-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]
- Ersteller Acanthophis
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.596
Godmode_Off
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 71
Moin! ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich werde mir demnächst eine neue mechanische Tastatur zulegen, dazu bräuchte ich ein paar Meinungen. Meine Vorstellungen sind folgende:
Das scheinbar passendste was ich bis dato gefunden habe ist die Cooler Master Quick Fire XTI. Weitere Modelle die mir aufgefallen sind wären die Steelseries Apex M500 (leider offenbar nur Red Switches, bricht die Preisgrenze), TT eSPORTS Poseidon Z Illuminated (keine Cherry Switches, hat außerdem angeblich massive Probleme mit den Tasten nach einiger Zeit, haken oder doppeltes Auslösen), Logitech G810 Orion Spectrum (RomerG Switches, welche ich noch nie ausprobieren konnte, Layout eher meh) oder Kingston HyperX Alloy FPS (leider keine blaue Beleuchtungsoption, ansonsten top).
Wie gesagt, gibt es zu den genannten noch hochqualitative Alternativen? Irgendwelche besonderen Empfehlungen oder Horrorstorys? Wie gesagt tendiere ich grade am ehesten zur CM XTI, gibt es da irgendwas auffälliges? Bin für alle Meinungen dankbar!
Liebe Grüße!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich werde mir demnächst eine neue mechanische Tastatur zulegen, dazu bräuchte ich ein paar Meinungen. Meine Vorstellungen sind folgende:
- 100% Formfaktor, jedoch in diesem Rahmen so kompakt und ohne zusätzliche Gamer-Schnörkelelemente wie möglich. Makros und Medientasten sind eher "mitgenommen" als gewünscht. Handballenauflage muss auch nicht sein.
- Gute und robuste Verarbeitung.
- Deutsches Layout.
- Max. 100 EUR.
- Zumindest blaue Hintergrundbeleuchtung. Nicht verhandelbar.
- Cherry MX Brown Schalter (streng genommen Clear, aber die sind ja scheinbar im deutschen Raum so gut wie nicht existent).
- Einsatzzweck: Spielen und Home Office.
Das scheinbar passendste was ich bis dato gefunden habe ist die Cooler Master Quick Fire XTI. Weitere Modelle die mir aufgefallen sind wären die Steelseries Apex M500 (leider offenbar nur Red Switches, bricht die Preisgrenze), TT eSPORTS Poseidon Z Illuminated (keine Cherry Switches, hat außerdem angeblich massive Probleme mit den Tasten nach einiger Zeit, haken oder doppeltes Auslösen), Logitech G810 Orion Spectrum (RomerG Switches, welche ich noch nie ausprobieren konnte, Layout eher meh) oder Kingston HyperX Alloy FPS (leider keine blaue Beleuchtungsoption, ansonsten top).
Wie gesagt, gibt es zu den genannten noch hochqualitative Alternativen? Irgendwelche besonderen Empfehlungen oder Horrorstorys? Wie gesagt tendiere ich grade am ehesten zur CM XTI, gibt es da irgendwas auffälliges? Bin für alle Meinungen dankbar!
Liebe Grüße!
Zuletzt bearbeitet:
Fr0stY
Ensign
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 195
Hat hier schon jemand Erfahrung mit den "wasserdichten" MX-Klonen gemacht und weiß um welchem Hersteller es sich handelt?
Es geht mir um dieses Modell hier: https://smile.amazon.de/GooBangDoo-...99684556&sr=8-3&keywords=goobang+doo+tastatur
Die Switches sind dort anscheinend auch austauschbar, wonach muss ich denn suchen, um kompatible Switches zu finden?
Edit:
Ich hätte jetzt ganz spontan mal auf solche Gateron 3pin geschätzt?
Gibt es sowas auch mit schnellem Versand zu bestellen?
Der Hersteller der Switches ist wohl "Xinda", wenn ich das richtig herausgefunden habe.
Es geht mir um dieses Modell hier: https://smile.amazon.de/GooBangDoo-...99684556&sr=8-3&keywords=goobang+doo+tastatur
Die Switches sind dort anscheinend auch austauschbar, wonach muss ich denn suchen, um kompatible Switches zu finden?
Edit:
Ich hätte jetzt ganz spontan mal auf solche Gateron 3pin geschätzt?
Gibt es sowas auch mit schnellem Versand zu bestellen?
Der Hersteller der Switches ist wohl "Xinda", wenn ich das richtig herausgefunden habe.
Zuletzt bearbeitet:
Die Box switches sind glaube ich sogar wasserdicht, zumindest sagt Kalih das, Vertrauen würde ich dem persönlich aber nicht. Corsair hat ja auch spritzwassergeschützte Tastaturen aber bei einem Glas Wasser dürfte das auch nichts bringen. Von daher einfach Abstand halten und vorsichtig sein
Fr0stY
Ensign
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 195
Danke für die Antworten. Mir geht es gar nicht darum, wasserdichte Switches zu kaufen, das ist nur Nebensache. Die Tastatur gefällt mir an sich ganz gut, und da würde ich gerne wissen wie sich diese Switches so im Vergleich zu den anderen Klonen machen. Bisher konnte ich originale Cherrys, Kailh und Outemu ausprobieren.
Desweiteren finde ich die Option mit dem lötfreien Austausch interessant, und könnte mir so eigene Switches einfach einbauen. Nur weiß ich nicht genau, worauf ich hier beim Kauf achten müsste.
Desweiteren finde ich die Option mit dem lötfreien Austausch interessant, und könnte mir so eigene Switches einfach einbauen. Nur weiß ich nicht genau, worauf ich hier beim Kauf achten müsste.
T8Force
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 112
Ich möchte mir meine erste machanische Tastatur holen und habe mir die Masterkeys Pro L rausgesucht. Das Einzige was mich etwas stört ist die Windowstaste die mit dem CM Logo versehen ist. Lässt die sich die Taste tauschen, so dass es nicht auffällt?
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.596
Weil ich grad drüber gestolpert bin:
Es gibt jetzt aus China auch günstige RGB TKL Floating-Key Mechas mit deutschem Layout und Doubleshot Kappen: https://www.amazon.de/Tenkeyless-Mechanische-Beleuchtung-Beleuchtungsmodi-Deutsches/dp/B071LJKQ2C/
Und "One-Hand" kompakte Mechas kommen auch immer mehr: https://www.amazon.de/Parblo-PR200w-Professionelle-texturierten-Kunst-Zeichnung/dp/B01HXWATB2/
Es gibt jetzt aus China auch günstige RGB TKL Floating-Key Mechas mit deutschem Layout und Doubleshot Kappen: https://www.amazon.de/Tenkeyless-Mechanische-Beleuchtung-Beleuchtungsmodi-Deutsches/dp/B071LJKQ2C/
Und "One-Hand" kompakte Mechas kommen auch immer mehr: https://www.amazon.de/Parblo-PR200w-Professionelle-texturierten-Kunst-Zeichnung/dp/B01HXWATB2/
Fr0stY
Ensign
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 195
JackA$$ schrieb:Weil ich grad drüber gestolpert bin:
Es gibt jetzt aus China auch günstige RGB TKL Floating-Key Mechas mit deutschem Layout und Doubleshot Kappen: https://www.amazon.de/Tenkeyless-Mechanische-Beleuchtung-Beleuchtungsmodi-Deutsches/dp/B071LJKQ2C/
Und "One-Hand" kompakte Mechas kommen auch immer mehr: https://www.amazon.de/Parblo-PR200w-Professionelle-texturierten-Kunst-Zeichnung/dp/B01HXWATB2/
Die Eagle hatte ich mir bestellt, allerdings nicht in RGB sondern diesen Regenbogenfarben und von einem anderen Hersteller (https://www.amazon.de/gp/product/B06XYKG7K1/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1). Leider kam die Tastatur im US Layout an, weshalb ich diese zurück schicken werde.
Blöderweise habe ich mir schon Gateron Switches auf Aliexpress bestellt - und ich Depp habe natürlich nicht die LED kompatiblen genommen (https://de.aliexpress.com/item/10Pc...32795120220.html?spm=2114.13010608.0.0.QX82EF)...
Um die LEDs zu sehen bräuchte ich diese Gaterons, richtig?
Weißt du vielleicht wie bei der von dir geposteten Eagle die Beleuchtung eingestellt wird? Gibt es eine Software, oder nur voreingestellte Modi?
Bin jetzt stark am überlegen mir eine von den beiden zu bestellen: https://www.amazon.de/Tenkeyless-Me...modi-Deutsches/dp/B071LJKQ2C/?tag=comput0d-21
https://www.amazon.de/dp/B071HXV9D9...TF8&colid=2MJJLIBZ3CAGE&coliid=I20Z13X5JMH6ZZ
Zuletzt bearbeitet:
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.596
Du hast Recht, du hast die falschen Gateron Schalter bestellt, der 2. Link sind die richtigen. Hatte ich auch nicht gewusst, bis ich meine Reidea zerlegt habe und da blaue Schalter für den Numblock einbauen wollte, dass da das Unterteil vom Schalter für die LEDs ne Aussparung haben.
Aber zum Glück passt bei mir das Unterteil vom roten Schalter auch auf die blauen Schalter.
Zur Software kann ich leider nix sagen. Normalerweise solltest du alles getrennt einstellen können, nicht nur die vorgegebenen Modis (bei meiner Reidea ist sone Universal-Software dabei gewesen, denke dass das bei jeder China-RGB-Mecha die gleiche Software ist).
Deine 2. gepostete TKL ist wieder nur pro Zeile eine LED-Farbe, Farbe nicht änderbar.
Aber zum Glück passt bei mir das Unterteil vom roten Schalter auch auf die blauen Schalter.
Zur Software kann ich leider nix sagen. Normalerweise solltest du alles getrennt einstellen können, nicht nur die vorgegebenen Modis (bei meiner Reidea ist sone Universal-Software dabei gewesen, denke dass das bei jeder China-RGB-Mecha die gleiche Software ist).
Deine 2. gepostete TKL ist wieder nur pro Zeile eine LED-Farbe, Farbe nicht änderbar.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 7.233
O
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 10.139
- Gesperrt
- Antworten
- 1.324
- Aufrufe
- 218.921
- Gesperrt
- Antworten
- 7.894
- Aufrufe
- 622.152
J
- Gesperrt
- Antworten
- 3.299
- Aufrufe
- 319.507
J