Da ich die G613 doch zurückgeschickt habe (der Ping bei jedem Tastenanschlag hat sogar meinen leidensfähigen Bruder sofort vergrätzt, der diese evtl übernommen hätte) muss was anderes her. Manch einer mag sich daran erinnern, das ich nach einer kabellosen Tastatur gesucht habe. Ich habe mich aber dazu durch gerungen, doch am Kabel zu bleibe.
Benutzt werden wird die Couch auf der Couch. Deswegen wird die Tastatur auch an einem Verlängerungskabel hängen. (Kann mir hier vll jemand sagen, ob da ein normales USB-Verlängerungskabel reicht, oder ob es ein aktives Verlängerungskabel sein sollte?)
1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?
MX-Brown oder vergleichbar
2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?
Num-Block brauche ich nicht (Wenn er da sein sollte ist es aber auch nicht tragisch). Cursor-, Enter- und F-Tasten sollten aber in gängiger Ausführung vorhanden sein. (Normalgroße Enter-Taste, Cursortasten an gewohnte Stelle, und nicht in die untere Ecke der Buchstabentasten verrückt. F-Tasten sollen vorhanden sein, dürfen aber gerne etwas näher an die Nummerntasten rücken)
3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?
Deutsch
Am liebsten bitte normal hohe Keycaps und keine flachen.
4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?
USB-Hub (gerne mit zwei USB-Ports, einer reicht aber auch aus)
5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht? Welche Farbe?
Beleuchtung nur um im dunkeln die Tasten zu finden. Deswegen ist mir RGB total egal. Einfache Farbe reicht.
6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?
ca. 100€ (lieber weniger als mehr)
Bin bei der Angebotsflut etwas überfordert. Vor allem was die Konkurrenten der Cherry-Schalter angeht. Deswegen habe ich aktuell keine wirkliche Ahnung, welche ich mir anschauen soll. Deswegen hoffe ich auf eure Vorschläge
Danke schonmal dafür ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Benutzt werden wird die Couch auf der Couch. Deswegen wird die Tastatur auch an einem Verlängerungskabel hängen. (Kann mir hier vll jemand sagen, ob da ein normales USB-Verlängerungskabel reicht, oder ob es ein aktives Verlängerungskabel sein sollte?)
1. Welcher Schalter soll in der zukünftigen Mecha verbaut sein?
MX-Brown oder vergleichbar
2. In welchem Formfaktor soll die zukünftige Mecha sein?
Num-Block brauche ich nicht (Wenn er da sein sollte ist es aber auch nicht tragisch). Cursor-, Enter- und F-Tasten sollten aber in gängiger Ausführung vorhanden sein. (Normalgroße Enter-Taste, Cursortasten an gewohnte Stelle, und nicht in die untere Ecke der Buchstabentasten verrückt. F-Tasten sollen vorhanden sein, dürfen aber gerne etwas näher an die Nummerntasten rücken)
3. In welchem (Sprach)layout soll die Tastatur sein?
Deutsch
Am liebsten bitte normal hohe Keycaps und keine flachen.
4. Welche Sonderausstattung wird erwünscht?
USB-Hub (gerne mit zwei USB-Ports, einer reicht aber auch aus)
5. Ist eine Beleuchtung der Tasten erwünscht? Welche Farbe?
Beleuchtung nur um im dunkeln die Tasten zu finden. Deswegen ist mir RGB total egal. Einfache Farbe reicht.
6. Wie hoch ist das Budget? Wie viel will man ausgeben?
ca. 100€ (lieber weniger als mehr)
Bin bei der Angebotsflut etwas überfordert. Vor allem was die Konkurrenten der Cherry-Schalter angeht. Deswegen habe ich aktuell keine wirkliche Ahnung, welche ich mir anschauen soll. Deswegen hoffe ich auf eure Vorschläge
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet: