• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Kingdom Come: Deliverance 2 im Test: Benchmarks mit 21 Grafikkarten samt Tuning-Tipps

Hunt Showdown läuft doch top auf Radeon, vmlt noch nivjt optimiert
Dark_Soul schrieb:
Hey, mein Fehler, da lag ich falsch – FSR nutzt seit Version 2.0 tatsächlich temporale Informationen. Ich hätte das klarstellen sollen, mein ursprünglicher Punkt bezog sich eher auf FSR 1.0. Danke für die Korrektur!

Zum eigentlichen Thema: Ich fand den Hinweis im Artikel deshalb hilfreich, weil es eben nicht bei jedem Spiel selbstverständlich ist, dass eine niedrigere Detailstufe oder Upscaling die Performance in gleichem Maße verbessert. Es gibt genug Beispiele, wo manche Settings kaum Performance bringen, aber stark auf die Optik gehen, oder wo FSR/DLSS schlecht implementiert sind. Deshalb fand ich den Punkt des Autors durchaus wertvoll.

Was die Aussage angeht, dass DLSS oder FSR genau den gleichen Effekt haben wie eine einfache Reduzierung der Auflösung – da bin ich skeptisch. DLSS nutzt Deep Learning zur Bildrekonstruktion, FSR 2.0 verwendet Bewegungsvektoren für temporale Stabilität. Das ist schon mehr als nur eine simple Skalierung nach unten. Klar, beides auf Bildqualität und Performance ist nicht identisch.

Und zu KCD2: Falls du genauere Zahlen hast, welche Settings sich am besten optimieren lassen, wäre das sicher eine interessante Ergänzung.
 
Taxxor schrieb:
Aber „Nutze nicht das maximale Preset, wenn du mehr Performance brauchst“ ist kein Tuning
Jetzt chill doch mal. Nur weil du Tuning auf ne ganz bestimmte Art definierst... Das interessiert doch keine Sau...
 
Taxxor schrieb:
Hast du dir DLSS in KCD2 überhaupt mal angesehen?
Es ist eher zu scharf, weshalb man den Ingame Schärfeslider auch komplett runter drehen muss, wenn man DLSS nutzt, damit es nicht überschärft ist

Hier haben die Entwickler wohl korrekterweise nach Guidelines Nvidias NIS schärfefilter bei aktivem DLSS bzw. AMDs CAS Filter bei FSR implementiert.

Und wenn es einen Schärfefilter gibt, der totaler Müll ist, dann ist das NIS.

So gut wie DLSS aussieht, so gleichermaßen schrecklich sieht NIS aus.
Und bei AMD genau umgekehrt. Der CAS Scharfzeichner ist richtig gut und der Upscaler... naja.

Zum Glück ist allerspätestens mit DLSS4 kein Scharfzeichnen mehr notwendig.
DLSS4 kommt selbst bereits völlig ohne aus und braucht nachträglich auch kein Scharfzeichnen, da es das Bild bereits sehr detailliert auflösen kann und in bewegung nicht mehr unscharf wird.
Aber ich habe auch bei DLSS3 mit Preset E bereits immer auf jegliches scharfzeichnen verzichtet. Völlig unnötig.

Ist auch besser so. Scharfzeichnen zu müssen ist immer schlecht und "verschlimmbessert" das Bild nur.
 
Das geht ja mal gar nicht. Sicherlich muss man da noch einen Treiber von AMD abwarten, aber so wie das aussieht... Eine Katastrophe. Zurück ans Reißbrett, liebe Entwickler! Das geht gar nicht!

Da soll nochmal einer bei UE5 von "unoptimiert" sprechen... :rolleyes:
 
Tragisch, dass alle anderen frische Treiber rausgewuppt haben-- und AMD mal wieder Däumchen dreht. Genau wie letztes Jahr bei Stalker 2 -- Nvidia schickt schon vorab Benchmarkresultate und Support rund. AMD pennt. So famos die CPU-Sparte ist -- ohne ernsthafte Ressourcen auch für die GPU-Sparte wird das nichts.

Vor ein paar Wochen sah das nämlich noch was anders aus -- glaubt man Game GPU, die die ersten waren, die Benches rausgehauen haben -- auf Basis der Reviewer-Version (noch mit Denuvo). Da war die XTX ganz gut dabei. Und selbst die RX 6700 XT über ~3070Ti-Niveau.

https://en.gamegpu.com/action-/-fps-/-tps/kingdom-come-deliverance-ii-prevyu-test-gpu-cpu
 
Zuletzt bearbeitet:
Svennc schrieb:
Ja, Schuld des Spiels, dass alle anderen frische Treiber rausgewuppt haben-- und AMD mal wieder Däumchen dreht. Genau wie letztes Jahr bei Stalker 2 -- Nvidia schickt schon vorab Benchmarkresultate und Support rund. AMD pennt. So famos die CPU-Sparte ist -- ohne ernsthafte Ressourcen auch für die GPU-Sparte wird das nichts.

Vor ein paar Wochen sah das nämlich noch was anders aus -- glaubt man Game GPU, die die ersten waren, die Benches rausgehauen haben -- auf Basis der Reviewer-Version (noch mit Denuvo). Da war die XTX ganz gut dabei.

https://en.gamegpu.com/action-/-fps-/-tps/kingdom-come-deliverance-ii-prevyu-test-gpu-cpu
AMD macht AMD Sachen... Nvidia hat denen mit dem vermurksten Blackwell Release einen Elfmeter aufgelegt aber bringen ihn wahrscheinlich mal wieder nicht rein. Man kann nur hoffen das es nur dem geschuldet ist das sie die ganzen Ressourcen in RDNA4 reinstecken, wobei man in 1-2 Monate auch nicht mehr die Welt retten kann.

Und naja, GameGPU, denen sagt man eher nach das die meisten Werte einfach extrapoliert sind...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Svennc
Svennc schrieb:
ragisch, dass alle anderen frische Treiber rausgewuppt haben-- und AMD mal wieder Däumchen dreht.
Seit 24.8.1 sind die Treiber auch echt nicht gut die AMD rausgehauen hat. UT Games haben Mikroruckler und Adrenalin Crasht und startet dann nicht mehr. Die haben ganz andere Baustellen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-11 215335.png
    Screenshot 2025-02-11 215335.png
    20,4 KB · Aufrufe: 12
Laphonso schrieb:
1000-1500 sind das Minimum, alles darüber ideal und reduziert statistische Normabweichungen/Varianzen entsprechend
Das Minimum in der Forschung ist sogar nur 100. Einigermaßen valide Ergebnisse hat man bereits ab 60. Wenn du 23 Menschen in einen Raum setzt, hast du eine 50% Wahrscheinlichkeit, dass zwei davon am selben Tag Geburtstag haben. Ab 50 sind es schon 97%. klugscheiß :D

Svennc schrieb:
Ich fand aber vorher auch die FHD-Benches meist so mittel interessant. Dass Regler auf Anschlag überdurchschnittlich gute Hardware brauchen, ist keine neue Erkenntnis.
Das ging mir auch so. Es ist natürlich ein Anhaltspunkt, aber ich war immer in der Grafikkartenmittelklasse unterwegs und rüste nur alle Jubeljahre auf. Ultra Settings waren da überhaupt keine Option und Upscaling gab es auch nicht. Wie die Presets skalieren würde mich aber trotzdem sehr interessieren, da reicht ja eine Karte und die Auflösung ist eigentlich auch egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Ich weiß nicht wie oft es in diesem Threat schon gesagt wurde, aber das neue Transformator-Model legt noch eine kleine aber schöne Schippe drauf. Da ist mir beim Umschalten sichtbar das mehr an Schärfe von Grasflächen und Gesichtstexturen entgegengesprungen. Gleiche Performance wie vorher mit DLSS Quality.
 
Hoffentlich schleicht es sich nicht ein, dass Radeons nicht mehr optimiert werden auf PC. Von der Engine und der Konsolen- Performance her, sollte es eigentlich kein Problem geben Bestimmt nur fehlende Optimierung im Treiber oder Ähnliches.

Spiele gerade den ersten Teil, Gameplay ist schon ganz schön Retro, aber das Spiel hat was. Grafik ist dort bereits top, vor allem der Wald. Die Gesichtsanimationen sind altbacken, passt aber zum Spiel und stört nicht.
 
Taxxor schrieb:
Aber wo wird denn gesagt wie viel die einzelnen Settings bringen oder wie viel z.B. der Sprung von Nativ auf DLSS//FSR Quality bringt?
Das ist ja mein Punkt, einfach zu sagen es bringt mehr Performance wenn man die Settings reduziert, ist kein „Tuning Tipp“, sondern gesunder Menschenverstand.
Das stimmt schon..

Eine simple Tabelle dazu wäre schön nett..
Nativ 100fps ---DLSS-Q +25% ---DLSS-B +35%FPS

Und das gleiche nochmals für FSR

Damit könnte man nativ benchen und den leuten die Möglichkeit geben selbst zu schauen wo sie mit Upscaling landen.. wäre auch Hersteller neutraler als dieses DLSS VS FSR
Gerade weil man sie nicht mehr miteinander vergleichen kann..

Was jedoch interessiert ist wie weit komme ich mit
-Meine GPU
-Meine Auflösung
-max settings
-upscaling Stufe

Dann weis ich.. eine RTX4070 braucht in WQHD DLSS xyz um 60/100 FPS zu knacken..
Ob ich mir das so geben will ist dann eine rein persönliche andere Frage
 
VollkommenEgal schrieb:
Zumal woher wollt Ihr statistisch wissen welche Auflösung ich beim Spielen einsetze als Leser?
Laut einer Umfrage hier bei CB.
Aber trotzdem gebe ich dir Recht.
 
Zurück
Oben