Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Brauche das Numpad eigentlich nur für ASCII Codes, daher habe ich an so eine Lösung gedacht, weil mein Notebook (XMG C404) das auch so gelöst hat und ich damit recht gut zurechtkomme.

Habe auch schon an eine Lösung mit AutoHotkey gedacht (FN+Zahlentasten = NumPad), allerdings habe ich auch Linux laufen und bräuchte dann da auch noch eine Lösung.
 
Für Linux gibt es xbinkeys, konfiguriert wird das ganze dann über ~/.xbindkeysrc
https://wiki.ubuntuusers.de/xbindkeys/

Für mein Problem (STRG+A über ESC Taste) wollte das aber nicht so wie gewünscht funktionieren.
 
Danke für den Vorschlag. Die Masterkeys gefällt mir sehr gut (bis auf die Gummierung aber damit muss ich mich wohl abfinden). Wie schlägt sich denn die Leopold FC980M im Vergleich zur Masterkeys?
Wie meinem Post auf Seite 18 zu entnehmen ist sind mir Spielereien wie LEDs egal.

Stimmt es, dass auf die Leopold keine Custom Keycaps drauf passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich suche ein mechanisches Keyboard das vom Sound her so klingt wie die Razer Blackwidow 2013 Edition ( https://www.youtube.com/watch?v=z2N4D_7pPqU ).
Ich würde die 2013er kaufen, leider ist die Edition ohne Macro Tasten ( Tournament Edition ) fast nirgends mehr neu erhältlich. Kennt jemand eine Tastaur die ähnlich klingt ? Mir geht es wirklich primär um den Sound weil ich den einfach sehr sehr gut finde.
 
Klingt nach Cherry MX Blue Switches. Da gibt es ein Dutzend Hersteller, die diese verbauen.
 
JackA$$ schrieb:
Für so nen Sonderfall einfach die Masterkeys Pro M oder Quickfire TK nehmen, ist ja nicht recht viel größer als ne TKL.
Würde ich auch sagen. Und die Funktionen zwischen Mittelblock und Numpad umschalten geht sehr fix mit einem Tastendruck.

Auf die Leopold TKL passen auch Custom Caps. Bei denen war aber mal was mit den Abständen der Kreuzaufnahmen in der Leertaste. Wenn ich das richtig erinnere, ist das aber behoben worden? Müßte aber zur Sicherheit nochmal jemand bestätigen.
 
Klingen denn alle Cherry MX blue switches gleich in verschiedenen Tastaturen ? habe das gefühl, dass trotz gleichen Switches, der Sound teilweise unterschiedlich ist
 
Den Sound bestimmen maßgeblich die Keycaps und das Gehäuse, dazu wo die Tastatur steht (ob auf einem Mauspad, Holz- oder Plastikschreibtisch, etc.)
Aber mit MX-Blue hast du schon mal die Grundvorraussetzung des Klicks.
 
Guten Abend zusammen,

ich suche für zwei mechanische Tastaturen einmal für Arbeit und die andere für Zuhause zum spielen.

Für Arbeit:
Preis: keins
Tätigkeit: Programmieren
Beleuchtung: Egal
Besonderheit: keine

Für Zuhause:
Preis: max. 40€
Tätigkeit: Surfen, Spielen
Beleuchtung: Ja
Besonderheit: Silent wenn möglich

PS: Bis jetzt mit der CHERRY KC1000 auf der Arbeit zufrieden, deswegen hoffe ich weiterhin auf bewährte Cherry Qualität, bin aber auch für andere Firmen offen.
 
Für 40€ wirst du keine mechanische Tastatur finden, die den Ansprüchen für daheim entspricht. Für die Arbeit bietet sich aber auf jeden Fall eine cm masterkeys pro S/L an, allerdings solltest du erstmal die ganzen switches ausprobieren und dann nach der Tastatur suchen.
 
Hallo leute, ich bin komplett neu im Mecha-Business und habe mir schon einige Infos durchgelesen. Leider fibde ich nur sperrliche Infos zu Mechas die a.) wireless und b.) beleuchtet sind.

Die Switches sind mir erstmal gleich, da ich generell eher wenig bus gar keine Auswahl habe
 
JackA$$ schrieb:
Also wenn das Gehäuse der Masterkeys Pro M das gleiche ist wie bei ihrem Vorgänger, der Quickfire TK, dann ist das nicht gummiert! sondern eine sehr stabile und schmutzresistente matte Kunststoffoberfläche.

Also laut dieser Review hier von der Cooler Master Masterkeys Pro S ist das Gehäuse gummiert:
https://deskthority.net/review-f45/cooler-master-masterkeys-pro-s-t13296.html

Trotzdem vielen Dank JackA$$ für den Vorschlag, ich lese viel mit im Forum und schätze deine Meinung sehr, vielleicht wird es ja doch die Cooler Master Masterkeys Pro M oder L
@Usopia: Des würde also bedeuten dass nur die Leertaste nicht ausgetauscht werden kann oder?
Wie ist denn sonst die Qualität von Leopold so?

Gibt es irgendwo eine gute Liste von Shops welche mechanische Tastaturen mit ISO DE Layout verkaufen?
Kenne nur die bei Geizhals gelisteten und Candykeys.

Edit: Sehr verlockend, der MM Österreich hat die Masterkeys M gerade für 89€ im Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jesterfox schrieb:
@whigga: wireless und beleuchtet dürfte bei Mechas schwierig werden... da bei denen jede Taste ne eigene LED hat würde dir das nen Akku extrem schnell leer saugen.



Naja, es würde mir reichen, wenn der Akku 6-8h halten würde. Deswegen stelle ich die Frage ja auch hier, da mit die einschlägigen Preissuchmaschinen leider nichts ausspucken.
 
Die Anne Pro müsste doch passen glaube ich. Die hat sich rgb LEDs und bluetooth. Über die Akkulaufzeit etc kann ich dir aber nichts sagen
 
whigga schrieb:
Hallo leute, ich bin komplett neu im Mecha-Business und habe mir schon einige Infos durchgelesen. Leider fibde ich nur sperrliche Infos zu Mechas die a.) wireless und b.) beleuchtet sind.

Die Switches sind mir erstmal gleich, da ich generell eher wenig bus gar keine Auswahl habe

Ich kenne ganze 2 Mechas:
Rapoo KX und Drevo Calibur
Sefiror schrieb:
Also laut dieser Review hier von der Cooler Master Masterkeys Pro S ist das Gehäuse gummiert:
https://deskthority.net/review-f45/cooler-master-masterkeys-pro-s-t13296.html

Trotzdem vielen Dank JackA$$ für den Vorschlag, ich lese viel mit im Forum und schätze deine Meinung sehr, vielleicht wird es ja doch die Cooler Master Masterkeys Pro M oder L
Ich kanns bei der Masterkeys leider nicht sagen, ich weiß es nur von der damaligen Quickfire Rapid und TK, wo die Quickfire Rapid ein gummiertes Gehäuse hatte (ist wirklich nen absoluter Mist) und die Quickfire TK hatte nen mattes Gehäuse (1000x besser als das der Rapid). Sind auch lt. Coolermaster verschiedene OEMs, ob das aber immernoch der Fall ist, ka.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehst du wohl schlafen Jack

Ich hab ne Masterkeys Pro S. Gummiert ist ein großes Wort. Mehr so ne Softtouch Oberfläche wie beim One+One
 
Hab mich von dem Angebot rumkriegen lassen und die Masterkeys Pro M mal bestellt.

Ich werde mir des ganze in natura anschauen, wenn die Oberfläche ok ist hab ich sie billig bekommen und wenn nicht kann ich sie ja wieder zurück geben.

Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben