Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oder ne Masterkeys S M oder L, falls du auf RGB stehst und mit ABS Caps leben kannst.
 
Ich habe noch immer nicht genau verstanden, warum PBT-Caps besser sein sollen als ABS.

Die Masterkeys M würde ich nicht kaufen. Der Nummernblock ist vollkommen sinnlos und Ersatz-Caps findet man auch keine, da das kein "echtes Standard-Layout" ist.
 
ABS-Caps sind nicht schlechter, sie sind anders. Manche Menschen empfinden sie als besser, andere (mindestens einer) nicht.
Die Unterschiede wurden hier ja schon hundertfach durchgekaut.....
Shihatsu antwortete dir im "allgemeinen Diskussionsthread" darauf schon ;)
 
Jedes Aftermarket-Set passt problemlos auf die Masterkeys M - du hast dann nur nicht unbedingt die richtigen Beschriftungen auf den Tasten.

Hauptunterschied zwischen PBT und ABS ist imho, dass PBT die Textur behält, während ABS nach (längerer) Zeit glatter wird und anfängt zu glänzen.
 
Hatte bisher die Blackwidow Chroma mit den Razer Greens (kommen glaube ich den MX Blue nahe)
Der "Druckpunkt" der Tasten gefällt mir, etwas leichter wäre kein Problem - schwerer sollte er nicht werden. "Clickys" sind nicht unbedingt nötig - werde mir jetzt mal die Reds anschauen, Browns hatte ich schon - fühlen sich für mich ein wenig so an als wäre Dreck in der mechanik, schwierig zu beschreiben :freak:

Hab mir jetzt die CM MasterKeys Pro S, Corsair K65 Rapidfire und Ducky One TKL RGB angesehen.
Welche würdet Ihr nehmen? Tendiere aktuell stark zur Ducky wegen den PBT Keycaps.
 
dermixxer schrieb:
Hauptunterschied zwischen PBT und ABS ist imho, dass PBT die Textur behält, während ABS nach (längerer) Zeit glatter wird und anfängt zu glänzen.

Bei meinen GMK Dolch ABS-Caps @work sind die meisten Tasten alle schon sehr glatt, lediglich F-Tasten und Nummernblock sind noch angeraut.
Und 3,5 Monate ist jetzt nicht so lange gewesen. Hätte schon gedacht das es deutlich länger hält.
 
Wie gesagt, das ist abs, für daily driver mMn in der Form nicht geeignet. Aber die verblendete reddit community sieht nur, dass sie bei 10+ boards fast keine Abnutzung an den caps haben, da die boards viel weniger verwendet werden.
 
Ja aber komm. Etwas Abnutzung auf den QualitätsABS Caps ist kein Problem. Zeigt nur das es benutzt wurde und hat sein eigenen Charme.
Hat aber auch nichts zu tun mit den StandardABS Caps die Gamingboardhersteller liefern..
 
Korrekt, der Hauptunterschied ist: Doubleshot oder nicht (jetzt rein bei beleuchteten Mechas). Wenn Doubleshot, dann kanns auch ABS sein, PBT behält länger seine raue Struktur, wobei ich persönlich jetzt auch nichts gegen benutztes glattes ABS habe, der Nachteil ist nur, dass die oft genutzten Tastenkappen eher glänzen als die anderen, was die Optik nicht gerade gut aussehen lässt.
 
Ich war früher auch total gegen ABS bis ich mal ein GMK Set gekauft habe...
Die Schrift ist bei ABS Doubleshot sowas von scharf :)

Ich finde auch das die ABS etwas heller klingen als die PBT (bei ungefähr gleicher Dicke)
Bin gespannt wann sie bei mir anfangen zu glänzen - habe jetzt GMK Skydolch drauf und malträtiere es täglich in der Arbeit 8-10 Std.

Die ABS Caps von der Filco haben bei mir nach 6 Monaten angefangen zu glänzen - aber nicht so wild das es extrem auffällt.
 
Leichter shine fühlt sich auch noch gut an, irgendwann ist es aber einfach nur noch glatt rutschig, das ist dann nicht mehr wirklich mein Geschmack.
 
Was mich mehr stört als der Glanz bei weißen ABS Tasten ist das vergilben. Meine PBT Tasten sind auch nach 10 Jahren schön elfenbein weiß, während die ABS Space Taste ziemlich gelblich ist. Kann man natürlich versuchen wieder zu bleichen, aber erstens ist das Arbeit und das Ergebnis wird in der Regel auch leicht fleckig.
 
Das liegt aber wie gesagt an deiner Lagerung, ein Tuch über der Tastatur bietet sich daher immer an, schon allein wegen Staub. Zudem sind selbst bei pbt caps die Gehäuse oftmals aus abs
 
Naja, wie ducky finde ich jetzt keine 200€ wert :D
Was wäre eig mit dem Fnatic, CoolerMaster oder Logitech keyboards?
 
Das mit PBT ist mir auch schon aufgefallen.
Da kauft man die ekligsten gebrauchten und jahrzehnte alten Mechas von Cherry, schmeißt die Tastenkappen in ne Reinigung, sehen sie aus wie neu gekauft (zumindest war das bei meinen 5 G80er und 3 G81er so).
 
Jede Tastatur erfüllt ihren Zweck und du musst einfach selbst entscheiden wie weit du mit dem Preis raufgehen willst.
 
Hallo in die Runde,

hat von Euch einer Erfahrung mit dem WASD V2-Board (im TKL-Format)?
Das gäbe es nämlich gerade bei Massdrop, u.a. im vom mir gewünschten ISO-Layout und mit MX-Clears.

Aktuell nutze ich ein CM Masterkeys M, das verrichtet grds auch gute Dienste, nur eben mit MX-Browns.

...so wie ich das sehe, gibt's diese Zusammenstellung ISO & Clears (bzw. generell Clears) sonst eher nicht so häufig, spontan fällt mir da sogar nur das Customized Board von Varmilo ein - was aber nichts heißen muss, da ich im Zweifel eh keine Ahnung hab :)

Freu mich über Feedback!

Nachtrag:
(für all jene, die, wie ich, noch eine Heimat für das GMK Dolch-Set suchen)
MD bietet das WASD-Board auch optional ohne Keycaps und entsprechend billiger an
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne frage ist Lioncast LK30 gut? Weil die sieht echt Interessant aus.
Beim Preis würde ich gerne eher so bei 150~ bleiben, Ich hab für meine Corsair K70 schon 200 bezahlt und ich bin nicht happy mit der für den preis :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben