• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Kingdom Come: Deliverance 2 im Test: Benchmarks mit 21 Grafikkarten samt Tuning-Tipps

Wolfgang schrieb:
Da ich auch erstmal bei unseren Ergebnissen gestutzt habe und auch zuerst das Testsystem in Verdacht hatte (was ich mit einem zweiten System gegengeprüft habe, die Ergebnisse sind aber korrekt so) habe ich mich mal im Netz umgesehen.
bei einem User im 3dC scheint der neue Adrenalin 25.2.1 besser zu laufen

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13704971&postcount=4

btw.
Was mich wundert, ist die deutlich bessere Performance@Linux.
Fast so, als ob das DX12 vom Windows in nem DrawCall-Limit steckt, falls die Engine nur "schlecht"
nachträglich auf DX12 umkompiliert wurde.
Kann man das mal mit DXVK gegentesten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
pitu schrieb:
Die waren noch nie gut 😁
Zumindest kein Black(sreen)well.
Und AMD Treiber sind absolut stabil.
Hört einfach auf so nen Quark zu verbreiten.
 
Celinna schrieb:
@Mimir von dem Puredark lass ich die Finger nachdem ich damals bei Starfield so drauf reingefallen bin, hatte nur Abstürze mit Framegeneration von ihm.

Ist das denn mittlerweile besser geworden?

Ich hatte ehrlich gesagt mit noch keiner seiner Mods abstürze.
Aber gibt ja auch die Alternative mit dem Optiscaler,
 
Wolfgang schrieb:
Auch wenn ich keine Ahnung habe, warum das so ist:
Die Engine selbst ist es auf jeden Fall nicht. Hunt Showdown 1896 zeigt das Verhalten nicht.
Soweit ich mitbekommen habe hat das Studio die CryEnging sehr stark modifiziert für KCD2, vielleicht erklärt damit unter anderem die Leistung auf AMD Karten.


Schade, ob man hier etwas mehr FPS rauskitzeln kann mit einem Treiber Update? 🤞
 
MaverickM schrieb:
Entschuldige, aber was "performt" denn da "super"?
Diese Diskrepanz darf nicht sein. Und die Zahlen sind auch nicht anders als in anderen aktuellen Titeln...
Naja das Game sieht auch auf älteren Karten (Mittlere Einstellungen) noch sehr gut aus und sieht dabei optisch super aus.

Für AMD-User ist es natürlich aktuell etwas bitter, aber ich denke dass hier noch ein Patch/Treiberupdate kommt.
 
Läuft ordentlich, habe aber schon noch eine Reihe an Bugs (Grafik / Gameplay).
 
Pisaro schrieb:
Und von den 50% wahrscheinlich nochmal 50% aus Internetcafes in China etc mit Gurkenhardware
Hast Du für diese Aussage bez. China irgendwelche Belege? Und es gibt keine deutschsprachigen Spieler, oder europäische Spieler, oder US-Spieler, die sich Highend nicht leisten können oder wollen? Ich finde diese Aussagen sehr überheblich und unangemessen. Komm mal auf den Boden der Tatsachen zurück. Das gilt auch für das diesbezügliche CB-Posting. Als wenns nur noch Mercedes gibt und keinen Polo. Frag mich wo die ca. 20 Millionen finanzschwachen Menschen allein in unseren Land herkommen, die sich 4k in ultra eben nicht leisten können. Davon zocken bestimmt einige in FullHD. Achso, ist ne CB Minderheit, weil jeder Leser hier brav Umfragen ausfüllt, verstehe. Vollkommen unmöglich, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
DaHell63 schrieb:
Und wo siehts noch so aus wie bei Gamegpu....nirgends. Das war und ist für mich kein Benchmarkportal auf das ich einen Pfifferling geben würde.
Vorurteile ?
sind meist kein guter Ratgeber

schau halt mal bei TPU

KCD2@TPU.JPG

sieht für mich sehr ähnlich zu GameGPU aus

may be,
mit FSR läuft irgendwas dann schief, was evtl. erst mit 25.2.1 besser passt

btw.
Was ich natürlich auch nicht weiss, ob W11 mit gleichzeitig SAM+HAGS auch Probleme machen könnte,
da müsstest Du mal Phil (pcgh) fragen. Bei Ihm lief die 7900xtx Nitro auch normal.
... gehe mal davon aus, das Reviewer immer mit frischem W11 benchen, ... vllt. lohnt sich ja auch ein Quertest
mit The Hunt Showdown, ob die Ergebnisse noch normal für die Engine sind
 
Zuletzt bearbeitet:
da_reini schrieb:
Und ein weiterer Spiele-Benchmark aus dem Elfenbeinturm.

FullHD wird gar nicht mehr getestet, da es ja keiner mehr verwendet (außer 56,03% auf Steam Stand Jan 2025)
Unter Ultra wird nicht getestet. Das Maximale was überhaupt erwähnt wird, sind High-Settings.
da war und ist cb leider immer etwas komisch, aber hier im Forum gibt es ja auch genug Leute die einem erzählen es ist völlig normal Grafikkarten im vierstelligen Bereich zu kaufen und macht so quasi jeder.
Das in vielen Games zwischen Ultra Deluxe und High meist optisch wenig Unterschiede herrschen, aber die Performance massiv steigt, lässt viele Benchmarks hier leider eh nicht sonderlich Alltagstauglich wirken, zumal die meisten Leute eher Eintiegs / Mid Hardware haben. Vielleicht nicht hier im Forum, aber eben die Allgemeinheit.
Dazu möchte ich auch noch klar anmerken, mir sind fast die Augen ausgefallen als bei FullHD dran stand wird nicht mehr getestet, da es hier angeblich die meisten gar nicht mehr nutzen.
Möchte da nur mal auf die Notebook Kids verweisen (viele haben heutzutage gar keinen klassischen Tower PC mehr) da ist FullHD durchaus noch die gängige Auflösung und selbst wenn das Display mehr her gibt, wird oft wegen der FPS in FullHD gezockt, da die GPU recht fix limitiert, kaufen sich ja wohl die wenigsten die überteuerten Modelle mit den Spitzenkarten.
Bei anspruchsvollen Games werden wohl auch viele Leute mit WQHD Display runter schalten, das muss man teils selbst mit mehrere hundert Euro teuren Grafikkarten. Deine Bezeichnung Elfenbeinturm passt hier leider echt gut auf die Sichtweise der Gamer. Aber gut, wenn man sich nach Community Umfragen richtet (zweifelhaft ob die überhaupt immer wahrheitsgemäß sind) und nicht an die tatsächliche Allgemeinheit, der muss eben damit Leben das die Benchmarks noch einseitiger und unrelevanter werden, als sie eh schon sind. Das dürften wenige % sein, die überhaupt irgendwelche Ultra Benchmarks in 4k interessieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti, da_reini und v3locite
OpenSystemFan schrieb:
Dass man einfach duch Reduzierung des Presets mehr Leistung bekommt, ist halt kein Tuning Tipp den man auf einer Reviewseite lesen müsste.

Zum Performance Tuning gehört, die Settings die viel Leistung fressen aber wenig bringen, runter zu schrauben und die Settings, die wenig Leistung fressen, aber viel bringen, oben zu lassen.
Ergänzung ()

Erzherzog schrieb:
Aber gut, wenn man sich nach Community Umfragen richtet (zweifelhaft ob die überhaupt immer wahrheitsgemäß sind
Es ist doch schon seit Jahren in der Diskussion, ob 1080p noch relevant ist und da wurde schon immer auf die Umfragen verweisen, in denen 1080p immer weniger wurde.
Warum sollte nun jemand in den Umfragen z.B. eine höhere Auflösung angeben, als er wirklich nutzt, wenn er dadurch noch mehr das Bild bestätigt, dass kaum noch einer diese Auflösung nutzt?
 
Samuelz schrieb:
„Radeons haben starke Probleme“

Schade, dann heißt es wohl warten.
Unter Linux hat AMD zumindest mehr Leistung und fällt gegenüber NVIDIA und Intel nicht zurück
 
Da würde ich trotzdem wieder antworten, dass der großteil der Leser nicht mit abstimmt und hauptsächlich die abstimmen, die neue Hardware gekauft haben um sich zu profilieren
 
Kadett_Pirx schrieb:
nö, das ist der Elfenbeinturm des Computerbase-Forums - und das ist etwas ganz anderes, als die Leser
Erzherzog schrieb:
mir sind fast die Augen ausgefallen als bei FullHD dran stand wird nicht mehr getestet, da es hier angeblich die meisten gar nicht mehr nutzen.
Ich stimme euch beiden dringend zu. Die Analytik ist ein zweischneidiges Schwert und ich fürchte, so testet man sich langsam aber sicher in eine Echoblase hinein. Und wir sehen bereits an anderen Umfragen, ich sage nur Altersstruktur und Bildungsgrad, dass diese Community eine Blase ist. Wenn nun 1080p-Metrik bei CB gar nicht mehr stattfindet, dann wird man da auch keine Suchtreffer mehr erzeugen und die Leute holen sich ihre Infos woanders. Ist das der Plan?

Ich verstehe übrigens vollkommen, dass man die Aufwand-Nutzen-Frage stellen muss und der Wolfgang nicht zwölf Bazillionen Karten testen kann. Irgendwo muss man abschneiden. Als Leser mache ich es mir natürlich viel zu bequem und bewundere nur das Problem. Aber vielleicht könnte man z. B. die Handheld-Tests mit 1080p-Tests verheiraten und wenigstens oberflächlich aufs Low-end schauen. Da kommen dann auch Tuning-Tipps und "optimierte Einstellungen" wieder ins Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Kadett_Pirx
Apropos FHD: Langfristig wird Full-HD vermutlich auch im Einstieg von 1440P/DLLS Quality oder gar Balanced ersetzt. Spätestens Letzteres performt auch besser als 1080P nativ, on top of der höheren Auflösung.

DLSS 4 scheint hier im Game übrigens eine sehr solide Figur zu machen, kann man ja via App testen und erzwingen.

MaverickM schrieb:
Entschuldige, aber was "performt" denn da "super"?
Diese Diskrepanz darf nicht sein. Und die Zahlen sind auch nicht anders als in anderen aktuellen Titeln... Ich sehe da eher ein totales Desaster.


Sehen so ziemlich sämtliche Tech-Portale anders. Aber die haben vermutlich auch z.B. den Disclaimer gelesen, der aufploppt, wenn man "Experimentell" aktiviert. Und/oder arbeiten wie CB damals heraus, wie krass die Presets bei verschmerzbarem Bildqualiverlust generell skalieren. WIe gesagt: ~50% Mehrperformance von Ultra auf high. Und von maximum bis low sind es dann eher 300% -- da geht natürlich auch einiges verloren. Aber so bleibt das Ding selbst mit zehn Jahre alter Mittelklasse-Hardware gut spielbar. Und sieht immer noch besser aus als der Vorgänger auf vergleichbaren Settings. Der hatte da nämlich unter anderem sämtliche Gräserschatten komplett deaktiviert bis stark vereinfacht. Erst auf "hoch" war prinzipiell alles im Bild vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pisaro schrieb:
Zwischen 50 FPS und beispielsweise 100 FPS gibt es einen extrem riesigen Unterschied.
Deine Aussage dass 50fps „nicht flüssig“ sind ist trotzdem Grütze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kadett_Pirx, Dark_Soul und KempA
„Früher“ habe ich auf mit 50 FPS gespielt, bspw mit ner Vega56 Red Dead Redemption und ich war zufrieden und empfand es als flüssig. Heute mit stärkerer Hardware habe ich mich an mind 90 FPS gewöhnt und empfinde erst das als flüssig. Was ich sagen will: „Grütze“ ist lediglich, wenn man das individuelle Empfinden anderer Nutzer herabwürdigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM, Celinna und das_ICH
Aimero schrieb:
Da würde ich trotzdem wieder antworten, dass der großteil der Leser nicht mit abstimmt und hauptsächlich die abstimmen, die neue Hardware gekauft haben um sich zu profilieren
Da könntest du immer noch erklären, wie man sich bei einer anonymen Umfrage profilieren können soll.

Und ob der Großteil der Leser abstimmt oder nicht, ist doch irrelevant, 7.000 Stimmen ist eine mehr als ausreichende statistische Größe
Ergänzung ()

v3locite schrieb:
Wenn nun 1080-Metrik bei CB gar nicht mehr stattfindet, dann wird man da auch keine Suchtreffer mehr erzeugen und die Leute holen sich ihre Infos woanders. Ist das der Plan?
Es wird ja auch darauf geschaut, welche Artikel wie oft geklickt werden.

Und da sind z.B. die Tests der "E-Sport" Spiele, also das was die Leute mit schwächerer Hardware idR so spielen und was ja auch laut Steam Statistik die Masse der Menschen spielt, deutlich weniger geklickt als Tests zum neusten RT Grafikkracher, der "nur mit >2000€ GPUs anständig läuft"
Ergänzung ()

Pisaro schrieb:
Geht man wirklich komplett nach dem (unsinnigen) Steam Survey, haben 30-40% für mich nichtmal PCs die irgendwas mit Gaming zu tun haben
Das ist der wichtigste Punkt, wenn jemand mit der Steam Survey kommt.

Was interessiert es mich in einem Test von KCD2, wo nur ca die Hälfte der Steam User die Mindestanforderung erfüllen, wenn die ~50% der Steam User, die in 1080p nutzen zum Großteil zu der Hälfte gehören. die eben nicht die Mindestanforderung erfüllen?

Die Schnittmenge der Steam Nutzer, die die Mindestanforderungen an KCD2 erfüllen und gleichzeitig 1080p nutzen, dürfte sehr gering sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM, v3locite und Thyrary
Zurück
Oben