• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachts ist es dunkler aus draußen. Meine Regierung hasst es, wenn ich so Fangfragen entgehe ;)
Aber ich denke die üblichen Gaterons sind "besser" (browns, reds, blues, blacks, clears). Ich weiß, besser ist nen falscher Ausdruck, eher auf gleichem Level.
 
Cherry switches haben weniger wobble und fühlen sich mMn wertiger an, Gateron ist smoother und hat eine schlechtere qc, muss also jeder für sich wissen, beide haben aber mMn Vorteile. Und der geringe Aufpreis für Cherry switches (44 statt 28ct bei Standard switches) macht bei dem Durchschnittspreis der gesamten Tastatur meist auch nichts mehr aus
 
Ne, sieht man ja bei Qisan, dass Gaterons preislich auf einem Level mit Cherry ist.
Aber es ist eine schöne Alternative, da man Mechas angeboten bekommt, die man mit Cherry MX nicht bekommen würde.
Ich muss mich jetzt auch unbedingt mal an die Reidea setzen und die Kappen tauschen, Outemus luben, den Nummernblock zu Outemu Blue tauschen, etc...
 
Ich habe mittlerweile diese beiden Tastaturen https://smile.amazon.de/Mechanisch-...TF8&qid=1494517259&sr=8-2&keywords=qisan&th=1 und https://smile.amazon.de/Mechanische...&qid=1494517342&sr=8-4&keywords=qisan+gateron.

Weiß wer, welche Marke Schalter bei der ersteren verbaut wird? Habe dort nichts finden können und Qisan bietet ja verschiedenste Schalter an. Tendenz liegt derzeit eher in Richtung zweitem Link.

Auf Amazon lassen sich ja recht viele Ansi Modelle finden, wie bspw.:
https://smile.amazon.de/Hintergrund...8&qid=1494517510&sr=8-3&keywords=gateron&th=1
https://smile.amazon.de/RantoPad-Ga...8&qid=1494517510&sr=8-9&keywords=gateron&th=1

Von den anderen habe ich noch nie etwas gehört, Qisan wurde hier schon desöfteren empfohlen. Gäbe es sonst noch empfehlenswerte alternativen, evtl. auch im vollen TKL Format?
 
@JackASS: Also ich habe weder Twister drauf gespielt noch bin ich darauf herum gesprungen. Ich habe letztens ein CM Storm Quick Fire Xti für meine Lebensgefährtin geschossen.. das Teil sieht qualitativ um wesentlich besser als das QPAD MK80 aus. Das Teil zieht im Vgl. keinen Dreck an und die Tastenkappen sind eine ganz andere Liga...

Zur Trigger Z, die du genannt hast, habe ich eine Frage. Bei Geizhals steht: "gummierte Oberfläche" - ist das dann ähnlich wie beim QPAD so ne "ungewöhnliche" Oberfläche, die man nie richtig sauber bekommt? Ich habe zum Reinigen immer die ArmorAll-Tücher genommen, die ich auch immer fürs Thinkpad nehme, die sind ja auch so leicht gummiert auf der Oberfläche die Thinkpads und dort funktionieren die Tücher einwandfrei.

Wenns die Quickfire Xti nochmal bei ZackZack gibt, weiß ich, wer die kauft... :-D

Was haltet ihr denn von der Sharkoon Skiller Mech?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann entweder ne sehr günstige, die man problemlos nach 3-4 Jahren tauschen kann oder ne Costar, die wirklich Mal hält.
 
Sind die nicht eher preislich gehoben?
Kannst du was zur gummierten Oberfläche der Trigger Z sagen?
 
Also ich hatte die Trigger Z knapp 1 Jahr auf Arbeit. Ein Kollege nutzt sie jetzt knapp 2 Jahre. Ja es ist halt leicht gummiert und Finger-(Fett-)Abrdücke lassen sich nur mit rubbeln ablösen. Aber bisher weder an meiner noch an der des Kollegen ist das Coating bisher abgeangen. Und auf der HBA war das eigentlich auch imemr sehr angenehm. Also wenn man die günstig haben kann, ist es meiner Meinung nach ein guter Kauf.
 
Okay, das klingt ja eigentlich ganz gut. Hoffentlich zieht das Teil nicht so den Dreck an, denn ka. was ich für eine Charge bei der MK80 erwischt habe, aber diese Gummierung zieht den Dreck förmlich an und mittlerweile klebt es ein bisschen.. und ich bin nicht der Typ "mit Händen nach Teig kneten" drauf rum tippen... abschließend: wie siehts da mit der Reinigung aus? mit warmen Wasser bissel rumrubbeln und es wird richtig sauber?
 
Säubern tue ich immer wie folgt:

Ich entferne alle Tastenkappen und reinige die mit Fitwasser per Hand. Das innere der Mecha drehe ich erstmal um und schüttel und klopfe leicht, damit das meiste rausgeht. Dann puste ich selbe etwas rein und den Rest säubere ich mit einem Wattestab und etwas Wasser. Das äußere einfach mit einem sauberen Lappen und warmem Wasser (ohne Fit).
 
Ich habe meine fast 10 Jahre alte Logitech G11 nun mit Energie Drink entschärft. Hab noch versucht sie auf die Brachiale (bedeutet Dusche ^^) zu retten, schien auch erst geklappt zu haben, aber nach ein paar Stunden hat sie doch mehr oder weniger die Hufe hochgerissen und ich hab kein Bock mehr zu versuchen das alte Teil zu fixen.

Bin heute in den Elektronik-Tempel gepilgert und habe mir eine Corsair K55 geholt. Klar erfüllt die den Zweck, aber ich habe den Fehler gemacht auf den mechanischen Tastaturen rumzudrücken und das lässt mich jetzt nicht mehr los. Jetzt überlege ich mit der Corsair wieder zurück zu segeln und mir was mechanisches zu kaufen. Da ich aber gerade sehr viel Geld in einen neuen PC gesteckt habe, möchte ich meinen Geldbeutel schonen. Ich würde einfach gerne mal wissen, ob ihr Ideen für meine Wünsche habt.

- Maximal (!) 100€
- Für Gaming
- Schlicht. Keine verrückte Form, einfach schlichtes Design.
- Beleuchtung (RGB wünschenswert, kein muss).
- Trotz Schlichtheit vielleicht ein paar Macro-Keys (bezüglich Design gefällt mir das K55 ja sehr gut).
- Media-Keys für Lautstärke. Kein Muss, aber wär cool. Media-Regulierung über FN-Taste muss aber sein.
- Möglichst leise Switches. Ich habe gelesen, dass die MX-Red wohl die Switches der Wahl sein sollen. Ich hatte im Laden auf so rosanen Switches rumgedrückt, die fand ich ja ganz nice.

Hoffe ihr habt was :)


Greetz DrC
 
Coolermaster trigger Z würde auch genau deine Anforderungen treffen.

Ok doch nicht. Warum ist die so teuer? Vlt eine der coolermaster masterkeys Reihe?
 
JackA$$ schrieb:
Schlicht zwar nicht, aber bei sonem Budget muss man eben Abstriche machen:
G910

Dann vielleicht eher die G610 Red oder? Die scheint mir solide zu sein (habe auch ne Logitech Maus). Mich schreckt da nur bissel die hohe Kannte vorne ohne Handablage ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben