Sammelthread [Kaufberatung] für Tastaturen aller Art [1. Post beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wow, darf man fragen, wie viele Stunden du an der Liste gesessen hast?
Und auch, was du jetzt eigentlich wissen möchtest?
Gute Tastaturen gibt es in jeder Preisklasse, was eine Gaming-Tastatur ist weiß ich nicht.
Spielen kann man mit jeder Tastatur, wenn man will und einen Schalter gefunden hat, der den persönlichen Geschmack trifft.
Wieso willst du ausgerechnet fünf Empfehlungen? Hast du vor, gleichzeitig fünf Tastaturen zu kaufen?
Hast du dir Gedanken über grundsätzliche Fragen, z.B. Layout und Budget, gemacht?
 
Hallo

Welche Tasten-Arten sind fürs Gaming zu empfehlen?:

Cherry MX Red
Cherry MX Brown
Cherry MX Blue
Cherry MX Black
Cherry MX Silver Speed
Cherry MX Black Silent
Cherry MX Red Silent
Logitech Romer-G Linear
Logitech Romer-G Taktil
Logitech GX Blue
Razer Green
Razer Yellow
Razer Orange

Gruss

Matthias
 
Alle und keine, kommt darauf an was dir gefällt. Clicky switches (razer green, mx blue, logitech gx blue) sind deutlich lauter und können insbesondere beim online-gaming nervig sein, da jeder deiner Tastatur zuhört (hängt aber auch vom eigenen Mikrofonsetup ab).
 
hansichen schrieb:
Alle und keine, kommt darauf an was dir gefällt. Clicky switches (razer green, mx blue, logitech gx blue) sind deutlich lauter und können insbesondere beim online-gaming nervig sein, da jeder deiner Tastatur zuhört (hängt aber auch vom eigenen Mikrofonsetup ab).

Hallo
Welche Tasten sind deine Favoriten?
Gruss
Matthias
 
Dem kann ich nur zustimmen, das ist zwar eine unbefriedigende Antwort, wenn man sich die erste Tastatur kaufen will, was anderes kann man als 'Nerd' aber nicht antworten. Viele Leute hier besitzen mehrere Tastaturen und nutzen verschiedene Switches. Ich persönlich vermeide clicky switches, andere mögen sie. Linear und Taktil macht beides Spaß und ich besitze von beiden Arten mehrere Tastaturen. Da kann ich dir eigentlich nicht mal sagen, was mein Lieblingsswitch ist :D

Am besten einfach mal in den Laden gehen und ausprobieren. Oder mal bei Freunden Tastaturen ausprobieren und auch mal länger auf denen Tippen.
 
Moin,

ich schaue gerade nach meiner ersten mechanischen Tastatur (ok - als Kind der C64 hatte wahrscheinlich auch eine). Deswegen war ich beim Grosshändler um die Ecke ein paar Varianten testen.

  • Schalter gefallen mir Rot und Braun am besten. Blau gefällt mir nicht wirklich. Cherry oder Khalil oder x - die Marke ist mir da eher unwichtig.
  • Ich bin Fan vom Nummernfeld - daher 100%
  • Das Layout sollte deutsch sein

Optional wäre es "nett" zu haben - aber kein Muss/Ausschlusskriterium (in absteigender Wichtigkeit)
  • USB-Anschluss + Kabel nicht fest integriert
  • Low-Profile
  • ein paar Multimediatasten (sowas wie Mute/Ton aus/an)
  • Beleuchtung - die Möglichkeit RGB schreckt mich nicht ab - solang sie direkt an der Tastatur einstellbar ist (nicht per Software - da ich Linux-Nutzer bin)

Budget bis 100 Eur - gerne weniger ;)

Ich hatte theoretisch schon ein Cherry MX 3 Board braun hier per Alternate Outlet. Aber der ...laden hat mir die Tastatur nicht wirklich der Beschreibung entsprechend (Beschreibung: neu, Karton angeditscht - Realität: wasd stark abgenutzt, Tasten klemmend - und das wichtigste: schwarze Schalter) zukommen lassen, so dass die wieder retourniert worden ist.

Welche könntet ihr empfehlen?
 
Oder ein paar Eur mehr und eine Ducky One holen, wo man die Tasten auch programmieren kann. Sie ist nochmal einen Tacken stabiler und schwerer gebaut als eine Sharkoon. Aber auch mit der Purewriter macht man sicher nichts falsch. Vor allem die flache Variante mit blauen Schaltern ist eine sehr schöne Alternative zu der "flachen" Cherry MX 3. Die Purewriter blue klickt zwar vernehmlich, hat aber sonst mit den Cherry Blau wenig zu tun, finde ich. Super Schalter für Vielschreiber.
 
Habe schon Idealo und Geizhals gefiltert, aber was wirklich Passendes habe ich nicht gefunden.
Suche eine schlichte TKL Mecha. Bisheriger Favorit ist die Sharkoon Purewrite TKL RGB mit Red Switches. Allerdings derzeit nur die mit blauen Switches lieferbar.

Must Have: TKL, keine Switches mit Klickgeräusch (am besten auch nicht Taktil), DE Layout
Nice-To-Have: RGB, möglichst schlicht, <100€, nicht so hohe Tasten (mir gefällt z.B. die Corsair K65 nicht)
Wohl nicht möglich: Wireless, Mecha und TKL
 
Seit einer ganzen Weile nutze ich die PureWriter RGB Red und könnte schreien wenn ich an das schreckliche Mukkelsoft Klappergestell im Büro wechseln muss. Ergo suche ich eine Office-Tastatur.
Logische Kandidaten wären für mich natürlich eine zweite PureWriter oder auch eine Ducky Blade (soll wohl "bald" erscheinen).
Die Purewriter ist für den heimischen PC super - für Büro zu sehr "Gaming". Die Medientasten (über dem Numblock) hätt ich gern für z.B. Office-Relevante Sachen - Mail, Calc, Browser Explorer etc. - inkl. halbwegs passenden Tastenkappen.
  1. Gibt es neben der PureWriter oder Ducky Blade noch ähnliche "Low-Profile mit Red(oder Brown) die in diese Richtung kommen?
  2. Falls nicht - Kann man passende "Low Profile" Tasten individualisieren lassen? Hab bisher nur blanko gefunden - wobei das Produktbild mich nicht so ganz überzeugt.
 
Cooler Master SK650 aber mit 150€ vielleicht ein bisschen zu teuer... Ansonsten soll die Sharkoon Purewriter RGB ja auch ein ganz gutes weiß hinbekommen, und das wäre ja nicht so auffällig ...(btw ist doch eigentlich wurst, hauptsache dir gefällt es )
 
Was für ein Office ist das, dass die PureWriter als zu Gaming-mäßig rüberkommt? Die ist doch sehr dezent. Das MX-Board 3.0 hat noch flache Tasten, aber normale braune Cherry-Schalter. An die Tippqualität der PureWriter kommt es aber m. E. nicht heran. Ansonsten bliebe noch die Möglichkeit, selbst was zu bauen, allerdings nicht low profile (dafür aber auch so seriös und teuer, dass auch die teuerste Anwaltskanzlei keinen optischen Schaden nimmt :-) Man kann dann auch gut und gerne 2-300 EUR in Tastenkappen versenken ... .
 
Die CoolerMaster kannte ich noch nicht - hab schon eine Idee wie ich die zum Testen organisieren könnte.. :)
Das MX-Board hatte ich vor der PureWriter ausprobiert - stimme zu, da ist die PureWriter einfach besser.
Generell hab ich die Beleuchtung schon schlicht eingestellt - darum ging es auch primär nicht. Hab mich hier falsch ausgedrückt. Nix für ungut.
Werd noch ne weile auf die Ducky Blade warten, ansonsten zwischen den andern beiden entscheiden.
Besten Dank an euch!
 
Heyho,

Mein Bruder hat mir gestern seine Wunschtastatur beschrieben, die ich so nicht benennen konnte.
Er sucht im Prinzip ne 75% mit home-block.
Soll heißen, F-Tasten ohne Zwischenraum + del/ins/pgup/pgdn/home/end

Mein erster Gedanke war die KBD75/Plum84, die hat aber nur 4/6 Tasten, zweiter Gedanke Red Scarf B oder Uniqey C70 - bei denen fehlt aber die FunctionRow.

Es könnte auch ne TKL sein solange die Function Row keinen Abstand zu den Zahlen hat.

Habt ihr da ne Idee?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben