News Kingdom Come Deliverance 2: Entwickler enthüllen noch vor Release die Roadmap für 2025

seyfhor schrieb:
Aber im Ernst, das sollte man einstellen können. 1-Click Kampf oder Kampf-Sim. Für offline Spiele wär es doch auch egal. Da spielt man für sich jselbst.
Dann würde ich es gern auch andersherum verlangen :-). In den allermeisten Spielen hangelt sich ein erhöhter Schwierigkeitsgrad aber entlang größerer Gegnerhorden mit mehr Leben etc. Das ist nicht per se schwerer, sondern dauert einfach meist nur länger. Der Reiz der Dark Souls und Eldenring-Reihe entsteht ja auch dadurch, dass es keinen einfachen Modus gibt.

PS: Kingdom Come hat ne sehr umfangreiche Modlandschaft. Das Speicher- und Kampfsystem lässt sich damit den eigenen Bedürfnissen nach anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
KCD war schon ein Brett, da fällt mir ein ich habe es nie ganz zu Ende gespielt.

das muss ich ändern ;) wen die doc so gut werden wie im ersten Teil habe ich damit keine Probleme.

Alleine mit Hans diese …. Touren fand ich sehr lustig
 
Hoebelix schrieb:
So verbuggt wie das Erste zum Release war - perfekt ist es ja immer noch nicht - werde ich so oder so bis zum Winterurlaub 2025 warten bevor ich das Ding kaufe.
Ich kann mir nicht vorstellen dass das bei Nr. 2 sehr viel besser laufen wird.
Laut denen die es schon länger testen durften und auch laut eigenen Aussagen des Entwicklers war bereits die Presse Version von vor 5 Monaten bugfreier und stabiler als es KCD 1 zum heutigen Zeitpunkt ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilnear und Obvision
Taxxor schrieb:
Laut denen die es schon länger testen durften und auch laut eigenen Aussagen des Entwicklers war bereits die Presse Version von vor 5 Monaten bugfreier und stabiler als es KCD 1 zum heutigen Zeitpunkt ist

Naja, wieviel von dem Spiel konnte da schon getestet werden? Und wieviel davon war extra für die Anspieltests gepolished?
Bei einem Rollenspiel dieser Größe können gamebraking Bugs auch erst später auftreten bzw. erkannt werden - und davon gab es im ersten Spiel einige.
Außerdem ist es auch einfach die persönliche Erfahrung von 35 Jahren zocken, die mich lehrt solche Spiele nicht bereits zum Release zu spielen.
Ergänzung ()

mojitomay schrieb:
Bevor ich bestelle, warte ich ab, wie woke das Spiel ist.
Auch wenn ich hier guter Dinge bin gilt: Better safe than sorry.

Da sehe ich bei diesem Entwicklerstudio absolut keine "Gefahr" 😅
 
Che-Tah schrieb:
Das ist doch die neue Vorgabe von Steam, dass bei einer "Gold" Edition/Season Pass schon vor dem Kauf die Roadmap und Inhalte bekanntgegeben werden müssen.
Stimmt. Werden wir in Zukunft also glücklicherweise häufiger sehen.

mojitomay schrieb:
Bevor ich bestelle, warte ich ab, wie woke das Spiel ist.
Das muss ein echt anstrengendes Leben sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Muntermacher, Wintermute, Kaisho und 4 andere
Nicht jedes Spiel muss für jeden was sein. KCD hat eine recht beschränkte Zielgruppe und das ist auch ok.

KCD wollte bereits im ersten Teil sehr immersiv sein.
Nachts im Wald unterwegs? Du siehst nichts, selbst mit Fackel. Einen Tag nicht geschlafen? Deine Ausdauer und Sinne sind eingeschränkt. Im Kampf gegen mehrere Gegner? Du wirst umzingelt und niedergeprügelt.
Ich finde das haben die Entwickler sehr gut hinbekommen. Und die langsamen und schwergängigen Mechaniken gehören dazu. Ohne das Erfolgserlebnis, beim Schlösserknacken oder Taschendiebstahl merkbar besser zu werden, fehlt dem Spiel was. Und das Selbe gilt für das Kampfsystem. Ein Heinrich, der genug trainiert, wird deutlich besser im Kampf. Er wird schneller, kann bessere Kombos ausführen, trifft genauer und stärker. --> Erfolgserlebnis.

Gerade die Einführung des Hardcore-Modus hat den Personen, denen das Spiel sowieso schon gefällt, einen großen Mehrwert gegeben. Das kommt sehr gut an, ein aktuelles Beispiel dafür ist auch BG3.

Die DLC's im ersten Teil sind mit Sicherheit auch schon bei Release (oder kurz danach) bekannt gewesen, nur nicht veröffentlicht. Und das waren keine kleinen DLC's. Verglichen mit denen, die große Studios teilweise raushauen, sind die KCD DLC's ihr Geld wert gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute, Wanderwisser und Maxysch
Das spiel gefällt mir gut. Sieht ganz nach einem Kauf für den nächsten Winter aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nite.S und roaddog1337
Taxxor schrieb:
für Kämpfe z.B. unbegrenzte Ausdauer zu geben oder direkt auch unbegrenzte Gesundheit.
Selbst One-Hit-Kill stünde zur Verfügung
Echt?? Per Cheatcode? So richtig Old School!? GODMODE ich komme :heilig: Ich glaube ich schau es mir heute mal nochmal an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
seyfhor schrieb:
Per Cheatcode? So richtig Old School!?
Richtig Oldschool nicht, halt per Trainer
Das sind z.B. die Optionen über WeMod
1737623791437.png
 
Conqi schrieb:
Ich find diese Unterstellung immer witzig. Glaubst du früher wurde mit der Planung eines Addons auch erst Monate nach Release angefangen? Da standen die Pläne im Groben schon genau so, nur hat man das halt nicht kommuniziert. Heute soll man den Season Pass kaufen und entsprechend muss man schon mal irgendwas ankündigen.

So sieht es aus.

Letztlich geht das bei Filmen und Serien ja auch in eine ähnliche Richtung, da weiß man vorher auch oft nicht, was danach noch kommt.
Oder es ist komplett anders herum und es wird gleich eine Trilogie angekündigt, auf die man dann aber auch lange warten muss bis alle verfügbar sind.

Ist es jetzt böse wenn ich in den Raum werfe, das Kingdom Come II nicht komplett fertig ist, weil vielleicht noch ein Teil III kommt? :D

Boimler schrieb:
Bei Spielen, die schon drei DLC im Vorhinein ankündigen können, warte ich lieber auf ein Bundle. So gerne ich den ersten Teil gespielt habe, aber da habe ich Sorge, dass das Hauptspiel nach zehn Stunden durch ist.

:lol:

Der war gut.

Alleine das Hauptspiel soll mehr Umfang bieten als der erste Teil, die Entwickler sprechen von 80-100 Stunden.
Für die Haupquest werden 50-60 Stunden genannt.

Ich habe auch keine Zweifel das das stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser, 7hyrael und Maxysch
Hm, dann warte ich wieder auf eine GOTY-Edition, wenn die DLCs enthalten sind.
Beim ersten Teil bin ich mit der Royal Edition auch gut gefahren, vorher war der PC zu lahm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Hoebelix schrieb:
Naja, wieviel von dem Spiel konnte da schon getestet werden? Und wieviel davon war extra für die Anspieltests gepolished?
Die erste Hälfte des Spiels soweit ich weiß.
Gibt einige Reviews, wo die zwischen 20-60 Stunden gezockt haben.
 
flug_rosetto schrieb:
ich glaube nicht das es am 4. februar erscheint!
Aus welchem Grund sollte es denn nicht erscheinen, nachdem man den Release sogar schon vorverlegt hat
 
So wie man sich hier anstellt wurde The Witcher 3 ja auch unfertig verkauft weil HotS und Blood and Whine später hinzugefügt wurden…

Mehr content nachzureichen ist heutzutage nun mal möglich.
Das heißt nicht das das Spiel mit Absicht kastriert wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute, Obvision, Wanderwisser und eine weitere Person
Heinrich wird Gay, ein Schwarzer aus Mali, der einen belehrt wie viel besser Frauen in seinem Land behandelt werden spielt ne Hauptrolle im Game. Auf dem Bild eine Ritterin zu sehen, die es so nicht gab im Böhmischen Mittelalter.
Ich warte hier erstmal ab was das wird mit dem Game. Ich habe den ersten Teil gespielt um in einer realistischen Mittelalterlichen Welt einzutauchen, mal sehen ob das im zweiten Teil noch möglich ist.


GhWUStsWEAAZQ1P.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WommU, ldos, Muntermacher und 2 andere
Zurück
Oben