Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke Jack, dass mit Numpad un Spectra wäre auch ne idee. jup. Aber ich muss erstmal schauen, oib ich nun ne Macha auf Arbeit nutzen darf. :/ ..aber wollt mich zumindest schonmal vorab umschauen. ^^

..vllt nehm ich dann auch Battlestrike und Jellycomb für die Arbeit, ma guggn

danke :)
 
Ui, danke! ;) Wär zwar ned ganz floated..aber eben ne Ducky..hm..ma guggn ^^
 
Bin gerade am überlegen, ob ich mir die Entchen Glanz 6 gönnen soll. Das Teil erfüllt eig sämtliche meiner Ansprüche - wenn da nicht die hohen Tastenkappen wären... Wisst ihr zufällig, ob und wenn ja wo man flache Tastenkappen mit durchsichtiger Beschriftung (für die Hintergrundbeleuchtung) im Deutschen Layout bekommt?
 
Shine through in iso de müsste schon nicht wirklich existent sein, in flacher Ausführung dürftest du auf jeden Fall nichts finden
 
Naja gut dass man sowas vermutlich nicht als Stangenware kaufen kann hab ich mir schon fast gedacht. Aber möglicherweise als Spezialanfertigung? Alternativ könnte man natürlich auch einfach ein Cherry MX Keyboard 6.0 kaufen als Teilespender :cool_alt:
 
Da siehts wirklich schlecht aus und anscheinend haben nichma alle MX Board 6 Modelle die flache Kappen, wie ich vor einiger Zeit glob auch hier gelesen habe. However ... iso-DE backlights Zeug gibts schon in normaler höher aus PBT nur über aliexpress und ist ne echte Rarität, aber so flache Kappen sind dann nochmals schwerer, selbst wenns nur ABS sein soll. Mir fiele auf Anhieb zumindest grad nichts ein.
 
Hallöchen zusammen :)

Nachdem ich mich durch den (tollen!) neuen Tastaturüberblick durchgewälzt habe, versuche ich mich mal hier im Sammelthread, da ich mich nicht wirklich entscheiden kann.

Gesucht wird eine mechanische Tastatur mit den folgenden Eigenschaften:
- MX-Red (Nachbauten: linear, nicht laut, haltbar) MX-Brown
- Beleuchtet (nur zur besseren Sicht im Dunkeln, muss nicht einstellbar sein)
- Komplettes Layout (Mit Numpad)
- Medientasten (Start, Stop, Skip ← & →, Lauter, Leiser, Ton aus)
- Deutsches Layout
- Keine (oder abnehmbare) Handballenauflage
- (Optional) Volle Tastenhöhe
- (Optional) Gut zu reinigen (geschlossenes Gehäuse unterhalb der Tasten)
- (No-Go) Tastenhöhen wie eine Laptop-Tastatur

Anwendung:
- Spiele (Alle Genres)
- Programmieren

Was ich bisher für Tastaturen hatte:
- Logitech G11
- Logitech G105 (aktuell)

Nachdem ich ein mal kurz die Tastatur eines Freundes benutzen durfte (Cherry MX-Board 3.0 mit MX-Brown), kam spontan die Idee und der Wille auch eine mechanische Tastatur zu kaufen. Ich bin aber vorsichtig mir die gleiche Tastatur zu holen, da sie einerseits wesentlich weniger Platz zwischen den Tasten hat und diese auch flacher sind (Laptop-Tastaturen sind für mich bis heute ein Graus), andererseits aber auch die Beleuchtung fehlt und die Beschriftung schnell verloren gehen soll.

Der Druckpunkt einer Rubberdome Tastatur ist jetzt nicht ganz mein Favorit, weshalb ich gerne mit MX-Red einsteigen möchte.

Preislich möchte ich mich unterhalb von 100€ bis 150€ orientieren. Für den Fall, dass die Tastatur wirklich etliche Jahre durchhalten kann, könnte ich auch etwas über diese Grenze hinweg gehen. Bei mir wird sie in der Regel wenig bewegt, geschweige denn transportiert.

Ich hoffe, dass das genug Details sind! Andernfalls kurz drauf hinweisen, was fehlt :)

Falls das zu viel für einen Sammelthread ist, kann ich auch gerne einen Separaten öffnen. Ich bin auf Ideen und Vorschläge gespannt :) :)
 
Zuletzt bearbeitet: (Angepasste Features)
Auf Anhieb würde ich die Coolermaster Masterkeys Pro L mit weißer Beleuchtung und den Red Switches empfehlen. Leicht über deinem Budget aber ein bekanntes Board was gut verarbeitet ist. Ansonsten evtl. die Logitech G610.
 
Hey Kununa. Habe mir mal die Coolermaster Masterkeys Pro L angeschaut und die gerade mal bei Alternate bestellt. Von den technischen Daten macht sie einen guten Eindruck. Falls die nichts taugt, kann ich sie immer noch zurück schicken. Danke für den Vorschlag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die L Version denn die gewünschten Multimediatasten? Das ist nämlich so im Nachhinein das Einzige was mir bei der S tatsächlich etwas fehlt...
 
Das weiß ich, sind aber halt keine vollwertigen Multimediatasten. Und Mute ist erstmal gar nicht vorgesehen. Finde ich persönlich längst nicht so komfortabel wie es vorher war, auch wenn ich gar nicht gedacht hätte, dass ich gerade das vermissen würde 😂
 
Hallöchen, da bin ich wieder. Ich hab die Tastatur seit einigen Stunden ausprobieren können, sowohl im Spiel, als auch zum Schreiben. Allerdings muss ich zugeben, dass mir die MX-Red nicht zusagen. Ich habe die Linearität wohl etwas unterschätzt - ganz ohne Feedback habe ich das Gefühl mit einer "defekten" Tastatur zu schreiben, um es mal ein wenig zu überspitzen. Abseits davon ist die Tastatur aber wunderbar verarbeitet!

Als Alternative hatte ich das gleiche Modell mit MX-Brown bzw. -Blue in Aussicht, aber die sind nirgends erhältlich?! Zumindest Geizhals zeigt nichts Brauchbares an.

Jetzt also wieder auf Anfang. In meinem Beitrag hatte ich ja berets vorgegeben, welche Eigenschaften die Tastatur haben soll. Mir ist allerdings nicht aufgefallen, dass die Tasten bei der Logitech G105, die ich vorher hatte, etwas flacher und enger positioniert sind - eine Umgewöhnung bzgl. der Verteilung der Tasten sollte aber machbar sein, anders als der Druckpunkt. Darum streichen wir zumindest die Bedingung, dass die Tastatur die volle Tastenhöhe haben muss.

Frage jetzt:
Wenn es die Cooler Master nicht in MX-Brown/-Blue gibt, welche Alternativen gibt es? Das Qpad MK-85 ist mir im Test zum Qpad MK-50 entgegen gesprungen und war im Test ziemlich gut, jedoch wird sie nicht in der Liste der empfohlenen Tastaturen geführt. Gibt es dafür Gründe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm doch einfach die RGB MX Brown Version der Masterkeys L Version, insofern du mit ISO_UK Layout klarkommst (hast nichts explizit dazu geschrieben)oder schieß dir gebraucht ne Ducky der nicht aktuellen Serie (shine 3, 4 ... ducky One, etc., die sind nochmal qualitativ ein wenig hochwertiger als die CoolerMaster Bretter:

Sowas z.B. wobei das auch ANSI Layout sein könnte, insofern das Produktbild stimmt, was ich aber nicht glaube.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/treebay-ad.html?id=v1|272632384671|0

Neu kommste, wenns mit Beleuchtung sein soll, bei ducky halt locker über 100€, deswegen ruhig mal gebrauchten Brettern von denen ne Chance geben. Alternativ kannste auch nach gebrauchten Masterkeys schauen, hab meine Masterkeys S neuwertig für bissl weniger als 90€ bekommen und das war sogar die RGB Version ;)

Rein qualitativ sind das imho die besten Kandidaten, die es so geläufig zu kaufen gibt, vorallem CoolerMaster, da die selbst neu nen extrem gutes P.L.-Verhältnis haben und trotzdem fast auf einer Augenhöhe mit Ducky sind

Ich seh grad die Trigger Z von CM gibts mit MX Brown und white LED jetzt sogar schon neu für 77 Taler, aber da könnten dich evtl die Makrotasten stören. Die Handballenauflage ist dort mega schön und groß(hatte das Modell mal),aber du suchst ja ohne, was aber kein Problem wäre, da man die abnehmen kann. Sieht imho nur blöd aus ohne bei der Trigger Z, aber das ist nur mein Geschmacksempfinden. Für 70€ neu aber nach wie vor ein Top Angebot, gabs sonst für den Preis nur, wenn Sie Aktion war. Zudem ist die per Software komplett "programmierbar", also man kann jeder Taste ne andere Funktion und sogar nen Makro zuweisen, nicht nur den Makrotasten und diese auf dem internen Speicher als Profil speichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich schreib, dass es die MasterKeys L nicht mit den Browns gibt, implizierte ich eigentlich, dass sich das auf das deutsche Layout bezieht, habe ich vergessen zu erwähnen ;P

Also das Layout sollte definitiv QWERTZ sein.

Die Trigger Z sieht auf den ersten Eindruck und den Reviews echt gut aus. Vom Preis her auch ein Hit! Wenn die Handballenauflage abnehmbar ist, kann man sie ja erst einmal ausprobieren. Auch Makrotasten sind kein Problem, da meine G105 auch welche hat. Sofern es keine anderen Vorschläge gibt, werde ich wohl dort zugreifen. :) Danke!
 
Vom Layout sollte es schon das Komplette sein, also mit eigenständigen Pfeiltasten und Nummernblock.

Gibt es eigentlich eklatante Unterschiede zwischen der MasterKeys L und der Trigger Z? Von den Reviews schneidet die Trigger Z ja sehr gut ab und kostet 50€ weniger. Das zu sparen wäre natürlich klasse.
 
Die Unterschiede sind: Die MasterKey ist neu! Ich habe auch eine zeitlang auf Arbeit die Trigger Z benutzt. Ein Arbeitkollege ebenso. Ich war zu frieden und er ist es bis heute noch. Die Kappen fangen recht bald an zu glänzen, aber ich denke, dass das bei der MasterKeys auch nicht anders sein wird. Wie eben bei fast allen Stock-KeyCaps. Ansonsten ist die Tastenbeschriftung der Trigger Z etwas spacy. Die MasterKeys ist da etwas zurückhaltender. ;) Geschmackssache.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben