Mein bisheriger Track Record waren immer 4 Jahre: Galaxy S2, LG G2, Pixel 2. Jetzt frag ich mich, wie lange ein neues iPhone bei mir halten würde...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu und iSight2TheBlind
Innovation beim Preis, es geht nach oben 😂

Leute, schmeißt denen doch nicht jedes Jahr die Kohle in den Rachen 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVienna und Roach13
ROG schrieb:
60hz = 1000€ und die Sache ist gelaufen!

Ich finde denn Verzicht auf weitere Mini Modelle auch sehr fragwürdig.

Aber Apple ist wie immer stur und taub. Bewusst.
Du findest das fragwürdig? Du meinst Apple
Kausu schrieb:
Das fühlen kommt aber daher, dass das Gehirn diese
https://www.healthline.com/health/human-eye-fps#how-many-fps-do-people-see
Allerdings glaube ich, dass das ganze Problem daher kommt, dass manche Leute versuchen dem Auge eine Framerate aufzudrücken und die hat es ja nicht.
Ich wollte jetzt aber auch nicht über Semantik streiten ;) sollte nur ein Witz sein, weil es so ein zwei Personen gibt im Unterforum, die der Meinung sind, dass es gar keinen Unterschied macht. Weder bewusst sehen, noch unterbewusst und dadurch ein Gefühl sondern höchstens Placeboeffekt ist
Es gibt sicherlich Menschen die keinen Unterschied bemerken. Ich gehör nicht dazu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kausu
JohnVienna schrieb:
Hmm...lass mich überlegen....weil ich genauso wie du und jeder andere User hier meine subjektive Meinung kundtun möchte? :)
Hmm, lass uns weiter überlegen. Deine Meinung besteht einzig und allein aus "Kauf ich mir auch weiterhin nicht"

Machst du das bei allen Produkten, die du nicht kaufst? Weil dann bist gut beschäftigt die nächsten Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quaussi, Leereiyuu, Funghus und 2 andere
Das grosse iPhone 14 wird Apple zu neuen höchst Umsätzen verhelfen. Die Dynamic Island ist top. Bleibe aber vorläufig bei meinem iP12mini.
 
Sehr wenig Neuerungen dieses Jahr und schade dass das Mini Modell wegfällt. Kann man Dynamic Island nicht auch auf Modellen mit Notch integrieren? Im kern ist es ja überwiegend Software die den schwarzen Bereich geschickt Kaschiert bzw. Integriert.

Und jetzt kommt was immer kommt aber mich jedes Jahr wieder staunen Lässt: der Preis. Die größte ist der Preis, man kann jetzt über 2000€ für ein Handy ausgeben. Und 1TB statt 128 GB kostet 600€ extra. Verrückt.
 
Als ich die Preise gestern gesehen habe bin ich fast vom Stuhl gefallen.

Immerhin musste Apple dadurch das das Iphone 14 999€ kostet die Preise des Iphone 13 nicht senken. GG Apple.
 
wtfNow schrieb:
Wir werden schon noch genug "Argumente" lesen warum selbst dieser Preis für Apple Produkte mehr als gerechtfertigt sei:lol:
Yes. Vorallem wenn es nach 9 Jahren immer noch updates bekommt wie das 5s.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quaussi und just_fre@kin
Beim normalen 14er und 14 Plus ist mir das Preisleistungsverhältnis zu schlecht (zu wenig Innovation, Vorjahres-Hardware, Notch, …). Das 14 Pro hingegen ist schon ein schönes Upgrade, wenngleich ich auf USB-C gehofft hätte. Da ich ein sehr gutes 13 Mini besitze, werde ich wohl auf die 2023er Modelle warten. Achso: ein faltbares iPhone sollte auch endlich mal kommen, inzwischen ist Samsung drei Produktgenerationen voraus.

Einerseits bin ich gespannt, wie lange der Kunde die irrsinnigen Preissteigerungen mitmacht, andererseits auch wieder nicht, da die aktuelle Krise beim Großteil der Bevölkerung nicht so dramatische Einbußen erzeugt, als es tatsächlich in den Medien kommuniziert wird und ein Smartphone im Allgemeinen ohnehin einen sehr hohen Stellenwert einnimmt, sodass die Kaufbereitschaft entsprechend hoch ist.
 
Zurück
Oben