• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Kingdom Come: Deliverance 2 im Test: Benchmarks mit 21 Grafikkarten samt Tuning-Tipps

Taxxor schrieb:
7.000 Stimmen ist eine mehr als ausreichende statistische Größe

Dir ist bewusst, dass du, wenn du auf dem Wacken Festival 7000 Leute befragen würdest, ob sie Metal mögen, keine statistisch relevante aussage bekommen würdest?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i und Kadett_Pirx
@Aimero Wenn es darum geht, welche Musik auf Wacken gespielt werden sollte, analog dazu wie hier auf CB getestet werden sollte, natürlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM, Dark_Soul, Obvision und eine weitere Person
Aimero schrieb:
Da würde ich trotzdem wieder antworten, dass der großteil der Leser nicht mit abstimmt und hauptsächlich die abstimmen, die neue Hardware gekauft haben um sich zu profilieren
Da würde ich dann wieder antworten, dass der Großteil der Leser mit abstimmt und hauptsächlich die abstimmen, die alte Hardware verbaut haben, um sich in Bescheidenheit zu üben. Basis ist mein Bauchgefühl. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i und MaverickM
Full HD spielt bei Grafikkarten- und Spiele-Tests mittlerweile nur noch eine kleine Rolle, da mittlerweile die meisten Leser ihre Displays auf eine Auflösung von WQHD oder höher umgestellt haben.

Ist das so?

Ich finde Full HD solltet ihr weiterhin testen, ihr müsst ja nicht uralt Karten von vor 10 Jahren nutzen, sondern so ab 6700 XT, welche auch heute noch eine hervorragende Karte ist.

Wolfgang schrieb:
Und da wir nunmal für die ComputerBase-Leser schreiben, passen wir auch die Testmethoden auf diese an.

Die Argumentation kann ich zwar nachvollziehen, aber glaubt ihr nicht auch, das hier Leute mitlesen ohne sich zu registrieren? Ich habe meinen Account schon ewig, aber wie ihr seht bin ich sehr wenig aktiv. Vermutlich habe ich die Umfrage auch verpasst und es sind ja dennoch über 10%, damit kann man schon in eine Regierungskoalition kommen. :p

Trotzdem danke für eure Arbeit!

Looniversity schrieb:
Bestärkt mich darin, noch etwas zu warten. Nicht nur, weil ich endlich erstmal den Vorgänger spielen will, sondern auch, weil meine 6700 XT wohl doch langsam vom Lauf der Dinge eingeholt wird.

Ich glaube er Fehler bei CB ist einfach der, das sie nur maximale Settings testen, es ist halt für "Nerds" primär und nicht den Casual. Meiner Meinung nach ist die 6700 XT eine der stärksten Karten die ich jemals hatte.

Wenn du ein klein wenig die Regler bedienst, kannst du auch heute noch die 60 FPS in nahezu allem erreichen, davon gehe ich stark aus. Grafikkarten sind heute viel langlebiger als in den 90er und 2000er Jahren wo wir wirklich jedes Jahr wechseln mussten.

Lass dich da also nicht einschüchtern und ich gehe fest davon aus, das die Entwickler auch an der Performance arbeiten werden oder irgendwelche Nerds Mods und Co. bereitstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity und Kadett_Pirx
Palitore schrieb:
Nur Ultra und WQHD oder höher ist zu wenig.
Nur mal zum Verständnis. Du willst einem dir völlig kostenlosen Service hier vorgeben was enthalten sein muss ansonsten wäre es "zu wenig"?

Wenn jemand kostenlos deine Wohnung putzt, aber den Balkon auslässt, würdest du dann auch sagen, moment, so geht das nicht, das ist aber zu wenig, doch bitte auch den Balkon, das sind immerhin 10% meiner Wohnfläche und der 4. größte Raum?

Ich finde manche Forderungen hier wirklich unverschämt. Erst wurde geheult dass Ultrawide fehlt, jetzt ist das drin und dafür dann eben die weniger genutzte Auflösung rausgeflogen nd jetzt wird wieder gemotzt. Ich glaube manchen ist gar nicht klar was für ein Aufwand so ein Test ist. Und das kostenlos!
Ergänzung ()

Aimero schrieb:
dass der großteil der Leser nicht mit abstimmt
Das ist doch aber dann Problem der Leser und nicht der Redaktion.

Wenn man am 23.2. nicht wählen geht und sich dann übers Ergebnis beschwert ist es ähnlich unnütz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i, MaverickM, Taxxor und eine weitere Person
Seit wie vielen Seiten diskutiert hier hier schon über diesen Full - HD Quatsch?! Schreibt doch bitte CB direkt an und macht den Verbesserungsvorschlag. Vielleicht inkludieren sie es beim nächsten Mal, oder machen eine Umfrage. Eure Diskutiererei führt wirklich zu nichts...
 
Obvision schrieb:
Ich sehe selbst für AMD, dass das Spiel "gut" performt.
Das Verhältnis von Grafik zu Leistungshunger passt

Wo performt das denn gut? Eine 7900XTX liegt im Schnitt minimal über einer 4080. Hier liegt sie hinter einer 4070 Super. Da läuft etwas gewaltig schief.

Obvision schrieb:
Damit schafft jede aktuelle obere Mittelklasse UHD mit hoch-ultra Einstellungen.

Nein, siehe oben. Und siehe die Zahlen im Test. Das ist schlichtweg falsch, zumindest was die Ultra Einstellung angeht. Von der "Experimentell" Einstellung rede ich da gar nicht mal.

Und das bringt mich auch zu dem Punkt:

Wan900 schrieb:
Naja das Game sieht auch auf älteren Karten (Mittlere Einstellungen) noch sehr gut aus

Darum geht es ja auch nicht. Das man aus einem Einstellungs-Mix bei 99% aller Spiele eine gute Leistung auch bei schwächerer Hardware heraus holen kann ist weder neu noch spielt das für die Diskussion eine Rolle.

Fakt ist, dass AMD Karten hier scheinbar grundlos gnadenlos schlecht performen. Ob das ein Treiber-Problem ist, oder am Spiel selbst liegt, wird man sehen. Fakt ist, dass diese Diskrepanz unzumutbar ist und das Spiel eben alles andere als "gut performt", wie eingangs von einem Nutzer behauptet wurde.

Vor allem dann, wenn ich mir die Screenshots von KCD2 im Vergleich zu Indy anschaue, und wie letzteres bei mir läuft.

mTw|Marco schrieb:
Deine Aussage dass 50fps „nicht flüssig“ sind ist trotzdem Grütze.

50fps sind auch nicht flüssig. Zumindest für mich nicht. Das mag der eine oder andere anders sehen, aber die Mehrheit sieht das ähnlich. Und bei einem solchen Singleplayer-Spiel erwarte ich (bzw. stelle dann so ein, damit es passt) 70-90fps für ein Flüssiges Spielgefühl. Vor Frame Generation, wohlgemerkt. Alles andere spielt sich für mich (!) nicht angenehm.

Svennc schrieb:
Aber die haben vermutlich auch z.B. den Disclaimer gelesen, der aufploppt, wenn man "Experimentell" aktiviert.

Auch das normale Ultra-Profil weist bereits eine enorme Diskrepanz auf! Siehe oben.

ElliotAlderson schrieb:
Die Nutzerbasis auf CB ist eine andere als in Steam.
v3locite schrieb:
Wenn nun 1080p-Metrik bei CB gar nicht mehr stattfindet, dann wird man da auch keine Suchtreffer mehr erzeugen und die Leute holen sich ihre Infos woanders.
Taxxor schrieb:
Und da sind z.B. die Tests der "E-Sport" Spiele, also das was die Leute mit schwächerer Hardware idR so spielen und was ja auch laut Steam Statistik die Masse der Menschen spielt, deutlich weniger geklickt

Meine zwei Cent zu dem Thema: Wie @Taxxor schon schrieb, werden die Artikel zu E-Sport Titeln ja auch schwächer angeklickt. Warum ist das so? Ich stelle einfach die kühne Behauptung auf, dass das generelle Interesse an diesen Artikeln von Leuten, die diese spielen, einfach wesentlich geringer ist. Sprich: Die Deckungsgleichheit bei Leuten mit schwacher Hardware und Interesse an detaillierten Techniktests ist deutlich geringer als bei jenen mit stärkerer Hardware.

Weiteres dazu siehe unten.

Alex8 schrieb:

Ja, das ist so. Sieht man an den Umfragen sehr gut, und auch an den Klickzahlen der Artikel. CB dürfte intern zudem noch deutlich mehr Metriken haben und die Entscheidung ist sicherlich wohlweislich gefallen.

Zudem wird Full-HD in den nächsten 5-10 Jahren aussterben. Wir haben bereits jetzt die Situation, dass WQHD Monitore im selben Preisbereich wie Full-HD Bildschirme liegen. Die Hersteller werden somit irgendwann Full-HD Geräte einfach fallen lassen, weil es nicht mehr rentabel ist, diese noch günstiger anzubieten, sie aber sich gleichzeitig die Verkaufszahlen durch quasi gleich teure und bessere WQHD Modelle selbst kannibalisieren.

Sobald das geschehen ist und auch die Lager von Bestandsware befreit ist, wird die Nutzerbasis von Full-HD Monitoren immer geringer werden. Es wird also gar keine Option mehr geben, überhaupt Full-HD Geräte zu kaufen. Siehe ja auch Fernseher. Und mit dem unweigerlichen Sterben von vorhandenen Geräten, müssen diese Nutzer auch zu WQHD Geräten greifen.

Aber selbst davon abgesehen gibt es bereits aktuell eigentlich keinen Grund mehr, Full-HD zu nutzen. Die Monitore kosten nicht viel mehr (bzw. weniger) und der Leistungsunterschied von Full-HD auf WQHD ist vernachlässigbar, selbst im Einsteiger-Bereich. Vor allem wenn man, wie oben bereits ja angemerkt wurde, auch einfach ein wenig an den Reglern drehen kann.

Alex8 schrieb:
Fehler bei CB ist einfach der, das sie nur maximale Settings testen
habla2k schrieb:
Erst wurde geheult dass Ultrawide fehlt, jetzt ist das drin und dafür dann eben die weniger genutzte Auflösung rausgeflogen nd jetzt wird wieder gemotzt.

Und wo ist nun genau das Problem, einen Test zu lesen und die für einen selbst wichtigen/relevanten Informationen daraus zu extrapolieren? Bisher musste ich (mit UWQHD Auflösung) mir halt meine Zahlen selber grob im Kopf ausrechnen. Nun, da es Ultrawide endlich (Bzw. wieder) in den Test-Parkours geschafft hat, kann ich mir das sparen. Dafür müssen halt die wenigen Nutzer, die noch 1080p nutzen jetzt ein klein wenig rechnen... Oder sich einfach darüber freuen, dass sie im Vergleich zu WQHD halt dann noch ein bisschen bessere Leistung kriegen.

Ich möchte auch klar stellen, dass ich damit bisher überhaupt kein Problem hatte, das so handzuhaben. Dennoch freue ich mich natürlich darüber, dass ich nun "meine" Auflösung direkt geliefert kriege. Und ich denke, das gilt auch für die Mehrheit der Nutzer im Forum, die diese (oder ähnliche Zwischen-)Auflösung fahren!

pitu schrieb:
Die waren noch nie gut

Immer noch besser als nVidia Treiber! (sic!)
 
MaverickM schrieb:
und der Leistungsunterschied von Full-HD auf WQHD ist vernachlässigbar, selbst im Einsteiger-Bereich. Vor allem wenn man, wie oben bereits ja angemerkt wurde, auch einfach ein wenig an den Reglern drehen kann.
Und wer vorher mit 1080p nativ unterwegs war wird zudem mit 1440p + FSR Quality sowieso ein deutlich besseres Bild bei identischer Performance bekommen.

Ich selbst scheue mich ja auch lange davor noch höhere Auflösungen zu wählen, weil ich dann auch immer mehr GPU Performance brauche, aber mittlerweile sind wir mit DLSS4 an einem Punkt, wo die Technik in allen Spielen drin ist, die Leistung fressen und ich den Sprung von z.B. 1440p auf 4K easy mit einem Sprung auf der DLSS Skala nach unten ausgleichen kann, während ich in Summe trotzdem noch ein besseres Bild bekomme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
habla2k schrieb:
Nur mal zum Verständnis. Du willst einem dir völlig kostenlosen Service hier vorgeben was enthalten sein muss ansonsten wäre es "zu wenig"?

Nein, falsch verstanden - das soll ein Hinweis sein.

Wenn im Netz jemand fragt, ob er mit seiner 4090 Spiel XY zocken kann, naja, der wird wohl trollen. Wenn jemand mit ner 1060 fragt, schau ich gern erst auf CB, ob man hier Benchmarks findet, mit deren Hilfe man sich einer Antwort annähern kann. WQHD und Ultra hilft da nicht weiter.

Ich selbst habe auch keine superschnelle Karte und hab dasselbe Problem. Ein Shooter laut Bench bei 30 fps? Ja gut. Kann ich mit Medium-Settings da genug rausholen? Könnte sein, weiß ich aber nicht, wenn es hier nicht ordentlich mit besprochen wird. Geh ich halt zu PCGH oder schau irgendwelche Youtube-Videos, wo jemand unsystematisch mit meiner Karte testet.

Es geht mir eher darum zu sagen, was mMn gebraucht wird um diese Seite weiter auf einem nutzbaren und relevanten Level zu halten.
 
Palitore schrieb:
Wenn im Netz jemand fragt, ob er mit seiner 4090 Spiel XY zocken kann, naja, der wird wohl trollen.
Gerade Besitzer solcher Karten interessiert aber gerne wie gut sie ein Spiel zocken können.
Eine 4090 bzw. nun 5090 garantiert dir zwar die beste Performance, aber Besitzer solcher Karten interessiert eher, wo diese Performance absolut gesehen denn liegt.

Während Besitzer schwacher GPUs ja sowieso kein großes Interesse an hohen FPS oder bester Optik haben, sonst hätten sie ja stärkere GPUs, und daher werden diejenigen sowieso alles mögliche tun um auf 30-60FPS zu kommen und sich dabei nicht so um die Optik scheren
 
MaverickM schrieb:
Wo performt das denn gut? Eine 7900XTX liegt im Schnitt minimal über einer 4080. Hier liegt sie hinter einer 4070 Super. Da läuft etwas gewaltig schief
Ganz einfach. Selbst mit schlechterer Optimierung für AMD läuft das gut genug um mit dezenten Hardwarehunger gute Grafik zu liefern. Ganz egal wie sich das relativ zu anderen Architekturen verhält.
MaverickM schrieb:
Nein, siehe oben. Und siehe die Zahlen im Test. Das ist schlichtweg falsch, zumindest was die Ultra Einstellung angeht. Von der "Experimentell" Einstellung rede ich da gar nicht mal.
Wie gesagt, keine reinen Ultra-Settings. Zwischen den Stufen liegt erstaunlich viel Performance.
Und wie bekannt, wird von CB eine besonders anspruchsvole Szene getestet. Ich kann dir nur sagen, wie das bei mir läuft. Und das ist mit mittlerweile 35 h played mehr als zufriedenstellend
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
Gerade Besitzer solcher Karten interessiert aber gerne wie gut sie ein Spiel zocken können.
Eine 4090 bzw. nun 5090 garantiert dir zwar die beste Performance, aber Besitzer solcher Karten interessiert eher, wo diese Performance absolut gesehen denn liegt.
Ja, aber die wissen meist auch wo sie die Infos finden, weil sie sich für die Technik interessieren.
Oder man geht alle 2 Jahre in den Laden, zückt die Kreditkarte für das neuste Topmodell und gut ist.

Taxxor schrieb:
Während Besitzer schwacher GPUs ja sowieso kein großes Interesse an hohen FPS oder bester Optik haben, sonst hätten sie ja stärkere GPUs, und daher werden diejenigen sowieso alles mögliche tun um auf 30-60FPS zu kommen und sich dabei nicht so um die Optik scheren

Ich kenn halt einige, die nur alle paar Jahre mal Bock auf ein bestimmtes Spiel haben. Die haben wenig Ahnung von Hardware und wollen wissen ob sie das auf ihrer jahrealten Möhre noch läuft. Ohne gleich nur dafür aufrüsten zu müssen.

Abgesehen davon gibt es sicher reichlich Leute, die sich neue Grakas nicht leisten können. Die machen nur bestimmt nicht alle bei CB-User-Umfragen mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
MaverickM schrieb:
Fakt ist, dass AMD Karten hier scheinbar grundlos gnadenlos schlecht performen. Ob das ein Treiber-Problem ist, oder am Spiel selbst liegt, wird man sehen.
So langsam scheint Linux ja für AMD-User das bessere Zuhause zu werden:


Hier hat glaube ich schon jemand geschrieben, dass KCD2 auf Linux besser performt. Ist vielleicht ähnlich wie mit den Prozessoren und irgendwo bei Windows knirscht es gerade.
 
Obvision schrieb:
Selbst mit schlechterer Optimierung für AMD läuft das gut genug um mit dezenten Hardwarehunger gute Grafik zu liefern.

Nein, tut es nicht:

1739394303894.png


Eine 7800XT, die gerade mal etwas über der 4060TI liegt und eine 7900XTX, die gleich auf mit einer 4070 Super ist (!!!) sind ein Armutszeugnis. Das läuft alles andere als "gut genug". Und die Tatsache, dass das manche auch noch als "gut optimiert" hinstellen wollen, ist schon extrem traurig.

Obvision schrieb:
Ganz egal wie sich das relativ zu anderen Architekturen verhält.

Nein, das ist eben alles andere als egal. Wir reden hier nicht von Schwankungen von wenigen Prozenten, sondern hier liegt bspw. die 7900 XTX je nach Auflösung 20-30% hinter der 4080, die sie sonst im Schnitt schlägt! Das ist keine normale Schwankung mehr!

Obvision schrieb:
keine reinen Ultra-Settings.

Spielt für die Bewertung keine Rolle. Workarounds oder Sachen, die man sich zurecht biegen muss, sind ein eindeutiges Indiz dafür, dass es eben nicht ordentlich optimiert ist!

Habu schrieb:
So langsam scheint Linux ja für AMD-User das bessere Zuhause zu werden:

Wäre meine Produktiv-Software unter Linux verfügbar und Linux für einige Spiele, vor allem Multiplayer, generell keine Option, wäre ich schon lange weg von Windows. Obwohl ich Windows im Allgemeinen mag. Aber Microsoft fabriziert in den letzten Jahren ganz schön viel Müll...
 
Das ist dann wohl der Unterschied zwischen absolut und relativ.
Fakt ist, das Spiel läuft butterweich mit guter Grafik.

Meiner Definition nach ist das in der Basis damit gut optimiert, auch wenn AMD (bei CBs Testszenario) schwächer performt und zumindest hier noch noch Luft nach oben ist.
Deiner Definition nach ist es schlecht optimiert, weil AMD ~25 % langsamer als Nvidia ist.
 
MaverickM schrieb:
Wäre meine Produktiv-Software unter Linux verfügbar und Linux für einige Spiele, vor allem Multiplayer, generell keine Option, wäre ich schon lange weg von Windows.
Ich bin eine Weile zweigleisig gefahren, als ich noch AMD verbaut hatte. Ich nutze Linux sehr gerne, aber leider brauche ich HDMI 2.1 und hätte auch gerne sowas AutoHDR/RTX HDR. Sehe gerade, es gibt ja sogar einen Linux-Test zu KCD2. Hab ich komplett übersehen. Auffällig dass vor allem neuere Spiele bzw. UE5 besser performen.
 
habla2k schrieb:
Da ist eine Karte mehr als hier, also auch nix mit 1060
Mag sein, allerdings kannst du dort wenigstens eine andere Karte nehmen und auf die Leistung schließen.
Z. B. Eine 2060 oder 5700xt und dann eben prozentual runter rechnen.

Denn die machen halt noch 1080p. Und das sogar native, ohne dlss und fsr Blödsinn. Was auch gut ist. Denn mit ist es alles, aber nicht vergleichbar
 
OpenSystemFan schrieb:
Denke eher, irgendwas bremst spezifisch AMD aus. ARC funktioniert ja auch gut. Halte deine Aussage für ein klares Ammenmärchen.
Oha, da argumentiert jemand nach de Motto "Es kann nicht sein was nicht sein soll"

Sehr hilfreich.....

Und nein, die meisten Dinge von denen Du denkst das sie automatisch für amd funktionieren müssten weil sie auf nVidia funktionieren, tun dies nicht autmotsisch, sondern sind das Ergebnis von sehr viel Kleinarbeit.

Schau mal, in der IT wird meistens nur der Standard gut getestet. Da AMD mit 10 Prozent Marktanteil im Moment nicht so ganz der Standard ist, wird halt nicht so viel auf AMD getestet. Btw Der Aufwand in dem Team das sich um die Performance kümmert, erhöht sich proportional mit der Anzahl der GPU Architekturen.


Als Ergebnis rutschen dann manche Ecken auf der Map einfach durch und werden halt nicht so sauber gegen AMD getestet.

Wahrscheinlich war das eine ganz bewusste Entscheidung erstmal nvida zu testen und zu optimieren . AMD macht man später wenn wider mehr Zeit ist. Das ist eine ganz normale Projektmanagement Entscheidung nach Marktanteil bzw Zielgruppe.

Den die Firmen die Spiele testen, wollen dafür bezahlt werden und der Auftraggeber entscheidet wofür das Budget aufgewendet wird..
 
Zurück
Oben