News Kingdom Come Deliverance 2: Entwickler enthüllen noch vor Release die Roadmap für 2025

banditone schrieb:
Und so unwahrscheinlich wäre das nichtmal, Häesie und Sodomitenverfolgung war nichts seltenes zu der Zeit und sollte im Spiel zumindest als Thema behandelt werden.

Das müssen aber auch die Themen Judenverfolgung und Hexenverfolgung hinein.
Das wird nur irgendwann ziemlich aufwändig.
 
banditone schrieb:
ein Schwarzer aus Mali, der einen belehrt wie viel besser Frauen in seinem Land behandelt werden spielt ne Hauptrolle im Game
Ich empfehle hier den Kommentar von einem der Gründer von Warhorse Studios zu (unter anderem) besagtem Charakter: https://x.com/DanielVavra/status/1881081082612944935

Zum Screenshot im Speziellen: ein Charakter kann auch lügen bzw. aus seiner Ansicht mag es sogar so sein. Du wirst auch heute Muslime finden, die behaupten, ihren Frauen ginge es besser. Das heißt nicht, dass das stimmt oder die Ansicht der Entwickler widerspiegelt nur weil es ein Charakter im Spiel sagt.

banditone schrieb:
Sollte es eine Frau sein die aus Not zur Waffe greift, weil es sonst kein Ausweg gibt, ist das ok.
Aber erstmal vom Gegenteil ausgehen, damit man sich aufregen kann. Der erste Teil hatte ja sogar einen ganzen DLC wo man Theresa, die Freundin von Heinrich, gespielt hat und dazu gehörte auch sich zu verteidigen beim Angriff auf Skalitz.
Dass die Frau im Titelbild des Artikels keine Berufssoldatin sein dürfte, kann man ja schon am Fehlen sämtlicher Rüstung erkennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akuji13 und Grestorn
Dewi47 schrieb:
Schwarze Personen in einer Stadt wie Kuttenberg scheint nicht unrealistisch. Mindestens seit den Römer, gab es Personen aus dem ganzen Mittelmeerraum im europäischen Gebiet. Die Erklärung für diesen speziellen Charakter ist auch bekannt...

"Musa came to Bohemia with an invading army as a member of the royal court of King Sigismund, whom he met thanks to his engagement at the court of Sultan Bayezid" - Daniel Vavra
Da sind sie aber 100 Jahre zu spät mit Musa. Der Lebte zu der Zeit in dem das Spiel spielt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
banditone schrieb:
Auf dem Cover des Spiels.
Die trägt ja noch nicht einmal Rüstung. Da ist deine erste Aussage zu aber ganz schön voreilig gewesen.
banditone schrieb:
Da sind sie aber 100 Jahre zu spät mit Musa. Der Lebte zu der Zeit in dem das Spiel spielt nicht.
Ich glaube nicht, dass das der König von Mali sein soll, der auch Musa hieß. Musa scheint mir eher ein einfacher Name zu sein, für den man sich hier entschieden hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch und akuji13
@Dewi47 Stimmt du hast recht, ich dachte hier jetzt wirklich an Mansa Musa. Man wird ja sehen wie das ganze dann letztlich umgesetzt sein wird.
Und zu der kämpfenden Frau hast du natürlich recht, mein Fehler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Conqi
banditone schrieb:
Man wird ja sehen wie das ganze dann letztlich umgesetzt sein wird.
Genau. Die Spielmechaniken und auch das Thema sind soweit ich das beurteilen kann erhalten geblieben, was ich sehr schön finde.
Da der erste Teil so unfassbar gut war, werde ich den zweiten auf jeden Fall spielen. Dann wird man das besser einschätzen können. Ich traue den Entwicklern es auf jeden Fall zu interessante Geschichten zu erzählen, und dabei realistisch zu bleiben.

Mir wird gerade die Ironie bewusst, dass ein angeblich realistischen Spiel ein Getränk namens Retterschnaps hat, das einen buchstäblich vor dem Tod rettet. Die ganze Sache mit der Alchemie finde ich eigentlich richtig schön, aber ein Getränk, das das Attribut "Reiten" oder "Bogen" erhöht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Shelung schrieb:
X links sind nutzlos ohne X Account...

Für alle ohne X Account

3/10 As much as I don’t like "forced diversity", nobody was forcing us to do anything, and we are not forcing anyone to do certain things.
4/10 Gay characters were already in KCD1.
5/10 KCD is an RPG, you are responsible for your decisions. If you want Henry to try a same-sex adventure, feel free. If you don’t want to, you don’t have to. All affairs are (and were in KCD1) purely optional. The characters are perfectly aware, that it was a forbidden sin.
6/10 The game takes place in one of the richest cities in Europe which was besieged by a massive foreign army. That´s the reason why the life in such a city is more diverse than the life in villages which were featured in the first game.
7/10 Musa came to Bohemia with an invading army as a member of the royal court of King Sigismund, whom he met thanks to his engagement at the court of Sultan Bayezid. He's an educated noble and renaissance man from the Kingdom of Mali.
8/10 At the same time, Musa is a very unusual figure for the local Bohemian folk, and many of the situations around him in the game stem from this. So his presence makes sense and creates lots of interesting situations in the game. The way he talks and behaves has a reason.
9/10 Everything displayed corresponds to the morals and social norms of 1403 Bohemia and is only there to make an interesting story, and not at all to appeal to a “modern audience".
10/10 We don't want KCD to be used as clickbait by people who didn't even play it yet. Some of them sadly turned into exactly the same narrative they pretend to be fighting against. The amount of hateful behavior is really sad and it will damage any cause associated with it.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kyoharu, Grestorn und Gravlens
Dem seine politische Gesinnung war ja zumindest mal in der Kritik, aber wenigstens durchschaut er das es einigen "Rechten" überhaupt nicht um die Spiele geht sondern die damit einzig und allein versuchen wollen daraus politisches Kapital zu schlagen.^^

Und damit versuchen ihre Hetze gegen Minderheiten zu etablieren.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kyoharu, slntbob, Grestorn und eine weitere Person
Hab KCD1 grade erst durchgespielt, weil ichs bei Maurice Weber im Stream gesehen hatte. Und die Idee es noch schnell zu finishen bevor KCD2 rauskommt habe ich nicht bereut. Exellentes Spiel. Freu mich tierisch auf die Fortsetzung der Geschichte.
Zu der Woke Agenda Thematik folgendes.
"At the same time, Musa is a very unusual figure for the local Bohemian folk, and many of the situations around him in the game stem from this. So his presence makes sense and creates lots of interesting situations in the game."
Oh hm, könnte es vielleicht sein das er im Spiel ist, weil es aus spielerischer Sicht einfach interessant ist?
Nein, da steckt bestimmt die Woke Agenda Verschwörung dahinter.
Es ist ja nicht so das die Entwickler mit KCD1 bewiesen haben, dass sie ein Händchen für ein realistisches Worldbuilding haben oder so.
Ich weis nicht. Meiner Meinung nach ist es eine Dreistigkeit mit solchen Themen hier im Forum überhaupt erst anzukommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Obvision schrieb:
Auch wenn ich persönlich Artikel deutlich schöner finde, hier erstmal ein Video:
15 min dauerndes Review, nachdem er 50 h KCD2 gezockt hat


Danke für das Video.
Ich bin gespannt... Ich glaubs trotzdem erst wenn ich es sehe bzw. wirkliche Tests gelesen habe.
Wie gesagt, die Erfahrung lässt mich zumindest zweifeln und ein Video eines Influenzers der einen Vorabzugang geschenkt bekommen hat überzeugt mich nunmal heutzutage auch nicht mehr automatisch... 🤷‍♂️😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision
Wie ist denn das Kampfsystem in dem Spiel?
Ist das so wie zB Mordhau? Oder irgendwie komplett anders?
Würde in dem Fall, dass man schön fighten kann wie in Mordhau den 1. Teil mal spielen ^^
 
ich hoffe, dass die KCD2 Kulisse noch toller wird als die in KCD1 bereits :-)
 
Caramelito schrieb:
Ist das so wie zB Mordhau? Oder irgendwie komplett anders?
Sehr anders würde ich sagen. Mordhau ist noch relativ zügig. KCD dagegen ist anfangs sehr clunky. Man ist langsam mit den Waffen. Alles mit mehr als einem Gegner ist sehr riskant. Es wird merkbar schneller und einfacher, wenn man in den entsprechenden Fähigkeiten steigt. Und das tut man, indem man trainiert.

Bei dem Spiel sollte man auf schleichenden Prozess vorbereitet sein. Man ist kein Schwertmeister, sondern der Sohn eines Schmieds. Bin selbst mal gespannt, ob man im zweiten Teil mit einigen Fähigkeiten anfängt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caramelito
Ich freue mich extrem auf das Spiel. Teil 1 gehört zu meinen Lieblingsspielen. Wenn man sich darauf einlässt,, ist es ein unglaublich gutes Spiel.

Diese politischen Kommentare rund ums Spiel nerven nur. Von ganz weit Links kommen Kommentare, dass es ein spiel von rechten ist, von ganz weit rechts das Geheule über schwule Charaktere. Wahrscheinlich sind letzteres Leute die Teil 1 nicht mal so weit gespielt haben, um zu wissen, dass es in KCD1 mindestens 3 schwule Charaktere gibt. Und wie gut das Spiel damit umgeht. Es ist storytechnisch verwoben und und man kann als Heinrich selbst entscheiden, wie man dazu steht. Diese Diskussionen driften immer sehr ins lächerliche ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser
Dewi47 schrieb:
Sehr anders würde ich sagen. Mordhau ist noch relativ zügig. KCD dagegen ist anfangs sehr clunky. Man ist langsam mit den Waffen. Alles mit mehr als einem Gegner ist sehr riskant. Es wird merkbar schneller und einfacher, wenn man in den entsprechenden Fähigkeiten steigt. Und das tut man, indem man trainiert.

Bei dem Spiel sollte man auf schleichenden Prozess vorbereitet sein.
Danke somit eigentlich nichts für mich, da ich neben Family, Job und sonstigem Stress im Leben keine Zeit/Lust habe erstmal zu farmen/grinden/warten, bis ich Spaß habe ^^
 
Hab vor ca. einer Woche den ersten Teil durch gespielt und war überrascht wie hübsch das Game jetzt noch aussieht. Wirklich eine tolle Stimmung mit den Hügeln und Wäldern usw....
Bin sehr gespannt wie der neue Teil sein wird, sowohl Grafisch als auch Spielerisch. Nur vermutlich komm ich erst im April oder so zum zocken. Aber bis dann sollte auch alles gepatcht sein... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akuji13
Caramelito schrieb:
da ich neben Family, Job und sonstigem Stress im Leben keine Zeit/Lust habe erstmal zu farmen/grinden/warten, bis ich Spaß habe ^^
Das kommt darauf an, was einem Spaß macht. Man wird mit Sicherheit nicht von Anfang an Gegner Schnetzeln können. Aber das Spiel bietet sehr viele Mechaniken, die Geschichte zu spielen. Zum Beispiel Schleichmodus, Alchemie, Bogenschießen, Redekunst.
 
Zurück
Oben