@BessenOlli
Klimaschutz für USA zu teuer
Präsident Bushs Umweltberater warnt vor Wirtschaftkrise
Ein US-Regierungsvertreter hat Teile der UNO-Vorschläge zur Bekämpfung des Klimawandels als zu teuer zurückwiesen. Der Umweltberater von Präsident George W. Bush, James Connaughton, warnte vor einer weltweiten Wirtschaftskrise.
Der jüngste Klimabericht der Vereinten Nationen (UNO) enthalte Maßnahmen zur Senkung des Schadstoffausstosses, die sehr kostspielig würden, weil es an notwendiger Technologie mangle, sagte Connaughton in einer Telefon-Konferenz.
Diese Szenarien würden die weltweite Wirtschaftsleistung um bis zu drei Prozent schmälern. «Dies würde natürlich eine globale Rezession nach sich ziehen, und das ist wohl etwas, was wir vermeiden wollen», meinte der Chef des Rats für Umweltfragen im Präsidialamt.
Kriege sind anscheinend billiger.
http://saved.im/mjc4mda1dnpw/23.html
Nicht nur CO2 (Kohlenstoffdioxid) sondern auch Methan CH4, Distickstoffoxid N2O und wie sie alle heißen spielen eine Wichtige Rolle.
Kyoto-Protokoll
Einige Staaten wie die USA und Australien hatten zunächst das Protokoll zwar unterzeichnet aber nicht ratifiziert...
Kohlenstoffdioxid macht außerdem etwa 60 % des vom Menschen verursachten zusätzlichen Treibhauseffekts aus.
und jetzt kommst du mit Nationalparkts und Benzin bleifrei
Gruß.