Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]
- Ersteller Acanthophis
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.596
Wenn du bei Alternate oder Caseking guckst, die lichten meistens ihre Produkte selbst nochmal ab und nehmen nicht 1zu1 die Firmenbilder.
Und trotzdem muss man 2x hinsehen: Z.B. die LESHP Mecha, die wird mit QWERTZ beworben, was sie auch hat, aber hat ebenfalls eine schmale Enter, also da stimmen die Produktbilder, obwohl als deutsches Tastaturlayout beworben.
Und trotzdem muss man 2x hinsehen: Z.B. die LESHP Mecha, die wird mit QWERTZ beworben, was sie auch hat, aber hat ebenfalls eine schmale Enter, also da stimmen die Produktbilder, obwohl als deutsches Tastaturlayout beworben.
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,
ich suche derzeit nach der richtigen (ersten) mechanischen Tastatur. Habe versucht mich einigermaßen einzulesen und auch verschiedene Switches getestet. Meine Anforderungen wären:
Brown Switches
Formfaktor 100% oder auch TKL
Enter Taste im Iso Format (normale Größe halt)
Preis bis 100,- €
Backlight und sonst alles: nicht nötig bzw. egal - lieber weniger Features und dafür solide Qualität.
Gibt es in diesem Preissegment entsprechende Tastaturen, die empfehlenswert sind?
Danke!
ich suche derzeit nach der richtigen (ersten) mechanischen Tastatur. Habe versucht mich einigermaßen einzulesen und auch verschiedene Switches getestet. Meine Anforderungen wären:
Brown Switches
Formfaktor 100% oder auch TKL
Enter Taste im Iso Format (normale Größe halt)
Preis bis 100,- €
Backlight und sonst alles: nicht nötig bzw. egal - lieber weniger Features und dafür solide Qualität.
Gibt es in diesem Preissegment entsprechende Tastaturen, die empfehlenswert sind?
Danke!
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.596
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.596
Ne, wie Laptop-Tasten sind sie gewiss nicht, da es nur flachere Tastenkappen sind, der Hub vom Schalter aber der gleiche bleibt.
Könntest aber mit mehr oder weniger Aufwand modden:
![IMG_20140212_073255.jpg IMG_20140212_073255.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/328/328294-8a7defd3a604927075d19da09f7af0b7.jpg?hash=in3v06YEkn)
Wärst du nicht auf MX-Brown fixiert, gäbe es als Alternative die Gigabyte K83
Könntest aber mit mehr oder weniger Aufwand modden:
![IMG_20140212_073255.jpg IMG_20140212_073255.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/328/328294-8a7defd3a604927075d19da09f7af0b7.jpg?hash=in3v06YEkn)
Wärst du nicht auf MX-Brown fixiert, gäbe es als Alternative die Gigabyte K83
Zuletzt bearbeitet:
IchBinAnton
Captain
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 3.903
@Fr0stY Varmilo VA88M, da kannst du die Switches selbst auswählen (Gateron und Cherry), ist aber deutlich teurer als das von JackA$$
Fr0stY
Ensign
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 195
Danke euch dreien.
Die Aukey habe ich auch schon entdeckt, dann aber als eine der vielen nonames abgestempelt, wobei mich hier eher das durchaus hässliche Logo vom Kauf abgehalten hat.
Victsing habe ich schon zwei Stück hier rumliegen, welche ich, durch das disconnect Problem entnervt, vor kurzem ersetzt habe.
Nun habe ich eine CM Rapid i mit Red Switches und eine Filco Majestouch 2 mit Blues hier.
Qualitativ möchte ich da nicht unbedingt wieder einen Rückschritt machen.
Die Varmilo sieht sehr interessant aus, ist mir aber als Neukauf zu teuer. Habt ihr Tipps, wo man solch eine gebraucht bekommen könnte? Bisher habe ich alles auf ebay geschossen, da ist die Auswahl aber eher mau.
Hätte die Aukey nicht solch ein hässliches Logo hätte ich mir die für den Preis wohl mal angeschaut..
Edit:
Die Qisan habe ich auch im Blick, die mit der Familie Reihe. Die kostet dann aber wieder 60-70 € mit Gateron Switches. Und da weiß ich nicht wie es mit Tasten tauschen aussieht - Layoutbedingt wohl eher schlecht?
Die Aukey habe ich auch schon entdeckt, dann aber als eine der vielen nonames abgestempelt, wobei mich hier eher das durchaus hässliche Logo vom Kauf abgehalten hat.
Victsing habe ich schon zwei Stück hier rumliegen, welche ich, durch das disconnect Problem entnervt, vor kurzem ersetzt habe.
Nun habe ich eine CM Rapid i mit Red Switches und eine Filco Majestouch 2 mit Blues hier.
Qualitativ möchte ich da nicht unbedingt wieder einen Rückschritt machen.
Die Varmilo sieht sehr interessant aus, ist mir aber als Neukauf zu teuer. Habt ihr Tipps, wo man solch eine gebraucht bekommen könnte? Bisher habe ich alles auf ebay geschossen, da ist die Auswahl aber eher mau.
Hätte die Aukey nicht solch ein hässliches Logo hätte ich mir die für den Preis wohl mal angeschaut..
Edit:
Die Qisan habe ich auch im Blick, die mit der Familie Reihe. Die kostet dann aber wieder 60-70 € mit Gateron Switches. Und da weiß ich nicht wie es mit Tasten tauschen aussieht - Layoutbedingt wohl eher schlecht?
Zuletzt bearbeitet:
Komodowaran
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 1.361
Puhhh, wenn du schon ne Filco am Start hast, wirds schwer das zu toppen. Wäre imho echt nur die Varmilo die mir da einfällt und auf Augenhöhe ist und die gibts, gerade in ISO_DE, noch nicht lange, deshlab wirste da gebraucht auch leider nur sehr geringe Chancen haben. Was gibts denn an der Filco auszusetzen, außer dass sie keine floating keys hat?
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 7.233
O
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 10.138
- Gesperrt
- Antworten
- 1.324
- Aufrufe
- 218.901
- Gesperrt
- Antworten
- 7.894
- Aufrufe
- 621.763
J
- Gesperrt
- Antworten
- 3.299
- Aufrufe
- 319.507
J