News Kommt nun auch Quad-CrossFire?

ich weis nicht wie die das hinkriegen, beziehe mich auf die webseite mit den demos.
64kb? loool, allein die musik kann ja nicht 64 kb sein, doch die qualli der musik ist nicht schlecht, dazu kommen noch die grafiken, ok nicht so überagend, da das alte projekte sind, doch die umsetzung mit der musik ist einfach geil, man überlegt: 64 kb!!!!:D
 
Ist ja klar das Ati da nachziehen muss.

Sonst heisst es wieder: Deine Karte kann sowas tolles nicht! ;)
 
masterbratak schrieb:
marketing, wie ich schon gesgt habe, und andere vor mir, umso höher die technische entwicklung, desto schlampiger wird programmiert. ich vermute sogar, das extra so programmiert wird, um die neuste hardware immer "auszureigen".:D

im negativen sinne gemeint, sprich man könnte besser programmieren
 
sicher keine schlechte idee nur fuer den ottonormalverbrauchen nie realisierbar! was werden wir machen wenn man die neusten spiele nur noch mit mind. 2 grakas fluessig zum laufen bekommt? ist es dann so das man statt wie frueher wo man 1 fuer 250€ gebraucht hat nun 4 fuer 1000 und mehr braucht? sie sollten sich echt mehr auf "einfache" grakas konzentrieren
 
Wo soll uns dieser Weg den hinführen? zu 6, 8 , 10 Grafikkarten ?
Also meiner Meinung nach ist dieser Weg komplett in die falsche Richtung!
Und zwar : Man sollte lieber EINE Grafikkarte entwickeln, die die Power der 2 oder auch 4 vereint.
Mehr Qualität als Quantität sollte hier das Motto lauten.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung , vielleicht ist so in dieser Form gar nicht realisierbar.

Mfg
ssj3rd
 
Naja, das ganz kennen wir doch schon, oder?
Wie war das denn damals mit 3dfx?
Die hatten auch schon 4 chips auf einer Graka untergebracht und jetzt, knapp 10 Jahre später macht ATI das selbe nochmal nach!

Warten wir mal noch 1 1/2 Jahre, dann haben wir auch eine "DualCore"-GPU und ne "QuadCore"-CPU.....ich sags euch, so wirds kommen.


Ne Frage am Rande:

Wo wir schon bei den ganzen Chips sind, warum wird nicht mal an der Quantentechnologie weitergeforscht, anstatt sich noch mit der Leiterbahntechnologie zu befassen?
 
Ganz einfach weil die Leiterbahnen das Hauptproblem sind!

Die Taktraten lassen sich deswegen nicht hoch fahren ohne Limit, da muss erstmal was getan werden.

Dann wird man sich auch mit anderen Sachen beschäftigen....
 
lol wieder ne graka die die welt nicht braucht
sau teuer aufgrundd er komplexen platine aber arschlahm
wie die 6600gt dual
für den preis ist man mit einer 7800gt besser bedient
 
Quad ? Die sollen erst einmal die normalen Crossfire-Masterkarten in ausreichender Stückzahl auf den Markt bringen...
 
@gendefekt

Die Quad Karte ist nicht auf ATi's Mist gewachsen. Normale Crossfire Mastercards werden mit der 1900er Serie schon genug kommen. Das heißt aber trotzdem nicht, dass ich ein Crossfire System bauen werde. Es ist und bleibt zu teuer. Außerdem bräuchte ich dann wohl auch einen Exlusiv-Vertrag mit meinem Stromanbieter. :D Vielleicht sponsorn die auch gleich das passende Netzteil.
 
Fände ich logisch und Klasse. Soll Nvidia man ruhig mal machen.

Und wenn es am Ende fast nur zu Werbezwecken wäre: 7800GTX 512 - QUAD-SLI das hätte doch was... ..

"Logische Fortsetzung der Benchmarkbalkenlänge mit den gebotenen Mitteln"


Klar bleibt die CPU-Frage. Und eigentlich nicht die;).

Ich sehe es schon, @X2 4800+ mit 20 oder 30% OC - und einem neuen Forceware der 90ger Serie: 90.78 für den Next-Generation-DoubleCoreCPU-GPU-Support.... 2x x16 PCI-Lanes werden nicht der Flaschenhals sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter Ansatz, allerdings mit 2 X1600-Karten? Naja.
Eine Karte mit zwei X1800XL oder 2 X1900XT Chips würde mehr Spaß machen, dann spart man sich nämlich das Crossfire-Mainboard.

Abwarten...
 
whupp. naja, irgendwie muss ati ja hinterher kommen. aber dennoch haben sie nach meiner ansicht das nachsehen: denn es wird mit sicherheit kein crossfire mit 4 karten geben, wie bei nvidia schon untersuchungen ins haus stehen.
ein "problem" haben aber beide hersteller: die grafikleistung müsste ersteinmal richtig auf "die straße" gebracht werden. was nützt ein zweimal so teures system bei 3fps mehr?
 
LOL, mal sehen was sich dann durchsetzt. Ich bin aber immer noch der Meinung, dass eine GraKa ausreicht. Zumindest für die Games, die zur Zeit im Handel sind. Die Zukunft wird es zeigen. Gut finde ich aber, dass ASUS jetzt mal ATI´s Crossfire in Angriff nimmt. Auf den Showdown bin ich schon jetzt gespannt.
 
also ich finde quand SLI und CF schwachsinn, die sollen lieber lsiestunstärker karten entwickeln, sodass man nichtmher 2 koppeln muss um auf maxium mit AA und AF wirklich ruckelfrei mit "normaler" HW zoggen zu können. Als ich finde das nicht besonders gut. ich werde mir max CF oder SLI irgendwann wieder zulegen. aber am leibsten hätte ich nur ein karte imi PC die sehr viel leistung hat. sodass das koppeln unötig ist. wenns nicht anders geht, bitte verbaut 2 GPUS aber bitte keine 2 KArten. oder 4.



cu
mfg
mafri
 
und sie werden immer größere Computer mit größeren Grafikkarten bauen, bis sie selbst von einem gefressen werden! ;)
Außerdem würde es sich nicht rentieren quad crossfire zu kaufen, da Nvidia kurz darauf sicher Dual-Quad-SLI in den startlöchern hätte! :rolleyes:
 
Zurück
Oben