Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn mx clickys bloß sexy klicken könnten, im Vergleich zu IBM ist das halt wirklich langweilig. Für mich sind vintage blacks das beste, tactile ist auch nett aber mx clicky geht echt gar nicht
 
Ich habe mir jetzt alle Vorschläge angesehen und ich denke ich bleibe dennoch beim Corsair K65 Vintage.
Es kostet nicht sehr viel und sollte es nichts für mich sein, trifft es mich nicht so hart wie mit einem 150€ Ducky.
OEM oder nicht OEM: ich verwende seit Jahren ein 30€ Billigteil von Logitech. Es kann nur besser werden.
 
Oder schlechter ;)
Die K65 ist schon i.O.
Die Tastenkappen sind halt billig und Padprinted. Wenn die mal durchgenudelt sind, kann man sie nicht alle tauschen, da kein Standard-Layout, was typisch iOne ist.
IMG_20130808_171609.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur damit ich das richtig verstehe:
die schwarzen auf dem Bild sind kein Standard?

Und die Coolermaster Masterkeys Pro S, S RGB und Ducky One?
 
Die haben Standardtasten.

was ist dir denn an der Ozone Spectra zu "gamermäßig" bei den Tasten? Ok, die oberste Reihe ist bestimmt nicht jedemanns Sache, aber..hmmm, Hier sind noch mehr Bilder:

https://www.ozonegaming.com/product/strike-battle-spectra

Bei dem Preis bei Alternate, vor allem wenn dir quasi die Switches egal sind, kannste echt zuschlagen. Mußt mal gucken gibt auch andere CoolerMaster Tastaturen heute da im Angebot
 
Zuletzt bearbeitet:
die unterste reihe ist nicht standard, sieht man ganz gut an den 4 caps rechts der leertaste. diese sind im standard layout alle gleich breit, hier offensichtlich nicht der fall. außerdem ist die leertaste hier zu sehen breiter.
 
Also halten wir fest:

Coolermaster/Ducky = Standardtasten
Corsair/Ozone = ein paar wenige nicht-Standard.

Der Faktor "Standardtasten" ist schon ein Punkt für dich. Denn wie du bereits sagtest, wenn eine Taste mal hinüber ist, kann ich sie im schlimmsten Falle nicht austauschen. Bei einer Full-Standard-Tastatur schon.

Wenn die Ducky Full-Standard ist, ist sie eine Überlegung wert. Zu meinem Erstaunen gibt es die Ducky One TKL PBT sogar mit MX-Brown.
 
Die Ozone hat auch Standardtasten (sie hat "bloß" Costar Stabilisatoren anstatt Cherry > bißchen fummeliger beim eventuellen tauschen einiger Tasten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, ja :)

Versteh mich nicht falsch weder will ICH dir die Ozone verkaufen, noch bekomm' ich Prozente von der alten Renate.

Aber wenn du eine TKL Mecha mit RGB haben möchtest, MX-Browns nicht abgeneigt bist, nicht gleich 100€+ auf den Tisch legen möchtest dann bekommst du mit der Spectra eine sehr gute Mecha zu einem sehr guten Preis (momentan); mitsamt Standardlayout.

Die Corsair hat bedruckte Kappen, kein Standardlayout, keine Beleuchtung (oder bring jetzt welche durcheinander?) und kostet mehr...

und wie gesagt, heute mit Rabatt >https://www.alternate.de/Cooler-Master/MasterKeys-Pro-M-RGB-Tastatur/html/product/1327436? ist halt bißchen breiter

nochmal edit: oder die halt, wie schon vorgeschlagen https://geizhals.de/cooler-master-masterkeys-pro-s-rgb-sgk-6030-kkcr1-de-a1415151.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt jetzt nur noch die Frage wie das mit den MX-Red aussieht.
Browns sind leiser und wenn man seine Hand auf die Reds legt sollen angeblich schon Tasteneingaben verarbeitet werden.

Edit: hat sie CM Masterkeys M denn Standardtasten? Blicke da gar nicht mehr durch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hat sie :)

Naja und neee..sooo empfindlich sind Reds nun auch wieder nicht (es sei denn du bist 3,20m groß mit entsprechend großen und schweren Händen, dann würde ich mich nicht auf eine Aussage festlegen wollen;))

edit: wenn du dir aber so unsicher bist was die Switches angeht, solltest du wirklich vielleicht vorher nochmal in einen MM/Saturn etc. zum Tippen gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben wir hier in der Nähe leider nicht. Bin erst vor Kurzem aufs Land umgezogen und der nächste Mediamarkt/Saturn ist 70km entfernt :freak:


Ich fasse noch einmal zusammen. Gegeben Corsair K65 und CM Masterkeys M RGB:

K65:
+ 85€
+ Gehäuse zumindest oben draus aus Metall/Alu
+ kein Schnick-Schnack auf den Tasten
+ klein (335 x 38 x 165 mm (B x H x T))
- nicht alle Tasten sind standard*

Masterkeys M:
+ Standardtasten und somit VOLL austauschbar*
+ Beleuchtung, Per-Key-Beleuchtung und Beleuchtungs-Profile (nur weiß wär auch OK)
+ Nummernblock
- normalerweise 145€
- minimal größer als das K65 (377 x 38 141 mm (B x H x T)) => dafür aber weniger "tief"

So. Ich habe noch etwa 6 Stunden, bis ich mich entschieden haben muss, ob K65 oder Materkeys M.

* Dieser Punkt ist mir für die Zukunft wichtig. Angenommen ein paar Tasten sind hinüber, dann kann ich, so HOFFE ich, Tasten mit Licht-Durchlass/Lasergravur/etc neu kaufen.
Das Gehäuse der Tastatur wird höchstwahrscheinlich auch abgenutzt werden aber naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, eindeutig die Masterkeys Pro M. Hab die Pro S und bin schwer angetan (besser/anders als meine Ozone(s)) ;)
 
Ich hoffe nur ich kann mich daran gewöhnen, dass man zwischen Pfeiltasten und Nummernblock hin- und herwechseln muss.

Die Ozone hat dafür aber den Vorteil, dass es keinen Rahmen gibt den man abnutzen kann.
Aber die Tasten finde ich wirklich nicht schön :(
 
Hm, wie und wann du dich umgewöhnen kannst kann dir natürlich keiner sagen...die normale Strike Battle ist ja rot beleuchtet, aber mochtest du ja nicht...

Tsja, langsam wird's schwer ..Tor 1, Tor 2 oder Tor 3?

edit: so sieht die Spectra in natura aus , keine 100% Stärke der Beleuchtung(1x mit, 1x ohne Blitz +Profikamera *hust* gerade geschossen)

WP_20170725_17_55_52_Pro_LI.jpg WP_20170725_17_56_58_Pro_LI.jpg

ups--fettfinger...irgs
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir gerade deinen Thread angesehen und verstehe.... nichts :D

Kurz und knapp: wenn ich mir das Coolermaster Masterkeys M RGB kaufe bzw. Ozone dasStrike Battle, kann ich dann die Caps tauschen und auch alles andere machen, was ihr Mechanischen-Tastaturen-Enthusiasten auch so macht?
 
"Kurz und knapp: wenn ich mir das Coolermaster Masterkeys M RGB kaufe bzw. Ozone dasStrike Battle, kann ich dann die Caps tauschen und auch alles andere machen, was ihr Mechanischen-Tastaturen-Enthusiasten auch so macht? "

Da ich nicht weiß wie alt du bist...sag ich mal nichts USK18_neu.svg_.png


also Tasten tauschen, O-ringe etc. geht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich dir sage, dass mein erster PC 33 mhz hatte, kannst du gerne die Dekade schätzen :cool_alt:
Ich hab ja zum Glück noch 5 Stunden, um zu entscheiden was gekauft wird.

In diesen 5 Stunden stelle ich mir dann auch mal ganz oft die Frage, ob ich Licht/RGB überhaupt benötige.
Wenn nicht, kann ich das ja trotzdem kaufen und einfach das Licht ausschalten.
Ich meine.... wie viel bezahle ich hier für das Licht? 10€? 20€? Der Rest wird wohl hoffentlich die Qualität der Tastatur an sich sein.


Noch eine Frage zur Ozone:

kann man dort auch ordentlich und schmerzfrei Profile hinterlegen, sodass ch zum Beispiel nur wasd und die Pfeiltasten beleuchtet habe? Oder für den Office-Modus andere, bestimmte Tasten wie ^ ; und ?

Falls ja, ist das auch in weiß möglich? Und wenn das möglich ist, kann das weiß auch in der Stärke eingestellt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben