News Jubiläum: Adobe Photoshop feiert den 35. Geburtstag

Ich habe eine kleine Videoproduktion mit 6 Schnittplätzen.
Die Diskussion um das Abo-Modell kann ich verstehen, halte sie aber für eher nebensächlich. Klar, die Konkurrenz, Resolve, ist deutlich günstiger und der Kauf der Software nachhaltiger, aber dafür ist sie ja auch deutlich performanter, stabiler, moderner ... Da sollte man sich dann doch fragen, warum wir noch zweigleisig fahren und beides nutzen. Zumal die Adobe-Tools buggy as hell sind. Wie viel Zeit wir schon mit Abstürzen und nicht nachvollziehbaren Fehlern verplempert haben, will ich gar nicht überschlagen. In Folge wären die Tools effektiv nochmal deutlich teurer. Und dann ist da noch die Verwaltungs-App, die, soweit ich mich erinnern kann, noch nie länger als ein paar Tage fehlerfrei lief. So oder so ähnlich könnte man jetzt lange weitermachen.
Fakt ist aber, dass wir ohne Adobe nicht können. 90 % unserer Bewerber können eben nur After Effects und Premiere. Und dann macht man ja auch ab und an noch ein paar Fotos, Grafik und etwas Print, da geht dann gar nichts mehr ohne. Von Gemeinschaftsprojekten will ich gar nicht reden. Im Umfeld ist es schlicht fatal, keine Adobe-Tools nutzen zu können. Am Ende ergeben wir uns dem Ganzen einfach, bei den paar Euro, die das Paket im Angebot kostet, lohnt der Aufstand ja kaum. 2 Rechner mit allen Tools für im Schnitt grob 20 € im Monat sind auch mit Dauerlizenzen schwer zu toppen. So beruhigt man sich bis zum nächsten Absturz auf den dann der ewige Schwur, jetzt endlich zu wechseln folgt. Aber natürlich erst morgen.
Alles gute Adobe. Wir werden wohl (leider) auch die kommenden Geburtstage als Nutzer feiern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master, Merit, Zhan und 3 andere
No Escape schrieb:
Erstaunlicherweise ewig toleriert und geduldet seitens der Hersteller, Hauptsache erst einmal Abhängigkeit und Gewohnheit schaffen.
Das hat sich dann ein gewisser Bill Gates abgeschaut und genauso gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Merit
MaverickM schrieb:
Besorgt euch lieber eine Affinity Lizenz und werdet damit viel glücklicher. :D
Habs im Angebot gekauft. Hänger, miese Performance und grottiger Workflow (ja, PS eingetrichtert) machen echt keinen Spass. Fühlt sich alles umständlich an. Sogar Corel gefällt mir besser
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Merit
FrAGgi schrieb:
Und das am besten noch für nen Fuffi, hm? ;)
Das verlangt niemand. Es gibt reichlich User, die dafür zB 200 oder 250 zahlen würden. Inkl mir. Wenn man mit guten Programmen arbeiten möchte, die aber nicht täglich nutzt oder gar nur 1x pro Woche, dann tut man sich sehr schwer, solche Abo-Modelle zu akzeptieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hantolo
FrAGgi schrieb:
Wer kauft schon zum Normalpreis, wenn es gefühlt alle 3 Wochen ein Angebot gibt? :)
Die Angebote gabs aber auch für die Normale CS6 Version .
Wenn man da Bestpreis 188$ durch die 7€ im Monat rechnet landen wir wieder bei 2.2 Jahren ;)
Nur das du damit Lebenslang Nutzen kannst und nicht nach dem Jahr für 7€ Erstmal 2-3 Monate wieder 26€ zahlst bis ein Angebot kommt...
 
No Escape schrieb:
.......Hauptsache erst einmal Abhängigkeit und Gewohnheit schaffen.

Das war bei Windows auch nicht anders.
 
35 Jahre? Wie die Zeit verfliegt. 🙈
Kann mich noch gut an das 25 Jahre Jubiläum erinnern.

Hab mir einmal im Leben die Mühe gemacht mich in einem Grafiktool umzugewöhnen, damals von Ulead Photo Impact kommend auf Photoshop CS3 (2008). Fand das echt nervig, weil man sich nach Jahren der Nutzung so an die Ulead Oberfläche gewöhnt hatte.

Irgendwann wars dann aber normal und seitdem gibts kein Adobe-Tool was ich mehr schätze als Photoshop.

Nach jetzt 17 Jahren beruflicher und privater Nutzung würde ich mich mit einem anderen Tool vermutlich auch echt schwertun, daher gibts da auch keine Ambitionen irgendwo anders hin zu wechseln.

Abokosten liegen zusammen im Paket mit Lightroom Classic bei 11,89€ pro Monat, finde ich auch komplett entspannt, erst recht, wenn man da die Jahre der kostenlosen Nutzung als Schüler und Student mit einpreist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Agent500 schrieb:
Hab mir einmal im Leben die Mühe gemacht mich in einem Grafiktool umzugewöhnen, damals von Ulead Photo Impact kommend auf Photoshop CS3 (2008). Fand das echt nervig, weil man sich nach Jahren der Nutzung so an die Ulead Oberfläche gewöhnt hatte.
Ich hab genau die gleiche Geschichte - leider war Photoimpact nach dem Kauf durch Corel ab der nächsten Version kaputt. Aber als ich 5 Jahre später von PS zu Gimp wechselte war alles wieder mehr vertraut :) - hat natürlich Eigenheiten und nicht so viel Automatik, für den webdesign-bereich hats aber lange gereicht. (jetzt hat da kaum mehr wer PS oder AI, das meiste kommt mit Sketch oder Figma), wenn mal wer ein AI file schickt bitte ich freundlich um einen SVG export.

Meine Kinder wachsen aber mit Gimp, Inkscape, KDEnlive und Davinci auf, damit wir nicht in der Adobe-Falle landen oder zumindest eine Auswahl treffen können. (Auf Linux schauen die Oberflächen auch besser aus, als die Windows installationen macher der erwähnten Programme)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Agent500 und Merit
Seit CS5 dabei und muss sagen, das dies noch mal einen Schub gebracht hat in der eigenen Entwicklung der Pespektive in der Fotografie. Auch Dinge aus zu probieren. Nutze Photoshop mit LR im Abo, Davinci Resolve in der Pro Version und Affinity. Jedes Programm hat seine daseins berechtigung. Photoshop hat sich bei den Filtern wirklich nicht gut weiter entwickelt. Es fehlen auch die Invoationen bei den Ebenen Einstellungen. Dies wird hoffentlich noch kommen in den nächsten 35 Jahren
 
muvmend schrieb:
Hänger, miese Performance

Du scheinst was falsch zu machen. 🤷‍♂️

muvmend schrieb:
Sogar Corel gefällt mir besser

Als jemand, der über 20 Jahre mit Corel gearbeitet hat:
KekwTwitchGIF.gif


Alleine die Tatsache, dass man bei Corel mit jeder neuen Hauptversion erst einmal mit Abstürzen zu kämpfen hat, bis sie das fixen...

Und der Workflow ist natürlich anders. Affinity arbeitet Non-destruktiv.
 
MaverickM schrieb:
Du scheinst was falsch zu machen. 🤷‍♂️



Als jemand, der über 20 Jahre mit Corel gearbeitet hat: Anhang anzeigen 1586623

Alleine die Tatsache, dass man bei Corel mit jeder neuen Hauptversion erst einmal mit Abstürzen zu kämpfen hat, bis sie das fixen...

Und der Workflow ist natürlich anders. Affinity arbeitet Non-destruktiv.
Hört sich wie ein Community Manager an 🤣. Naja, ich bleib bei PS - seit 5.5 dabei
 
e-hahn schrieb:
Bis v6 hab ich es auch genutzt, danach bin ich auf den PaintShop Pro umgestiegen und als die von Corel übernommen wurden und der immer schlechter wurde, wurde es dann Affinity für mich.

Ein Abo für Software ist nichts für mich ...
Bei mir war es genau umgekehrt.🙄
Hatte erst Paintshop Pro genutzt (Von Amiga DPaint kommend), und als das mir nicht mehr reichte, habe mir dann PS4 für 400DM gebraucht gekauft.
Der Vorbesitzer war über seine Arbeit auf eine neuere Version umgestiegen, und hatte seine alte Version deswegen verkauft.

Die Version habe ich dann ganz offiziell auf PS7 upgedatet!.
Ich habe dann noch irgend wann geschaut (Allerdings nur mit einer "Sicherheitskopie" 😉) ob die erste CS Version mir noch irgend welche Vorteile bringt.
Hat sie nicht 🤷‍♂️, und als ich dann im Okt. 2008 produktiv auf Linux gewechselt bin habe ich mich halt in GIMP eingearbeitet.

Heute Zeichne ich mehr, und mach nur noch selten klassische Fotobearbeitung, und dann reicht GIMP locker für alles.

Zum Zeichnen nutze ich hauptsächlich Krita.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung
Sind hier so viele berufliche Nutzer unterwegs oder gibt es bei den Preisen noch Privatnutzer? Ich muss zugeben, dass ich den Nutzerkreis bei den Preisen auf ein paar professionelle Nutzer geschätzt hätte.
 
Haldi schrieb:
26 Euro Pro Monat für Photoshop.
Das wären bei 800€ Kaufpreis 2.5 Jahre.
Photoshop und Lightroom gibt es ab 17,83 Euro / Monat...

@INe5xIlium
Meintest Du mit den "paar professionellen Nutzern" das Forum oder generell? Photoshop ist quasi Industri-Standard und fast jede Agentur dürfte damit arbeit. Adobe hatte mit der Creative Suit nie den Privatbereich im Auge...
 
Für mich als Privatnutzer sehr interessant das es zu PS eine Alternative wie Affinity gibt. Wusste ich bis dato nicht. Allerdings bringt PS für Privatnutzer-Ansprüche sehr viel mit, daher glaube ich das PS weiterhin seine Abonnenten haben wird. Man muss ja auch nicht zwingend "upgraden".
 
INe5xIlium schrieb:
Sind hier so viele berufliche Nutzer unterwegs oder gibt es bei den Preisen noch Privatnutzer? Ich muss zugeben, dass ich den Nutzerkreis bei den Preisen auf ein paar professionelle Nutzer geschätzt hätte.
Als ich damals bereit war die 400DM für PS4 zu zahlen, war ich gerade dabei mich im SemiPro Bereich einzuarbeiten (Webdesign, Plakate, Cover, und Mech. für Independent / Kleine Bands) , daher war das für mich OK.

Das ist seit Corona aber fast komplett weggebrochen, so das ich das heute nicht mehr zahlen würde.

Wobei ich jetzt für Krita auch schon mindesten 250€ die letzten Jahre gespendet habe.😉🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: INe5xIlium
@FabianX2
ich kenne solche Geschichten auch von anderen Personen und war auch mal in einer Großbildruckerei ..
unterm strich erzähl ich Personen z.B. auf Partys die so gar nicht vom Fach sind immer als TL: DR Version
"bei Adobe ist man nicht wirklich Kunde sondern eher eine Art Geisel - oder stell es dir wie eine Art Schutzgeld vor was man Monatlich berappt um sich dann teils endlos zu ärgern "
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
FabianX2 schrieb:
[...]
Alles gute Adobe. Wir werden wohl (leider) auch die kommenden Geburtstage als Nutzer feiern.

Leider hat damit Adobe genau das erreicht was sie wollen :(

mischaef schrieb:
Photoshop und Lightroom gibt es ab 17,83 Euro / Monat...

Das ist aber aktuell nur eine Aktion und auch der Jahrespreis. Ich denke du stimmst mir zu, dass man ein Aktionspreis nicht mit einem regulären Preis vergleichen sollte. Regulär sind das 23,79 € im Monat bzw. 285,48 € im Jahr. Statt 2,5 Jahre wären es dann eben 2,8 Jahre. Je länger man das Abo nutzt desto teurer wird es, weil die meisten User einfach nicht upgraden müssen. Das wird zwar als Feature verkauft ist es aber nicht wirklich. Wie gesagt ein Photoshop CS6 bzw. Creative Suit gibt nach wie vor, idR sogar als Volumenlizenz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi und Merit
Cool Master schrieb:
Regulär sind das 23,79 € im Monat bzw. 285,48 € im Jahr.
Nutze schon lange das Foto-Abo. Ist mir bisher überhaupt nicht aufgefallen das sich die Abo Gebühr zwischenzeitlich erhöht hat.

Bezahle für das Foto-Abo noch 11,83€ pro Monat und 141,94€ im Jahr.
 
Zurück
Oben