News Kryptowährungen: Die Sparkassen bereiten den Handel mit Bitcoin & Co. vor

Quonux schrieb:
Es gibt hier so viele Beispiele wie es Länder gibt... in jedem Land sind die Gesetze willkürlich zusammengewürft.
Das ist die Realität und in jedem deiner aufgezählten Länder leben wenige bis sehr viele Menschen.

Wenn in keinem Land Bitcoin einen Sinn ergibt, da nicht dafür genutzt wofür gedacht ist, stellt sich die Frage ob er überhaupt für einen realen Nutzen erfunden wurde.

Da würde mir spontan das Beispiel eines Regenschirms einfallen, der nur unter realitätsfremden Witterungsverhältnissen, aber dann supertoll, funktioniert.
 
Andy8891 schrieb:
Das ist die Realität und in jedem deiner aufgezählten Länder leben wenige bis sehr viele Menschen.
Mein Punkt war eher dass Bitcoin in manchen Ländern nutzbar ist und in anderen eher nicht so, je nach Würfelspiel.
Ich hatte auch Glück das ich in Deutschland gespawnt bin.
Ergänzung ()

Andy8891 schrieb:
Wenn in keinem Land Bitcoin einen Sinn ergibt,
Wird nicht passieren.
 
Quonux schrieb:
Wird nicht passieren.
Du widersprichst dir, merkst du das?

Wenn du mir kein Land nennen kannst, in dem Bitcoin sinnvoll genutzt werden kann, dann kannst du mir nicht gleichzeitig widersprechen, wenn ich schreibe, das es in keinem Land sinnvoll genutzt werden kann.

Deine Beispielrealtität von: Der Staat klaut dir dein Geld, lässt es dich aber gleichzeitig in einem dezentralen Netzwerk nutzen, ergibt überhaupt keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Was wird denn das? Wenn ich dir sage dass es in Land X wegen Y sinnvoll genutzt werden kann dann argumentierst du dann dagegen.

Wenn du Fragen zur Technologie hast immer her damit aber auf so ein Tit-for-Tat Spiel https://en.wikipedia.org/wiki/Tit_for_tat habe ich keine lust.
 
@Quonux Bitcoin wurde im Januar 2009 veröffentlicht, nun ist Mitte 2022 und es sind fast dreizehneinhalb Jahre seitdem vergangen.
Der Wright Flyer flog das erste Mal im Dezember 1903, die maximale Flugstrecke die am ersten Tag erreicht wurde lag bei 260 Metern.
Im Dezember 1916 war dann der Erstflug der Sopwith Camel, die nach ihrer Indienststellung Mitte 1917 schlappe 5500 Mal gebaut wurde und mit der im ersten Weltkrieg 1300 Abschüsse erzielt wurden. Höchstgeschwindigkeit 185km/h und 230km Reichweite.

Der Schritt vom ersten Satelliten zum ersten Menschen auf dem Mond dauerte auch nur etwa 12 Jahre.

Ich würde sagen Bitcoin schlägt sich erschrecklich schlecht, was die Adaption und Nutzungsmöglichkeiten angeht, da ist die Fliegerei wesentlich schneller fortgeschritten^^

@Quonux Dein Beitrag #232 ist ne Chewbacca-Verteidigung...
Und was @Andy8891 sagt stimmt natürlich auch^^

@Andy8891 Fantasie, Angstmacherei und die fehlende Möglichkeit weiterzudenken ist aber sehr weit verbreitet.
Die ganzen Impf-Verschwörungstheoretiker haben ja auch Angst gehabt, die Impfung gegen Covid19 würde Trackingchips beinhalten oder gar alle Geimpften zu einem bestimmten Datum sterben lassen(!!!)
Und diese Behauptungen haben sie in Telegram, in Foren und in YouTube-Videos verbreitet.
Sorry, aber wenn ich glaube die eine geheime Weltelite möchte Milliarden Menschen mit einer giftigen Impfung "totspritzen", dann muss ich doch mental den Schritt weitergehen und davon ausgehen, dass sie diejenigen die so einen Plan verraten dann einfach entführen und erschießen würden^^ Ein paar Men in Black, die Enthüller im Wald verschwinden lassen...
 
Zuletzt bearbeitet: (Erstflugdatum/Indienststellung Sopwith Camel korrigiert.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rock Lee
iSight2TheBlind schrieb:
Der Wright Flyer flog das erste Mal im Dezember 1903, die maximale Flugstrecke die am ersten Tag erreicht wurde lag bei 260 Metern.
Im Dezember 2016 war dann der Erstflug der Sopwith Camel, die nach ihrer Indienststellung Mitte 2017 schlappe 5500 Mal gebaut wurde und mit der im ersten Weltkrieg 1300 Abschüsse erzielt wurden. Höchstgeschwindigkeit 185km/h und 230km Reichweite.
2016 - 1903 = 113

iSight2TheBlind schrieb:
@Quonux Bitcoin wurde im Januar 2009 veröffentlicht, nun ist Mitte 2022 und es sind fast dreizehneinhalb Jahre seitdem vergangen.
2022 - 2009 = 13

iSight2TheBlind schrieb:
Ich würde sagen Bitcoin schlägt sich erschrecklich schlecht, was die Adaption und Nutzungsmöglichkeiten angeht, da ist die Fliegerei wesentlich schneller fortgeschritten^^
Weil ja 13 > 113 ist, klar.
 
Die Paar Jahre unterschied, und dann?

iSight2TheBlind schrieb:
@Andy8891 Fantasie, Angstmacherei und die fehlende Möglichkeit weiterzudenken ist aber sehr weit verbreitet.
https://www.federalreserve.gov/publications/files/money-and-payments-20220120.pdf ist keine "Fantasie".
Ja ich habe davor wirklich Angst, auch wenn das so manch einer nicht nachvollziehen kann.
Vielleicht merkt ihr ja was finanzielle Freiheit bedeutet wenn ihr euch euer Essen nicht mehr kaufen könnt weil die FED die Zahlung blockiert. Natürlich wünsche ich es keinem.
Ergänzung ()

iSight2TheBlind schrieb:
Der Schritt vom ersten Satelliten zum ersten Menschen auf dem Mond dauerte auch nur etwa 12 Jahre.
Und was war davor? Waren die Racketenmotoren davor vom Himmel auf Mr. Braun gefallen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Quonux schrieb:
Und was war davor? Waren die Racketenmotoren davor vom Himmel auf Mr. Braun gefallen?
Aha und sollen wir jetzt analog zu diesem dämlichen Kommentar, die Entwicklung des ersten! Computers in die Entwicklungszeit von Bitcoin addieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
@Quonux Wie Andy8891 schon richtig vermutet war das ein Tippfehler - wie du dann darauf kommst, dass ein 2016 gebautes Flugzeug im ersten Weltkrieg 1300 Abschüsse erreicht ist aber auch verwunderlich^^

Von den ersten Raketen mit Flüssigtreibstoff zur Mondlandung waren es übrigens 43 Jahre - ich bin nicht sicher, ob sich in 30 Jahren noch jemand an den Bitcoin erinnert und bezweifle, dass er dann DIE Währung ist^^

Und die meisten Leute haben ja eher Angst, dass sie kein Essen kaufen können weil ihr Hartz IV gekürzt wurde oder weil Spekulanten die Preise auf Grundnahrungsmittel hochgetrieben haben.
Oder aktuell weil Zahlungsterminals veraltete Zertifikate genutzt haben...

Aber die US-Notenbank hat bei meinen Sorgen ob ich Essen kaufen kann oder nicht ernsthaft noch nie eine Rolle gespielt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andy8891
iSight2TheBlind schrieb:
ich bin nicht sicher, ob sich in 30 Jahren noch jemand an den Bitcoin erinnert
also ich weiß noch was das Gopher Protokoll https://en.wikipedia.org/wiki/Gopher_(protocol) ist ;)
Woher? Von der Geschichte von HTTP.
Auch du nutzt HTTP, auch wenn du nicht weißt dass du HTTP nutzt und wie es funktioniert.
Und ich glaube nicht dass sich damals Technikaffine Menschen den Kopf zerbrochen haben ob man HTTP für die Übertragung von Bombenbauanleitungen nutzen könnte und wie HTTP die Gesellschaft beeinflusst.
 
Quonux schrieb:
Nein die wreight Brüder mussten damals auch einen Boing Jumbojet bauen... Ist doch klar ;)
Du verstehst leider immer noch nicht den Unterschied einer Weiterentwicklung (physikalisch) funktionierender Konzepte und der Erkenntnis unpraktische Konzepte aufzugeben und sich selbst zu sagen "Schade, war der Versuch wert, hat aber nicht funktioniert"

Die korrekte Analogie wäre, wenn die Gebrüder Wright versucht hätten solch eine Flugmaschine nachzubauen und zu verbessern.
4305550ca121c85d335b3deb72b937800f2e197b[1].gif
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Rock Lee schrieb:
Die korrekte Analogie wäre, wenn die Gebrüder Wright versucht hätten solch eine Flugmaschine zu verbessern und nachzubauen.
Erinnert mich eher an das bestehende Finanzsystem
https://www.investopedia.com/articles/economics/09/lehman-brothers-collapse.asp
Dann schreib doch ein paper und bau deinen supercoin, Niemand hindert dich dran
Dann aber bitte ohne inflation, das führt zum Cantillon Effect .
Es ist viel einfacher an allem dran rum zu meckern
Ergänzung ()

iSight2TheBlind schrieb:
Oder aktuell weil Zahlungsterminals veraltete Zertifikate genutzt haben...
bumps in the road
 
Zuletzt bearbeitet:
@Quonux Ist schon mutig, die Erinnerung an Lehman Brothers heraufzubeschwören wenn du für ein einen Markt voller Shitcoins, Rugpulls und einem Wert der noch mehr an (feuchte) Träume gekoppelt ist als damals der Wert von Bullshit-Hypotheken für Bullshit-Häuser, sprichst.

Zum Cantillon-Effekt: Yo! Satoshi trinkt Champagner aus goldenen Bechern, die er danach von der Klippe vor seiner Villa ins Meer schmeißt, aber hier von der bösen Inflation erzählen…
Wenn du nicht verstehst, dass in absolut jedem System die am meisten profitieren werden die bereits viel haben ist dir nicht mehr zu helfen!
 
Satoshi is weg, hat sich nicht mehr beteiligt und die Bitcoin die scheinbar ihm gehören haben sich seit Jahren nicht bewegt.
Das sieht mehr nach absoluter Selbstlosigkeit aus und ist weit von Champagner und Party entfernt
 
iSight2TheBlind schrieb:
Wenn du nicht verstehst, dass in absolut jedem System die am meisten profitieren werden die bereits viel haben ist dir nicht mehr zu helfen!
Du verstehst nicht den Cantillon Effect und den Zusammenhang mit Systemen die auf Inflation aufbauen (wie jedes heutige FIAT). Sonst würdest du nicht so was von dir geben. Bei einer fixen Geldmenge gibt es keinen Cantillon Effect (weil es keinen "Gelddrucker" in den Form gibt)!

Dazu kommt natürlich dass man mit mehr Resourcen (hier Geld) mehr machen kann, wäre ja schlimm wenn nicht. Aber das hat nichts mit dem Cantillon Effect zu tun, weil man mit dem Effekt nichts für mehr Geld machen muss.
Das ist unfair.

riloka schrieb:
Satoshi is weg, hat sich nicht mehr beteiligt und die Bitcoin die scheinbar ihm gehören haben sich seit Jahren nicht bewegt.
Korrekt. Ich denke dass Satoshi eine Gruppe ist/war und dass viele von den Menschen tot sind.
Es ist auch einfach einen Key zu löschen was dazu führt dass sich die Bitcoins nie "bewegen".
Ergänzung ()

iSight2TheBlind schrieb:
einen Markt voller Shitcoins, Rugpulls
Ich rede immernoch von Bitcoin
 
Zuletzt bearbeitet:
@Quonux
Da es FIAT noch gibt und auf absehbare Zeit nicht von Kryptowährungen als "Die eine Währung" abgelöst wird, wirst du weiterhin 99% aller Transaktionen in der realen Welt in Euro oder US Dollar ausführen.
Und aktuell sieht es eher so aus als müsste man als Halter von Kryptoakti... Kryptowährungen nichts tun außer still auf dem Arsch zu sitzen, während der Wert des Bitcoin hochgejubelt/hochspekuliert wird und von ein paar Cent für nen Bitcoin auf ein paar tausend Euro steigt.

Auch "Have Fun Staying Poor" bezieht sich auf die Kaufkraft gegenüber der realen Welt, also wie viele Euro ich pro Bitcoin bekomme oder im Endeffekt wie viele Brötchen und Liter Milch ich dafür kaufen kann.
"Kaufe JETZT Bitcoin, dann musst du "nichts für mehr Geld machen"!

Und nochmal zum Cantillon-Effekt:
https://cointelegraph.com/explained/from-cash-to-crypto-the-cantillon-effect-vs-the-nakamoto-effect

Das Fazit des Artikels: Bitcoin sei fairer als das alte Geldsystem, da jeder Miner eine gleiche Chance habe den nächsten Bitcoin zu gewinnen.

