Notiz LG-Monitore: Preise und Termine für 27GL850G und 38GL950G

squadric schrieb:
Welche Macke hatte denn der Gigabyte? Hatte den auch mal da und fand den eigentlich ziemlich gut. Fand ihn nur zu klein.

Ich fand die Schriftdarstellung unscharf und er hatte leider ( wahrscheinlich durch Transport ) ne Druckstelle im Display. Damals war er auch noch nicht auf der gsync compatible liste von nvidia. Daher hat ab und zu das adaptive sync nicht dazugeschaltet. Das kann vorkommen, wenn man z.b Auflösungen ändert, bei Multimonitorsetup mal was umstellt oder zwischen fenster/vollbildmodi wechselt. jetzt mit der aufnahme zur compatible liste sollte aber der letzte punkt behoben sein. Insgesamt hab ich mich dann, vor allem, wegen der Druckstelle für nen Umtausch und wegen dem Rest für keine Neubestellung entschieden.

Da jetzt schon der LG in Sichtweite kommt, werd ich den auch nicht mehr bestellen, obwohl er wahrscheinlich ne gute Wahl wäre.

Gruß Moe
 
Zuletzt bearbeitet:
Mister MO schrieb:
Ich fand die Schriftdarstellung unscharf
Liegt an dem miesen Coating von den AUO/innolux Dingern.
Ergänzung ()

shadow_one schrieb:
dass LG eine free sync Variante des Monitors bringen wird.
Kommt ja auch aber erst 2020 wohl.
 
Blood011 schrieb:
Liegt an dem miesen Coating von den AUO/innolux Dingern.

jip. die lg coatings machen wesentlich mehr her. hab ja 2 monitore von dene bereits. siehe signatur
 
Blood011 schrieb:
Kommt ja auch aber erst 2020 wohl.

Der LG 27GL850G ist G-Sync Compatible, also kommt vielleicht gar keiner mit "richtigem" G-Sync.
 
Auf der Vorstellung stande aber eindeutig G-Sync.
Und meines wissens hat auch nur die G-Sync Version diesen rgb Ring.

Und es würde da ja auch kein anderer hier mehr im www. rumgeistern,wie gesagt gibt noch 1 mit 165Hz.

G für G-Sync und F für Freesync so wars bei LG eig. immer.

Wie gesagt 2020 hab ich erst gelesen gehabt,weis blos nicht mehr wo..

Ansonsten halt abwarten was nu kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage^^
Da muss CB sich wohl nochmal auf die Suche begeben:p.
 
Blood011 schrieb:
G für G-Sync und F für Freesync so wars bei LG eig. immer.

G-Sync Compatible ist ja auch G-Sync.

Ist mir relativ egal, ob es nun G-Sync Compatible oder "richtiges" G-Sync ist. Bei echtem G-Sync kann man jedoch von einer besseren Performance ausgehen. Dafür ist man bei G-Sync Compatible / FreeSync nicht an einen GPU-Hersteller gebunden.
 
Naja nicht wirklich bleibt am ende ja Freesync.

Ob man sich nun an nem Hersteller bindet oder nicht,ist mir am ende wayne.
 
Es ist kein FreeSync. FreeSync ist Adaptive Sync und G-Sync Compatible genauso. Die können ihre Implementierung nennen, wie sie wollen. Demnach kann LG auch sagen, es ist G-Sync. Wobei sie strenggenommen G-Sync Compatible schreiben müssten, was sie teilweise auch tun.
 
Aha und wo ist der 27GL850G jetzt hin?(immerhin sind 2 gelistet ohne G und mit G inkl. verschiedene Hz)
Verschwunden?

Also auch kein „Sphere Lighting“ wie bei alle Freesyncer von LG....

Und der Preis müsste dann ja auch nicht bei 700€ liegen?(da ja G-Sync fehlt und das „Sphere Lighting“)
Und 700€ für ein Freesync Model mir schon eig. zu viel sind(manche meinen 600€)

Also ka was LG macht aber einig werden die sich wohl nie...

Die sollen lieber mal raushauen wann man vorbestellen kann,aber die werden sich ja noch nicht mal einig ob G oder Freesync.

Gebe muss es den ja und da steht eindeutig NV G-Sync

Oder LG ist zurück gerudert und nimmt doch kein G-Sync mehr.


CB könnte da ja nochmal nachhaken:)



Variable overdrive ist dann wohl auch gechichte wenns so sein sollte dann verzichte ich weiterhin auf Sync.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte eigentlich auf den 38GL950G - trifft es auf diesen auch zu? Kein G-Sync mehr? Kommt etwa als 38GL950F raus?
 
Könnte sein.

Aber LG sagt ja nix,da kann man Fragen was man will die haben immer keine Ahnung.

Sollten die das nur wegen HDR gemacht haben,finde ich das daneben.


Bissel enttäuscht bin ich da schon.

Obwohl ich nicht so Sync fixiert bin aber wenn ichs mal nutzen will dann soll es auch kein chaos mit Schaltzeiten und Überschwingern geben...

Aber ein gutes hats ja dann,er wird wohl billiger sein als die angesetzen 700€ beim 27er.

Zumindest wunderts mich jetzt nicht mehr wieso der Release so lange dauert wenn se alles umwerfen.
 
Ich hätte schon gerne G-Sync gehabt, aber gut, jetzt ist es nun mal so.

Am Wichtigsten ist mir jedoch ein blickstabiles Bild (IPS) ohne BLB (gelbe Pissecken) , >=144Hz und irgendein-Sync gegen Tearing, das auch wirklich funktioniert. HDR z.B. ist mir völlig egal.
 
HDR juckt mich auch nicht,zumindest nicht das was unter 1000Nits und ohne FALD kommt.

Am wichtigsten sind mir da es Coating und nicht so wischiwaschi ding wie bei den AUO/innolux Teilen und das die Schaltzeiten ausserhalb Freesync halbwegs gut sind.
Ergänzung ()

Ich hoffe aber mal das zumindest der Release noch stimmt....
Weil bis jetzt hat LG immer noch nix bekannt gegeben für die Masse und es steht nur das entlockte von CB im Raum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Coating ist auch sehr wichtig, da hast Du natürlich recht. Eigentlich gehe ich davon aus, daß ein Monitor selbstverständlich ein gestochen scharfes Bild bietet. Aber auch das ist im Zeitalter der AUO & Innolux Gurken-Panels eben nicht mehr selbstverständlich.

Einziger Vorteil des fehlenden G-Sync könnte evtl. sein daß der Preis günstiger ist. Wir werden's ja sehen.
 
Pedro Ximenez schrieb:
Einziger Vorteil des fehlenden G-Sync könnte evtl. sein daß der Preis günstiger ist. Wir werden's ja sehen.
Ja und ich hoffe auch langsam mal zeitnah jetzt.....
 
Mit Freesync wäre der Monitor uninteressant für mich, weil kein adaptives Overdrive. Aber es wurden ja auch neue AUO-Panels angedeutet, solche mit bis 240Hz bei 144P. Das Coating ist für mich zum Glück nicht das Problem. BLB-Krebs und abnormales Geschmiere und Overshoot sind das Problem und Blickwinkel von TN-Panels.
 
@Banger Ich hatte die ganze Zeit den 27er Zoller von LG im Fokus. Bin nun aber doch am überlegen mir den Acer Nitro XV272UP zu kaufen. Kannst du mir in Sachen des von dir angesprochenen Overdrives etwas Einblick geben, was genau es bedeutet, wenn das nun im LG nicht drinne ist. Und inwiefern ist das LG-Coating (meint das die Beschichtung, oder?) besser als beim verlinkten Acer.

Vielen Dank!

@rest wie steht ihr eigentlich zu dem genannten Acer? :)
 
Zurück
Oben