• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Kingdom Come Deliverance 2: Entwickler enthüllen noch vor Release die Roadmap für 2025

Versteh ich es richtig, man kann Heinrich schwul wie hetero spielen? Klasse, so finde ich es toll, jeder so wie er mag. So sollte es sein und nicht aufdrückend wie mittlerweile üblich. Das gefiel mir schon bei Hogwarts Legacy gut.
Ergänzung ()

akuji13 schrieb:
Das müssen aber auch die Themen Judenverfolgung und Hexenverfolgung hinein.
Das wird nur irgendwann ziemlich aufwändig.
Warum? Du mußt nicht alles reinbringen, was es gab, aber das was rein kommt, sollte nicht an den Haaren herbeigezogen sein. Es muß ja auch nicht Frauenfeindlichkeit z.B. hinein.an sollte,aber nicht geschichtsverfälschend so tun, als wären man damals tolerant gewesen. Die Menschheit war nun mal sehr , sehr dumm und bisher haben wir uns nur zu sehr dumm verbessert, und manche nicht mal dazu (Stichwort Rassismus, Sexismus, Intoleranz und Diskriminierung, alles leider noch da)
 
Muntermacher schrieb:
So sollte es sein und nicht aufdrückend wie mittlerweile üblich.
Welches Spiel drückt denn auf?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ranayna
Muntermacher schrieb:
aber das was rein kommt, sollte nicht an den Haaren herbeigezogen sein.
Ist es in diesem Fall ja auch nicht, also alles gut
 
Taxxor schrieb:
Ist es in diesem Fall ja auch nicht.
Gleichberechtigte Frauen und Toleranz gegenüber Homosexualitätb gab es Deiner Meinung nach im Mittelalter? Hmm, einer von uns hat im Geschichtsunterricht nicht aufgepaßt.
 
@Muntermacher Weil es Inquisation und Hexenverbrennung gab, Frauen permanent missbraucht wurden (körperlich wie mental), ist das natürlich genau das, was wir alle in Spielen, die das Mitelalter darstellen, nicht nur sehen wollen, sondern auch nachspielen müssen.

Oder?
 
@Muntermacher Naja, Du hast impliziert, dass es andere Spiele einem aufzwingen. Ich würde halt gerne wissen, welche das sind. Denn dieses Geraune ist ja nicht gerade produktiv und unterstützt letztlich ganz genauso die überall verbreitete Meinung, dass heutzutage alles so schrecklich woke sei.
 
Grestorn schrieb:
@Muntermacher Weil es Inquisation und Hexenverbrennung gab, Frauen permanent missbraucht wurden (körperlich wie mental), ist das natürlich genau das, was wir alle in Spielen, die das Mitelalter darstellen, nicht nur sehen wollen, sondern auch nachspielen müssen.

Oder?
Bitte lies genau, was ich geschrieben habe. Ich sagte, das, was dargestellt wird, sollte korrekt sein, nicht erfunden, aber d.h. nicht, daß alles dargestellt wurde. Undbich sagte auch, daß genau diese Dinge passierten, die Du erwähnst. Bitte richtig lesen und Beißreflex abstellen.
 
@Muntermacher Wer hat den Beißreflex? Wer regt sich schon mal a priori über Spiele auf bevor sie erschienen sind? Wer macht Spiele über einen Shitstorm quasi tot weil sie angeblich zu divers seien?

Fühlt sich die Opferrolle gut an?
 
Muntermacher schrieb:
Gleichberechtigte Frauen und Toleranz gegenüber Homosexualitätb gab es Deiner Meinung nach im Mittelalter? Hmm, einer von uns hat im Geschichtsunterricht nicht aufgepaßt.
Nein gab es nicht und so wird es im Spiel ja auch nicht dargestellt. Siehe Kommentare vom Entwickler.

If you want Henry to try a same-sex adventure, feel free. If you don’t want to, you don’t have to. All affairs are (and were in KCD1) purely optional. The characters are perfectly aware, that it was a forbidden sin.
Dass man eine homosexuelle Beziehung eingehen kann und dass sie toleriert wird, sind zwei völlig verschiednene Themen.
Daraus werden sich bestimmt auch einige interessante Szenen im Spiel entwickeln.

Und dass jemand aus einer anderen Kultur dem Spieler erzählt, dass Frauen bei ihnen besser behandelt werden würden, heißt nicht, dass es stimmt.
Auch heute würde ein Moslem einem Christen alles mögliche erzählen, was in ihrer Kulltur angeblich besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn
Grestorn schrieb:
Wer regt sich schon mal a priori über Spiele auf bevor sie erschienen sind?
Leider sehr viele.

Erst letztens hier noch auf ein Video zu Dawnwalker kurz angeschaut das hier im Forum verlinkt wurde.
Der erste Kommentar drunter: Das ist sooooo viel besser als "Woker 4"
Hogwarts Legacy wurde auch vor-verurteilt. Sogar von beiden Seiten, einmal fuer Rowlings Auftreten, und von der anderen Seite dafuer dass man im Spiel einen Trans-Character erstellen kann.
Bei Dragonage Veilguard war das Gepoltere vor Release auch riesig, weil eine der Narbenoptionen bei der Charactererstellung an Brustentfernungsnarben angelehnt ist.
 
@Ranayna

Ja ganz genau. Meine Frage war rhetorisch. Darauf will ich ja hinaus.

Überall, auch in diesem Forum, ist fast zu jedem neuen Spiel früher oder später der Vorwurf der Wokeness. Steam Diskussionsboards laufen geradezu über damit. Warum? Was soll das? Dieser offene Kampf für freie Diskriminierung ist schon echt krass zur Zeit. Und es werden Spiele deswegen zu Grunde gerichtet, wie DA:V.
 
Muntermacher schrieb:
Warum? Du mußt nicht alles reinbringen, was es gab, aber das was rein kommt, sollte nicht an den Haaren herbeigezogen sein.

Es ging um die Aussage, das man mit Heinrich Sodomisten verfolgen können sollte.
Meine Beispiele dienten dazu, das gewisse Dinge nicht enthalten sind, weil man sonst irgendwann kein Ende mehr findet.

Grestorn schrieb:
Wer regt sich schon mal a priori über Spiele auf bevor sie erschienen sind?

Das gibt es schon lange und zwar zu allen möglichen Punkten:
Grafikstil, Kopierschutz, Umfang, Story usw.
Man kann und darf sich darüber aufregen.

Foren sind nunmal ein Ort für Kritik.

Ranayna schrieb:
Bei Dragonage Veilguard war das Gepoltere vor Release auch riesig, weil eine der Narbenoptionen bei der Charactererstellung an Brustentfernungsnarben angelehnt ist.

Zu Recht. Gar nicht wegen deinem Punkt.
Hast du dir schon mal ein paar Dialoge gegeben? :D
Zum fremdschämen.
 
akuji13 schrieb:
Hast du dir schon mal ein paar Dialoge gegeben? :D
Ja. Alle. Durchgespielt.

Das gane wurde im Netz einfach massiv überdreht. Du hast es sicher nicht durchgespielt, richtig? Klar kann man ein paar Dialoge zusammenschneiden und geballt präsentieren, um einen bestimmten Eindruck zu erzeugen. Ist auch gut gelungen. Agitation funktioniert echt perfekt heutzutage.
 
Gar nicht sogar.

Komisch nur, das in ganz vielen anderen Spielen mit 100+ Spielstunden keine derart peinlichen Dialoge nötig waren. ;)

Agigation funktioniert in der Tat, sieht man an dir, du bist voll drin im Kulturkampf für die geknechteten und entrechteten Seelen! :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: laxus222
akuji13 schrieb:
Agigation funktioniert in der Tat, sieht man an dir, du bist voll drin im Kulturkampf für die geknechteten und entrechteten Seelen! :lol:
Nun ja, es geht um meine Existenzberechtigung. Da kann man sich schon mal ein wenig engagieren, denke ich.

Die Incels im Netz wollen derzeit alles, was nicht klischee-männlich, weiß, hetero, cis ist, aus Medien verbannen. Das ist der erste Schritt. "Go woke go broke". Zu den nächsten ist es dann nicht mehr weit.

Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es eine auch nur im Ansatz vergleichbare "Woke" Welle jemals gegeben hätte, bei der Shitstorms gegen "non-woke" Medien angezettelt worden wären. Was willst Du also hier unterstellen?

Übrigens:

Ich fand die non-binary Geschichte in DA:V auch nicht sonderlich gut. Zu sehr "in your face", etwas zu gewollt. Das kann man dem Spiel durchaus ankreiden. Aber das geht auch anders, als es die Shitstorms im Netz gemacht haben. Und es ist ja auch am Ende nur ein kleiner Aspekt des Spiels, den man wenn man ihn nicht mag auch sehr gut ignorieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akuji13
Grestorn schrieb:
Nun ja, es geht um meine Existenzberechtigung. Da kann man sich schon mal ein wenig engagieren, denke ich.

Zu Recht. Da haben wir die gleiche Meinung.
Incels halte ich z. B. für komplett gestört.

Grestorn schrieb:
Ich fand die non-binary Geschichte in DA:V auch nicht sonderlich gut. Zu sehr "in your face", etwas zu gewollt. Das kann man dem Spiel durchaus ankreiden.

Wie heißt es doch so schön: Maß und Mitte.

Eine ausgewogene Darstellung, wenn sie im Kontext Sinn ergibt, begrüße ich.
Heinrich ist bi oder schwul? Mir egal, das gab es auch schon damals.
Nett ist es, wenn ich die Wahl habe wie etwa in CP2077.
Ein schwarzer Adeliger oder Händler in Europa im Mittelalter? Gab es.

Aber leider merkt man allzu oft, das ein Diversity Konzept mit aller Macht durchgesetzt werden soll:
Es braucht keine schwarze Ariel, das zeugt schlicht nur von Einfallslosigkeit und cash-cow Gedanken, anstatt eine neue Geschichte dann mit einer schwarzen Frau zu besetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser
Die gute alte, endlos oft zitierte schwarze Ariel, an der sich nun zig Jahre aufgehängt wird...

Man muss das jetzt unbedingt gut gefunden haben. Mann muss sich aber auch nicht so sehr darüber aufregen, als wäre es das Ende des Abendlandes.
 
Na, dann gibt es ja ein prall gefülltes Gamesäckel für mich der eh nicht zu Release kauft.
 
Zurück
Oben