Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1. MX-black oder andere blacks, bzw. was vergleichbares. (Bei "reds" wird sich zu oft verklickt (Gaming Bereich)).

2. Formfaktor 100 % (am liebsten) (sehr schmale und schlichte Ausführung (Rechteck)).

3. ISO-Layout (DE) (wenn's geht).

4. Anti-Ghosting.

5. Beleuchtung muss nicht sein, aber wenn, dann weiß, oder vielleicht noch blau..

6. 60 - 110 €

Gaming Tastatur.

Bitte um Tipps. Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @JackA$$.

Das Steelseries 6G v2 hatte ich auch schon ins Auge gefasst.

Das Cherry MX-Board 3.0 gar nicht, da ich nicht wusste, dass es auch Anti-Ghosting besitzt. Nur gibt es da ja auch Abstufungen - wie viele Tasten gleichzeitig gedrückt werden können. Hat Jemand vielleicht Erfahrung hierzu?

Beim Steelseries gibt es irgendwie immer Software Probleme. Zu diesem Keyboard glaube ich auch schon negative Rezensionen gefunden zu haben (Software).

Ich hatte früher eine Ducky Zero 2108, die leider nicht mehr funktioniert und hatte mir jetzt das Qpad MK-50 pro bestellt. Dieses besitzt wie meine alte Ducky MX-Red Schalter. Nur beim Qpad sind sie sogar noch leichtgängiger, weshalb man sich schnell verklickt.

Ich würde normalerweise zum Steelseries tendieren. Es sieht auch besser aus. Allerdings hat das Cherry flachere Tasten, die mich auch sehr ansprechen.. Also wohl doch eher das Cherry.. Beide kosten ja gleich viel.

Kann mir Jemand was zum "Ermüdungseffekt" bei MX-Black oder Kailh-Black Schaltern sagen?
 
6KRO hat das MX-Board 3.0. Also ausreichend.
Ermüdungseffekt gibts es bei Black Schaltern, das ist wahr, lernt man aber. Bei MX-Black ist es essentiell, die Tasten nur anzutippen, was durch die starke Feder sehr gut geht, was aber erst erlernt werden muss.
Aber schwerer als Rubberdomes sind auch MX-Blacks nicht zu drücken.
 
Raar schrieb:
Allerdings hat das Cherry flachere Tasten, die mich auch sehr ansprechen.. Also wohl doch eher das Cherry..

Also ich verstehs ehrlich gesagt ja weiß Gott nicht was so schwer daran is, gute Mechas mit qualitativ hochwertigen (beleuchteten) flachen Tasten zu machen...
 
nicht so einfach!
Oft bekommst du ja PBT Cherry profile keycaps die total verzogen sind, vor allem größere Tasten.
Das habe ich beim OEM Profil noch nie gesehen.
Kann mir vorstellen das flachere Keycaps einfach langsamer und teuerer in Produktion sind weil man auf sowas zb voll aufpassen muss.

Wenn du von guter Qualität von beleuchteten Keycaps redest - das ist mal sicher nicht ABS und angemalt wie die meisten die man so bekommt.

Wirklich gute Keycaps sind allein schon 1-3x teurer als die Cherry Tastatur.
 
Hallo zusammen!

- Preisbereich bis 150€ (billiger wird gerne gesehen)
- DE-Layout
- Beleuchtung und extra-Tasten sind eher unwichtig
- Fokus auf Gaming
- Formfaktor 100%; Rest der Form ist mir egal
- Eher leise Tastatur
- Eine Auflage ist ein Muss!
- Möglichst lange Lebensdauer

Um Vorschläge wäre ich sehr dankbar :)

PS: Derzeit tendiere ich zu dieser Tastatur. Hatte davor allerdings eine 45€ Tastatur, weswegen mich der Preis noch etwas abschreckt.
 
Cm masterkeys pro L ist auf jeden Fall eine gute Wahl, dazu dann noch eine externe Handballenauflage. Solang du keine clicky switches nimmst ist sie auch eher leise, wenn du die Tasten durchdrückst machen sie aber auch Geräusche
 
Welche Version meinst du denn?^^
Es gibt ja doch ein paar.
(Auch wenn vom Preis her nur eine unter 150€ zu finden ist auf Amazon.)
 
Mit red switches ist sie auf jeden Fall deutlich günstiger:

https://geizhals.de/cooler-master-masterkeys-pro-l-white-sgk-4070-kkcr1-de-a1494839.html

Mit Brown switches ist sie im Moment glaube ich nicht Lieferbar aber zumindest vorbestellbar bei amazon:

https://geizhals.de/cooler-master-masterkeys-pro-l-sgk-6020-kkcm1-us-a1431629.html

Ansonsten bieten sich auch die Ducky Modelle an, zB die ducky one. Die scheint dann sogar hochwertigere shine through pbt double shots zu haben.

https://www.caseking.de/detail/inde...c&utm_campaign=geizhals&campaign=psm/geizhals
 
Da die Trigger Z gerade recht teuer ist, habe ich mich nochmal umgeschaut, taugen Tastaturen von Tesora was, sind die auch von Costar? Die Tesora Colada finde ich recht interessant.
 
Nö, Tesoro sind von iOne, wie Qpad, Razer, Logitech, Roccat und co.

autoshot schrieb:
Also ich verstehs ehrlich gesagt ja weiß Gott nicht was so schwer daran is, gute Mechas mit qualitativ hochwertigen (beleuchteten) flachen Tasten zu machen...
Flache PBT Tastenkappen Doubleshot für Backlit? -> Klick mich
Kommt alles noch, abwarten und Tee trinken.
Und bald kommt ja von Tesoro die erste Mecha mit sehr flachen Profil und eine Art Cherry ML-Schalter Nachbau
Tesoro-Ultra-Thin-Prototype-Low-Profile-Keys.jpg

Tesoro-Ultra-Thin-Prototype-Keyboard.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich will mir endlich mein neues Keyboard zulegen. Eigentlich sollte es ein Varmilio mit Cherry grays werden. Nun gibt es aber auf MD den Input Club K-Type drop. Dieser hört sich schon mal super an, nur die Auswahl der switches passt mir nicht. Könnte ich mir da theoretisch auch Cherry switches raufmachen? In der Beschreibung steht ja, dass es geht (und das sogar ohne löten), aber ich wollte vorsichtshalber hier nochmal nachfragen :)

gruß

pinky
 
Mit nicht Cherry rgb switches verlierst du auf jeden Fall die Beleuchtung, und du hast nur ansi zur Auswahl. Mit Cherry switches bist du dann aber auch schon bei fast 300€ mit dem Board, da gibt es mMn doch schon deutlich bessere Sachen, sei es im Ende auch ein gmk board (wobei das leider fullsize ist).
Jiyuuishi schrieb:
Sind die Handballenauflagen dazu auch i-wie fixierbar?

Hätte keine Lust darauf, das die mir durch die Gegend rutschen...
Auf aliexpress gibt es Handballenauflage aus Holz für ~20€. Diese haben Gummifüße und bewegen sich bei mir nicht, ist aber natürlich eine Sache was man mit seiner Tastatur macht :D
 
@jackass: Ja klar kommt es, aber es ist einfach noch zu früh zu einem vernünftigen Preis was zu erwarten.
Habe bis jetzt noch nichts gutes über cherry ML gehört und bei den runden Caps die du da gepostet hast kommt mir das kotzen :)

@pinky:
Ja das kannst du, ohne löten einfach die Switches umstecken. Welche präferierst du bei denn? Ich hab mich für die Halo True entschieden.
 
quint schrieb:
bei den runden Caps die du da gepostet hast kommt mir das kotzen :)

Ganz so drastisch würd ichs jetzt nicht ausdrücken aber ja, die runden Caps wären jetzt auch nicht meine erste Wahl - geringe Bauhöhe hin oder her. Trotzdem Danke Jackass für den Hinweis!
 
hansichen schrieb:
Mit nicht Cherry rgb switches verlierst du auf jeden Fall die Beleuchtung, und du hast nur ansi zur Auswahl. Mit Cherry switches bist du dann aber auch schon bei fast 300€ mit dem Board, da gibt es mMn doch schon deutlich bessere Sachen, sei es im Ende auch ein gmk board (wobei das leider fullsize ist).

Hi, ja ANSI wäre kein Problem. Mit dem Preis hast du recht, das hatte ich nicht bedacht. Leider gibt es von Varmilo noch keine RGB Boards, vllt sollte ich dann doch noch warten :freak:

@quint keine von den angebotenen, deswegen würde ich ja grays raufmachen wollen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben