Kriegsziel Iran

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Helios co. schrieb:
und selbst wenn alles gut läuft, müssten die Reaktoren aich wieder geborgen werden.
Weshalb?
Das wäre nicht das Problem des Westens, sondern jenes der dortigen Länder. Verseuchung von Grund und Boden ist erlaubt, solange es nicht vor der eigenen Haustüre ist. ;)
 
Die Fakten die wir haben sind die folgenden:

1. Die USA und GB schicken immer mehr Schiffe in die Region. Darunter 4 Trägergruppen. So etwas macht man nicht aus Spass.
2. Obama hat offen gesagt, dass unter allen Mitteln verhindert werden soll, dass der Iran an AWaffen rankommt.

Das alles deutet zunächst auf einen Krieg hin. Aber:

1. Den Iran zu besetzen ist nicht einfach und ihn zu halten noch viel schwerer (und momentan für die USA unbezahlrbar).
2. Ein Luftschlag alleine reicht nicht, da die Atomanlagen in unüberwindwaren Bundkern sitzen (selbst für Bunkerknacker).

Da der Iran wohl kaum auf eine AWaffe verzichtet wird, wird es wohl einen Einsatz geben. Dieser wird wohl mit Bombardements und kleinen Kampfgruppen erfolgen. Entspricht ja auch eher Obamas Taktik und dürfte die Region nicht komplett ins Chaos werfen.

Dann ist da noch das Ölembargo. Letztenendes kaum relevant, aber nehmen wir doch einmal an,es kommt zu dem besagten Militärschlag. Ohne verhängtes Ölembargo wären die Auswirkungen an den Börsen wohl recht drastisch. Mit dem Embargo, ist höchstens ein kleiner Sprung zu erwarten der nach wenigen Tagen wieder abebbt.
 
frankreich soll auch den stolz seiner flotte dorhin geschickt haben.

amerika denkt (noch immer) mit mehr oder weniger massiven luftschlägen probleme lösen zu können.

ob der iran nach einem angriff einer atomwaffe abschwört, sehe ich nicht.

die frage ist aber auch, wie der iran auf bomben und kleine kampftruppen (im lande) reagiert. das ist ein angrif, das ist krieg, warum soll man unbedingt den schwanz einziehen?
 
Die Frage ist und bleibt, was sie dagegen machen können. Falls die USA die iranische Luftabwehr schnell ausschalten können, wovon ich fast ausgehe, da keine oder fast keine S300 verkauft/geliefert wurden, dürfte der Iran fast nur Schrott haben.

Eine massive Dominanz in der Luft würde aber kurze und harte Einsätze, wie gegen die besagten Bunker, erlauben. Mit der eh vorhandenen Seehoheit ist der Iran neutralisiert und die Uranproduktion für lange Zeit lahmgelegt. Dann heißt es abwarten und sichern was es zu sichern gibt, bis sich etwas regt im Iran.

Was soll der Iran dagegen machen? Eine Invasion eines anderen Landes (Israels) ist nicht denkbar und wenig vielversprechend. Auf der anderen Seite ist eine Invasion des Iran nicht denkbar und machbar. D.h. man legt den Iran lahm und wartet ab, bis sich alles von slebst löst. Notfalls wird noch der ein oder andre Betrieb in di eLuft gejagt, so dass es keinerlei militärische Entwicklung mehr in dem Land geben wird.

Das ist in so fern kein richtiger Krieg, da der Gegner nicht zum Schlag kommt. Er wird schlicht neutralisiert und sitzt dann auf dem Berg seiner konventionellen Waffen.
 
warum soll der gegner = iran nicht zum zuge kommen?

zu einem wissen wir nicht was die können oder nicht können.

und die seehoheit ist auch relativ.

es reicht, einen von den USS xxx gründlich auf grund zu legen. xtausend eigene tote machen sich in den medien nicht gut.

es sieht nur so aus, als ob der iran hilf- und mittellos wäre.
 
Es läuft doch aber eigentlich alles auf die Lufthoheit hinaus. Keiner der Träger wird enrsthaft in Gefahr sein denke ich. Mit massiven Stealth und Drohnen Einsatz dürfte ein großer Teil der Kpstenverteidigung und AA hingeflötet werden. So lange der Iran nicht über eine wirklich gute AA verfügt, bleibt er angreifbar.

Aber du hast recht, es sind alles nur Spekulationen. Letzten endes spielt auch immer "Glück" eine Rolle.
 
stealth ist eher ein marketinggag als wirklich vorhanden. damit beeindruckt man nur unterlegene gegner.

bis es aber so weit ist, das die usa akzeptieren, das ihre beiden einzigen exportgüter nicht gebraucht werden, wird noch viel wasser durch die straße von hormus fließen.

ob im iransichen parlament diese woche ein gesetzentwurf über ein ölembargo eingereicht wird? es war von 5 bis 15 jahren die rede, in denen kein öl in die eu verkauft werden soll.
 
stealth ist eher ein marketinggag als wirklich vorhanden. damit beeindruckt man nur unterlegene gegner.

Der Iran ist was das anbetrifft unterlegen. Es müsste im Iran ein deutlich dichteres Radarnetz (und eine viel viel besser Luftabwehr) geben, um das Stealthproblem wirklich zu entkräften. Der Iran ist aber nicht dafür bekannt ein derartiges Netz zu besitzen. Generell haben das nur einige wenige Länder. Es hat schon seinen Grund, warum die Russen so massiv auf optische Sensoren setzen. Jeder russsiche Jäger hat so ein Ding inzwischen! Das ist eine Folge des Stealth Problems ausgehend von den USA!

Die iranische AA ist kaum in der Lage Marschflugkörper abzuschießen. Und die paar Systeme die dazu in der Lage sind reichen nicht aus um mit der riesen Anzahl fertig zu werden. In solch einem Szenario ist Stealth durchaus wirkungsvoll (und nicht nur als Marketinggack ;))

ob im iransichen parlament diese woche ein gesetzentwurf über ein ölembargo eingereicht wird? es war von 5 bis 15 jahren die rede, in denen kein öl in die eu verkauft werden soll.

Das ist doch wurscht hal. Im selben Zuge sagen CIA Agenten, dass die Saudis mehr liefern können und damit den Ausfall des Irans kompnesieren können. Russland wird die Zeit auch nutzen um mehr Geld zu schaufeln, zumal die 500 Milliarden für die Armee nur der Anfang sind. Mindestens genausoviel ist notwendig um den MIK zu modernisieren und das in wirtschaftlich turbulenten Zeiten.

Sollte der Iran 15 Jahre kein Öl verkloppen können, aus den unterschiedlichsten Gründen, wird das Land eh am Boden liegen und die die Bevölkerung wird selbst das Regime in die Luft jagen (siehe Irak Muster). Es wird einfach keiner kämpfen!

Abver egal. Meiner Meinung nach ist ein kleiner Einsatz denkbar, eine Ivasion nicht. Da der Iran offensichtlich an der Bombe festhält, die USA und Israel das aber nicht zulassen wollen, wird etwas geschehen. AUf die eine oder andere Weise. Ich glaube auch nicht, dass sie einen großen Vorwand brauchen. Wer soll sie denn an diesem Einsatz hindern? Die sagen einfach:Bombe im Iran und fertig. Dann wird es halt einen kleinen Aufschrei geben und dan steigen halt die Ölpreise für einen Monat, danach ist eh wieder alles rum. Auch das Medienintersse wird schnell verstummen. Es ist doch nicht das erste mal um Himmelswillen!

IN einem kleinen Konflikt hätte der Iran ein Chance, falls sie Waffen von Russland geliefert bekommen würden. Sunburns und S300/400 (dürfen die 400er überhaupt exportiert werden?). Dann könnten auch wirklich Träger über den Jordan gehen, was den Einsatz zu einem echten Risiko für den Weltfrieden machen würde (just my 2 cents).
 
Zuletzt bearbeitet:
Helios co. schrieb:
Die iranische AA ist kaum in der Lage Marschflugkörper abzuschießen. Und die paar Systeme die dazu in der Lage sind reichen nicht aus um mit der riesen Anzahl fertig zu werden. In solch einem Szenario ist Stealth durchaus wirkungsvoll (und nicht nur als Marketinggack ;))

Vergiss nicht, vor ein paar Seiten wollte hal9000 die Marschflugkörper mit einem GPS-Jammer (persönlich) vom Himmel holen...
 
ich weiß nicht, ob ich es persönliche machen werde :D

äm, naja, die cia mag gesagt haben, das sie saudis das iranische öl ausgleichen könnten.

nur bei den dingen, die die cia so sagt, habe ich meine liebe not, etwas wahrheit darin zu
sehen.

die saudies können aber nur ausgleichen, wenn sie nicht direkt am krieg teilnehmen. selbst indirekt halte ich für ein problem.

mit welchen waffen sich der iran verteidigt wird man am tag x sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Helios co. schrieb:
Sollte der Iran 15 Jahre kein Öl verkloppen können, aus den unterschiedlichsten Gründen, wird das Land eh am Boden liegen und die die Bevölkerung wird selbst das Regime in die Luft jagen (siehe Irak Muster). Es wird einfach keiner kämpfen!

Was meinst Du damit? In Irak sind rund 1 Millionen Menschen wegen der Sanktionen verhungert und Saddams Regime wurde immer weiter gestaerkt, da die Bevoelkerung von ihm abhaengig wurde. Jegliche Revolution war undenkbar.
 
Die Revolution war der Einmarsch der USA. Wenn fast keiner kämpft, ist es im Grunde dasselbe wie eine Revolution.

Dann stellt sich die Frage, warum keiner gekämpft hat. Zum einen weil das Regime verhasst war und neue Machthaber ihre Chance gesehen haben. Zum anderen weil das vorhandene Kriegsgerät (zumindest der motorisierte Teil) veraltet und nicht einsatzbereit war. Bis auf die paar unmodernisierten T72 der Garde war nichts mehr einsatzbereit. Eine Marine gab es schon gar nicht mehr, die Luftwaffe bestand aus 2 Migs. Das einzige das noch gefunzt hatte waren die Handfeuerwaffen. Kein Wunder, RPG 7er und AK47/74 gehen halt nicht kaputt. Das alles war aber eine Folge des Embargos!

Ein ähnliches Szenario (+ die Erkenntnisse die man aus Lybien gewonnen hat) ist im Iran auch denkbar. Schwächung der Regierenden und Aufruf + Unterstützung der Rebellion (oder bedenklicher Terrororganisationen) reicht aus, um den Iran in die Steinzeit zurück zu versetzen.

Was denkt ihr denn, wann Lybien sich wieder aufrappeln wird (scheinbar ist ja sogar Tripolis wieder umkämpft)? Werden 20 Jahre reichen? Ein ähnliches Szenario bedeutet, dass der Iran mindestens 20-30 Jahre an keiner AWaffe mehr forschen wird. Und wenn alles gelaufen ist, kann man wieder auf das Öl und Gas zugreifen (gerade dann, wenn der Bedarf kaum noch gedeckt werden kann). Vielleicht noch den einen oder anderen Stützpunkt hinstellen und schon haben wir "Irak3" alias Iran1.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun, es gab im vorfeld des irakeinmarsches große kofferwanderungen. also geldkoffer, womit viele der militärführung gekauft wurden.

es total versagende militärführung. siehe die zwei saddam-söhne. die ließen große truppenkontigente ohne luftdeckung aufmarschieren bzw. losmarschieren.

bei den t72 kommt es darauf an, in welchem land die hergestellt wurden. die original sowjetischen waren deutlich besser als z.b. die polnischen oder tschechischen.

die munition der panzer war hoffnungslos veraltet und die besatzungen vermutlich bescheiden ausgebildet.

dazu die völig falsche taktik gegen einen überlegenen gegner. z.b. hätten die eingegrabenen panzer besser aus der bewegung gekämpft. bei entsprechender luftdeckung.

ein kommunikationssystem war nur noch teilweise vorhanden. das hatte man während der sanktionen schön regelmäßig zerbombt.

die moral der truppen war sicher völlig am arsch.

und so weiter.


aber das ist lange her. jeder militärführung sollte daraus gelernt haben.

auch der iran. die wissen, das sie seit 1979 auf der abschußliste stehen.

in den letzten tagen kam auch die forderung, das der iran den friedlichen charakter seines atomprogrammes beweisen soll. wenn es nicht ne ernste sache wäre, wäre das recht lachhaft.

wie sollen die das beweisen? so wie saddam mit den inspektoren? die in jeden analschlauch schauen durften und trotzdem nichts fanden? und dann trotzdem anggriffen wurden? für nix?

also nix mit den gefährlichen waffen aber auch nix mit den leuten mit den blumen in den hand.

warum sollte der iran einlenken? das 2014 irgend eine amerikanische (militär)expertenkommision erklärt, das sie trotz intensiver suche keien beweise für ein atomwaffenprogramm gefunden haben. aber vorher das land in klump geschossen haben?

wann sich libyen aufrappellt? wenn die badelatschen alle sind, die ausländischen truppen abziehen müssen & die libyschen stämme wieder mich macht im lande haben.
 
Stimme dir völlig, ist ja auch im Grunde nichts anderes als das was ich eh schon gesagt habe.

Bis auf:
bei den t72 kommt es darauf an, in welchem land die hergestellt wurden. die original sowjetischen waren deutlich besser als z.b. die polnischen oder tschechischen.

Es gab keine Luftdeckung mehr. Die war unlängst dahin gerafft. Die paar Jäger die es noch gab, waren kaum ausgerüstet und die meisten nicht einsatzbereit.

Was die T72 anbetrifft hast du völlig recht, nur spielte das gar keine Rolle mehr. Das Problem war eher, dass es inzwischen bestimmt 20 Modernisierungen für den T72 gibt/gab, damit er ansatzweise als kampftauglich gelten kann. Keine dieser Modernisierungen hatten die Panzer im Irak. Reaktive Panzerung, AT Raketen, aktive Verteidigungssysteme, bessere Zielsysteme etc: Alles Nullanzeige. Damit war der Panzer nichts weiter als ein fahrendes Grab. Die sind ja nicht einmal in Schussweite zu den Abrams gekommen und wurden in einigen Fällen sogar von Bradleys zerstört. Und selbst wenn sie in schussweite gekommen wären, hätten die Kanonen sowie die vorhandene Munition der Frontpanzerung der Abrams nicht gefährlich werden können. Kurz: Hoffnungslos veraltet. Ich sagte damit nicht, dass ein Masseneinsatz modernisierter Varianten nicht etwas hätte bewirken können, bei vorhandener Deckung und bei digitaler Organisation des Schlachtfeldes (davon ist aber auch der Iran noch weit entfernt).

Auch das Eingraben hätte nur in den Städten etwas gebracht. Die Panzer in der Wüste einzugraben, wäre nichts anderes als sie in die offene schlacht zu führen.
 
mit luftdeckung meinte ich eine halbwegs funktionierende luftabwehr. bißchen mißverständlich ausgedrückt.
 
Glaubt man General Mousavi, so ist der Iran bereit für ein militärisches Zusammentreffen. Laut seiner Aussagen hat man die Stärken und Schwächen der USA analysiert (Hauptsächlich durch die Kämpfe im Irak u. Afghanistan) und hat daher verschiedene Szenarien durchgearbeitet.

Blufft der Iran? Ich glaube nicht.
 
Dieses Säbelrasseln und Großmaultum hat im Irak (Unsere Feinde werden vor den Toren Badgads Selbstmord begehen) schon nichts gebracht und ist hier genauso einzustufen. Was soll der Kerl auch sonst an Propaganda von sich geben? Nö, also wir sind da auch nicht besser aufgestellt als Afghanistan, Irak oder die Malediven...
 
Was soll der Kerl auch sonst an Propaganda von sich geben?
Woher soll ich das wissen? Eventuell: "Wenn das kleine Vietnam sich gegen das große Amerika wehren kann, dann können wird das auch!"?
Im Gegensatz zur dir kann ich nicht in den Kopf dieses Mannes schauen und abwägen, ob er lügt oder nicht. Außerdem frage ich mich, was der Vergleich mit dem Irak u. Afghanistan soll?

Saddam hat Amerika nicht als Erdsfeind gesehen, weshalb sollte der in Vorhinein Pläne zur Verteidigung geschmiedet haben? Die Armee wurde 1991 größtenteils zerstört. Nachschub gab es so gut wie nicht. Über solch ein "Militär" hätte auch Deutschland triumphieren können.
Die Taliban ist keine richtige Reigerung als mehr ein Haufen von Fanatikern die auf die Rekrutierung von Selbstmordattentätern o.ä. aufbaut.
Und das vergleichst du mit dem Mullah-Regime, das immerhin in der Lage ist, Atomanlagen für zivile Zwecke zu bauen? Finde ich gewagt...
 
Mr. Bush* schrieb:
Mullah-Regime, das immerhin in der Lage ist, Atomanlagen für zivile Zwecke zu bauen? Finde ich gewagt...

Diese Aussage ebenso.


Btw: Wie realitätsfern seid ihr, dass ihr überhaupt die Möglichkeit einer Niederlage oder whatever der USA bespricht?
Aber: Don't feed the anti-americans.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben