Kommentar Kommentar: Das neue iPad

Laggy.NET schrieb:
Die meisten sehen überspitzt formuliert nur "ah, kein SD slot,kein USB, ist also scheiße" und stecken damit in ihrer klassischen IT welt fest, ohne sich darüber Gedanken zu machen, warum Apple z.B. dies tut, und ab das fehlen dieses oder jenen Features streng objektiv gesehen wirklich ein Verlust ist - will man in 50 Jahren noch immer mit Duzenden Anschlüssen, kabeln und einsteck Chips arbeiten?
...
Ein weiteres konkretes Feature tut sich bei der Ordnerstruktur auf. Der normale IT ler denkt sich. "WTF, nicht mal Ordner erstellen kann man? Kauf ich nicht, Apple ist unfähig" Dabei sollte man sich eher Gedanken machen, für was man Ordner - besonders für Video, Musik und Fotos überhaupt braucht. Angepasste Bibliotheken sind IMHO sehr viel sinnvoller und inhaltsbezogener - Ordner nur eine verallgemeinerte Notlösung um Struktur in irgendwelche Dateien zu bekommen.
...
Aber hier sieht man sehr extrem, wie sich die Windows Denkweise in die Köpfe quasi eingebrannt hat. Ein Produkt, das die klassische Microsoft Denkweise missachtet fällt hier sofort negativ auf.

zu kein USB/SD - das hat nichts mit Fortschritt zu tun sondern um für paar Gigabyte 100€
mehr verlangen zu können

zur Ordnerstruktur - nur mit Ordnern und einen vernünftigen Dateimanager z.B. Total-Commander bekommt man Ordnung in seine Dateien - ich kenne viele die alles auf dem Desktop ablegen und alles unter c:/Windows/user speichern - bei denen herrscht das totale Chaos und eine vernünftige Datensicherung ist deshalb auch sehr problematisch

Daheim heftest du deine Verträge, Rechnungen, Versicherungen ja auch strukturiert in Ordner ab so daß du deine Sachen auch wieder findest.
 
Elrey20 schrieb:
vorweg ich habe ein ipad2,

Meine iPad 2 Bewertung.

am meisten Nervte z.b.:
keine Nutzung von USB Sticks um Dokumente oder Bilder und Daten drauf zu Spielen, USB PORT sollte standart sein!
die bezahlmöglichkeiten für Apps sollten doch Bitte Paypal beinhalten! denn nicht jeder mag Kreditkartendaten Preisgeben,
meine bereits gekauften Ebooks konnten erst nach der Installation von itunes auf meinen Rechner( Win7 ) auf das IPad übertragen werden,
Keine Kopplung (Bluetooth) mit meinen HTC Handy um Kontakte o.ä. zu Importieren,
Jedes moderne Autoradio lässt es zu um Kontakte zu Importieren! PBAP ist das Zauberwort!
Wofür gibt es Bluetooth am Gerät?
Kein Flash Player, so sind manche Homepages nicht nutzbar!
Apple Zwang für Kopplung mit anderen Gräten?

Fazit: für Abends auf dem Sofa mal ins Internet und Emails abrufen sowie ein paar Apps- Games OK. Völlig easy zu Bedienen!
Aber Ohne vollwertigen USB Anschluss um auch Word oder Exel Dokumente und mehr zu Importieren, ohne nutzbares Bluetooth für Kopplung mit nicht Apple Geräten werde ich es nicht weiterempfehlen.Mit diesen Sachen wäre das ein noch besserer Verkaufsschlager. Denn nicht jeder möchte sich ein Jailbreak auf ein neues Gerät zu Spielen um es halbwegs nach seinen Vorstellungen nutzen zu können.

Die Firmenpolitik gibt Ihnen ja Leider recht- Fanboys wellcome.

Was kann das iPad3 nochmal besser?
Mfg

Jetzt zerreist mich ruhig........ :)
-USB hin oder her. Der Ordner den Du auf Deinem USB erstellen würdest, heisst bei mir Photostream und ist auf meinem Rechner und dem iPhone angelegt wo ich auch erst den USB anschliessen müsste um sie dort auf zu spielen. Musik hab ich auch auf allen Geräten. Anstatt mit USB über 2 Geräte zu kopieren kann ich lieber Gerät "iPad" direkt an Gerät "PC" anstecken. Dann ist das iPad der grosse USB ohne extra USB

-iTunes Karten, das grösste Minuns an Andriod. Ich muss immer Bankdaten hinterlegen mit der man im schlimmsten fall Unfug mit treiben kann. und iTunes Karten gab es letztens sogar wieder mit 30% Rabatt.
-Kontakte syncen klappt unter Apple Geräten problemlos bzw von der SIM Karte. Wenn ich dran denke wie man Früher Kontakte syncen musste. Da musste man wenn überhaupt möglich für jedes Endgerät ein Programm installieren um die von einem zum anderen zu übertragen. Und EINZELN kann man auch mit Apple iPhone Kontakte Verschicken.
-Warum will man von einem iPad die Kontakte im Auto haben? Kann man dann telefonieren? Das iPhone überträgt problemlos Kontakte ins Auto. iPad weiss ich nicht. War jetzt nicht so wichtig.
-Das man Word Dokumente nicht auf dem iPad öffnen kann ist so als ob Windows keine Apple Formartierte Festplatte lesen kann. Das sind 2 Konkurierende Firmen. Und Microsoft soll ja angeblich an einer Apple Version von Office arbeiten. Und ich gehe mal davon aus das diese dann iCloud unterstützt.

t-master schrieb:
...selbst bei Apple gibt es noch einige teils schlecht umgesetzte Dinge: wieso muss ich z.B. umständlich zuerst die Systemeinstellungen suchen um zum Beispiel Wlan/Umts ein und ausschalten zu können?
Android bietet mit dem Pulldown-Menü sowas schon lange und auch aus Anwendungen heraus direkt, bei Apple muss ich entweder drauf verzichten oder es mit Jailbreak und Cydia nachinstallieren.
Ein feature was Dir nun bei Apple nicht gefällt. Ich kauf mit kein Fernseher weil die Fernbedienung besser gefällt. Das umschalten von Wlan UMTS in anbetracht meiner Vorlieben ist so ziemlich der letzte Kritikpunkt das gesamte Apple Konzept und das iPad als nicht Nutzbar und schlecht einzustufen. Ich brauche die fkt NIE.

Nille1234 schrieb:
Ne man hat Flash!
So oft wie ich Flash benötige, ist so als ob ich ich nur noch Gelände Wagen kaufen müsste nur weil ich dann damit 1mal im Jahr damit wilde sau spielen könnte. Aber mir reicht ein normales gutes Auto. Dann muss ich halt mal auf's Gelände Verzichten hab aber die Restlichen 364 Tage kein Lahmes "Akkusaugendes" Auto am hals. Ausser XXX Seiten gibt es doch kaum noch Flash. Und Flash Spiele sind für mich eh raus. Zumal der App Store voll von Spielen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Orko schrieb:
eine vernünftige Datensicherung ist deshalb auch sehr problematisch


Daheim heftest du deine Verträge, Rechnungen, Versicherungen ja auch strukturiert in Ordner ab so daß du deine Sachen auch wieder findest.

Uuuhhh, ein Vergleich von digitalen Dateien und Papier-Dokumenten^^

Ich dachte es sei seit der Einführung von Hypertext allgemein bekannt, dass digital etwas mehr kann als Modelle aus Gutenbergscher Zeit^^

Datensicherung: Wenn ich jetzt mein iPad nehmen würde und auf den Boden schmetterte - ich hätte nach dem Kauf eines neuen etwa 3h später exakt das selbe Gerät, auf dem Stand von gestern Nacht um 2:38, wenn ich es jetzt mal an den Strom hängen würde hätte ich in 10min den Stand von gerade.

Wenn ich wollte wäre es bereits im Apple Store wieder auf dem Stand.

Übrigens auch so eine Sache die Apple der Konkurrenz voraus hat, deren Cloudlösung ist nämlich bereits voll funktionierend für abermillionen von Nutzern im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal danke an CB für diese Kolumne.
Zweitens: Wenn ich mir manche Kommentare hier durchlese dreht sich mein Magen um :freak:

Apple hat mit dem iPad 3 wieder einmal einen Meilenstein in der Tablet Entwicklung erreicht. So what?
Man sollte Apple mal ordentlich Credit geben für das was sie hier fabriziert haben, denn schließlich führt es auch dazu dass andere Hersteller mal ihr Grundkonzept komplett überdenken und ähnlich gute Produkte auf den Markt bringen, was für uns, den Kunden, ja nur gut sein kann.

