Obvision schrieb:
Ich sehe selbst für AMD, dass das Spiel "gut" performt.
Das Verhältnis von Grafik zu Leistungshunger passt
Wo performt das denn gut? Eine 7900XTX liegt im Schnitt minimal über einer 4080. Hier liegt sie hinter einer 4070 Super. Da läuft etwas gewaltig schief.
Obvision schrieb:
Damit schafft jede aktuelle obere Mittelklasse UHD mit hoch-ultra Einstellungen.
Nein, siehe oben. Und siehe die Zahlen im Test. Das ist schlichtweg falsch, zumindest was die Ultra Einstellung angeht. Von der "Experimentell" Einstellung rede ich da gar nicht mal.
Und das bringt mich auch zu dem Punkt:
Wan900 schrieb:
Naja das Game sieht auch auf älteren Karten (Mittlere Einstellungen) noch sehr gut aus
Darum geht es ja auch nicht. Das man aus einem Einstellungs-Mix bei 99% aller Spiele eine gute Leistung auch bei schwächerer Hardware heraus holen kann ist weder neu noch spielt das für die Diskussion eine Rolle.
Fakt ist, dass AMD Karten hier scheinbar grundlos gnadenlos schlecht performen. Ob das ein Treiber-Problem ist, oder am Spiel selbst liegt, wird man sehen. Fakt ist, dass diese Diskrepanz unzumutbar ist und das Spiel eben alles andere als "gut performt", wie eingangs von einem Nutzer behauptet wurde.
Vor allem dann, wenn ich mir die Screenshots von KCD2 im Vergleich zu Indy anschaue, und wie letzteres bei mir läuft.
mTw|Marco schrieb:
Deine Aussage dass 50fps „nicht flüssig“ sind ist trotzdem Grütze.
50fps sind auch nicht flüssig. Zumindest für mich nicht. Das mag der eine oder andere anders sehen, aber die Mehrheit sieht das ähnlich. Und bei einem solchen Singleplayer-Spiel erwarte ich (bzw. stelle dann so ein, damit es passt) 70-90fps für ein Flüssiges Spielgefühl. Vor Frame Generation, wohlgemerkt. Alles andere spielt sich für mich (!) nicht angenehm.
Svennc schrieb:
Aber die haben vermutlich auch z.B. den Disclaimer gelesen, der aufploppt, wenn man "Experimentell" aktiviert.
Auch das normale Ultra-Profil weist bereits eine enorme Diskrepanz auf! Siehe oben.
ElliotAlderson schrieb:
Die Nutzerbasis auf CB ist eine andere als in Steam.
v3locite schrieb:
Wenn nun 1080p-Metrik bei CB gar nicht mehr stattfindet, dann wird man da auch keine Suchtreffer mehr erzeugen und die Leute holen sich ihre Infos woanders.
Taxxor schrieb:
Und da sind z.B. die Tests der "E-Sport" Spiele, also das was die Leute mit schwächerer Hardware idR so spielen und was ja auch laut Steam Statistik die Masse der Menschen spielt, deutlich weniger geklickt
Meine zwei Cent zu dem Thema: Wie
@Taxxor schon schrieb, werden die Artikel zu E-Sport Titeln ja auch schwächer angeklickt. Warum ist das so? Ich stelle einfach die kühne Behauptung auf, dass das generelle Interesse an diesen Artikeln von Leuten, die diese spielen, einfach wesentlich geringer ist. Sprich: Die Deckungsgleichheit bei Leuten mit schwacher Hardware und Interesse an detaillierten Techniktests ist deutlich geringer als bei jenen mit stärkerer Hardware.
Weiteres dazu siehe unten.
Alex8 schrieb:
Ja, das ist so. Sieht man an den Umfragen sehr gut, und auch an den Klickzahlen der Artikel. CB dürfte intern zudem noch deutlich mehr Metriken haben und die Entscheidung ist sicherlich wohlweislich gefallen.
Zudem wird Full-HD in den nächsten 5-10 Jahren aussterben. Wir haben bereits jetzt die Situation, dass WQHD Monitore im selben Preisbereich wie Full-HD Bildschirme liegen. Die Hersteller werden somit irgendwann Full-HD Geräte einfach fallen lassen, weil es nicht mehr rentabel ist, diese noch günstiger anzubieten, sie aber sich gleichzeitig die Verkaufszahlen durch quasi gleich teure und bessere WQHD Modelle selbst kannibalisieren.
Sobald das geschehen ist und auch die Lager von Bestandsware befreit ist, wird die Nutzerbasis von Full-HD Monitoren immer geringer werden. Es wird also gar keine Option mehr geben, überhaupt Full-HD Geräte zu kaufen. Siehe ja auch Fernseher. Und mit dem unweigerlichen Sterben von vorhandenen Geräten, müssen diese Nutzer auch zu WQHD Geräten greifen.
Aber selbst davon abgesehen gibt es bereits aktuell eigentlich keinen Grund mehr, Full-HD zu nutzen. Die Monitore kosten nicht viel mehr (bzw. weniger) und der Leistungsunterschied von Full-HD auf WQHD ist vernachlässigbar, selbst im Einsteiger-Bereich. Vor allem wenn man, wie oben bereits ja angemerkt wurde, auch einfach ein wenig an den Reglern drehen kann.
Alex8 schrieb:
Fehler bei CB ist einfach der, das sie nur maximale Settings testen
habla2k schrieb:
Erst wurde geheult dass Ultrawide fehlt, jetzt ist das drin und dafür dann eben die weniger genutzte Auflösung rausgeflogen nd jetzt wird wieder gemotzt.
Und wo ist nun genau das Problem, einen Test zu lesen und die für einen selbst wichtigen/relevanten Informationen daraus zu extrapolieren? Bisher musste ich (mit UWQHD Auflösung) mir halt meine Zahlen selber grob im Kopf ausrechnen. Nun, da es Ultrawide endlich (Bzw. wieder) in den Test-Parkours geschafft hat, kann ich mir das sparen. Dafür müssen halt die wenigen Nutzer, die noch 1080p nutzen jetzt ein klein wenig rechnen... Oder sich einfach darüber freuen, dass sie im Vergleich zu WQHD halt dann noch ein bisschen bessere Leistung kriegen.
Ich möchte auch klar stellen, dass ich damit bisher überhaupt kein Problem hatte, das so handzuhaben. Dennoch freue ich mich natürlich darüber, dass ich nun "meine" Auflösung direkt geliefert kriege. Und ich denke, das gilt auch für die Mehrheit der Nutzer im Forum, die diese (oder ähnliche Zwischen-)Auflösung fahren!
pitu schrieb:
Immer noch besser als nVidia Treiber! (sic!)