Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
LukLuk schrieb:
Hmm, mechanische Tastaturen sind ja Neuland für mich. Warum sollte ich die Kappen tauschen?

Bist du Perfektionist, krittelst an allem rum --> Du wirst die Tasten früher oder später (aber eher früher) tauschen wollen.

Die Tasten auf den Boards sind zu 95% eher mäßig. Zumnidest oder vorallem, wenn du den Vergleich mit teuren Tasten hast
 
Gut, ich kenn aber keine anderen Tasten, daher werde ich sie wohl auch nicht vermissen :D

Die QPAD MK-85 MX-Brown ist da und das Tippgefühl ist definitiv anders. Wird wieder etwas dauern, bis ich mich umgewöhnt habe, aber Ersteindruck ist schon mal gut.
 
Hallöchen miteinander,

auch ich benötige eine neue "Mecha". Meine Cherry MX 3.0 mit Browns gibt leider ihren Dienst aufgrund eines Wackelkontakts auf (2 mal versucht zu löten + einmal mit Klebepistole versucht zu fixieren - erfolglos). Das Gleiche Modell möchte ich aufgrund des etwas wackeligen Mini-USB Anschlusses nicht noch einmal probieren.

Da ich viel programmiere und gleichzeitig mit VMs herumhantiere möchte ich diesmal eine Tastatur ohne Keypad ausprobieren um den Weg der Hand von der rechten Seite der Tastatur<-> Maus ein wenig zu verkürzen.
Außerdem sollte sie für das Zocken ab und an geeignet sein.
Gerne würde ich per Medientasten oder Tastenkombination zumindest die Lautstärke des Betriebssystems einstellen können. Dies soll ohne das Installieren einer Treibersuite möglich sein (so wie bei der Cherry MX 3.0 eben).
Beleuchtete Tasten brauche ich nicht unbedingt, allerdings würden sie mich nicht stören solange man sie zumindest deutlich abdunkeln kann. Also so dass sie Nachts aus dem Augenwinkel nicht stören. Am Besten natürlich falls Beleuchtung dann abschaltbar - aber kein Muss.
MX-Brown wären mir am liebsten, da ich diese im Vergleich zu den Mx-Blues als angenehmer empfinde. Das liegt vorallem daran dass mir das Klackern der MX-Blues nachts einfach zu laut ist. Die Browns finde ich noch im erträglichen Rahmen. Einmal an das Klackern gewöhnt mag ich es sogar.

Aufgrund des Anforderungsprofils habe ich die Ozone Strike Battle ins Auge gefasst.

Was meint Ihr? Immernoch zu empfehlen? Oder gibt es für den Preis besseres/alternatives? Viel mehr möchte ich eigentlich nicht ausgeben. Die Cherry MX 3.0 hätte mir schon absolut gelangt wenn da nicht dieser unschöne Anschluss wäre (auch wenn ich eine, wenn auch gedämpfte Beleuchtung, gerne probieren würde)
 
Ist auf jeden Fall zu empfehlen die Ozon. Damit machste nix verkerhrt. Für ein wenig mehr Geld gäbe es noch die CoolerMaster Masterkeys S.

Grüße
 
Darf man wissen was du für die WhiteFox bezahlt hast?
So eine 65% gefällt mir eigentlich auch, solang sie normale Pfeiltasten besitzt.
edit: wobei ich gerade merke dass da pos1/ende nicht gegeben ist. Wäre wohl eher nix für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu... das steht alles in dem Test drin. Aber die gibts leider nicht von der Stange, sonder vlt nochmal von MassDrop. Aber schau mal bei Amazon nach der Qisan. Ist leider ANSI-US Layout, was aber fürs Programmieren sehr gut sein soll. Würde ich dir von allen fast am ehesten empfehlen.

https://www.amazon.de/Qisan-Mechani...TF8&qid=1493842646&sr=8-1&keywords=qisan&th=1

Die WhiteFox bekommst kaum unter 300€ aktuell.

Ah Pos1 und Ende hättest bei der WhiteFox programmieren könne. Die hat 10 Layer, das wäre kein Problem. Aber da kommst mit einer TKL preisliche besser weg: Ozon oder Coolermaster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, könntest du mir in 2 Sätzen kurz zusammenfassen inwieweit du die kleine 65% gegenüber der ozone, die einfach ohne Nummernblock kommt, empfehlen würdest? Ich bin jetzt relativ unschlüssig ob man durch die nochmal etwas kompakteren Ausmaße mehr "Freiheit" am Schreibtisch empfindet. Oder ist der Unterschied gar nicht so groß?

Jetzt bin ich echt am zweifeln.

edit: wie hier auf youtube zu sehen, gibt sich das wohl nicht viel.

diese hier hat Hintergrundbeleuchtung und MX-Browns und finde ich optisch schöner als die Ozone. Allerdings wieder ein Micro-USB Anschluss und ich weiß nicht so recht ob ich mit der Fn-pos1/ende Kombination zurecht komme. Aber hübsch ist sie wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, das gibt sich nicht viel. Warum ich die Qisan nochmal bevorzugen würde, liegt an der Tatascahe, dass du programmieren möchtest. Wenn du dich auf das ANSI-US-Layout einlässt, wirst du wohl schneller programmieren. Habe öfter gehört, dass das Layout besser geeignet sei. Ich selber programmiere nicht. Wenn man die F-Tasten nicht wirklich brauch, würde ich immer 65%-Mechas nehmen. Aber nicht wieder eine WhiteFox, sondern eher so eine wie die Qisan. Das Layout gefällt mir deutlich besser.

Also vlt auch bei der TKL, falls es eine werden sollte, auf ANSI-US gehen. Die Qisan gewinnt auch wegen dem Preis. Die Cherry-Klone sind nicht so schlecht wie ihr Ruf und eine Beleuchtung hätte die Qisan in der Brown-Ausführung auch nicht ;)
 
Mit ANSI-US-Layout arbeite ich eh häufig vorallem in VMs.
Die Qisan die ich unten verlinkte hat original MX-Browns und Hintergrundbeleuchtung. Vielleicht greif ich doch zu der. Weißt du ob die Hintergrundbeleuchtung dimmbar ist?

Die günstigere ohne Hintergrundbeleuchtung kommt mit OUTEMU Brown Switches. Weißt du ob die qualitativ mithalten können? Schonmal darauf geschrieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die dimmbar ist, weiß ich nicht. Was ich so gelesen habe, scheint OUTEMU nicht so schlecht wie sein Ruf zu sein. Bisher noch nicht drauf geschrieben. Aber das passt schon, vorallem zu diesem Preis! Wenn du aber lieber Cherry bevorzugst, ist dagegen auch nix zu sagen. Preis auch da völlig i.O. Und zumindest abstellen lässt sich das Licht immer. Aber der Kontrast ist bei rein weißen Kappen meist nicht der Knaller. Vlt nimmst die Outemu und versuchst an Tai Hao Kappen oder so zu kommen?!
 
Falls es interessiert, die Qisan mit Hintergrundbeleuchtung und Cherry MX-Browns ist über die Fn-Tasten dimmbar, wie hier zu sehen.

Ich denke damit werde ich es mit diesem Modell versuchen.
Vielen Dank Quarzer, hast mir sehr geholfen. :)
 
Hab ich doch gerne gemacht. Viel Spaß damit ;)
 
Bei der Varmilo VA69M, welche das gleiche 65%-Layout hat, gibt es inzwischen per Firmware-Update (von Varmilo) die Möglichkeit die Page up/down-Tasten durch Home/End zu tauschen (Page up/down ist dann per FN-Kombination erreichbar). Evtl. gibt es da vom anderen Hersteller auch etwas Passendes.
 
Hallo liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach einem Ersatz für meine Razer Lycosa (Membran), die sich einfach nicht mehr so toll anfühlt.
Ich habe jetzt auch schon eine ganze Weile nach Guides etc. gesucht, aber irgendwie verliere ich da ziemlich schnell die Übersicht. Hauptanwendung ist dabei Gaming. FPS wären der Fokus.
Angeschaut habe ich mir dann natürlich auch schon eine Menge an Tastaturen, allerdings hat mir bei der ein oder anderen meist etwas nicht gefallen: Bei der Corsair K70 und der Strafe ist das Leerzeichen mit dieser "Grip-Oberfläche" echt furchtbar, die Handballenablage sieht auch nicht sonderlich angenehm aus. Die Logitech G910, die ja eventuell vorgeschlagen werden könnte da sie gerade ziemlich günstig ist, sagt mir aufgrund des hässlichen Designs überhaupt nicht zu. Nachvollziehbar, denke ich mal.

Switches
Da würde ich doch ganz gerne auf die lauten verzichten, d.h. die MX Blue oder die Razer Blue kämen für mich überhaupt nicht infrage. Auf jeden Fall will ich aber eben etwas anderes als die Membrane die ich momentan verwende. Die Tasten sollten nur echt nicht zu laut sein, da ich meine Freunde auf TS/Discord oder sonstwo echt nicht nerven will. Vor allem keinen schrecklichen Font à la Logitech G910. Razer Orange/Yellow sind leider noch eine ganze Weile ausverkauft.

Da die Höhe der Tastatur/Tasten eventuell ungewohnt sein könnte, wäre eine gewisse Handballenablage möglicherweise sinnvoll.
LED-Beleuchtung ist für die Nacht wichtig, RGB muss es da nicht zwingend sein.

Alle sonstigen Features sind mir vollkommen egal; auf einen extra USB-Hub oder Sonstiges kann ich gerne verzichten.


- 150€ (+30), gerne auch weniger :')
- Anwendung: Gaming
- DE oder US
- humane Lautstärke (kein Blue/Green)
- LED-Beleuchtung
- 100% ist mir zwar lieb, aber TKL geht auch
- Strafe/K70 schwierig wegen des Leerzeichens
- angemessener Font
- keine G910


Vielen Dank an die, die sich die Zeit nehmen um mir die Auswahl zu erleichtern. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
CoolerMaster MasterKeys S!
 
Oder L, wenn du mit Numblog willst. Masterkeys M kannste dir auch mal angucken. Sind im Grunde alle gleich, bis auf das Layout
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

mein QPAD MK80 ist nach 5 Jahren stark abgenutzt. Die Keycaps platzen auf der Oberfläche, der Support will X Fotos haben, antwortet alle 2 Wochen sporadisch, die Beleuchtung funktioniert nicht mehr überall und einige Tasten bleiben gelegentlich hängen. Bin ehrlich gesagt schon ziemlich enttäuscht, denn ich dachte, damit hab ich dann mind. 10 Jahre Ruhe.

Ansprüche sehen wie folgt aus:
- Brown-Switches
- beleuchtet (weiß reicht aus - durch die Tasten durch, damit sich evtl. Aufdrucke nicht ablösen)
- gut reinigbar (keine gummierte Oberfläche, die klebt und Dreck anzieht)
- Layoutgröße egal
- kein PS/2, ausschließlich USB
- möglichst im unteren Preissegment
- darf gern massiv und schwer sein
[Nice to have: Kopfhörer- und Mikroanschluss]

Sind die Kailh wesentlich schlechter als die MX-Brown?

Hauptanwendungsbereiche:
- Verfassen langer Texte
- Zocken

Könnt ihr da was Empfehlen?

Grüße,
Valdorian
 
@Valdorian
Deinen Angaben zu folge würde ich mal die Anne Pro RGB in den Raum werfen.
Sind allerdings Gaterons Browns keine original MX Browns. Das Board hat Funk/Kabel in einem, der Akku lässt sich bei belieben durch einen größeren ersetzen.
 
jagdstaffel schrieb:
Sind allerdings Gaterons Browns keine original MX Browns.
Gaterons sind besser als MX-Schalter

Triple-C schrieb:
Gibt es Mecha Tastaturen unter 100 Euro? die ihr empfehlen könnt?
Ja gibt es, aber ohne deine Vorlieben zu kennen, ist das die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Valdorian schrieb:
Sowas wie hängende Tasten kommt aber vom pfleglichen Umgang der Tastatur. Ausfallende LEDs ist aber kein Zeugnis von Qualität.
Schau dir mal die Trigger Z an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben