Kommentar Kommentar: Das neue iPad

J0SH schrieb:
Warum kommst Du jetzt mit solchen "nebensächlichen" Hardwarevergleichen, wenn doch sonst die benachteilgte Apple-Hardware in MacBooks/iMacs im Vergleich zu PC-Hardware verschwiegen wird?
Preisfrage: geht es in der Kolumne und der dazugehörigen Diskussion um Tablets, MacBooks oder iMacs?
 
Weil der Tegra 3 als "geiles neues Ding" auf den Markt kam und ich bei den Benchmarks erstmal o.0 geguckt habe.

Und da das iPad insbesondere für grafisch aufwendige Spiele bekannt ist (Real Racing 2 HD, Infinity Blade) ist Grafikleistung schon ein wichtiger Punkt.

Wenn es dann mal in Auflösungsbereiche geht die sonst nur 24"-Monitoren vorbehalten waren oder gar darüber ist jedes bißchen Grafikleistung notwendig.

Bereits das iPad 2 hatte genügend Leistung um RR 2 HD in 1080p auszugeben, das iPad 3 wird mit der neuen Auflösung keine Probleme haben.

Der Tegra 3 hingegen ist in der Grafikleistung sogar langsamer als das iPad 2 (8 Monate nach Release des iPad 2) UND wird nicht in 6 Tagen durch einen Nachfolgechip abgelöst, der dann die höheren Auflösungen übernimmt.

Für 1280x800 ist der Tegra 3 klasse und ausreichend, bei 1920x1200 hingegen sieht er dann wieder recht schlecht aus.

Oh - und wenn Apple Hardware in bestimmten Punkten sogar gegen eine Konkurrenzgeneration bestehen kann die erst im Folgejahr auf den Markt kam, dann ist das immer wieder gut für nen Lacher...

So spielt das iPad 2 die Konkurrenz ja auch in Sachen Akkulaufzeit immernoch problemlos an die Wand, selbst das iPad 1 liegt dabei vor allen außer dem Motorola Xoom (welches 13 Monate nach Vorstellung des iPad auf den Markt kam, 1 Monat vor dem iPad 2, welches noch einmal mehr Laufzeit bot) und einem Transformer mit Tastatur/Akku-Dock.

Das ist ja auch der Punkt der in deinem zweiten Teil so interessant ist: Dass ein Androidgerät das iPad überhaupt erst mal überholt ist eine Leistung die man erstmal bringen muss.

Die Displayauflösung kann wohl realistisch nicht erhöht werden, evtl. hat Samsung da noch ein neues Panel, aber wenn mich nicht alles täuscht nutzt das eh PenTile, eek.

Andere Punkte sind auch schwer zu übertreffen.

Im Prinzip kann man es höchstens mit Specs schaffen - schnelleres Internet (für 10% der Einwohner Deutschlands), mehr RAM (Och - das iPad 2 schlug sich mit 512MB recht gut^^) und solche Dinge die sich im Endeffekt nicht auswirken.
 
Was ich echt nicht verstehe....
kein USB Port
kein Dateien System



Das wäre doch die Trumpfkarte überhaupt. Dann wär die Konkurrenz, wenn man sie überhaupt so nennen will auf einen Schlag tot.

Das mit dem och so dollen Plan Apples die Arbeit zu vereinfachen bla bla bla kauf ich nicht ab.
Zumal ich nicht alles in der ollen Cloud haben möchte, sondern Frau/Herr meiner eigenen Daten bleiben will.

Dies sind die zwei Dinge die ich mir für mein iPad herbeisehne um es dann mal RICHtIG einsetzen zu können.
Dann und erst dann wäre es ein echtes Power Teil.

Ich liebe meine Apple Produkte - aber diese extreme Einschränkung beim Ipad kotzt (Pardon) mich wirklich an.

... meine Meinung.
 
die von dir angesprochenen geräte, die in 2 monaten da sein sollen sind schon ewig angekündigt.

man kann über hardware elendich viel streiten. nur solange die potentere hardware der androiden diese nicht ausnutzt (software) ist es nur gerede.

das ipad ist jeweils bei erscheinung state of the art .. also warum das gerödel über es ist schlecht?
ordner? hab ich im schrank
backup? macht es automatisch, immer wenn ich es lade und es wlan hat
imac und schlechte hardware? mal ne workstation anderer hersteller angeschaut?
macbook schlechte hardware? mal windows notebooks selber qualität angeschaut?
usb port? mh komisch, aber ich kan mein iphone und ipad prima an den usb port meines pc's und autos hängen.

usw. das gebruppel kann ewig soweit gehen .. qualität kostet eben.

ich versteh auch nicht warum einem alles madig geredet wird in deutschland.
egal was amn sich kauft .. auto / motorrad / möbel etc. immer gibt es leute die einem dies schlecht reden .. unklar. was für eine verkorxte mentalität.

wacht auf, kauft euch was euch gefällt und lasst die anderen das selbe tun!
 
Die Apple-Haterei ist echt nervig. Wenn es handfeste Vorteile beim iPad 3 gibt, sagen die Hater: Braucht man eh nicht. Es wird auch gesagt, dass die Hardware Schrott ist (Was ist daran Schrott??). Da man jedoch zugeben muss, dass das iPad überaus erfolgreich sind, pauschalisiert man das Verhalten, was man bei seinen Fanboy-Freunden entdeckt hat und projiziert das auf alle Apple Käufer. Es gibt auch Leute die das kaufen, weil es GUT ist und nicht weil da ein Apfel draufklebt.
 
Karre schrieb:
wacht auf, kauft euch was euch gefällt und lasst die anderen das selbe tun!
/sign.
Und es ist doch echt lächerlich. Zum Release des SIII kann man dann sicher wieder lesen, wie das mit dem iPhone 4s verglichen wird, obwohl man hier jammert man dürfe das neue Produkt nicht mit dem vergleichen, was schon ein halbes Jahr auf dem Markt ist.

Es ist nunmal Fakt (hinreichend durch Benchmarks etc. belegt) das Apple durch starke Optimierung der Software mehr aus der Hardware rausholt als es bei Androiden der Fall ist und somit mit schwächerer Hardware mehr Leistung schafft, und selbst nach einem Jahr noch ganz weit oben in der Nachfolgergeneration mitmischt.

Was der Vergleich mit den MacBooks wieder soll weiß ich auch nicht. Zudem die Hardware dadrin auch aktuell ist (Core i CPUs etc.)
 
SILen(e schrieb:
Der Tegra 3 hingegen ist in der Grafikleistung sogar langsamer als das iPad 2 (8 Monate nach Release des iPad 2) UND wird nicht in 6 Tagen durch einen Nachfolgechip abgelöst, der dann die höheren Auflösungen übernimmt.

Achso, das der uralte GLBenchmark kein Quadcore ordentlich unterstützt (quasi ein Quadcore auf Dualcore teste) und Grafisch wenig fordernd ist (also Features von neuen Grafik Chips gar nicht erst testen kann) hast du jetzt mal einfach übersehen. Natürlich seltsam das sonst in allen anderen Benchmarks, auch Grafikbenchmarks der Tegra3 schneller ist ;) bestimmt Zufall !

Bzw es ist vollkommen egal wie viel kerne ein CPU hat, was wichtig ist das er Leistung + Stromsparend ist. Ob nun 2 Kerne die Leistung bringen oder 4 ist vollkommen wurscht.
 
Das iPad 2012 hat jetzt die tolle große Auflösung,
aber ist es auch in der Lage die 1080p MKV mit DTS/AC3
abzuspielen?

Meine Freunde mit iPhone 4 und iPad 2 müssen erst umständlich die Filme in mp4-Format
konvertieren und dann über iTunes synchronisieren.

Ein Kumpel holt sich demnächst ein iPad3 für die Firma (unterwegs) für E-Mails und Bilder,
wenn ich es ihm einrichte kann ich es mal ausführlich testen ;)
Ich hole mir später mal auch ein 7" Tablet für max. 350Euro wenn es meine Bedingungen erfüllt,
bisher haben alle Geräte egal ob Apple oder Android zu viele Sachen die mir
einfach nicht gefallen
 
Es gibt diverse Videoplayer im iOS-Appstore, die auch MKV-Container beherrschen.
 
Hier in Köln ist LTE schon ganz gut ausgebaut. LTE-Support wäre in DE durchaus möglich gewesen.
Mit dem iPad3 hätte Telekom die neue Technik gut an den Mann bringen können.
Ich selbst hatte über einen Kauf mit Vertrag nachgedacht. Die Meldung, dass LTE hier nicht läuft, kam für mich überraschend.

Spiegel Online:

"Aber braucht man wirklich für jedes Frequenzband einen eigenen Chip? Braucht man nicht! Das zumindest bestätigte uns Chiphersteller Qualcomm. "Unsere LTE-Chips unterstützen alle derzeit kommerziell für LTE genutzten Frequenzen in den USA, Europa und Asien", erklärte das Unternehmen SPIEGEL ONLINE. "
 
Zuletzt bearbeitet:
MrChiLLouT schrieb:
Geht in den Applestore bzw. auf der Webseite, ihr werdet euch wundern, was nicht alles an den USB Anschluss von Applegeräten dran kann. Das Zubehör ist quasi Grenzenlos.

War ich gerade. Ganz schön teuer der ganze Krempel. Normale Kabel für 20€

Da muss man sich nichts vormachen. Die Teilen werden in China gefertigt und hier teuer auf den Markt geworfen. Das sind alles Apothekerpreise

Der Vorwurf soll nicht nur an Apple gehen. Im Blödmarkt und co zahlt man sich bei Kabeln auch dumm und dämlich. Auf der HTC Seite kriegt man den Akkulader+Kabel auch für 20€. Nach 2 Minuten Google findet das ganze für 7€ auf anderen Seiten...

Oft zahlt man 200%-1000% Aufschlag. Ich lasse mich ungern verarschen... :D

Edit
@unter mir

Darum geht es mir nicht. Natürlich gibt es genug Alternativen. Tatsache ist aber dass man auf den Herstellerseiten utopische Aufpreise zahlt. Da wird man von den Hersteller ohne Ende verarscht. Sei es nun Apple oder HTC :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cokocool
Gibt auch genug Kabel von Drittanbieter, zB bei Amazon.
Einfach mal da Suchen. Hab mir da auch ein Dock fürs 4er für damals 9€ inkl. Kabel gekauft - mehr als durchschleifen und bisschen Plastik ist das ja im Endeffekt nicht.
 
Erstmal: Wer das iPad3 haben will soll sichs kaufen...wenn ich ein
neues "Spielzeug" haben will kauf ich es mir auch...da können
mir alle anderen auch erzählen, was sie wollen.

Aber: iCloud als Backup zu bezeichnen ist schon heftig. Du hast keinerlei Kontrolle darüber:
Was ist wenn das Gerät ausfällt und kein neues ist da?
Zudem ein Beispiel: Wir wollten iPhone als Geschäftshandys nutzen (es geht hier nicht um irgendeinen 100Mann Betrieb sondern um einen Top10 Betrieb!) tja...iCloud und Siri nicht erlaubt..warum? Genau: Keine Kontrolle über die Sicherung und auch keine wirkliche Kontrolle über die gespeicherten Daten!

Fazit: Lasst euch bitte nicht von der Werbung veräppeln und schenkt nicht jedem eure Daten!
 
@ nospherato: das icloud und siri nicht in einem unternehmen erlaubt sind liegt eher daran, das man keine sensiblen daten preis geben möchte (in unternehmenskreisen irgendwie nachvollziehbar).

weiterhin haben unternehmen sehrwohl kontrolle über ein iphone .. man kann diese zentral einstellen bevor man sie an mitarbeiter rausgibt .. u.a. dienste wie siri lassen sich dabei deaktivieren

was mich eher interessieren würde, für welches handy sich ein top10 betrieb denn nu entschieden hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, iCloud als Backup ist nun wirklich kein Zwang, genausogut kann man alles lokal sichern.

Und was die Problematik der Vertraulichkeit deiner Daten angeht so unterscheidet sich iCloud wohl von keinem anderen aktuellen Anbieter, sei es Microsoft oder Dropbox.
 
nospherato schrieb:
Zudem ein Beispiel: Wir wollten iPhone als Geschäftshandys nutzen (es geht hier nicht um irgendeinen 100Mann Betrieb sondern um einen Top10 Betrieb!) tja...iCloud und Siri nicht erlaubt..warum? Genau: Keine Kontrolle über die Sicherung und auch keine wirkliche Kontrolle über die gespeicherten Daten!

Sry aber du disqualifizierst dich selber mit der Aussage, weil ein "Top 10 Betrieb" (von was bitte Top10? Top10 Hausmeisterservice in Oberammergau? - komische Aussage, naja egal..) wäre in der Recherche zu dem Thema "iPhone als Business Handy" auf das hier gestoßen -> http://www.apple.com/support/iphone/enterprise/.
Damit kannste du genau die Richtlinien durchsetzen die du als Unternehmen haben willst.
 
@karre
Momentan werden weiterhin hauptsächlich (bis auf einige ausnahmen) blackberries verwendet.

@labtec
Ich habe den Bereich bewusst weggelassen..sollte aber auch ersichtlich gewesen sein. Diese möglichkeit ist bekannt, entspricht leider keinesfalls dem gefordertem;) (bevor du es wieder nicht kappierst: ich werde dir auch hier die details nicht nennen)
 
wop schrieb:
Fullquote entfernt - sudfaisl



Rein auf's Netzteil bezogen finde ich den MagSafe Stecker vieeeel interessanter als die Stromleitung ;)

Bin auch nach 2 Jahren Mac-Nutzung einfach begeistert von dieser Technik :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mir schon auch überlegt ob ich net statt nem Notebook einfach n iPad kaufe, und die Apple WLAN Tastatur da verbinde (soll ja gehen?) und dann kann ich genauso schnell tippen (Word Dokumente usw.) wie auf nem Laptop.

Weil das Konzept ist ja genial. Hab zwar schon ein Tablet (Kindle Fire aus den USA -> Android) aber gegen ein iPad kommt das net an. Und mit meinem iPhone würds auch gut zusammenpassen.

Mal sehen. Das einzige was blöd is: ohne WLAN hat man kein Internet. Außer man kauft die 3G Variante. Die kostet aber wieder einiges mehr und man braucht nen Tarif :/
 
anima322 schrieb:
Hab mir schon auch überlegt ob ich net statt nem Notebook einfach n iPad kaufe, und die Apple WLAN Tastatur da verbinde (soll ja gehen?) und dann kann ich genauso schnell tippen (Word Dokumente usw.) wie auf nem Laptop.

Weil das Konzept ist ja genial. Hab zwar schon ein Tablet (Kindle Fire aus den USA -> Android) aber gegen ein iPad kommt das net an. Und mit meinem iPhone würds auch gut zusammenpassen.

Mal sehen. Das einzige was blöd is: ohne WLAN hat man kein Internet. Außer man kauft die 3G Variante. Die kostet aber wieder einiges mehr und man braucht nen Tarif :/

Kann ich dir nicht empfehlen, ein iPad ist kein Laptopersatz zum produktiv arbeiten.
 
Zurück
Oben