Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]
- Ersteller Acanthophis
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
njchw
Lt. Commander
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 1.178
Hab das gestern im falschen Thread gepostet... hier nochmal:
Hi!
Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass es entweder Cherry MX Browns werden, oder Logitech Romer Gs (die muss ich aber noch im Geschäft ausprobieren)
Bei den Logitech-Tastaturen bin ich jetzt auf die G810 gestoßen, und die G910, die zwar Makrotasten hat, dafür nicht schön ausschaut.
Alternativ zu den Logitech-Tastaturen, welche mechanischen Tastaturen, vorzugsweise mit Beleuchtung könnt ihr mir empfehlen?
Hi!
Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass es entweder Cherry MX Browns werden, oder Logitech Romer Gs (die muss ich aber noch im Geschäft ausprobieren)
Bei den Logitech-Tastaturen bin ich jetzt auf die G810 gestoßen, und die G910, die zwar Makrotasten hat, dafür nicht schön ausschaut.
Alternativ zu den Logitech-Tastaturen, welche mechanischen Tastaturen, vorzugsweise mit Beleuchtung könnt ihr mir empfehlen?
Sturmwind80
Commodore Pro
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 4.482
Frontplayer
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 678
Hallo allesamt!
Ich bin auch auf der Suche nach eigentlich 2 Mecha-Tastaturen aber brauche etwas Hilfe. Zunächst mal die Eckdaten meiner Anforderungen:
1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?
MX-Brown oder Romer-G, wenn es sein muss auch die Reds
2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?
Eine Tastatur soll full size mit mind 8 Makro-Tasten sein. So wie die alte K95
.
Die hatte ja 18 Macro-Tasten
Eine Tastatur soll minimalistisch sein. Also TKL und Miniframe.
Eine Variante, die mir zusagt ist die: Wireless Corsair K63. Hat zwar etwas Rahmen aber das geht noch. Eine wireless Variante mit noch weniger Rahmen habe ich nicht gefunden.
Die G613, die auch in Frage käme, hat ja leider nur 6 Marcrokeys.
3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?
DE
4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?
Also die kleine muss gar keine "Sonderausstattung wie Licht oder Makrokeys haben. Einfach einen guten Anschlag. Fertig.
Die große sollte wie oben bereits gesagt so viele makro keys haben wie möglich. Mediatasten sind ok aber Makros haben Priorität.
Cool wäre es natürlich, wenn es zwei Kabelversionen werden, wenn man die Tastatur einfach durch umstecken an der Tastatur und nich am Rechner tauschen könnte.
5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht? Welche Farbe?
Kann.Muss nicht.
6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?
Kleine Mecha max 150€
Große Mecha max 200€
Danke für jede Hilfe!
Ich bin auch auf der Suche nach eigentlich 2 Mecha-Tastaturen aber brauche etwas Hilfe. Zunächst mal die Eckdaten meiner Anforderungen:
1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?
MX-Brown oder Romer-G, wenn es sein muss auch die Reds
2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?
Eine Tastatur soll full size mit mind 8 Makro-Tasten sein. So wie die alte K95
![old Corsait Keyboard 18 additional keys.jpg old Corsait Keyboard 18 additional keys.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/560/560305-c194df931997f72a36dbdec9ee458f67.jpg?hash=wZTfkxmX9y)
Die hatte ja 18 Macro-Tasten
Eine Tastatur soll minimalistisch sein. Also TKL und Miniframe.
Eine Variante, die mir zusagt ist die: Wireless Corsair K63. Hat zwar etwas Rahmen aber das geht noch. Eine wireless Variante mit noch weniger Rahmen habe ich nicht gefunden.
Die G613, die auch in Frage käme, hat ja leider nur 6 Marcrokeys.
3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?
DE
4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?
Also die kleine muss gar keine "Sonderausstattung wie Licht oder Makrokeys haben. Einfach einen guten Anschlag. Fertig.
Die große sollte wie oben bereits gesagt so viele makro keys haben wie möglich. Mediatasten sind ok aber Makros haben Priorität.
Cool wäre es natürlich, wenn es zwei Kabelversionen werden, wenn man die Tastatur einfach durch umstecken an der Tastatur und nich am Rechner tauschen könnte.
5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht? Welche Farbe?
Kann.Muss nicht.
6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?
Kleine Mecha max 150€
Große Mecha max 200€
Danke für jede Hilfe!
Zuletzt bearbeitet:
buxtehude
Captain
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.218
TKL: Wie gefällt dir die Vortex KBC Poker 3, schwarz oder weiß, MX-Brown ab €99 mit sehr wenig Rahmen.
Full: Zum Beispiel die Logitech G910 Orion Spark ab €139,99? Mit 9 × Makro - 5 × Medien - 2 × Extra - Scrollrad (Lautstärke)
Full: Zum Beispiel die Logitech G910 Orion Spark ab €139,99? Mit 9 × Makro - 5 × Medien - 2 × Extra - Scrollrad (Lautstärke)
Zuletzt bearbeitet:
Frontplayer
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 678
Schon mal Danke für die Vorschläge. Die Vortext sieht ganz schick aus. Die Logitech ist leider ein no go. Insbesondere die WASD key form geht gar nicht.
Die TKL könnte so aussehen, da sie ja für´s Spielen gedacht ist. Die Full Size soll eine Arbeitstastatur sein und könnte so schlicht aussehen wie die Vortex.
Momentan liegt die Logi G613 als full size Arbeitstastatur vorne. Auch wenn sie mir eigentlich zu wenig Makrotasten hat und die Handballenablage fix ist.
Die G613 mit 12 Makrotasten und ohne Handballenauflage wäre ein Winner. Da auch noch wireless.
Die TKL könnte so aussehen, da sie ja für´s Spielen gedacht ist. Die Full Size soll eine Arbeitstastatur sein und könnte so schlicht aussehen wie die Vortex.
Momentan liegt die Logi G613 als full size Arbeitstastatur vorne. Auch wenn sie mir eigentlich zu wenig Makrotasten hat und die Handballenablage fix ist.
Die G613 mit 12 Makrotasten und ohne Handballenauflage wäre ein Winner. Da auch noch wireless.
Frontplayer
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 678
bei mir liegt momentan die Corsair Gaming K65 Rapidfire Compact vorne.
RGB ist zwar nicht notwendig aber die ist klein genug.
Als Arbeitstastatur bin ich aber echt noch keinen Schritt weiter. Gäbe es die K95 Vengeance mit den 18 Zusatztasten noch würde ich die 200€ in die Hand nehmen aber ist ja wohl nicht mehr erhältlich.
RGB ist zwar nicht notwendig aber die ist klein genug.
Als Arbeitstastatur bin ich aber echt noch keinen Schritt weiter. Gäbe es die K95 Vengeance mit den 18 Zusatztasten noch würde ich die 200€ in die Hand nehmen aber ist ja wohl nicht mehr erhältlich.
njchw
Lt. Commander
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 1.178
Bin jetzt auf die Cooler Master MasterKeys Pro RGB gestoßen, die wird es jetzt wahrscheinlich. Hat wer Erfahrungen damit?
https://www.amazon.de/Cooler-Master-MasterKeys-Gaming-Tastatur-SGK-6020-KKCM1/dp/B01C3NNTUY
https://www.amazon.de/Cooler-Master-MasterKeys-Gaming-Tastatur-SGK-6020-KKCM1/dp/B01C3NNTUY
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.599
Grundsolide RGB Mecha im Standard-Layout mit Zusatztasten übern Numbloc https://www.mecha-blog.de/review-cooler-master-masterkeys-pro/
Frontplayer
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 678
JackA$$ schrieb:Grundsolide RGB Mecha im Standard-Layout mit Zusatztasten übern Numbloc https://www.mecha-blog.de/review-cooler-master-masterkeys-pro/
gibt es die auch mit drei mal so vielen Zusatztasten?
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Andere Frage:
wie sieht es denn mit
full size
mx-Speed
wireless
aus?
Ist das total abwegig?
Zuletzt bearbeitet:
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.599
Zuletzt bearbeitet:
Frontplayer
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 678
Also ich habe sie letztens bei Amazon für 90€ gesehen aber 70€.....wo gibt es die denn für den Preis?für 70-80 würde ich sogar die grottenschlecht Beschichtung auf den Tasten akzeptieren.
Frontplayer
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 678
habe jetzt leider nur die G Pro gesehen.
Dann wird es wohl eher nix mit wireless. Weil über 70€ gebe ich nicht für Rubbelbildchen auf den key caps aus.
Dann wird es wohl eher nix mit wireless. Weil über 70€ gebe ich nicht für Rubbelbildchen auf den key caps aus.
JackA
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 22.599
So schlecht ist der Aufdruck nicht, sieht halt nur etwas billig aus, hat aber Vorteile.
Bei normalen unbeleuchteten Mechas verfärbt sich die Farbe z.B. relativ schnell bei den Legenden, weshalb die nach Tagen schon stark benutzt aussehen, das passiert dir bei Aufdruck nicht.
DAS Keyboard macht es z.B. auch so:
Bei normalen unbeleuchteten Mechas verfärbt sich die Farbe z.B. relativ schnell bei den Legenden, weshalb die nach Tagen schon stark benutzt aussehen, das passiert dir bei Aufdruck nicht.
DAS Keyboard macht es z.B. auch so:
![Photo-2015-03-18-16-50-4kqaNECdr43GEjWrq0Jgg6L3jjDLyiYpZt.jpg](/forum/proxy.php?image=https%3A%2F%2F48ce6c28e7bf5f42a1b7-2712e00ea34e3076747650c92426bbb5.ssl.cf1.rackcdn.com%2FPhoto-2015-03-18-16-50-4kqaNECdr43GEjWrq0Jgg6L3jjDLyiYpZt.jpg&hash=29a6c2c17bde5a054f3f905532cc8dfa)
Frontplayer schrieb:Also ich habe sie letztens bei Amazon für 90€ gesehen aber 70€.....wo gibt es die denn für den Preis?für 70-80 würde ich sogar die grottenschlecht Beschichtung auf den Tasten akzeptieren.
Die G613 gibts aktuell auch für 88€ inkl. Versand bei Saturn. (Neu und nicht gebraucht aus einem Warehouse Deal)
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Tastatur.
1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?
Cherry/ Kailh o.Ä.: Brown/ Blau auch möglich
2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?
Volle 100% mit Nummernblock etc.
3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?
Deutsch, aber wenn nicht anders geht auch Englisch
4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?
- Nicht komplett billige Verarbeitung
- Handballenauflage, wenn möglich
- hinesische Marken auch möglich
- Gebrauchte Tastaturen sind auch möglich
- Fürs Schreiben und Zocken verwendet
5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht? Welche Farbe?
Am besten wäre natürlich RGB, aber sonst relativ egal. Hauptsache leuchtet bunt.
6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?
30-50€. Kann wie gesagt auch gebraucht sein, sollte aber denke ich auch neu etwas zu finden sein (siehe Amazon).
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Tastatur.
1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?
Cherry/ Kailh o.Ä.: Brown/ Blau auch möglich
2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?
Volle 100% mit Nummernblock etc.
3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?
Deutsch, aber wenn nicht anders geht auch Englisch
4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?
- Nicht komplett billige Verarbeitung
- Handballenauflage, wenn möglich
- hinesische Marken auch möglich
- Gebrauchte Tastaturen sind auch möglich
- Fürs Schreiben und Zocken verwendet
5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht? Welche Farbe?
Am besten wäre natürlich RGB, aber sonst relativ egal. Hauptsache leuchtet bunt.
6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?
30-50€. Kann wie gesagt auch gebraucht sein, sollte aber denke ich auch neu etwas zu finden sein (siehe Amazon).
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 7.234
O
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 10.140
- Gesperrt
- Antworten
- 1.324
- Aufrufe
- 218.924
- Gesperrt
- Antworten
- 7.894
- Aufrufe
- 622.167
J
- Gesperrt
- Antworten
- 3.299
- Aufrufe
- 319.516
J