Kommentar Kommentar: Das neue iPad

"Es ist die 3. Generation und es bleibt nichts weiter als ein großer Bilderrahmen. "
Schöner satz!
Ein bilderrahmen mit einer reihe von (bunten)icons.
auf meinem xoomy läuft übrigens ein customrom, bei dem NICHTS verbessert werden muss, es läuft so wie ich es von ics erwarte.
welche kinderkrankheiten soll ics den haben?
 
Nikwalter schrieb:
auf meinem xoomy läuft übrigens ein customrom, bei dem NICHTS verbessert werden muss, es läuft so wie ich es von ics erwarte.
welche kinderkrankheiten soll ics den haben?
gu133024_6.jpg

Mein xoomy schafft es auch bestens ohne irgend ein customrom zu arbeiten. Es tut es einfach, weil es das kann. Kann dein xoomy nicht musst erst irgendwelche Custom Firmware flashen, weil es der Hersteller nicht hin bekommt die Software aktuell zu halten?
Weshalb muss man als Kunde die Arbeit der Entwickler übernehmen? Werden diese nicht gut und teuer bezahlt, dass sie ihre Arbeit erledigen? Sind 400€ für das einfach Xoom nicht genug?

Apple schafft es ohne irgendwas das iPad die iPhone's 3 Jahre aktuell zu halten, weshalb sollte das andere Hersteller nicht auch schaffen? Geplante Obsoleszenz, dass man ja all halbes Jahr ein neues kauft? (und das in Zeiten von steigender Ressourcen Knappheit)

Kann der Kolumne nur zustimmen Top Tablet, wohl das beste auf dem Markt.
Dazu noch Konkurrenzlos, gibt nicht mal Android Geräte mit Retina Auflösung (http://geizhals.de/?cat=nbtabl&xf=2171_2048x1536#xf_top)
Ansonsten logische Weiterentwicklung und Perfektionierung des iPad 2.
Ob es gekauft wird entscheide ich nachem Verkaufsstart :) denke aber, dass es mein erstes Tablet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Kiddys hier im Forum bauen sich halt lieber einen pc zusammen. Aber irgendwann hat man keine Zeit mehr für so ein Mist. Apple bietet einfach die besten Lösungen.
 
Wohl war. Die Zusammenarbeit zwischen Hardware und Software machts einfach.
 
Netter Bericht....jedoch verstehe ich einfach nicht warum die bei 9,7" stehen bleiben. Wenn ich irgendwo sitze und das Teil ist vor mir, muss ich ständig rein und rauszoomen (ist bei den 10,1" Geräten auch nicht besser).

Ich will ein großes Tablet was min. 11,6" oder 12,1" hat damit man nicht ständig hin und herzoomen muss.

Das sieht immer total dämlich aus, wenn ich Leute sehe die auf ihrem Smartphone ins Inet gehen um was zu suchen...und es soll Menschen geben die schauen sich auch noch einen Film auf 4" an...naja.

Das Apple da sonst kaum Neuerungen eingebaut hat, ist verständlich. In erster Linie ist das das Display verbessert worden, das soll wohl reichen und in 6-12 Monaten kommt dann wieder die gleiche Version raus mit "Siri2" (vielleicht mal eine Männerstimme.. und LTE Unterstützung...man bin ich froh das Konkurernz das Geschäft belebt.
 
Von 16 auf 32 GB kostet der ganze Spaß 100€ mehr(also 100€ für 16 GB mehr). Von 32 GB auf 64 GB kostet der ganze Spaß dann auch wieder 100€, obwohl man ja 32 GB kriegt.

Da würde ich mir verarscht vorkommen. Die Kosten bei Flashspeicher sind nahezu linear - im Gegensatz zu Festplatten.

Heute wird wohl nur noch gekauft ohne vorher nachzudenken :)
 
Wie immer beim Thema Apple wird auch hier wieder viel polarisiert... ;)

Auch ich habe mir die Frage gestellt - vor dem Kauf meines iPad2 -, ob ich so ein "Ding" eigentlich brauche. Die kurze Antwort: Nein! Macht es das Leben bequemer? Ja!

Nach meiner Meinung ist jedes Tablett für den bloßen Hausgebrauch, in erster Linie ein Luxusobjekt. Man kann alles was man darauf erledigen kann auch an einem feststehenden PC (ich habe keinen iMac :eek:) oder Laptop erledigen. Mit einem Tablett kann ich mich aber auf die Couch lümmeln oder im Bett rumwälzen. Zudem macht mir die Bedienung einfacher Inhalte (Internet, Fotos, Mausik per WLAN, Newsfeeds, Überweiseungen, etc. ) per Toucheingabe zzgl. Gesten deutlich mehr Spass, als die Bedienung meines PC. Im Übrigen funktioniert die Einbindung von Stereoanlage und Fernseher völlig problemlos. Und da ich seit ca. 2003 bei iTunes meine Musik kaufe, ohne dass ich zu der Zeit einen iPod gehabt hätte, bleiben die nun einmal gut funktionierenden iOS Geräte meine 1. Wahl.

Inzwischen kann ich mir also alle diese Tätigkeiten ohne mein Tablett nicht mehr so recht vorstellen. Es liegt deshalb immer griffbereit auf dem Couchtisch.

Ob man nun für oder gegen solch ein "Luxusobjekt" ist, muss jeder selbst entscheiden.

Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Möglicherweise könnte der Verfasser mit seiner Kolumne recht behalten... Aber wäre das für das iPad bzw. iOS überhaupt gut, wenn die Konkurrenz vom Markt verschwinden würde?! Letztlich sind doch zB. Funktionen wie Copy&Paste erst eingeführt worden, weil die Benutzer es von anderen Systemen bereits gewohnt waren. Ich denke, dass die Systeme sich gegenseitig "brauchen". Gerade im Hinblick auf Innovationen.

Ansonsten ist es mir wirklich egal, was für ein Tablett jemand hat. Es wird immer eine App geben, die auf einem der Systeme einzigartig ist (obwohl das mittlerweile immer weniger wird). Und: Ein schlichtes Wetterdisplay auf dem Lockscreen hätte ich zugegeben sehr gerne! ;)

MfG
Cypher
 
Zuletzt bearbeitet:
Cokocool schrieb:
Falsch ;)

Es gibt nun Google Play und du kannst dir über Amazon Apps die Sachen auch kaufen. Dazu braucht man kein Kindle

Es gibt Google Play ja und das Angebot ist noch Jahrhunderte hinter dem her was Amazon und Apple anbieten.


Und natürlich kann ich mir über Amazon vieles zusammenstückeln, ich kann mir den Kram auch auf Disks holen und selber auf das Gerät schieben.

Bei Tablets geht es aber vor allem um Einfachheit. Das Kindle Fire und iPad kann es einfach ohne wenn und aber.

Und nicht alles was man mit dem Kindle Fire hat, geht auch mit den Android Apps(bspw. Whispernet).

Abschließend sei noch gesagt, ich besitze selber ein Asus Transformer und bin absolut zufrieden damit. Mir geht es hier nicht um Hersteller o.ä. sondern um die Sache und da liege ich meines Erachtens ziemlich richtig ;)
 
Dies ist nicht wirklich ein sehr differenzierter Artikel.

Fordert der Author am Ende wirklich weniger Freiheit bei Android?

Wenigstens gibt es hier mal keine Vorzensur.
 
setTrue schrieb:
Ich glaube nicht, dass sich tatsächlich allzu viele der iPad-Käufer vorher hinsetzen und da lange die App-Angebote, die Stabilität der Software und den Anpassungsgrad der Software für den Tablet-Screen anschauen. Apple hat es beim iPad nach dem Füllen vieler realer Marktlücken (iPod, Computer, die einfach funktionieren) geschafft ein Produkt in Massen zu verkaufen, das eigentlich kaum jemand braucht.

Schön, dass es doch immer wieder Leute gibt, die aber auch ganz genau wissen, was die anderen brauchen. Oder eher: Zu brauchen haben.

Weitere Anmerkung: Auch iPod bzw mp3-Player und allgemein Computer brauchen (also im Sinne von "wirklich brauchen") wohl die wenigsten daheim.

Ansonsten hat Apple mindestens auf dem Tabletmarkt auf absehbare Zeit das beste Produktpaket aus Hardware und Software.
 
bruteforce9860 schrieb:
@MaikDr:
Würde sich denn etwas ändern, wenn sie die Tablets zu einem Budget-Preis konzipieren? Etwas, das in Preis und letztendlich der Ausstattung in der Mitte von iPad und Kindle Fire liegt, braucht das jemand?

Natürlich, die Leute die das Tablet nur zum Lesen und Surfen benutzen... Die brauchen keinen 16 GB Flash, weil man den per SD Karte nachrüsten kann. Die brauchen keine Rückseitenkamera weil sie eh n Handy mit Kamera haben. Ich finde das iPad 3 schon genial, aber ich sehe darin keinen produktiven nutzen, wie ihn z.B. ein Notebook bietet. Rein zum Lesen und Surfen braucht es kein 480€ Gerät sein finde ich. Hier fehlen aber die alternativen. Zoom 2, Galaxy Tab alle > 400 €. Vielleicht ist der Kindle Fire 1/2 das erhoffte Tablet für mich, wenn es denn endlich mal in Europa veröffentlicht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peilo schrieb:
...zumal Herr OttoNormal im wohnzimmer einen 80" FullHD benutzt, sollten eigentlich auch 50 bis 100 ppi auf 10" genügen....

Den Otto-Normal-Verbraucher zeigst du mir jetzt aber, der einen TV mit 80 Bildschirmdiagonale Zuhause hat! :freak:

Meinst wohl eher 32" ~ 82cm!!
80" wären 203,2cm, also ich glaub weniger, dass der Durchschnitt bei über 2m Bildschirmdiagonale ist :evillol:
 
Tolles Gerät, wobei es eher eine Evolution als Revolution darstellt. Aber das iPad 2 ist ja auch schon ein klasse Teil. Ganz nebenbei:
Heißt das Ding jetzt eigentlich nur "Das neue iPad"?^^
Selbst auf der Apple-Page finde ich den Begriff iPad 3 nicht ;)
 
Die Hardware ist ok, aber wann kommt ein Betriebssystem was für Tablets optimiert ist ?

Warum muss ich um die einfachsten Sachen zu erfahren (News,Wetter,Emails) erstmal irgendein App öffnen ? Das mag auf dem Smartphone ja noch ok sein aber warum zum Teufel beim Tablet ? Da habe ich platz auf dem Bildschirm aber warum sehe ich da nichts außer Vierecke ? Warum kein vernünftiges Multitasking ?

In der Tablet Bedienung ist ICS derzeit weit vorne, was die Geschwindigkeit angeht ist Apple "noch" vorne". Bei dem Angebot an Büchern/Filmen etc ist das iPad im Augenblick ungeschlagen.

Zum reinen Arbeiten/Surfen ist ICS eine klasse für sich, zum Konsum von gekauften Medien ist das iPad alternativlos.
 
@CvH
Dann warte mal das Huawei Mediapad 10 FHD ab. Hat ordentlich Power und könnte evtl. mit purem ICS kommen. Ist ja vielleicht was für dich.
 
cypher27 schrieb:
Und da ich seit ca. 2003 bei iTunes meine Musik kaufe, ohne dass ich zu der Zeit einen iPod gehabt hätte, bleiben die nun einmal gut funktionierenden iOS Geräte meine 1. Wahl.

Genau sowas schafft nun mal eine gewisse Abhängigkeit an ein bestimmtes System/Hersteller ;)
 
CvH schrieb:
Warum muss ich um die einfachsten Sachen zu erfahren (News,Wetter,Emails) erstmal irgendein App öffnen ? Das mag auf dem Smartphone ja noch ok sein aber warum zum Teufel beim Tablet ? Da habe ich platz auf dem Bildschirm aber warum sehe ich da nichts außer Vierecke ? Warum kein vernünftiges Multitasking ?
Dafür gibt es die Mitteilungszentrale die du dir nach deinen eigenen Wünschen zusammenstellen kannst. Termine, Emails, Wetter, Aktien, usw...
 
Warum muss ich um die einfachsten Sachen zu erfahren (News,Wetter,Emails) erstmal irgendein App öffnen ?
Ganz einfach, weil die meisten Leute keine Software haben wollen die immer läuft oder schon bei start geladen werden muß!
Ferner auch extrem unsinnig die Wetter-App ständig auf dem Bild zu haben da es auch nur stündlich aktualisiert wird über die Wetterstation!
Außedem was erwartest Du, um 12.10 Uhr toller Wetter um 12.25 einen Tornado und um 12.50 Schneefall?

und nein, ich habe kein iPad und werde mir auch keins kaufen.......
 
Cokocool schrieb:
sowas schafft nun mal eine gewisse Abhängigkeit an ein bestimmtes System/Hersteller

Richtig!

Und wenn iOS nicht gut funktionieren würde - für meinen Anwendungsbereich - und mir das Design und Material der Produkte nicht so gut gefallen würde, wäre ich jetzt sauer und würde Apple verteufeln! Zum Glück ist das nicht der Fall... ;)
 
Zurück
Oben