Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz LG-Monitore: Preise und Termine für 27GL850G und 38GL950G
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur Notiz: LG-Monitore: Preise und Termine für 27GL850G und 38GL950G
RichieMc85
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 1.281
Edelgamer schrieb:Über HDMI würde ich ihn anschließen.
Dann hast du 60Hz und somit keinen Vorteil von den 120Hz Panel. So lange Nvidia kein HDMI 2.1 anbietet bringt das alles nix leider.
Ergänzung ()
erazzed schrieb:Das ist so die Sache. Ich habe mir vor kurzem den LG 34GK950F geholt und es ist ein geiler Monitor, keine Frage, aber Backlight Bleed und IPS Glow sind für eine UVP von 1200€ schon echt unverschämt. Wenn BLB und IPS Glow beim 38GL950GK ähnlich ausgeprägt sind, würde ich dafür niemals 2000€ ausgeben. Ich verstehe hier echt nicht, wieso die Diskrepanz zwischen TVs und PC Monitoren so dermaßen groß ist.
Ich bin nach wie vor gespannt, wie sich die neuen VA-Panel mit FALD schlagen. Wenn man dort die Response Times und die Schlieren in den Griff bekommen hat, finde ich diese sogar interessanter.
Im TV Bereich gibt es halt bis auf die LG Krücken keine IPS Panels. Und die TVs die auf IPS setzten sind in dem Preissegment, dass die meisten Nutzer eh keine Ahnung haben was Sie da kaufen oder wie es aussehen soll
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.160
Ja.Marcus Hax0rway schrieb:Man kann sich bei LG jedoch wieder drauf einstellen, dass der mit FreeSync wieder eine wesentlich schlechtere Performance bieten wird.
Obwohl man sagen muss das es alle Freesyncer IPSler betrifft die sind alle ein stück langsamer als ihre G-Sync kollegen.
Der XF und VG von Acer sind z.b auch langsamer als der XB270 und AOC.
Sowie der 4Kler auch deutlich schneller ist als sein Gegenstück.
Vorteil bei dem LG@Freesync ist halt das er sich warscheinlich bei ~550€ befinden wird da kein Aufpreis,und man sich mit sicherheit das Lotto mit Pixelfehler und Staub schonmal spart.
Ich sehe den Vorteil halt einfach im Panel das wird wenigstenns nicht in irgentein Hinterhof hergestellt wie AUO und Innolux,und man weis das man bildlich was bekommt zumindest hatte ich von alle IPSlern die ich hatte von anderen Herstellern noch kein besseres Bild bekommen.
Performance muss man halt sehen aber wenn Schärfe und co. passt,kann ich da noch am ehersten drüberweg sehen.
Und dank G-Sync kanns LG nicht ganz verhauen das würde mich dann schon echt wundern..
Der LG ist meine letzte Hoffnung die restlichen hab ich aufgegeben die es so gibt weil nix raus kommt.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.149
SKu schrieb:Ganz einfach: Ist technisch nicht möglich. Werden die Schichten kurz vor dem Monitorglas nicht 100% richtig ausgerichtet, hast du BLB. Die Hersteller können es zwar minimieren, verschwinden wird es aber nie gänzlich. Je größer die Bilddiagonale, desto wahrscheinlicher wird BLB. IPS-Panels haben ja auch bauartbedingt IPS-Glow.
Würde ja schon rechen, wenn auf 50cm* Abstand, der BLB-Krebs komplett verschwindet und Glow auch. schräg von der Seite kann Glow noch egal sein, da ich gerade draufgucke.
Wenn man VA-Panels bei den Farben, Subpixelstruktur und Schaltzeiten auf IPS-Niveau bekommt, wäre das ja auch was. GW2760HM und MAG271CQR sind viel besser bei BLB/Glow als die AUO-Dinger, die ich für mein Lotto hier hatte. Oder man kriegt bei TN-Panels die Farben auch besser hin und kriegt dieses ins Schwarz abfallende Bild oben gänzlich weg, wenn technisch möglich. Das ist auch bei 50cm Abstand mit gerader Draufsicht nervig. Von den Seiten gehen TN-Panels noch mit dem braunen Schleier, der bei Draufsicht dann nicht auffällt.
*27" finde ich auf 50cm optimal. Weiter weg und 27" sind zu klein. Für Monitor am Ende des Tisches an der Wand bräuchte ich 31,5".
Marcus Hax0rway schrieb:Man kann sich bei LG jedoch wieder drauf einstellen, dass der mit FreeSync wieder eine wesentlich schlechtere Performance bieten wird.
Dann müssen die Macher von Freesync endlich mal Schaltzeitenrichtlinien einführen, wie Nvidia das bei G-Sync macht.
RichieMc85 schrieb:Im TV Bereich gibt es halt bis auf die LG Krücken keine IPS Panels. Und die TVs die auf IPS setzten sind in dem Preissegment, dass die meisten Nutzer eh keine Ahnung haben was Sie da kaufen oder wie es aussehen soll![]()
Meine Mutter hat einen Hannspree-Fernseher, ca. 2012 oder 2013 gekauft. Für mich sieht das nach schlechtem IPS-Panel aus. Zwar kein BLB-Krebs des Todes, aber Kontrast auf üblem TN-Niveau. Filme mit viel Schwarzanteil sind richtig schön grau. Vielleicht verbaute Hannspree da den "Abfall" von LG. Mein Changhong-Billig-China-Fernseher von 2015 hat sicherlich ein VA-Panel, weil guter Kontrast, vermutlich von Samsung. Hat auch dieses "schwarze Loch", glaube ich, welches auch beim GW2760HM vorhanden ist. Aber wieder die Sorte "Abfall", da die Helligkeitshomogenität von dem Panel mies ist mit deutlich sichtbar dunkleren Ecken. Und Randabschattung gibt es auch noch.
RichieMc85 schrieb:Dann hast du 60Hz und somit keinen Vorteil von den 120Hz Panel. So lange Nvidia kein HDMI 2.1 anbietet bringt das alles nix leider.
Ergänzung ()
Deshalb hoffe ich das Navi HDMI 2.1 unterstützt.🤗😌
RichieMc85
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 1.281
Edelgamer schrieb:Deshalb hoffe ich das Navi HDMI 2.1 unterstützt.🤗😌
Wenn die Top Navi Karte die Leistung der 2070 hat bringt dir das auch nix. Meine 2080Ti ist schon zu langsam.
HeaD87
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.334
Sehr nice, dass es endlich Informationen zu den Monitoren gibt. Ich finde beide sehr interessant, jedoch sind 2.000€, UVP viel zu viel für so einen Monitor. Daher hoffe ich, dass das 27 Zoll Modell entsprechend überzeugen kann, vor allem hinsichtlich BLB. Ich warte schon so lange auf einen anständigen Monitor, der meinen BenQ XL2730Z mit AU Schrotttronics Panel ablöst, bzw. zumindest diesen dann zu meinem 2. Monitor macht.
Xericore
Ensign
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 214
Laut dieser Quelle ist eine FreeSync Version vom LG 38GL950G geplant. Diese soll allerdings erst 2020 erscheinen.
Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 8.984
Find den 38“ ziemlich cool, aber G-Sync würde ich eben nicht kaufen.
FreeSync und somit beide Lager möglich.
Oder kann man GSync mit ner AMD GPU ebenfalls nutzen?
FreeSync und somit beide Lager möglich.
Oder kann man GSync mit ner AMD GPU ebenfalls nutzen?
oh mein gott computerbase
ich liebe dich. ich suche seit 3 monaten nach einem 2k monitor, mit hoher frequenz und adaptive sync in 27". habe mittlerweile 5 verschiedene modelle durch. Davon hatten alle irgendwelche macken. Sind halt alle auf basis dieser uralten au optronics technik. ( pg279q, aourus 27d..., acer predator, etc. pp ) selbst der samsung c27hg70 mit va panel, dem eine super bildquali nachgesagt wird ist bei mir durchgefallen.
ich hatte selbst schon einige male bei lg nachgefragt, aber nie eine aussage erhalten. immer nur "dieses jahr". Vielen dank für euer engagement. LG wird mich hoffentlich nicht entttäuschen, was die bildqualität angeht und die uvp find ich absolut angemessen.
Jetzt freu ich mich noch mehr auf den sommer![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Danke nochmal!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ich hatte selbst schon einige male bei lg nachgefragt, aber nie eine aussage erhalten. immer nur "dieses jahr". Vielen dank für euer engagement. LG wird mich hoffentlich nicht entttäuschen, was die bildqualität angeht und die uvp find ich absolut angemessen.
Jetzt freu ich mich noch mehr auf den sommer
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Danke nochmal!
Pedro Ximenez
Ensign
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 162
Ich warte jetzt schon monatelang auf Neuigkeiten zum 27GL850G, und endlich tut sich was!
Sobald der in Deutschland irgendwo online bestellbar wird, schlage ich zu.
Sobald der in Deutschland irgendwo online bestellbar wird, schlage ich zu.
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.160
Bessere Farben sprich die Delta Abweichungen sollten dann auch in einem sehr guten Bereich liegen.
Also wenn HDR dann bitte auch richtig für HDR400 Spielerei möchte ich nix drauf zahlen.
Bis jetzt ist der 27er aber immer noch nicht gelistet,müsste ja dann bald mal auftauchen.
Also wenn HDR dann bitte auch richtig für HDR400 Spielerei möchte ich nix drauf zahlen.
Ergänzung ()
Na hoffen wir mal das LG auch liefern kann,nicht das es wie bei ihr 34er ist wo Wochenlang nur gefühlt 10stk. immer mal verfügbar waren.Pedro Ximenez schrieb:Sobald der in Deutschland irgendwo online bestellbar wird, schlage ich zu.
Bis jetzt ist der 27er aber immer noch nicht gelistet,müsste ja dann bald mal auftauchen.
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne News, danke ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gibt es auch eine Info ob in der Art eine 32" Variante geplant ist? Das wäre dann für mich die perfekte Kombination gewünschter Eigenschaften, auf die ich schon lange warte. Zur Not muss es eben dann doch "nur" 27" werden.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gibt es auch eine Info ob in der Art eine 32" Variante geplant ist? Das wäre dann für mich die perfekte Kombination gewünschter Eigenschaften, auf die ich schon lange warte. Zur Not muss es eben dann doch "nur" 27" werden.
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.160
Hier stehen alle kommenden.
https://www.displayninja.com/new-monitors-in-2018-and-2019/
Sieht wohl schlecht aus mit 32" IPS.
https://www.displayninja.com/new-monitors-in-2018-and-2019/
Ergänzung ()
Sieht wohl schlecht aus mit 32" IPS.
squadric
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.041
erazzed schrieb:Das ist so die Sache. Ich habe mir vor kurzem den LG 34GK950F geholt und es ist ein geiler Monitor, keine Frage, aber Backlight Bleed und IPS Glow sind für eine UVP von 1200€ schon echt unverschämt. Wenn BLB und IPS Glow beim 38GL950GK ähnlich ausgeprägt sind, würde ich dafür niemals 2000€ ausgeben. Ich verstehe hier echt nicht, wieso die Diskrepanz zwischen TVs und PC Monitoren so dermaßen groß ist.
Ich bin nach wie vor gespannt, wie sich die neuen VA-Panel mit FALD schlagen. Wenn man dort die Response Times und die Schlieren in den Griff bekommen hat, finde ich diese sogar interessanter.
Hättste mal den Alienware genommen. Bis auf ganz leichtes Backlight Bleeding unten links ist meiner z.B. top. Der soll auch allgemein nicht unter starkem BB leiden. Dell hat halt noch sowas wie ne QS. Die kommenden VA's find ich ziemlich uninteressant (eben wegen VA Panel).
Mister MO schrieb:oh mein gott computerbaseich liebe dich. ich suche seit 3 monaten nach einem 2k monitor, mit hoher frequenz und adaptive sync in 27". habe mittlerweile 5 verschiedene modelle durch. Davon hatten alle irgendwelche macken. Sind halt alle auf basis dieser uralten au optronics technik. ( pg279q, aourus 27d..., acer predator, etc. pp ) selbst der samsung c27hg70 mit va panel, dem eine super bildquali nachgesagt wird ist bei mir durchgefallen.
ich hatte selbst schon einige male bei lg nachgefragt, aber nie eine aussage erhalten. immer nur "dieses jahr". Vielen dank für euer engagement. LG wird mich hoffentlich nicht entttäuschen, was die bildqualität angeht und die uvp find ich absolut angemessen.
Jetzt freu ich mich noch mehr auf den sommer
Danke nochmal!
Welche Macke hatte denn der Gigabyte? Hatte den auch mal da und fand den eigentlich ziemlich gut. Fand ihn nur zu klein.
erazzed
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.357
squadric schrieb:Hättste mal den Alienware genommen. Bis auf ganz leichtes Backlight Bleeding unten links ist meiner z.B. top. Der soll auch allgemein nicht unter starkem BB leiden. Dell hat halt noch sowas wie ne QS. Die kommenden VA's find ich ziemlich uninteressant (eben wegen VA Panel).
Ne ne, bin schon froh den LG genommen zu haben. Das BLB ist jetzt auch nicht schlechter als bei anderen Gaming Monitoren. Der Unterschied ist halt, dass der 950F wesentlich mehr als "andere Gaming Monitore" kostet und man bei einem 1100€ Gerät eigtl. mehr erwarten dürfte. Der Alienware ist zu Release ebenfalls mit diesem Preis ins Rennen gegangen und hat auch so seine Wehwehchen... das perfekte Gerät wird es wohl leider nie geben.
shadow_one
Captain
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 3.431
https://www.reddit.com/r/Monitors/comments/btmat1/new_official_gsync_compatible_list_includes_lg/
Der neue nvidia Treiber listet Gsync Compatible für diesen Monitor auf. Scheint also, dass LG eine free sync Variante des Monitors bringen wird.
Der neue nvidia Treiber listet Gsync Compatible für diesen Monitor auf. Scheint also, dass LG eine free sync Variante des Monitors bringen wird.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 148
- Aufrufe
- 19.607
- Antworten
- 404
- Aufrufe
- 65.011
- Antworten
- 192
- Aufrufe
- 31.477
- Antworten
- 286
- Aufrufe
- 57.008
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 3.946