Das ignoriert die Verteilung der Bitcoin-Miner: https://fortune.com/2021/10/26/bitc...rship-concentration-top-investors-nber-study/
Wie in jedem Geldsystem hält eine absolute Minderheit den Großteil der Werte bzw. steht für den Großteil der Miningkapazität. (Bitcoin wird von einer sehr lauten und sehr kleinen Minderheitheit propagiert!)
(Wird dann übrigens auch bei Proof of Stake lustig, denn wer jetzt Miningkapazität hat hat dann natürlich auch Coins, hält also weiterhin alle Zügel in der Hand - statt Zentralbanken gibt es dann halt Zentral-Miner/Halter)

Als kleiner Miner ist die Chance solo den nächsten Coin zu schürfen verschwindend gering.

Also ist es nicht anders als bei klassischen Geldsystemen, wo die Zentralbank erstmal von dem ausgegebenen Geld profitiert (Cantillon-Effekt) oder der Besitzer einer Goldmine profitiert (Cantillon-Effekt, klassisches Beispiel).

Dass man sich die ganze Zeit so einen Bullshit durchlesen muss um das Gelaber von Cryptobros verstehen/entkräftigen zu können lässt auch fast schon vermuten, dass Bitcoin zu einem gewissen Teil durch Werbeanzeigen finanziert wird, ähnlich wie Google.
"Hey, lies dir diese dreizehn Internetseiten durch um XY zu verstehen" - und nebendran gibt es dann zig Werbebanner.

Ein anderer, aber verwandter Punkt:
@Quonux Im Rahmen der Bekanntgabe von Conflicts of Interest: Hast du Bitcoin/Ethereum und wenn du magst auch in welchem Wert?
Wie sehr profitierst du davon, wenn wir hier jetzt alle Bitcoins kaufen?

Ich beispielsweise bejubele hier im Forum Apple, besitze aber keine Apple-Aktien und profitiere nur indirekt, indem höhere/bleibend hohe Verkaufszahlen bei Apple für weitere Produkte der Firma sorgen - ich kann also zukünftig weiterhin Geld dort ausgeben, finanziell profitiere ich jedoch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garmor
iSight2TheBlind schrieb:
Also ist es nicht anders als bei klassischen Geldsystemen
nur wenn man wild Konzepte durcheinander bringt und nicht ordentlich trennt.
iSight2TheBlind schrieb:
"Hey, lies dir diese dreizehn Internetseiten durch um XY zu verstehen"
Um irgendwas zu verstehen muss man halt in der Regel viel lesen. Das ist überall so.
iSight2TheBlind schrieb:
Wie sehr profitierst du davon, wenn wir hier jetzt alle Bitcoins kaufen?
Gar nicht. Wie du auf sowas kommst ist mir komplett schleierhaft. Der (Fiat zu Bitcoin) Markt hat so viel Volumen (EUR pro Tag), dagegen ist das ganze Kapital hier wie ein Tropfen in den Ozean.
Welche Assets ich habe geht niemanden in der Öffentlichkeit was an.
 
Quonux schrieb:
Welche Assets ich habe geht niemanden in der Öffentlichkeit was an.

(Naja, bis jemand deine Bitcoinadresse herausfindet. Du müsstest mir übrigens noch die 0,03 Euro in Bitcoin zahlen, die Zahlungsaufforderung und Adresse stehen weiter vorne)

Du bist also einer von diesen Christen, die nur in den Himmel kommen wenn sie möglichst viele Heiden zum Christentum bekehrt haben.
Sorry, aber du willst nichts für meinen Vorteil sondern es geht dir allein um deinen Vorteil...

Und was das Lesen von Texten betrifft: In so ziemlich keinem Thema ist "Lies erstmal das Whitepaper bevor du diskutieren darfst" die Regel.
Natürlich gibt es auch Fachdiskussionen, diese erfolgen aber dann üblicherweise auch zwischen Experten.
Ihr dagegen wollt Heiden bekehren, das geht nur mit "Erklär es mir als wäre ich 5 Jahre alt".
Andererseits gehe ich eh davon aus, dass ihr den Gegner nur mit Papern zuscheißen wollt, siehe Gish Gallop.

Das einzige Gebiet wo es doch der Fall ist, dass man "sich erstmal informieren soll", "selber recherchieren soll"... das sind Verschwörungstheorien und die Quellen die genannt werden sollen den Leser/Viewer natürlich immer tiefer in den Kaninchenbau treiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Garmor
Zurück
Oben