Wenn man nicht gewillt ist sich ein Apple Produkt zu leisten dann ist das halt so. Jeder kauft sich das was einem passt, das hat nicht's mit Fanboy o.Ä. zu tun. Und ja, Apple besteht nun mal zu einem großen Teil aus Marketing, und der Erfolg gibt ihnen wohl recht. ;)

Apple hat mit dem iPad einfach weiterhin ein konkurrenzloses Produkt auf dem Markt, und solange Google nicht den Weg überdenkt welchen sie mit Honeycomb/Ice Cream Sandwich eingeschlagen haben, wird das auch weiterhin so bleiben. Ich persönlich sehe Windows 8 ja eher als Konkurrent für die iOS Infrastruktur. Und warum? Wegen des UI's. Denkt mal darüber nach...


Just my 1215 Cents...:freaky:

P.S.: Nein ich bin kein Apple Fanboy nur weil ich einen iMac besitze. Ich verwende das Teil produktiv und dank Logic Pro werde ich auch weiterhin bei einem iMac bleiben. :p
 
Orko schrieb:
zur Ordnerstruktur - nur mit Ordnern und einen vernünftigen Dateimanager z.B. Total-Commander bekommt man Ordnung in seine Dateien - ich kenne viele die alles auf dem Desktop ablegen und alles unter c:/Windows/user speichern - bei denen herrscht das totale Chaos und eine vernünftige Datensicherung ist deshalb auch sehr problematisch

Aha, das Argument für Ordner auf einem Tablet ist, also dass einige auf einem Desktop nicht damit umgehen können? Sehr komische Argumentationsweise.
Ich brauche X bei meinem Apfel, weil ich es auch bei meinen Birnen brauche (Apfel-Birnen-Vergleich)

Wenn ich aber gar keine Ordner brauche und keinen Dateimanager weil das Tablet kein PC mit tausenden kleinen Dateien ist...
 
So ist das eben mit den Usern, die nur bis zur nächsten Grafikkarte denken. Ich finde es amüsant, dass gerade die Generation nach Luft schnappt, die mit dem Rechner unter dem Tisch aufgewachsen ist. Apple hat schon Recht, wenn sie die Post PC Ära einläuten. Wenn man weiter zieht, bleiben eben ein paar sitzen.
 
Orko schrieb:
zu kein USB/SD - das hat nichts mit Fortschritt zu tun sondern um für paar Gigabyte 100€
mehr verlangen zu können

zur Ordnerstruktur - nur mit Ordnern und einen vernünftigen Dateimanager z.B. Total-Commander bekommt man Ordnung in seine Dateien - ich kenne viele die alles auf dem Desktop ablegen und alles unter c:/Windows/user speichern - bei denen herrscht das totale Chaos und eine vernünftige Datensicherung ist deshalb auch sehr problematisch

Daheim heftest du deine Verträge, Rechnungen, Versicherungen ja auch strukturiert in Ordner ab so daß du deine Sachen auch wieder findest.


Apple war schon immer teuer. Aber für die 100€ aufpreis bekommst du auch keine billige Speicherkarte, sondern nen Speicher, der direkt verlötet ist und um einiges schneller arbeitet. Der Speicher ist mit das entscheidenste, was die Geschwindigkeit eines Smartphones ausmacht. SD Karten wären hier von nachteil. Nichtsdestotrotz ist es definitiv teuer. Da hast du recht.


Zur Ordnerstruktur. Ich sag nur, willkommen in der Windowswelt. Datensicherung gibts automatisch in iCloud oder auf dem PC, warum sollte ich das umständlich in irgend welchen Ordnern sortieren. Es geht um die Sicherung, und die ist gegeben. Alles andere ist nicht sinn und zweck von Technik, die uns den alltag erleichtern soll. Allgemein ist die Datenverwaltung in iOS vollständig automatisiert. Warum sollte sich ein Mensch damit rumschlagen, wenn er eigentlich nur Musik hören, Videos ansehen, Bilder ansehen und informationen austauschen will? Du denkst nur, man braucht dieses und jenes, ohne dabei nachzudenken, was ich damit eigentlich im allgemeinen für mich als nutzten (unabhängig von der verwendeten technik) erreichen will.

Du passt dich der maschine an. Apple versucht sie an den Menschen anzupassen. Das ist der Punkt.

Das ist medien und informations konsum in ihrer reinsten form. Die Technik ansich wird unsichtbar. Hardware sowie softwareseitig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BITTE CB Moderatoren! Sperrt wieder die Beiträge, dass nicht mehr jeder schreiben kann, was er will hier! Neider und Hater ohne Ende..

Paar Fakten für die Stereotypen unter uns:

- Das iPad 3 besitzt die momentan höchste Auflösung bei den Tablets
- Zu behaupten die Auflösung wäre Sinnlos ist schwachsinn. Besser ist IMMER gut.
- Das iPad 3 besitzt momentan die möglicher Weise beste CPU im Smartphone Segment
- 4Kerne etc. Pipapo sind nicht sinnlos. Auch hier gilt: Besser ist IMMER gut und kann nie Schaden, vorallem nicht wenn sich am Preis nichts ändert.
- Die Oberfläche vom iPad 3 wurde um einige Features erheblich optimiert und verbessert
- Der AppSupport fürs iPad 3 ist wesentlich besser, da sich alle Entwickler an Maßstäben z.B. bezüglich der Auflösung halten müssen.
- Das Gewicht des iPad 3 ist trotz allem immer noch geringer als bei somanch anderen aktuellen Tablets!
- Die Dicke ist ebenfalls immer noch flach genug um in der oberen Liga mitspielen zu können. Der Unterschied ist kaum bemerkbar, außer man will mit Absicht drauf rumhacken.

Zum Thema "Das iPad hat aber diesen Anschluss nicht, dies das jenes Feature nicht"
Geht in den Applestore bzw. auf der Webseite, ihr werdet euch wundern, was nicht alles an den USB Anschluss von Applegeräten dran kann. Das Zubehör ist quasi Grenzenlos. Oder meint ihr Apple baut umsonst an einem iPad, iPhone oder iPod etc. einen Anschluss mit 30 Pins? Man kann dies als Nachteil sehen, weil das Zubehör nochmal extra kostet. Aber wer braucht denn schon wirklich ständig nen HDMI Anschluss zum Beispiel. Wer seine Filme, Bilder etc. über den Fernseher schauen will soll sich gefälligst nen passenden Player anschaffen. Das iPad hat ja nicht umsonst nen riesen Bildschirm, dass er letztendlich nicht dafür genutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Laggy.NET

Lass es. Die Argumente sind dieselben, die iTunes kritisieren, weil es ja ihre Ordnerstruktur durcheinander bringt. Lieber sortieren einige 10GB Musik in Ordnern, anstatt das ein Programm machen zu lassen, welches daraus eine Datenbank macht.

Ich sage, dass Ordner auf einem iPad nichts verloren haben. Im Grunde haben sie auf gar keinem Computer mehr etwas verloren. Ordner geben den Usern die Illusion, dass etwas an einem bestimmten Platz ist und man es auch genau da wiederfindet. Ich nutze seit Jahren schon Suchmaschinen und Datenbanken, um meine Dateien zu organisieren. Windows macht das im übrigen im Ansatz auch schon so, denn den Bibliotheken ist es auch egal, wo eine Datei liegt.

Es gibt auch gar keinen vernünftigen Grund, warum ein Mensch etwas besser sortieren und im wahrsten Sinne besser ordnen kann als ein Computer. Dafür ist der doch da.
 
MrChiLLouT schrieb:
- Zu behaupten die Auflösung wäre Sinnlos ist schwachsinn. Besser ist IMMER gut.
- Das iPad 3 besitzt momentan die möglicher Weise beste CPU im Smartphone Segment
- 4Kerne etc. Pipapo sind nicht sinnlos. Auch hier gilt: Besser ist IMMER gut und kann nie Schaden, vorallem nicht wenn sich am Preis nichts ändert.

Ja schön und gut... Aber dann sollte man (also nicht du speziell) auch nicht in den Android-Threads rumschreien: "AAhh Quadcore CPU braucht niemand, aber ohne läuft Android ja nicht flüssig... bla und sülz".
Wie du sagst, besser ist immer gut!

Das neue Display ist Top! Punkt und aus.

Aber zu deinem "möglicherweise" beste CPU... Ich zitier einfach mal Asus :p:
New Apple #ipadhd to have a quad-core GPU. Darn! The ASUS Transformer's GPU is only 12-cores...
 
Bueller schrieb:
Es gibt auch gar keinen vernünftigen Grund, warum ein Mensch etwas besser sortieren und im wahrsten Sinne besser ordnen kann als ein Computer. Dafür ist der doch da.

This!
Genauso wie ich nach einem 8 bis 10 (oder 12 in Projektphasen) Stunden Arbeitstag kein Bock habe das Handy manuell zu syncen - wenn ich was in iTunes kaufe hat das gefälligst am nächsten Tag spätestens morgens wenn ich das Handy im Auto ans Radio anschließe draufzusein damit ich es hören kann.
Sowas kostet einfach nur Lebenszeit, klar während dem Studium oder so hat man mehr als genug Zeit um da irgendwie rumzufrickeln mit CustomROM 2.3.1.beta187.by.Ultrar0xx0r.1337.!!111elf" das man auch mal ein aktualisiertes OS erhält.
 
Verschickt Apple eigentlich oft mit Hermes? Hermes ist nicht gut, UPS ist schneller...
Weiß jemand von wo die Tablets verschickt werden?
Bekomme in meiner Sendungsverfolgung nur das vorrausichtliche Lieferdatum angezeigt, ändert sich da noch was? Bei Ups wurde mir damals einiges angezeigt...
lg picxar
 
eri schrieb:
Aber zu deinem "möglicherweise" beste CPU... Ich zitier einfach mal Asus :p:

Scheiße nur, dass der Tegra 3 ein billig entwickeltes Billigprodukt ist.

Der Tegra 2 war Müll und eigentlich zu leistungsschwach für die Tablets in denen er genutzt wurde, der Tegra 3 ist nur eine Verbesserung des Tegra 2.

Aber 3x Müll-Leistung macht daraus nicht gleich ein ausgewogenes Teil.

Die GPU des A5 hat 2.5fache GFLOPS der Tegra 3 GPU, ist in Benchmarks je nach Test bis auf einen einzigen Test 10-90% schneller.

Und die GPU des A5X ist - von eventuellen Taktänderungen abgesehen - doppelt so leistungsfähig wie die des A5.

Der Tegra 3 sieht gegen den A5X kein Land, höchstens in CPU-Tests bzw. Anwendungen die auf Quadcores setzen - und ob die so schnell kommen, wenn andere Androidhersteller aber auf ARM15 Dualcores setzen?!
 
Orko schrieb:
zu kein USB/SD - das hat nichts mit Fortschritt zu tun sondern um für paar Gigabyte 100€
mehr verlangen zu können

zur Ordnerstruktur - nur mit Ordnern und einen vernünftigen Dateimanager z.B. Total-Commander bekommt man Ordnung in seine Dateien - ich kenne viele die alles auf dem Desktop ablegen und alles unter c:/Windows/user speichern - bei denen herrscht das totale Chaos und eine vernünftige Datensicherung ist deshalb auch sehr problematisch
Zum 1.) Es ist auch eine Sicherung der Qualität. Wenn irgendein User dann auf die Idee kommt, er könnte doch die 16GB Karte für 4,95 von Aldi mal in sein iPad packen, wird er nicht dran denken, dass die Qualität der Karte der Grund ist, wieso das Starten von Apps etc. jetzt plötzlich lange dauert.

Beim intern verbauten Speicher weiß Apple, der leistet so viel und deshalb wird das OS flüssig laufen. Bei SD Karten wissen sie es nicht und gehen damit das Risiko eines unrunden Systems ein, dass sie seit Jahren um jeden Preis zu vermeiden versuchen.

Ich habe so Probleme mit Karten selbst erlebt. Ich wollte für mein B2100 einfach nur eine kleine Karte (4GB) für ein bisschen Musik - also das billige Ding bei Aldi gekauft, 128kBit/s sollten da ja gehen - ja pustekuchen, alle 10s stockte das Lied. Also doch eine Sandisk gekauft und jetzt läuft alles.

So der Otto Normalo kann das Problem mangels Wissen aber nicht so erkennen - und denkt einfach Gerät ist schlecht.

Ob man bereit ist, den SD Slot gegen ein auf jeden Fall rund laufendes System zu tauschen bleibt jedem selbst überlassen - dafür haben wir ja die Konkurrenz in Form von Android.

Zu 2.)

Gabs ja schon einige Antworten zu, wieso sollte ich mich damit beschäftigen eine Struktur zu entwickeln, wenn das Gerät es für mich machen kann. Letztendlich geht es doch nur drum, dass ich meine Daten wiederfinde - ob ich mich nun durch Verzeichnisse wühle oder in einer gut filterbaren Datenbank suche ist doch komplett egal.
 
SILen(e schrieb:
Der Tegra 2 war Müll und eigentlich zu leistungsschwach für die Tablets in denen er genutzt wurde, der Tegra 3 ist nur eine Verbesserung des Tegra 2.

Aber 3x Müll-Leistung macht daraus nicht gleich ein ausgewogenes Teil.

Ah ok Tegra 3 hat Müllleistung -> schlechtes Produkt. Warum schneidet dann das iPad2 schlechter ab (in Sachen Performance) ? Ist das auch Müll ? Dann müsste das iPad2 auch richtig schlecht sein ?

Ich weiß nicht wie es aus der Fanboy Welt heraus aussieht, aber evtl versperren große Äpfel dein Blickfeld.
 
@CvH

In CPU-Tests 5% vorm iPad 2 (trotz deutlich höherer Taktung und doppelter Anzahl CPU-Kerne - deren Nutzen bei Software sich in 2012 erst noch zeigen muss, was aber dank ARM 15 Dualcores eher fragwürdig ist - in GPU-Tests 8-50% dahinter.

Und wenn es um hohe Auflösungen geht ist die Mehrleistung garantiert sinnvoll, was zusätzliche CPU-Kerne bringen werden ist noch lange nicht sicher.

Und das ist erst die GPU des iPad 2, wer weiß wie es bei der Taktrate des iPad 3 aussieht.

Der Tegra 3 ist eine Verbesserung eines schlechten Produktes, tritt aber nun gegen die Neuauflage eines schon 2011 eigentlich weit vor der Konkurrenz liegenden SoCs an.

http://www.anandtech.com/show/5163/asus-eee-pad-transformer-prime-nvidia-tegra-3-review/3

CPU-Tests sind auf Seite 2 des Reviews.

Ich weiß nicht wie es aus der Fandroid Welt heraus aussieht, aber du solltest mal das Ice Cream Sandwich aus den Augen nehmen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
SILen(e schrieb:
Die GPU des A5 hat 2.5fache GFLOPS der Tegra 3 GPU, ist in Benchmarks je nach Test bis auf einen einzigen Test 10-90% schneller.

Und die GPU des A5X ist - von eventuellen Taktänderungen abgesehen - doppelt so leistungsfähig wie die des A5.

Der Tegra 3 sieht gegen den A5X kein Land, höchstens in CPU-Tests bzw. Anwendungen die auf Quadcores setzen - und ob die so schnell kommen, wenn andere Androidhersteller aber auf ARM15 Dualcores setzen?!

Warum kommst Du jetzt mit solchen "nebensächlichen" Hardwarevergleichen, wenn doch sonst die benachteilgte Apple-Hardware in MacBooks/iMacs im Vergleich zu PC-Hardware verschwiegen wird?
Nur wenn jetzt einmal Apple (angeblich) schnellere Hardware einsetzt, werden die Performancecharts rausgeholt. Sobald PC-Hardware vorne ist, sollte man sich nichtmehr an Balkendiagrammen orientieren, ne? ;)


Im übrigen ist es fast schon klar, dass momentan das iPad3 z.B. in Sachen Display vorne liegt.
Denn die Produktvorstellung war vor ein paar Tagen und die ersten iPad3s werden doch erst nächste Woche ausgeliefert.
In 2 Monaten oder so, direkt nach Veröffentlichung eines Android-basierten Tablets kann man auch argumentieren, dass DANN Feature-XY überlegen ist.
 
Zurück
Oben