Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Florianw0w schrieb:
Ne frage ist Lioncast LK30 gut? Weil die sieht echt Interessant aus.
Beim Preis würde ich gerne eher so bei 150~ bleiben, Ich hab für meine Corsair K70 schon 200 bezahlt und ich bin nicht happy mit der für den preis :D

Muss es denn eine mit Ziffernblock sein? Welche du nimmst, musst letztendlich du selber entscheiden. Sofern es auch eine TKL sein darf, kann ich dir die Ducky One TKL PBT empfehlen.

Über diese schöne Tastatur gab es vor Kurzem einen Test auf CB. Ich kann diesem zustimmen, da ich sie selber verwende.

Wieso bist du mit deiner K70 nicht zufrieden?

Ansonsten kann ich dir Ducky empfehlen, diese Empfehlung wurde ja auch bereits ausgesprochen.
 
Ja er muss sein da ich in csgo nicht ohne buybind leben kann.

Bei der K70 funktionieren paar tasten nicht, ich gebe sie zurück bekomme dann die 199 oder so zurück. Ich finde diese "offenen" Tasten nicht besonders gut, ich mag eher die "geschlossenen" Tasten wie z.b bei dem Fnatic Keyboard.
 
Florianw0w schrieb:
Ja er muss sein da ich in csgo nicht ohne buybind leben kann.

Bei der K70 funktionieren paar tasten nicht, ich gebe sie zurück bekomme dann die 199 oder so zurück. Ich finde diese "offenen" Tasten nicht besonders gut, ich mag eher die "geschlossenen" Tasten wie z.b bei dem Fnatic Keyboard.

Dann ne Ducky Shine 6 mit PBT.
 
Jedes Aftermarket-Set passt problemlos auf die Masterkeys M - du hast dann nur nicht unbedingt die richtigen Beschriftungen auf den Tasten.
Deswegen ist die Cooler Master Masterkeys Pro M sehr uninteressant.
Dann lieber, wie mir hier auch schon empfohlen wurde, eine TKL mit separatem Nummernblock daneben.
 
PBT nutzt sich im Gegensatz zu abs nicht so schnell ab, die Caps beginnen also nicht zu glänzen
 
Dann wäre PBT für mich sehr interessant, denn ich kann glänzende Tasten überhaupt nicht leiden.
 
Eine frage hätte ich noch, wären optical switches eig besser als brown switches? bzw die Zowie CELERITAS II ? Weil die würde nur 140€ kosten und hätte alles was ich brauche.
 
Hm, kann mir nur vorstellen das die optischen Switches linear sind und etwas smoother sein könnten. Das ist mal was total anderes als MX Brown.

Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
Am Ende wird dir keine eine klare Antwort geben können welcher Switch besser ist - das hängt wirklich vom persönlichem Geschmack ab.

edit:
Ich kann mir auch vorstellen das sie etwas komplizierter gemacht sind und dadurch auch anfälliger für Fehler oder eben auch nur Verschmutzung sind.
 
Nabend,

Da meine Microside x4 langsam abblättert, wollt ich mir jetzt mal ne Mecha gönnen.
Habe da die Corsair Strafe Red, K70 Lux und Black im Auge....aber bin für bessere optionen offen.
Sollten Red-Switches sein und muss nicht zwingend beleuchtet sein!
Max 130€ und eigentlich nur zum zocken!

Gruss der Alper
 
Nein nein nicht du! Alles gut! Du hast nix gemacht. :D die coolermaster ist zum Beispiel schon ein guter Vorschlag.
 
@Alper
Würde an deiner Stelle die CM Masterkey nehmen. Corsair und Razer sind mMn überteuert und die Razer hat auch keine MX Red Switches (eigene Razer Greens). Außerdem wirst du es mit der CM am leichtesten haben wenn du die Keycaps mal austauschen möchtest.
 
Gut, wirds die CM Masterkeys!

Und bedanke mich, hiermit bei den FUsern @Geeky26 @Quarzer und @ IchBinAnton
 
Hi,

ich suche eine Tastatur zum täglichen Arbeiten (Programmieren 6-8h täglich, hauptberuflich).

Kriterien:

1. Switches: kein Klick, aber am besten Gefühl wie MX-Blue, also MX-Brown?
2. Formfaktor: tenkeyless aber Sondertasten (cursor, home, end, del, etc.) müssen vorhanden bleiben
3. Sprachlayout: DE oder US, nichs abgefahrenes
4. Sonderausstattung: Media-Keys wie "Play/pause", "Laut/Leise", "Skip"
5. Beleuchtung: keine
6. Budget: so ca. 100 - 300€, mit Begründung auch mehr

Am liebsten wäre mir ja eigentliche eine Ergotastatur wie "Kinesis Advantage 2" oder "Ergo Dox" aber die sind so ohne Weiteres in Deutschland nicht zu bekommen und normale Ergotastaturen haben meist Rubberdomes.

Was ich nicht gebrauchen kann ist irgend ein optischer Gamerkram. Man möchte im Büro schon etwas erwachsener auftreten. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben