News Jubiläum: Adobe Photoshop feiert den 35. Geburtstag

Ist ja mittlerweile verjährt, „vor“ dem Internet, auf dem Privat-PC mittels der seinerzeit berühmt, berüchtigten Anwender-CDs nicht nur PS installiert und aktiviert per oft verseuchter SN oder Crack.exe.
Erstaunlicherweise ewig toleriert und geduldet seitens der Hersteller, Hauptsache erst einmal Abhängigkeit und Gewohnheit schaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Merit, kado001, AlanK und eine weitere Person
Ich bin seit Lightroom 4 dabei und mit ein Fotokatalog von 150.000 Fotos bei Adobe gefangen. 😅 Photoshop an sich nutze ich nicht so viel, früher hatte ich sehr lange die CS2 kostenfreie version genutzt.
Es gibt zwar viele gute alternativen, aber wenn man PlugIns nutzt ist man fasst alternativlos bei Lightroom.
 
Für meine Fotografie/Bildbearbeitung reicht mir Adobe Photoshop Elements völlig aus.
Drei-Jahres-Lizenz für 70 Euro.
Wenn Adobe in Zukunft die Preise weiter in die Höhe treibt und ältere PSE-Versionen gewollt unbrauchbar macht (wie z.B. PSE 2019), dann werde ich ab 2028, wenn mein PSE 2025 Abo ausläuft, auf Affinity Photo umsteigen, immer mal wieder im Angebot für knapp 35 Euro und mit zeitlich unbegrenzter Nutzungslizenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlichen Glückwunsch, mit PS habe ich früher viel im Zusammenhang mit meiner Spiegelreflexkamera im RAW Format gearbeitet. Für mich war es damals das Beste, was man bekommen konnte.
 
Ich habe Photoshop 3 auf einem Macintosh IICx BJ 1989 da 😅
IMG_3896.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrpoti1984, Snoop7676, RedIvan und 18 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: kado001
Leider nur noch Abo und damit raus bei mir. Habe früher beruflich viel mit PS zu tun gehabt, war halt lange Zeit der Benchmark für Bildbearbeitung. Heute gibt es Alternativen.
 
Sebbi schrieb:
mit einer Classic Version ohne Cloud Anbindung, Abozwang und unbegrenzter Laufzeit nach Aktivierung sowie Updates innerhalb der Version
Und das am besten noch für nen Fuffi, hm? ;)
 
@Pontus
Ich finde das ist in dem Zusammenhang anders zu sehen. Gerade für Soloselbstsändige ist es so deutlich einfacher, sich die Creative Suite leisten zu können. Wie teuer war die damals als Kaufversion noch? 3.000 Euro? Selbst Photoshop alleine hat bei knapp 800 Euro + Steuer angefangen. Das konnte sich kaum ein Selbstständiger leisten.

Es darf dabei auch nicht vergessen werden, dass Privatnutzer nicht die Zielgruppe dieser Produkte waren und noch sind.
 
FrAGgi schrieb:
Und das am besten noch für nen Fuffi, hm? ;)
Ja wirlich absurd. Wie sollen sich die CEOs von einem Börsenunternehmen mit 15 Milliarden Umsatz sonst die siebte Villa leisten können
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon, FabianX2, Haldi und 2 andere
FrAGgi schrieb:

als besonderes Geschenk für bis dahin treue Kunden denkbar.

Ansonsten 150 Öcken wäre es auch ok
 
Darklordx schrieb:
ein paar Monaten kostenfreies Abo für Bestandskunden...

Besorgt euch lieber eine Affinity Lizenz und werdet damit viel glücklicher. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK und blende11
Herzaaa schrieb:
Ja wirlich absurd. Wie sollen sich die CEOs von einem Börsenunternehmen mit 15 Milliarden Umsatz sonst die siebte Villa leisten können
Du hast also erkannt, das ein gewinnorientiertes Unternehmen kein wohltätiger Verein ist. Sie bieten ein Produkt zu einem bestimmte Preis. Du hast die Wahl. Warum sollten sie von diesem Kurs abweichen, wenn die Zahlen ihnen Recht geben? Weil es dir persönlich zu teuer ist?

Hätten sie damals nicht auf das Abo umgestellt, hätte ich es mir nie geholt (und viele weitere offensichtlich auch nicht). Nach Bedarf mal paar Euro im Monat für die aktuellste Fassung zu bezahlen ist für mich besser als einmalig 800€+ für einen Versionsstrang - so wie es ja quasi schon seit Anbeginn der Zeit gekostet hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mischaef und Helge01
Haldi schrieb:
26 Euro Pro Monat für Photoshop.
Ich hatte für ein Jahr rund 8x€ bei einem Deal auf Notebooksbilliger gezahlt (Photoshop + Lightroom).
Das sind also umgerechnet 7€/Monat für beides und würde ca. 10 Jahren Nutzung entsprechen. Wer kauft schon zum Normalpreis, wenn es gefühlt alle 3 Wochen ein Angebot gibt? :)
So wie aktuell auch (72€/Jahr): https://www.mydealz.de/deals/adobe-...inkl-20gb-cloudspeicher-norton-deluxe-2510072

Dazu ist es ja immer die aktuellste Version. Wenn man sich Photoshop vor 10 Jahren gekauft hätte und es kein Abo gäbe, hätte man doch auch nur eine veraltete Version. Kann reichen, aber relativiert den Einmalkaufpreis auch wieder. Ich nehme Neuerungen gerne mit. Vor allem in Lightroom.
 
Zuletzt bearbeitet:
mischaef schrieb:
Ich finde das ist in dem Zusammenhang anders zu sehen. Gerade für Soloselbstsändige ist es so deutlich einfacher, sich die Creative Suite leisten zu können.

Sehr kurzsichtig.

mischaef schrieb:
Wie teuer war die damals als Kaufversion noch? 3.000 Euro? Selbst Photoshop alleine hat bei knapp 800 Euro + Steuer angefangen. Das konnte sich kaum ein Selbstständiger leisten.

Na ja man konnte aber kaufen, nutzen (und abschreiben) und am Ende auch wieder verkaufen. Das war also nie wirklich ein Problem. Heute zahlt man deutlich mehr als 800 € oder 3000 € wenn man das volle Packet haben will.

Ignoriert man mal den aktuellen Rabatt kosten alle Apps 77,49 € im Monat ohne MwSt. also 929,88 € im Jahr bzw. 1.106,55 € mit MwSt. (die 800/3k waren mit). Das bedeutet nach etwas über 2 1/2 Jahre zahlt man heute mehr.

Selbst Photoshop only kostet 25,99 € (inkl. MwSt und Jahreszahlung) was 311,88 € im Jahr sind also auch hier wieder etwas über 2 1/2 Jahre und man wäre mit der Kaufversion billiger dran.

Edit:

Btw. man kann die CS6 nach wie vor kaufen :) Die langt für gefühlt 90% der Leute eh aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Merit
Zurück
Oben