Pizza-König schrieb:
Wer nicht bereit ist, für ein Spiel zu zahlen, wird diese Einstellung nicht plötzlich ändern, nur weil es noch nicht verfügbar ist.
Schon gar nicht, wenn es mit so einem fragwürdigen Kopierschutz versehen ist.
Verallgemeinere doch bitte nicht. Ich kenne Privat schon mehr als genügend Leute, auf die das nicht zutrifft und bei denen Denuvo genau das tut was es sollte.
Die Leute laden sich alle möglichen Titel runter und kaufen nichts. Gerade GoG ist für ein Paradies für Gratis Software. Wenn sie aber ein Spiel wollen, es aber Denuvo hat und voraussichtlich nicht geknackt wird, langen sie bei Steam zu und beißen sozusagen in den sauren Apfel.
Das was du beschreibst kenne ich eher daher, wenn es um Titel geht die den Leuten eh nicht interessieren und nicht die, die sie unbedingt spielen wollen.
Nur mal so als kleine Milchmädchenrechnung. Wenn wir von einem normalen Spiel auf Steam reden welches Denuvo hat und 50€ kostet, gehen abzgl. Steuern und Kosten für Steam grob 26€ an den Hersteller. Denuvo kostet für Triple A Titel, ein feste Summe von 100.000$. So müsste sich das Spiel nur rund 3.800 mal mehr verkaufen als ohne Denuvo, damit Denuvo rentabel ist. So viel ist das nicht, wenn wir bei solchen Titeln von VK Zahlen in Millionenhöhe sprechen.
@Bible Black
Ein Hoch auf 3DM, auf das es bald überhaupt keine Demos mehr gibt. Solche Vollidioten, und dann gibt es sogar noch Leute die sich darüber freuen.
Denuvo ist ein wirklich handzahmer DRM, gegenüber dem was wir als Spieler schon alles mitmachen mussten. Weiteres cracken von Spielen, wird den Kopierschutz nicht besser für uns machen. Einerseits werden Kopierschutzmaßnahmen weiter aufgerüstet und andererseits werden Spiele sich vom Gameplay auch immer mehr so anpassen, dass es gerade den ehrlichen Kunden immer weniger passt. Schuld daran sind nicht die Hersteller, die das machen, sondern Gruppierungen wie 3DM, SPY etc. pp. und die ganzen Vögel die die Spiele kopieren und die das auch noch verteidigen.