- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 3.912
Den Kühler habe ich leider nicht mittels Anleitung montiert ich Honk. Habe die Schrauben per Inbus so lange festgedreht, bis ich auf Widerstand traf dann hab ich aufgehört. Es könnte also evtl an den festgedrehten Schrauben liegen. Habe mir zwar die Anleitung angeschaut, da stand dann aber so vieles von Montage mit Backplate und ohne und für AM2 und so nen Mist drin, dass ich die Montageanleitung weggelassen habe.
Der Tempsprung ist auch wenn ich den @ Stock laufen lasse mit 2,9 GHZ*4. Turbostufe* und 1,15 volt dann geht er von 25°C auf direkt 45°C und geht bis knappe 50°C hoch.
WLP war immer gut verteilt das kann ich wirklich aussschließen.
Deshalb glaube ich fast nicht an ein Montagsmodell aber dazu hätte ich noch den i5 zum Testen da.
Achso ja hatte das erst falsch verstanden. Die WLP war auch immer gut verteilt auf CPU sowie auf dem Kühler daher konnte ich keine "leeren" Stellen sehen war alles recht gleichmäßig. Hatte es allerdings auch schon gleichmäßig auf die CPU aufgetragen.
Der Tempsprung ist auch wenn ich den @ Stock laufen lasse mit 2,9 GHZ*4. Turbostufe* und 1,15 volt dann geht er von 25°C auf direkt 45°C und geht bis knappe 50°C hoch.
WLP war immer gut verteilt das kann ich wirklich aussschließen.
Deshalb glaube ich fast nicht an ein Montagsmodell aber dazu hätte ich noch den i5 zum Testen da.
Ergänzung ()
Achso ja hatte das erst falsch verstanden. Die WLP war auch immer gut verteilt auf CPU sowie auf dem Kühler daher konnte ich keine "leeren" Stellen sehen war alles recht gleichmäßig. Hatte es allerdings auch schon gleichmäßig auf die CPU aufgetragen.
Zuletzt bearbeitet: