• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Kingdom Come Deliverance 2: Entwickler enthüllen noch vor Release die Roadmap für 2025

Muntermacher schrieb:
Gleichberechtigte Frauen und Toleranz gegenüber Homosexualitätb gab es Deiner Meinung nach im Mittelalter? Hmm, einer von uns hat im Geschichtsunterricht nicht aufgepaßt.
Anscheinend du auch nicht. Die Frage nach Gleichberechtigung ist eine moderne Diskussion, die es im Mittelalter einfach nicht gab. Man kann einer Epoche keine fehlende Gleichberechtigung vorwerfen, wenn weder Gesellschaft noch die Betroffenen überhaupt wussten, was das sein sollte. Wenn es jetzt um das Spiel geht, kann man natürlich diskutieren, ob man emanzipierte Frauen als Charaktere einbringt, denn die gab es auf jeden Fall im Mittelalter. Ein Spiel ist eben kein Geschichtsbuch. Ich würde aber mal behaupten, KCD ist eine historisch bessere Darstellung als jeder "Wanderh***"-Roman.

Übrigens: Prostituierte hatten im Mittelalter wesentlich mehr Rechte als heute und waren meistens (je nach Stadt) sozial abgesichert. Sie konnten sogar vor Gericht ihren Lohn einklagen ohne juristisch benachteiligt zu sein. Es war ein (fast) normaler Beruf wie jeder andere auch. Das alles, obwohl sie gesellschaftliche Außenseiterinnen waren.

Grestorn schrieb:
Weil es Inquisation und Hexenverbrennung gab, Frauen permanent missbraucht wurden (körperlich wie mental), ist das natürlich genau das, was wir alle in Spielen, die das Mitelalter darstellen, nicht nur sehen wollen, sondern auch nachspielen müssen.
Es gab im Mittelalter kaum eine Hexenverbrennung, das ist alles Thema der Frühen Neuzeit. Übrigens hat die Inquisition kaum etwas damit am Hut. Es spricht leider Bände über unsere Zeit, das wir das Thema im Mittelalter verorten und die Begriffe alle in einen Topf werfen. Wenn wir die Zeit des Spiels nehmen, gab es auf keinen Fall systematische Hexenverfolgungen. Abgesehen davon ist der Begriff "Hexe" auch nicht klar definiert.
 
Grestorn schrieb:
@Muntermacher Naja, Du hast impliziert, dass es andere Spiele einem aufzwingen. Ich würde halt gerne wissen, welche das sind. Denn dieses Geraune ist ja nicht gerade produktiv und unterstützt letztlich ganz genauso die überall verbreitete Meinung, dass heutzutage alles so schrecklich woke sei.
Mag sein, daß ich es impliziere, vielmehrbsagevich aber deutlich, daß die Vielfalt als Wahl zu haben gut ist.
Wenn Du übrigens beim implizieren bist, man könnte auch bei meinem implizieren daher auch lesen, daß hetero den nicht heteros in Spielen aufgezwungen wird. Brauchst da Beispiele?
Ich will Vielfalt und ich will die Wahl haben welche Teile mir davon gefallen und welche nicht, völlig egal weche es sind.
 
Boimler schrieb:
Wenn wir die Zeit des Spiels nehmen, gab es auf keinen Fall systematische Hexenverfolgungen. Abgesehen davon ist der Begriff "Hexe" auch nicht klar definiert.

Hexenverfolgung heißt nicht gleich systematisch und auch nicht, das es dafür eine Inquisition benötigen würde.
Es wurden ja auch über alle Zeiten einzelne Juden umgebracht.

Ein Pfarrer der ein Verhältnis mit einer Frau hat, die ihm dann droht ihm es auffliegen zu lassen und schwups wird sie als Hexe deklariert.
Die Definition übernimmt er höchst selbst und seine getreuen gläubigen Schäfchen folgen seinem Auftrag.
So kommen wir zu einer Hexenverfolgung. Ob mit oder ohne Verbrennung spielt letztlich keine Rolle.

Auf diesen Umstand spielt ja auch die Nebenquest Tanz mit dem Teufel im ersten Teil an.

Muntermacher schrieb:
Wenn Du übrigens beim implizieren bist, man könnte auch bei meinem implizieren daher auch lesen, daß hetero den nicht heteros in Spielen aufgezwungen wird.

Die Masse setzt den Standard und die Masse ist nicht homosexuell.

Muntermacher schrieb:
Ich will Vielfalt und ich will die Wahl haben welche Teile mir davon gefallen und welche nicht, völlig egal weche es sind.

Ich will erstmal Unterhaltung.

Davon ab ist diese Vielfalt nur vorgegaukelt.

Kleinwüchsige gibt nahezu nie zu sehen, ebenso welche die nicht laufen können.
Hauptcharaktere mit Down Syndrom? Hab noch gar keinen gesehen.
Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.
 
Bei KCDII gilt nach allem, was jetzt bekannt ist jedenfalls:


go geil, go steil!
akuji13 schrieb:
Davon ab ist diese Vielfalt nur vorgegaukelt.

Kleinwüchsige gibt nahezu nie zu sehen, ebenso welche die nicht laufen können.
Hauptcharaktere mit Down Syndrom? Hab noch gar keinen gesehen.
Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

Du wirst festgestellt haben, dass Spieleentwicklung Business ist. Hier wirds jetzt sehr spezifisch -- und spezifisch ist schwierig. Wer die Entwicklungsgeschichte hinter KCD allgemein kennt, weiß das vielleicht. Ohne Kickstarter und Investoren wäre das Ding nie entstanden. Das alleine schon wegen des Konzepts und Settings. Dungeons. Aber keine Dragons? Viel Glück, Leute.

Ansonsten, wie gesagt. Persönlich erwarte ich hier deutlich mehr als irgendwelche Bioware-Tropes (Romanzen in RPGs sind generell meist richtig meh: aufleveln und dann ab in die Kiste). Das wird das Spiel für mich nicht vermiesen, die "Kontroversen" sind absolut nicht der Hauptfokus des Spiels -- alles deutet auf ein RPG hin, das sich endlich mal wieder so nennen darf. Inklusive offener Quests, Charakterentwicklung, Welt, die auf den Charakter reagiert. Aber trotzdem können Warhorse hier zeigen, aus was sie gemacht sind. Einfach nur ne Gayoption ohne Konsequenzen geht in diesem Szenario nicht.

Den Online-Mob darf und sollte niemand mehr ernst nehmen. Das ist die gleiche Mischpoke wie die Leute, die 2018 "Rassismus" gebrüllt hatten. Da gehts nicht ums Game. Also wirklich gar nicht. Da gehts drum, Entwicklern Regeln aufzudrücken. Clownsverein.

 
Zuletzt bearbeitet:
Postman schrieb:
Da kommen noch jede Menge DLCs

Macht das auch wieder mal unglaublich sympathisch, wenn schon vor Release eine Roadmap mit kostenpflichtigen DLCs vorgestellt wird... Bei einem Singleplayer-Spiel... :stock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Postman und Boimler
MaverickM schrieb:
Macht das auch wieder mal unglaublich sympathisch, wenn schon vor Release eine Roadmap mit kostenpflichtigen DLCs vorgestellt wird
Wozu sie, wie nun schon öfter erwähnt, verpflichtet sind, wenn sie das Spiel auf Steam anbieten und es einen Season Pass gibt
 
@Taxxor Ändert ja nichts daran, dass es total überladen wirkt. Verpflichtende Ankündigungen garantieren am Ende genau so wenig wie ausgebliebene. Wäre ja nicht das erste Spiel, das seine Roadmap nicht erfüllt.
 
@Boimler 3 DLCs wirken jetzt nicht überladen auf mich
 
Muss jeder am Ende selbst wissen, aber gerade bei SP Open Worlds kann das schnell passieren. Jedi Fallen Order oder Spiderman waren sympathisch kurzweilig, bei TOTK hab ich den Bosskampf nur noch aus Anstand gemacht. Am Ende kann KCD2 bestimmt ein gutes Spiel werden oder eben eine Nebenquesthölle - wer weiß.
 
Da es bei Release eh kaputt ist, kann man es dann auch mit allen DLC am Jahresende kaufen
 
Taxxor schrieb:
Wozu sie, wie nun schon öfter erwähnt, verpflichtet sind

Wie wäre es mit erst einmal ein Spiel fertig entwickeln, veröffentlichen, ggf. nachpatchen und dann kann man sich immer noch Gedanken darüber machen, ob man DLCs anbietet, oder nicht!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boimler
@MaverickM Wenn der Publisher mit der Aussage „wir veröffentlichen jetzt erst mal und was danach passiert, naja mal sehen“ zufrieden ist, könnte man das tun.

Das Spiel ist doch fertig entwickelt.
Es sei denn du meinst auch dass diese DLC Inhalte alle ins Basegame gehören müssten, dann würde sich der Release halt auf Winter verschieben.
Es kommt ja jetzt schon später als es vmtl kommen müsste, da sie schon ewig in der Polishing Phase sind und das Spiel schon im Dezember in einem besseren Zustand als das fertige und durchgepatchte KCD1 war.

Man kann sich halt drüber streiten ob man das Direktbank pass anbietet, denn nur dann muss man die roadmap ja veröffentlichen, oder ob man einfach erst zum Zeitpunkt wo der erste DLC erscheinen soll, damit wirbt.

Ich persönlich finde es besser, von Anfang an zu wissen was das Jahr über noch so kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
Es sei denn du meinst auch dass diese DLC Inhalte alle ins Basegame gehören müssten, dann würde sich der Release halt auf Winter verschieben.

Ich meine, dass man erst einmal abwarten soll, ob sich ein Spiel gut verkauft und es sich überhaupt lohnt, da noch Inhalte nachzuproduzieren. Und nicht ein Geschäftsmodell an DLCs, Season Pässe etc. für ein Singleplayer-Spiel ausrichten.

Das manchmal Dinge unter den Tisch fallen aus zeitlichen Gründen bei der Entwicklung ist normal. Aber so etwas von vornherein mit diesem Zweck schon einzuplanen ist ziemlich besch...eiden. Einerseits für Kunden, andererseits weil man sich selbst bei einem Flop an dieses Projekt noch länger bindet, als Entwickler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boimler
7hyrael schrieb:
Inwiefern trägt ein Kampfsystem das dir ermöglicht, alles und jeden der/das dir entgegen kommt ab Minute 1 schon komplett zu zerlegen? Wo hast du da die Charakterliche Identifikation, Authentizität?
Weil das Gemetzel für mich bei der Story meist irrelevant ist? Aber ich es nervtötend finde, wenn ich eine Spielstunde dafür aufwenden muss, die richtige Taktik anzuwenden um Gegner zu besiegen? Ich finde bspw. auch Bosskämpfe sinnbefreit, gerade in Jedi Survivor an so einem Punkt: ist schlicht ermüdend, 10 Minuten lang hauptsächlich ausweichen, parieren und dann getimte Treffer landen. Macht mir schlicht keinen Spass, blockiert nur unnötig die Story.
 
Taxxor schrieb:
„wir veröffentlichen jetzt erst mal und was danach passiert, naja mal sehen“
Also in vielen Fällen war es bisher der Publisher, der das am Entwickler vorbei gesagt hat, und nicht umgekehrt. Deshalb darf man sich bei 3 angekündigten DLC für ein SP-Spiel schon fragen, ob's das für den Spielspaß oder den Gewinn gebraucht hat.
 
AnkH schrieb:
Weil das Gemetzel für mich bei der Story meist irrelevant ist?

Wenn Gameplay für dich irrelevant ist, solltest Du eher Visual Novels spielen...
 
@MaverickM Oh, wieder einer, der nur Schwarz und Weiss kennt. Wieviele Prozent der Spielerfahrung sind Kämpfe in KC? 5%? 10%? Und wie oft wurde auch in Reviews bei anderen Games bemängelt, wenn die Story nach 10h schon vorüber ist? Ich halte Deiner plumpen Antwort entgegen: Leute, die nur Kämpfen wollen, können sich ja einen PvP Shooter/Fighter kaufen und online kämpfen, bis ihnen dies verleidet. Und jetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taxxor
AnkH schrieb:

Nichts und jetzt. Mein Beitrag ist ernst gemeint. Wenn für dich "das Gemetzel irrelevant" ist, wie Du selbst schreibst, legst Du ganz offensichtlich wenig wert auf Gameplay. Muss halt jeder selbst wissen. Mir ist gutes Gameplay wichtiger, als die Story. Solltest Du halt akzeptieren können.
 
kann es sein, dass Du «Gameplay» etwas anders verstehst als ich? Gemetzel ist m.M. meist einfach ein Aspekt vom Gameplay. Nebst Story, Rollenspielelementen, Steuerung und Achievables.
 
Würde ich in diesem Fall auch so sehen. KCD war bewusst ohne ständiges Geschnetzel gebaut -- wenn mans nicht drauf anlegt. Bin schon sehr gespannt, was das Sequel hier ausbaut. Mein Heinrich war tendenziell schon in Teil 1 eher der sneaky Thiefster.... Bei Teil2 will ich die Diplomatenroute einschlagen. Scheinbar ist hier schon wieder im Intro mehr RPG drin als zuletzt in manch anderem "RPG"...

https://i.imgur.com/7XfJxLW.png
 
Zurück
Oben