The Elder Scrolls: Skyrim Let's mod Skyrim: SSE Tuning Guide

Naja ich rechne stark damit, das AMDs neue Karte nächstes Jahr mit der 2080 Ti mindestens gleichziehen können wird. Außerdem sollte auch eine 2080 S @ max. OC den kompletten Guide in WQHD mit 60 fps schaffen - mit allem Klimbim @ custom maxed out, so wie beschrieben. Nur halt die Preise...

Alle Mods von luxor8071 auf nexus sind offline, er will alles neu sortieren und dann wieder hochladen. Die Texturen von ihm sind äußerst bedeutend für den look des Guides und ergänzen sich mit denen von shutt3r und t4gträum3r außerdentlich gut.

Hab ein paar neue 1620p "3k" DSR Shots eingefügt (die letzten 4). DSR Glättung 25%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine echte Alternative zu Cathedral Weathers wäre Obsidian Weathers mit Aequinoctium Weathers Patch.

Obsidian Weathers
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/12125

Aequinoctium Add-oon Patch for Obsidian
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/16117

Das Ganze würde dann so ausschauen, wie in den Screenshots unten, als direkte Konkurrenz zu den im Guide verlinkten Screenshots (die ich durch gemistet/ neu sortiert und neu hochgeladen habe).

Die Konstellation hat dennoch auch ihre Schwächen, wie auch Cathedral Weathers seine hat, aber im Gesamten finde ich CW besser, weil es besser zum Spielsetting "karge/triste/harsche Tundra" passt und einfach weniger Schwächen aufweist.

Kurzfristig hatte ich den Guide ehrlich gesagt schon umgestellt auf obige Alternative, mich dann doch wieder anders entschieden. Cathedral Weathers ist imo die Zukunft.

PS: Weiß jemand, was mit luxor8071 ist, sein komplettes Nexus Profil ist off!?
 

Anhänge

  • SkyrimSE_2019_09_04_09_59_58_779.jpg
    SkyrimSE_2019_09_04_09_59_58_779.jpg
    6,9 MB · Aufrufe: 375
  • SkyrimSE_2019_09_04_10_04_18_393.jpg
    SkyrimSE_2019_09_04_10_04_18_393.jpg
    6,4 MB · Aufrufe: 374
  • SkyrimSE_2019_09_04_10_19_47_906.jpg
    SkyrimSE_2019_09_04_10_19_47_906.jpg
    5,5 MB · Aufrufe: 362
  • SkyrimSE_2019_09_04_10_40_17_690.jpg
    SkyrimSE_2019_09_04_10_40_17_690.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 362
  • SkyrimSE_2019_09_04_10_42_12_350.jpg
    SkyrimSE_2019_09_04_10_42_12_350.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 367
  • SkyrimSE_2019_09_04_11_02_41_251.jpg
    SkyrimSE_2019_09_04_11_02_41_251.jpg
    5,8 MB · Aufrufe: 363
  • SkyrimSE_2019_09_04_11_10_33_267.jpg
    SkyrimSE_2019_09_04_11_10_33_267.jpg
    5,6 MB · Aufrufe: 365
  • SkyrimSE_2019_09_04_12_14_45_287.jpg
    SkyrimSE_2019_09_04_12_14_45_287.jpg
    5,1 MB · Aufrufe: 359
  • SkyrimSE_2019_09_04_12_36_15_530.jpg
    SkyrimSE_2019_09_04_12_36_15_530.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 370
  • SkyrimSE_2019_09_04_12_46_14_226.jpg
    SkyrimSE_2019_09_04_12_46_14_226.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 347
  • SkyrimSE_2019_09_04_16_24_51_437.jpg
    SkyrimSE_2019_09_04_16_24_51_437.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 347
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt, nachdem ich neue Hrdware habe, auch mal wieder Skyrim SE am PC installiert.

Habe dabei den Guide von tr4vell3r befolgt; vielen Dank erst mal dafür.

Ich habe jetzt nur das Gefühl, dass ich beim installieren von ENB und Co irgendwas falsch gemacht habe, denn mein Skyrim sieht zwar ordentlich aus, aber meiner Meinung nach nicht so, wie auf den Bildern beim ENB Preset Re-Engaed for COT.

Muss ich da händisch noch was einstellen, bzw. kann ich irgendwie überprüfen, ob evtl. noch was fehlt?
 
Gratulation zur neuen Hardware, was gibt es denn feines neues? :) Die Bilder zur Re-Engaged Mod sind häufig:
  • von guten Fotografen aufgenommen
  • manuell wurden ENB Parameter auf eine bestimmte Szene hin optimiert
  • beabeitet (geschärft, Kontrast optimiert, etc.)
  • getwakte INIs (höhere Werte als die auswählbaren Ultra Details) mit DynDoLOD
  • in hohen Auflösungen oder mit Downsampling erstellt
Sprich du solltest Re-Engaged mit Extreme DOF installieren und dir III Optional des Guides anschauen. Bei der ENB Installation kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Die ENB Base Mod von Boris Vorontsov wird in den Skyrim Hauptordner kopiert, dorthin wo die .EXE vom Spiel liegt. Anschließend wird Re-Engaged drüber kopiert und man überschreibt vorhandenes. Zum Schluss wird der Extreme DOF Ordner von Re-Engaged kopiert. Fertig.

Streng genommen muss man sogar nur 2 Dateien aus der ENB Base Mod kopieren, alles andere ist im Re-Engaged/NVT/Semirealis Preset dabei.

PS: Achte darauf, ELFX mit Enhancer zu installieren, aber ohne ELFX Weathers!

Gruß
tr4vell3r
 
Also mit "neue Hardware" meine ich, dass ich Skyrim mit diesem PC noch nicht gespielt habe; der I5-8600K und die GTX 1070 TI sind sicherlich auch schon wieder 1 Jahr alt oder evtl. ein bisschen mehr.

Hab jetzt noch mal die ENB Files runtergeworfen vom PC und anstelle der Version in deinem Guide eine andere ausprobiert: Mythical ENB.

Damit scheint bislang alles zu funktionieren und gefällt mir richtig gut; werde erst mal damit "arbeiten".

Besten Dank für deine Tips; ich werde jetzt erst mal noch "ein paar" Mods downloaden ;) (höre meine SSD schon leise wimmern...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tr4vell3r
Nicht das du Re-Engaged mit Cathedral Weathers drauf hattest. Da waren Fehler im Guide :/ Jdf in der Einsteigerfreundlichen.

Der Guide war kurz umgestellt, siehe mein Post weiter oben. Beim zurück stellen auf Cathedral Weathers hab ich wohl einiges übersehen. Naja ist korrigiert...jetzt ist wieder alles wie vorher.
 
Ich habe ELFX samt allen Compatibility Patches entfernt und ersetzt durch:

Luminosity Lightning Overhaul by The Community
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/16830
Auch den Patch für Quality World Map (II Sonstiges) installieren!

In erster Linie ist die Mod "kompatibler", d.h. weniger Patches, Plugins, Aufwand und das ist das entscheidende - bei gleich gutem Ergebnis.

Bei DynDoLOD empfehle ich andere Settings:

"Insane Quality" (wer es will)
LOD4: 512/512, Quality 1
LOD8: 1024/1024, Quality 1
LOD16: 2048/2048, Quality 3
LOD32: 4096/4096, Quality 3
Haken setzen bei Bake Normal und bei Diffuse: none einstellen.

"High Quality" (empfohlen)
LOD4: 512/256, Quality 6
LOD8: 512/256, Quality 6
LOD16: 1024/512, Quality 9
LOD32: 2048/1024, Quality 9
Kein Haken setzen bei Bake Normal und Diffuse: none einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich es mit Vortex geschafft hab, verstehe ich Deinen "Einsteiger-Guide" nicht. Klickt man ihn an, springt man auf Seite 2 des Threads. Da gibt's ein paar Hinweise.... weiter unten irgendwelche Einträge von 2016.... häh?.... was ist jetzt der Einsteiger - Guide?... oder bin ich zu blöd?
 
AfterBusiness schrieb:
Nachdem ich es mit Vortex geschafft hab, verstehe ich Deinen "Einsteiger-Guide" nicht. Klickt man ihn an, springt man auf Seite 2 des Threads. Da gibt's ein paar Hinweise.... weiter unten irgendwelche Einträge von 2016.... häh?.... was ist jetzt der Einsteiger - Guide?... oder bin ich zu blöd?

Die Spoiler anklicken schon versucht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tr4vell3r
tr4vell3r schrieb:
Ich habe ELFX samt allen Compatibility Patches entfernt und ersetzt durch:

Luminosity Lightning Overhaul by The Community
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/16830
Auch den Patch für Quality World Map (II Sonstiges) installieren!

In erster Linie ist die Mod "kompatibler", d.h. weniger Patches, Plugins, Aufwand und das ist das entscheidende - bei gleich gutem Ergebnis.

Bei DynDoLOD empfehle ich andere Settings:

"Insane Quality" (wer es will)
LOD4: 512/512, Quality 1
LOD8: 1024/1024, Quality 1
LOD16: 2048/2048, Quality 3
LOD32: 4096/4096, Quality 3
Haken setzen bei Bake Normal und bei Diffuse: none einstellen.

"High Quality" (empfohlen)
LOD4: 512/256, Quality 6
LOD8: 512/256, Quality 6
LOD16: 1024/512, Quality 9
LOD32: 2048/1024, Quality 9
Kein Haken setzen bei Bake Normal und Diffuse: none einstellen.

@ELFX Änderung:

Kann man das in einem bereits angefangenen Playthrough machen, oder muss dafür anschliessend ein neuer Save angefangen werden?


Ach und kann jemand evtl. noch ein gutes, halbwegs aktuelles, DynDoLOD Tutorial empfehlen?
Damit habe ich noch richtig Probleme, bzw. habe es momentan aufgegeben und nicht installiert.
 
@ Alle
In der neuen Landscapes - Cathedral Version sind die Cathedral Mushrooms jetzt inklusive, daher habe ich diese Mod entfernt.

@ AfterBusiness
Das sind typische Aufmerksamkeitsfehler und ein Mod Skyrim bestraft das idR. hart :) Hab den Spoiler mal rausgenommen. Layout in meinem Guide ist halt bestenfalls Mittelmaß, oder eben einfach schlecht. Der Inhalt ist besser, versprochen! :)

@ Talisker
Ein switch klappt bei mir dieses mal nicht. Nachdem ELFX samt allem was damit zu tun hat deinstalliert wurde, sind die alten Save Games unbrauchbar. Das Spiel startet und laedt die Saves, crashed dann aber auf den Desktop. Die Saves Files könnte man versuchen zu cleanen, was ich aber nicht mache: https://www.computerbase.de/forum/threads/savefile-von-mods-cleanen.1865883/

Der Wechsel von ELFX auf Luminosity ist eher interessant für Leute, die jeztzt ein Mod Skyrim neu aufziehen. Wer schon ELFX drauf hatte, sollte es einfach so lassen. Aber ich mache Screenshots, dann kannst du vergleichen.

Bzgl. einem DynDoLOD Guide schau ich mich mal um. Kannst du dein Problem denn beschreiben, was nicht funktioniert? Schwierig bei DynDoLOD ist die Installation. Das Ausführen ist easy, die generierten Dateien müssen dann halt noch gepackt und die gepackte Datei dann im Mod Manager installiert werden. Das ist aufwendig, aber nicht kompliziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tr4vell3r War nicht bös gemeint. Deine Arbeit ist genial und ich werde genau Deinen Guide nutzen. Hatte jetzt mit Vortex etwas zu kämpfen. Das Mods nicht deployed werden können und so. Obwohl ich alles nach nem Youtube Tutorial gemacht hab, lief es nicht rund. War dann gestern Abend schon spät und es ist frustrierent wenn man gute 2 Stunden mit dem neuen Download Manager kämpft und am Ende nix erreicht hat. Wollte da schon die meisten der Mods installiert haben.... frust

:(
 
Also bei DynDoLOD hatte ich direkt am Start schon Schwierigkeiten, ich glaube da kam eine Fehlermeldung, dass "Fallout 4" nicht gefunden werden konnte oder so ähnlich. Das fand ich schon sehr seltsam.
Werde mich da aber noch mal mit beschäftigen, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eh mein Fehler, dass ich da was nicht richtig verstanden habe oder so.

Kennt jemand zufällig den Namen der Mod, dass dafür sorgt, dass Items die man stiehlt nicht als "stolen" gekennzeichnet werden, wenn es keiner gesehen hat?
Bin mir sicher dass es die gibt, finde die leider nur nicht wieder...
 
Oh ja das kenne ich :D
Fang neu an und nimm NMM oder MO2. Erst wenn die dir nicht zusagen, nimm Wrye Bash und erst als letztes Vortex. NMM ist am einfachsten in der Bedienung und am sichersten. MO2 ist genauso gut, aber schon schwieriger in der Bedienung, bietet dafür aber gewisse Vorteile. Wrye Bash ist zu komplex und Layout/Interface/Bedienung von Vortex...halt ich nicht so viel von... Da stand imo im Fokus, dass das Teil Mods für alle Nexus Games installieren kann, was oft in ungünstiger Bedienung endet.
Ergänzung ()

Ah - hab den Grund für die CTDs. Lag nicht am deinstallierten ELFX samt Patches dafür, sondern an der Mod Landscape fixes for grass mods. Hatte davon die neuste Version drauf, aber hatte nicht die neuste Version der Mod Landscapes. Die hatte ich installiert und dann die CTDs - aber ganz ehrlich, die Mod muss auch nicht, hab die dann auch mal entfernt. Edit nö liegt doch nicht daran, also Mod wieder rein. Ja dann keine Ahnung... Neues Spiel laeuft jdf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt völlig verwirrt.... im Skyrim Forum schreiben alle das Vortex der "Mod-Manager" jetzt ist und absolut "user-friendly"... auch im Fallout 4 Forum in der Skyrim Sektion.
Warum siehst Du das anders?... klar, jeder muss sich selbst ein Bild machen. Aber der Manager wirkt stabil auf mich, obwohl er natürlich zum NMM ne Umgewöhnung ist. :confused_alt: :schluck:
 
Hab mich jetzt entschieden den NMM weiter zu nehmen und bin gleich an der ersten Hürde gescheitert... :rolleyes:
823595


Wollte den Unoffical Patch "deutsch" installieren und bekomme die Fehlermeldung. Hab ich es mir jetzt zerschossen, da Vortex installiert war?... hab ihn wieder deinstalliert, da es wohl einfacher ist, den German directors cut patch mit dem NMM zu installieren. Will gerne auf deutsch spielen.... :(
 
Ich hab jetzt mich entschieden den NMM doch zu nutzen, aber ich hab mir glaube ich alles zerschossen mit dem Vortex.... der wird mir immer noch primär auf der Nexus-Website angezeigt. (hatte ihn deinstalliert..) Ich kann nur "manuell" die Mods runterladen und dann halt mit dem NMM reinhauen. Jetzt hab ich plötzlich was falsch gemacht und hab 2 unassigned Folder... :rolleyes: :heul:

823622
 
Zurück
Oben