Kommentar Kommentar: Windows Phone 8

Stehe auch vor dem Kauf eines neuen Smartphones und überlege mit ein Lumia 820 oder 920 zuzulegen.

Nutzt jemand neben einem Live-EMail Konto auch noch ein Konto bei z.B. WEB.DE, GMX etc? Ich habe zwei Mail Accounts die ich auch beide gerne nutzen würde, ohne die Weiterleitung von anderen Accounts zum Live Account.
 
EvilMoe schrieb:
Stehe auch vor dem Kauf eines neuen Smartphones und überlege mit ein Lumia 820 oder 920 zuzulegen.

Nutzt jemand neben einem Live-EMail Konto auch noch ein Konto bei z.B. WEB.DE, GMX etc? Ich habe zwei Mail Accounts die ich auch beide gerne nutzen würde, ohne die Weiterleitung von anderen Accounts zum Live Account.

Das geht einwandfrei per Direkt-Anbindung.
 
EvilMoe schrieb:
Stehe auch vor dem Kauf eines neuen Smartphones und überlege mit ein Lumia 820 oder 920 zuzulegen.

Nutzt jemand neben einem Live-EMail Konto auch noch ein Konto bei z.B. WEB.DE, GMX etc? Ich habe zwei Mail Accounts die ich auch beide gerne nutzen würde, ohne die Weiterleitung von anderen Accounts zum Live Account.

Du kannst beide Accounts mit WP verknüpfen, ohne die Weiterleitung über Live.
Genauso kannst du dann entscheiden, ob du alle Konten zu Einem verbinden möchtest oder jedes für sich lässt.
= Eine Kachel, ein Klick mit allen Konten (Web.de, gmx.de ...)
oder
= Eine Kachel mit Web.de, eine mit gmx.de ...

Wie es dir lieber ist.
 
also ich habe mir auch ein lumia 920 zugelegt (vorher iphone 4 & 4s)...

in dem Bericht steht: man sieht sich schnell an den animationen satt - genau dieses war der grund, warum ein weiteres iphone für mich nicht wieder in frage kam. ich wollte einfach mal etwas anderes.

sicherlich war ich mir bewusst, dass wp8 noch in der anfangsphase ist und es dadurch noch die ein oder andere startschwierigkeit gibt. ich bin bin aber zuversichtlich, dass diese probleme, sofern es welche gibt, behoben werden.

die überall angesprochenen probleme mit den neustarts liegen bei mir nicht vor. lediglich einmal führte das handy einen reboot von alleine aus, ansonsten keine probleme. ich habe aber auch lte ausgestellt (mMn. benötigt man lte (noch?!?!?) nicht, 7; 14 oder 21 mbit download-rate sollten jedem am handy reichen und wenn man unterwegs ist und mal keinen empfang hat nützen einem 100mbit auch nichts. desweiteren sind z.b. 1gb traffic mit 100mbit schneller verbraucht, als man gucken kann)

das system in verbindung mit lumia 920 an sich gefällt mir sehr gut. es gibt, wie immer bei neuen system, umstelltungsschwierigkeiten in der gewöhnungsphase und sicher auch einige apps, für die ich NOCH keinen anständigen ersatz gefunden habe. dem gegenüber bin ich aber auch sehr zuversichtlich, dass sich das auch ändert.

zu der akkulaufzeit muss ich sagen, dass der akku je nach bedarf, 1-2 tage hält (lte, ortung, nfc etc. aus). spätestens seit ios 6 war die akkulaufzeit meines iphones deutlich schlechter.
 
PR3D4TOR schrieb:
Android fiel recht schnell aus der engeren Auswahl, da ich a) schon seit Jahren nichts anderes hatte & b) immer diverse Einstellungen (Flash, Root) vornehmen musste, damit es nach meinen Vorstellungen läuft (<- Subjektiv der größte Kritikpunkt an Android).
Das muss ich bei WP8 oder iOS nicht machen.
Weil das auch gar nicht geht, wenn es nicht ab Werk vorhanden ist.

Aber da sieht man mal schön die unterschiedlichen Kriterien und Vorstellungen.

Bei mir fällt das iPhone sofort heraus, weil der Bildschirm zu klein ist. Das S3 ist mit AMOLED zu bunt. Das 920 kann nicht, was ich brauche und die Funktionalitäten lassen sich auch nicht nachrüsten, da Microsoft diese gesperrt hat.

So kann sich jeder nach eigenem Bedarf am Markt bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
roflcore schrieb:
ich habe aber auch lte ausgestellt (mMn. benötigt man lte (noch?!?!?) nicht, 7; 14 oder 21 mbit download-rate sollten jedem am handy reichen und wenn man unterwegs ist und mal keinen empfang hat nützen einem 100mbit auch nichts. desweiteren sind z.b. 1gb traffic mit 100mbit schneller verbraucht, als man gucken kann)
LTE hat noch ganz andere Vorzüge, als die höhere Datenrate. Da LTE im Moment noch sehr wenig verbreitet ist, kann man bei LTE fast allein Surfen, sodass eine stabilere Datenverbindung besteht. LTE mit 800MHz kommt darüber hinaus besser durch Wände, sodass du auch IN Gebäuden besseren Empfang hast.
Darüberhinaus hat man bspw. im Telekomnetz, also auch aktuell noch bei Congstar, auch LTE inklusive, aber nur mit der Übertragungsrate, wie auch UMTS/HSPA. Also bei mir zum Bleistift 7,2MBit/s.
Und wenn man sich nicht, um die Rate dauerhaft auszunutzen, anders verhält, als bei UMTS, dann ist auch das Datenvolumen auch nur wenige Sekunden/Minuten früher aufgebraucht, weil LTE bessere Latenzen hat und schneller lädt. Aber durch LTE werden Webseiten bspw. nicht größer.
Allerdings soll LTE auch mehr am Akku saugen, daher kann man es auch abstellen, wenn es nicht direkt Vorteile bringt. Bei mir in der Nähe auf den Dörfern bekommt man zum Beispiel oft nur EDGE, aber dafür ist LTE ausgebaut, bei mir in der Stadt UMTS aber kein LTE.
 
Wolfgang D. schrieb:
Das 920 kann nicht, was ich brauche und die Funktionalitäten lassen sich auch nicht nachrüsten, da Microsoft diese gesperrt hat.
Was sind das für Funktionalitäten? Das ist eine neutrale Frage, mich interessiert nur, was Leute so mit ihren Handys treiben.
 
Megatron schrieb:
Das mit der Optik ist ein entscheidender Faktor, denn diese sticht einen als erstes ins Auge. Findet jemand diese aber häßlich macht er sich oft gar nicht mehr die Mühe das Gerät näher anzusehen und auf seine technischen Qualitäten zu beurteilen.

Der erste Blick ist oft der entscheidende und Microsoft geht mit diesen kontroversen Design einen gefährlichen Weg.

genau das ist das Problem, warum ich Windows 8 und Phone 8 nicht mag. Ich finde die Optik einfach hässlich.
 
Wolfgang D. schrieb:
So kann sich jeder nach eigenem Bedarf am Markt bedienen.

Und genau das ist das A und O.
Leider raffen das sehr viele nicht und reden die "gegnerischen" Systeme schlecht, weil diese ihnen selbst nicht zusagen.
 
lars.vom.mars schrieb:
LTE hat noch ganz andere Vorzüge, als die höhere Datenrate. Da LTE im Moment noch sehr wenig verbreitet ist, kann man bei LTE fast allein Surfen, sodass eine stabilere Datenverbindung besteht. LTE mit 800MHz kommt darüber hinaus besser durch Wände, sodass du auch IN Gebäuden besseren Empfang hast.
Darüberhinaus hat man bspw. im Telekomnetz, also auch aktuell noch bei Congstar, auch LTE inklusive, aber nur mit der Übertragungsrate, wie auch UMTS/HSPA. Also bei mir zum Bleistift 7,2MBit/s.
Und wenn man sich nicht, um die Rate dauerhaft auszunutzen, anders verhält, als bei UMTS, dann ist auch das Datenvolumen auch nur wenige Sekunden/Minuten früher aufgebraucht, weil LTE bessere Latenzen hat und schneller lädt. Aber durch LTE werden Webseiten bspw. nicht größer.
Allerdings soll LTE auch mehr am Akku saugen, daher kann man es auch abstellen, wenn es nicht direkt Vorteile bringt. Bei mir in der Nähe auf den Dörfern bekommt man zum Beispiel oft nur EDGE, aber dafür ist LTE ausgebaut, bei mir in der Stadt UMTS aber kein LTE.

das mit der größe der website war mir klar... ich verbinde nur immer eine höhere bandbreite mit einem höheren traffic - mehr online radio, mehr streamen, größere files laden bzw. mehr was auch immer... Das die sich die Volumenausnutzung bei schnellerer bandbreite nicht zwangläufig ändern muss habe ich irgendwie nicht berücksichtig :)

da ich bei der telekom kunde bin, werde ich das mit dem lte in gebäuden und im ländlichen bereich mal ausprobieren, bisher wusste ich nämlich nicht, das lte im vertrag drin ist...
 
Die Telekom lässt dich mit normalen Postpaid-Tarifen ins LTE-Netz und du kannst dort deine normale Bandbreite abrufen. Bei den Complete Mobile sind das meines Wissens 21,x MBit/s.
Wenn du dann allerdings bis 100 MBit/s willst, musst du die Speed-Option-LTE dazubuchen.
 
Wolfgang D. schrieb:
Weil das auch gar nicht geht, wenn es nicht ab Werk vorhanden ist.

Aber da sieht man mal schön die unterschiedlichen Kriterien und Vorstellungen.

Bei mir fällt das iPhone sofort heraus, weil der Bildschirm zu klein ist. Das S3 ist mit AMOLED zu bunt. Das 920 kann nicht, was ich brauche und die Funktionalitäten lassen sich auch nicht nachrüsten, da Microsoft diese gesperrt hat.

So kann sich jeder nach eigenem Bedarf am Markt bedienen.

Die freiere Konfiguration von Android ist mit Sicherheit einer der größten Vorteile. Nur will ich das einfach nicht mehr bei einem Smartphone oder Tablet. Einfach einschalten & ohne tiefgreifende Einstellungen (Flash, Root) vorzunehmen loslegen (nach meinen Vorstellungen). Beim SGS II hat mich das nicht gestört, aber Vorlieben & dergleichen ändern sich. Hingegen einen MAC würde ich mir NIEMALS kaufen, da ich am PC wieder andere Präferenzen habe. Da brauch ich kein derart geschlossenes System.

Bin deiner Meinung: Der Markt gibt für 99,9% der User das her, was sie brauchen. Mir würde es niemals einfallen eine andere Marke oder ein anderes System schlechtzureden, da es unangebracht ist. Im Endeffekt will jeder Hersteller nur sein Produkt verkaufen & gibt einen feuchten Dreck auf diverse Forenhelden die eisern Marke X oder Betriebssystem Y im Internet verteidigen.

Vorlieben sind schön & gut, aber manchmal wird übertrieben was Affinität zu einem bestimmten Produkt angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Autoren sagen es selbst, sie sind auf Google bereits dermassen eingeschossen, dass sie WP8 keine Chance geben. Genau so liest sich der Kommentar. Die Überschriften Pro und Kontra sind dabei reine Farce. Man liest ausschließlich Kontra. Jedenfalls soweit ich kam bis ich diese Hasspredigt abgebrochen habe. Ich jedenfalls habe 1. mein Android-Pad zurück gegeben und warte auf einen richtigen WP8-Tablet-PC. Android halte ich für ein Teeny-OS, ich brauche ein OS für Erwachsene. Da gibt es nur Windows 8 auf dem Markt. Entsprechend habe ich mich beim Kauf meines Smartphones für WP8 entschieden. Die Kritik der Autoren kann ich nicht nachempfinden bzw. nur vor dem Hintergrund sehen, dass diese dem Teenager-Alter noch nicht entwachsen sind.
 
Und deshalb verwende ich Windows 7 denn Win 8 ist auch noch nicht erwachsen.
 
Genau genommen warte ich darauf, dass Amazon sein erstes Smartphone mit 5,5" Color-eInk-Touchscreen 10-Punkt-kapazitiv und 16 Millionen-Farben, 1,5 Ghz Quad-Core Prozessor, 12 MP Kamera mit 5-fachen optischen!!! Zoom, Hauptspeicher von 32 GB und interner 64 GB SSD und USB-Anschluss für Maus und Tastatur und HDMI-Anschluss für LED-Monitor mit einer Höhe von 9 mm und einem Gewicht von 135 g rausbringt.
 
Johnsen schrieb:
Ich denke einen größeren WP erfolg, machen momentan aufjedenfall die total übertriebenen Preise einen dicken strich durch die rechnung.

Lumina 820 --> über 400 €
Lumina 920 --> über 600 € .. zumal quasi nirgendwo lieferbar

Preise müssten meines Erachtens mindestens noch etwa 150 € fallen um preislich wirklich konkurrenzfähig zu werden. Vorallem weil WP jetzt nicht gerade eine marktdominanz hat um solche preise zu verlangen zu können ..

das ist ja gerade das gute für nokia zur zeit.
die paar, die sie jetzt haben, verkaufen sich an ehntuisiaten auch wunderbar zu dem preis (ich war mit nem preis von 597 mitte dezember sogar noch gut dabei. viele zahlen noch mehr.)

späer im laufe dieses jahres, wird der preis dann wirklich fallen und auch andere, sind bereit sich das telefon für 499 zu kaufen.
aber man sollte trotzdem nicht vergessen, dass die meisten telefone immernoch über provider mit verträgen verkauft werden und hier der uvp eingentlich sowieso völlig egal ist.


edit: und das 620 kommt ja auch noch, welches imho sowieso das beste "low budget" smartphone überhaupt werden könnte :D (von den specs her sowieso)
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 7 ist okay. Dagegen gibt es nichts zu sagen. Das beste OS von Microsoft seit Windows XP. Windows 8 ist noch besser. Es enthält Windows 7 und macht es tauglich für die Verwendung auf Touchscreens. Das ist noch ein Stück weit erwachsener.
Ergänzung ()

Man sollte vor allem nicht vergessen, dass man bei Abschluss eines Vertrages das Lumia z.B. für 89,- Euro einmalige Zuzahlung bekommt. Nach Vertragsende gehört einem das Smartphone.
 
e-Laurin schrieb:
Was sind das für Funktionalitäten? Das ist eine neutrale Frage, mich interessiert nur, was Leute so mit ihren Handys treiben.

Ich kann mein Android von den System-Apps soweit runter reduzieren das es nur noch einen Teil des RAMs und des Speichers brauch und der Akku trotz Wlan und Whatsapp und Telefonieren locker 3 Tage hält ;)

Außerdem hab ich die Freiheit das Aussehen und sogar das komplette Rom jederzeit meiner Laune an zu passen.
Ob ich nun ein minimalistisches Android haben will, eins mit Sense, oder sogar mit Iphone-Aussehen (für die Leute die es brauchen XD ) ich kann alles damit machen was ich will bezüglich des Aussehens.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kann man mit jedem Smartphone machen, auch unter WP8 kein Problem, abgesehen von der Personalisierung. Käme aber auch nicht auf die Idee, die geniale Oberfläche von WP8 durch diese veralteten Android oder iOS-Oberflächen auszutauschen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Beitrag war noch nicht fertig)
Antti schrieb:
Ich habe mir das 820 bestellt. Für mich ist es wichtig das ich nicht allzuviel herumfummeln und einstellen muß. Der Windowsshop hat inzwischen 120.000 Apps und das ist zuwenig? Ich kann ja verstehen wenn eine bestimmte App fehlt, die man von Android oder IOS gewohnt ist, aber wer schaut sich 120K Apps an?
Vermutlich werden einige oder sogar viele von Euch Stundenlang sichten, kaufen und einstellen. Mein Ding ist das nicht.
Die nackte Zahl sagt doch gar nichts aus. Finde es amüsant, wie hier oftmals geschrieben wird, dass Apple und Google nur so einen großen Store haben, weil man dort tausende Taschenlampenapps findet. Habt ihr euch mal den WP Store angeschaut? Auf den ersten Blick sehe ich zehn verschiedene Facebook Apps. Hinzu kommen, ich nenne sie jetzt mal so, "Fake Apps". Also Apps, die z.B. "Süddeutsche Zeitung" heißen und in Wirklichkeit ein schlecht programmierter RSS Reader von einem Hobbyprogrammier sind.

Wären die 120.000 gute und verschiedene Apps, wäre der Store sicherlich groß genug. Die Apps von WP haben aber in erster Linie ein Qualitätsproblem, siehe Facebook, Youtube oder ebay. Um mal eine Ausnahme zu nennen: Amazon hat eine sehr gut App für WP geschrieben, die auch mit der von iOS mithalten kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben